Ich laufe seit einigen Jahren eher gelegentlich (2-5x pro monat), doch heuer hat mich der ehrgeiz gepackt und ich hab richtige freude am laufen gefunden. bin auch schon bei mehreren veranstaltungen mitgelaufen, zwar ned besonders schnell aber immerhin ;)
jedenfalls hab ich blut geleckt und will jetzt alles richtig machen und meine leistung steigern, im august wartet schließlich der nächste 10km-lauf

ich hab mich bis jetzt beim laufen immer gut gefühlt, war zwar danach erschöpft aber das gehört ja wohl dazu. umso erstaunter war ich als ich gestern das 1. mal mit meinem neuen polar-herzfrequenz-brustgurt gelaufen bin... ich hatte einen durchschnittspuls von 170, beim zielsprint sogar knapp 190... hab dann recherchiert, das ist eigentlich ganz schön hoch für mich (weiblich, 30 jahre, 170cm, 70kg). ich hab mich nämlich (außer beim zielsprint) nicht besonders verausgabt sondern bin ganz normal gemütlich gelaufen... ruhepuls liegt bei etwa 70. ich tendiere schon dazu schnell einen hohen puls zu haben, aber als ich gelesen hab dass 190 gefährlich werden kann und zu vermeiden ist hab ich mir dann schon sorgen gemacht...
was kann ich tun dass dieses problem verschwindet und ich auch mal einen lauf mit fettverbrennungspuls (also ca 135 puls) absolvieren kann? hilft hier intervalltraining? oder wird das mit der zeit besser?
ich will ja schließlich meine gesundheit fördern und ned zerstören

danke schonmal vorab!
glg dani