Banner

Anfänger sucht Hilfe

Anfänger sucht Hilfe

1
Hallo zusammen,

als Neuling suche ich nun HIlfe von Euch, da ich mich schon durch diverse Litaratur durchgearbeitet habe und jetzt irgendwie noch weniger weiß als vorher. Vielleicht war es auch die falsche Literatur, aber entweder war es zu technisch/theoretisch oder es war nur oberflächlich. Ein richtigen Trainingsplan (was ich eigentlich wollte) konnte ich nicht finden. Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn es entweder gute links zu Trainingsplänen gibt (wenn möglich natürlich zu meinen Zielen) oder direkte Antworten.

Nun zu mir und meinen Zielen: ich bin 41, 184/90 und habe schon diverse Sportarten ausgeübt. Ich habe schon 2 Knie-OP´s (Meniskus 2/3 weg, Knorpelschaden), spüre aber beim Laufen derzeit noch nichts. Mein Ruhepuls liegt bei 60, maximal bei 178.

Ziele: ich möchte vor allem 6kg abnehmen und halten, Herz-Kreislauf stärken und - da stressiger Job - etwas zum Ausgleich tun. Ein Halbmarathon wäre irgendwann mal ein Traum.

Bedingungen: icih kann aufgrund Job-Pendlerei maximal 2-3x die Woche laufen, total ebene Strecke mit unterschiedlichem, wechselnden Untergrund (Beton, Wald, Kies, Feldweg). Ich habe mir sehr gute Laufschuhe gekauft und bisher keine Probleme mit dem Knie gehabt

Ausstattung: ich habe einen Polar-Gurt und würde gerne Frenquenzgesteuert laufen, inkl. Runtastic-App. Es ist kontrovers, ich weiß - mich motiviert es jedoch sehr und die Musik pusht zusätzlich.

Meine Fragen:
- wer kann mir einen guten Trainingsplan emfpehlen?
- gibt es eine Möglichkeit, diesen irgendwie in Runtastic o.ä. zu integrieren, damit ich nicht immer auf die Uhr/Stopper schauen muss bzw. ein Notizblock mit mir schleppen muss :-)
- ist freuquenzgesteuert überhaupt sinnvoll oder soll ich einfach auf Zeit / Distanz umsteigen?

Vielen Dank für Eure Hinweise.

2
Hallo und :welcome:
Nermelyn hat geschrieben: Ziele: ich möchte vor allem 6kg abnehmen und halten, Herz-Kreislauf stärken und - da stressiger Job - etwas zum Ausgleich tun. Ein Halbmarathon wäre irgendwann mal ein Traum.
...

Meine Fragen:
- wer kann mir einen guten Trainingsplan emfpehlen?
Machst du z.Z. überhaupt Sport? Wenn ja, welchen und wie viel?
Man müsste halt wissen, wo du z.Z. stehst um einen geeigneten Plan zu empfehlen.
Zum Schauen, wie wäre es hier oder hier oder hier ein ähnliches Thema?Aber außer bei deinem (langfristigem) Ziel HM benötigst du jetzt nicht unbedingt einen Plan.

- ist freuquenzgesteuert überhaupt sinnvoll oder soll ich einfach auf Zeit / Distanz umsteigen?
Philosophiefrage.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

3
Ich wusste doch, dass ich was vergessen habe. Also: habe schon vor ca. 3 Monaten angefangen zu laufen. Immer die gleiche Strecke (6km), derzeit bin ich bei 6,39km in 41:48 Minuten (letzter Lauf). Wollte am Anfang einfach pulsgesteuert laufen, da ich mir einfach unsicher war. Da die Zeit knapp ist, kann ich pro Durchgang sicher nicht mehr als 1h laufen, das spricht dann wohl für Schnelle Runden, oder?

4
Nermelyn hat geschrieben: ......und habe schon diverse Sportarten ausgeübt
Mich würde mal interessieren, ob Du Dich bei den diversen Sportarten auch jeweils durch diverse Literatur gearbeitet hast und wie Du dort ohne Pulsmessung zurecht gekommen bist. Laufen ist eigentlich viel simpler als die meisten anderen Sportarten.

5
@bones

beim Basketball und Fussball hat man i.d.R. Trainer, da stehen - neben der allgemeinen Fitness - natürlich Taktik und andere Dinge im Vordergrund. Beim Fitness-/Krafttraining sind es ja Geräte, da ist aber auch Theorie wichtig. Pulsmessung gibt mir nur die Sicherheit, dass ich nicht über das Ziel gehe - überall wird ja nur was von aerober, anaerober,...bla bla bla geschrieben. Man kann natürlich einfach auch laufen bis es nicht mehr geht, aber das wäre ja sicher das falsche...

6
Nermelyn hat geschrieben:.. Man kann natürlich einfach auch laufen bis es nicht mehr geht, aber das wäre ja sicher das falsche...
Nein, das wäre nach meiner Meinung mit Sicherheit genau das Richtige für Dich. :nick:
Generationen von Läufern sind vor der Erfindung der Pulsuhren gut auf diese Weise klar gekommen und Viele trainieren auch heute noch so.

Pulsmessung führ bei Anfängern oft zur Verunsicherung, man muß die maximale Herzfrequenz kennen und und und...

Laufe 3 mal/ Woche erst mal nach Lust und Laune um eine Ausdauer- Grundlage zu schaffen.

Wenn Du in der Lage bist, ca 60 min. lang zu joggen, kannst Du an einen Trainingsplan denken.

7
Nermelyn hat geschrieben: Man kann natürlich einfach auch laufen bis es nicht mehr geht, aber das wäre ja sicher das falsche...
Man kann statt einer Pulsuhr auch sein Gehirn einschalten, sich sein aktuelles Leistungsvermögen bewußt machen, dem angepaßt loslaufen und seine Körpersignale beachten :zwinker5:
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“