Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

39601
Steffen42 hat geschrieben: 24.11.2025, 17:51 Der hatte während des Wahlkamps eine Affäre mit der Journalistin Olivia Nuzzi, die ihren Job beim New Yorker danach verloren hatte. Jetzt sind Textnachrichten aufgetaucht und ich musste Dinge lernen, die ich nicht lernen wollte. Was "Felching" ist, wusste ich nicht. Nein, nicht googeln! NICHT MACHEN! :teufel:
Was denn nun? On The Wild Side oder nicht?
Mein erstes Eheweib hatte nach 2 Gläsern Wein (in vino veritas) gelegentlich so Anwandlungen von Misshandlungen und Demütigungen meinerseits. Bin darauf nicht eingegangen. Weiß nach so langer Zeit nicht mehr warum. Waren nicht alleine in der Wohnung. Vielleicht, wenn wir zwei alleine im Sommerhaus in Norwegen gewesen wären.
And the colored girls go
Doo, do-doo, do-doo, do-do-doo
Doo, do-doo, do-doo, do-do-doo
Doo, do-doo, do-doo, do-do-doo
Doo, do-doo, do-doo, do-do-doo
Doo, do-doo, do-doo, do-do-doo
Doo, do-doo, do-doo, do-do-doo
Doo, do-doo, do-doo, do-do-doo
Doo, do-doo, do-doo, do-do-doo
Doo
Das Mädel ist jetzt 81 und nicht mehr blond.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Re: Corona und der Sport

39602
Steffen42 hat geschrieben: 25.11.2025, 07:04 Klingt übel nach Ballweg. Aber mit einem von Steuergeldern finanzierten Beamten.
Wer garantiert mir, dass Spender nicht von ihm bevorzugt werden, falls er mal wieder als richtiger Polizist und nicht als rechter Propagandist arbeitet?
"Nun nehmen Sie doch Vernunft an."

"Ich darf nichts annehmen, ich bin Beamter."

Re: Corona und der Sport

39603
Und schon wieder will De Masi vom BSW Kritiker am Trump-Putin Friedensplan „an die Front“ schicken:
Wo er allerdings gelesen hat, dass die Kritiker sich hauptsächlich über die darin erwähnten Wahlen aufregen, würde ich gerne mal wissen. Dürfte im Ranking nach Unsäglichkeit von den 28 Punkten wahrscheinlich irgendwo bei 26 oder noch unwichtiger rangieren.

Re: Corona und der Sport

39604
Steffen42 hat geschrieben: 25.11.2025, 11:42 Und schon wieder will De Masi vom BSW Kritiker am Trump-Putin Friedensplan „an die Front“ schicken:

IMG_6994.jpeg

Wo er allerdings gelesen hat, dass die Kritiker sich hauptsächlich über die darin erwähnten Wahlen aufregen, würde ich gerne mal wissen. Dürfte im Ranking nach Unsäglichkeit von den 28 Punkten wahrscheinlich irgendwo bei 26 oder noch unwichtiger rangieren.
Hat die Flachpfeiffe sich in den letzten Jahrzehnten mal für freie Wahlen in Russland eingesetzt? Und dagegen, dass das nicht gewählte Schlächterregime seine jungen Leute ungefragt als Kanonenfutter an der Front verheizt? Er kann sich selbst dort melden und gegen die böse Ukraine für einen Frieden nach seinen Vorstellungen kämpfen.

Und mal ganz praktisch: Die Russen haben Millionen wahlberechtigter Ukrainer aus dem Land vertrieben. Die Infrastruktur ist zerstört. Da wird es schwierig, kurzfristig eine Wahl zu organisieren, die gegen eventuelle Einsprüche gefeit ist. Ausserdem kann Selenskyi nicht ohne Zustimmung des Volkes weite Landesteile einfach mit einer Unterschrift an den Schlächter abtreten.

Re: Corona und der Sport

39605
Steffen42 hat geschrieben: 25.11.2025, 11:42 Und schon wieder will De Masi vom BSW Kritiker am Trump-Putin Friedensplan „an die Front“ schicken:

IMG_6994.jpeg
Nicht "vor allem".
Wer freiwillig, die Journalisten oder wir? Zu mindest ist das "Euch" recht wackelig.
Wären die Journalisten gemeint - nee nee, die sollen ihren Job machen.
Ich weiß, dass einige von ihnen an der Front Ukraine/Russland waren.
Nun gut, nicht mit 'ner Flinte, sondern mit Papier und Bleiistift oder Kamera - und natürlich sehr kurze Zeit.

Die Korruption ist Scheiße - da soll Druck gemacht werden. Wenn das länger kocht, gibt es nur noch Sachlieferungen und keine Knete. Dagegen ist das hier mit den Mund-Nase-Masken nur ein Apfel und ein Ei, wie JOUNRNALISTEN andeuteten.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Re: Corona und der Sport

39606
bones hat geschrieben: 25.11.2025, 11:55 Hat die Flachpfeiffe sich in den letzten Jahrzehnten mal für freie Wahlen in Russland eingesetzt?
Das hätte nichts gebracht. Die Wahrscheinlichkeit, hier etwas zu erreichen ist klein, aber möglich.
Der Klassiker waren die Demos während des Vietnam-Krieges. Gegen die Vietcong hat kaum jemand demonstriert - die sind mit Ihren Landsleuten auch nicht kuschelig umgegangen.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Re: Corona und der Sport

39607
Steffen42 hat geschrieben: 25.11.2025, 11:42 Und schon wieder will De Masi vom BSW Kritiker am Trump-Putin Friedensplan „an die Front“ schicken
Warum geht er nicht schon jetzt an der Seite Russlands an die Front? Putin hat nach wie vor die simpelste Option, diesen Krieg vom einen Tag auf den anderen zu beenden. Einfach das Land verlassen.
Bild

Re: Corona und der Sport

39608
bones hat geschrieben: 25.11.2025, 11:55 Und mal ganz praktisch: Die Russen haben Millionen wahlberechtigter Ukrainer aus dem Land vertrieben. Die Infrastruktur ist zerstört. Da wird es schwierig, kurzfristig eine Wahl zu organisieren, die gegen eventuelle Einsprüche gefeit ist. Ausserdem kann Selenskyi nicht ohne Zustimmung des Volkes weite Landesteile einfach mit einer Unterschrift an den Schlächter abtreten.
Ganz praktisch würde Putin alles liefern: Stimmzettel, Urnen, Wachleute, Auszähler, Ergebnisse.
Und dass das ohne Zustimmung des Volkes nicht geht - man macht die Abtretungen "vorläufig" und holt sich dann bei der "Wahl" die Zustimmung.
Und wer weiß, vielleicht ist das ja als Testlauf für die nächste US-Wahl geplant.
Bild

Re: Corona und der Sport

39609
Was macht man mit so einem Typen?

https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_v ... (Diplomat)
Bei der Europawahl 2024 kandidierte er auf Platz 3 der Liste des Bündnisses Sahra Wagenknecht und erhielt ein Mandat im Europäischen Parlament.[13] Gemäß Stimmzettel zur Europawahl 2024 lebt von der Schulenburg in Bisamberg in Österreich.
Michael von der Schulenburg reist 2025 mit Ruth Firmenich und weiteren EU-Abgeordneten aus Tschechien, Zypern und der Slowakei zum Tag des Sieges, dem Weltkriegsgedenken, nach Moskau. Nach russischer Auffassung ist der 9. Mai der Gedenktag an den Sieg über das NS-Deutschland. Nach dem Besuch in Moskau ist auch eine Reise nach Kiew geplant.[25][26]

Im November 2025 wurde bekannt, dass die BSW-EU-Abgeordneten von der Schulenburg und Firmenich im Mai 2025 in Moskau auch Vertreter des russischen Einflussnetzwerks Voice of Europe trafen.[27]
Man gibt ihm einen Gastbeitrag in der Berliner Zeitung in dem er für den 28-Punkte-Plan plädiert.

https://www.berliner-zeitung.de/politik ... 63996439-2
Das eigentliche Problem ist daher nicht der 28-Punkte-Plan, sondern die gescheiterte Außen- und Sicherheitspolitik der Europäer – wenn man sie überhaupt als Politik bezeichnen kann.
Zum Abschluss unseres Besuchs in Moskau haben wir einer Ballettaufführung im Bolschoi-Theater beigewohnt. Damit wollten wir Kultur als verbindendes Element Europas betonen – gerade durch das Ballett, die wohl friedlichste und schönste Kunstform, eine Kunstform, die tief in der russischen Seele verwurzelt ist. Besonders bedauere ich die persönlichen Angriffe der Plattform auf Frau Nadia Sass, die uns ins Bolschoi begleitet hatte. Sicherlich hat sie eine andere Sichtweise auf den Ukraine-Krieg. Dennoch habe ich sie als eine charmante, kultivierte und freundliche Persönlichkeit erlebt. Solche Begegnungen zeigen eben auch, dass uns oft mehr verbindet, als dass es uns trennt. Hass ist da ein schlechter Ratgeber. Vielleicht ist unser Besuch in Moskau ein besserer Weg gewesen als jener der EU und Großbritanniens, um wieder zu einem Frieden zwischen den Ländern und Menschen in Europa zu kommen
Bild

Re: Corona und der Sport

39613
Wehe man sagt in den USA, dass man als Militärangehöriger sich an das Gesetz halten soll. Was passiert dann?
Dann bekommt man Besuch vom FBI:

https://www.reuters.com/world/us/fbi-sc ... 025-11-25/

Wenn man früher selbst in der Navy war, wird man wieder einberufen um dann vor das Militärgericht gestellt zu werden:

https://www.theguardian.com/us-news/202 ... s-comments

Bondi und Hegseth werden im Gefängnis landen. All die Show um von Epstein und katastrophalen Preisen im Supermarkt abzulenken.

Re: Corona und der Sport

39616
hardlooper hat geschrieben: 25.11.2025, 20:21 Abgebrochen. Nach den genannten 31 Jahren Krieg zwischen 1914 und 1945.
Dann muss ich mich nicht mit der sicherlich schlechten Begründung auseiander setzen.
Glaubst Du im Ernst, ich gebe mir so einen Schmonsenz komplett? Das wird überflogen und vieles Verschwimmt auch vor lauter Kopfschütteln.
Bild

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“