KarinB hat geschrieben:Mit dem MTB war ich schon öfter im gleichen Wald. Mit dem Roller fühle ich mich aber sicherer und bin sogar eine Stelle gefahren, die ich mich mit dem MTB noch nie getraut habe.
Wer gerne MTB fährt, dem wird auch sicher der Roller im Wald Spaß machen.
Ich bin sicher, mein MTB kann weit mehr, als ich ihm und besonders mir zutraue. Mir genügen Feld- und Waldwege, also befestigte Wege, bergauf und -ab, da kommt es mir weniger auf das Durchschnittstempo und die Streckenlänge weniger an, fahre da eher auf Zeit und Puls, habe Spaß am Höhenprofil, was ich mir mit einem Roller aber sehr viel mühsamer vorstelle.
Kräftige Anstiege mit 9-12% bringen mich auf Asphalt mit meinem Kostka Race an meine Leistungsgenze, schaffe da auch nicht wirklich lange Strecken, sind seltene Einlagen auf ca. 300m, geschätzt. Da brauche ich noch viel Kondition und Technik, um dies besser zu meistern. Auf Split kommt dann noch die Traktion mit dem Schuh dazu.
Die Flasche am unteren Rahmen des Kostkas ist besser als welche am Laufgürtel am Körper getragen, jedoch kollidiere ich zeitweise mit dem Schienbein, eigentlich dann, wenn ich mich an den Rahmen dücke/anlehne und klein mache, um gut zu rollen. Die "Albgammler" Lösung sieht sehr praktisch aus, sichte das mal genauer.
KarinB hat geschrieben:
Eigentlich ist er ja gedacht als Hunderoller, aber er fährt sich auch ohne Hund gut. Ein extremer Downhiller ist es sicher nicht. Auf der Straße klebt man irgendwie fest, aber das habe ich beim MTB auch, liegt sicher an den Reifen. Sobald man in den Wald kommt, wird es besser. Moderate Wege gehen gut, steil bergauf ist schwer und ein Fußwechsel mit Umspringen ist aufgrund des hohen Trittbretts für mich zu anstrengend. Die Federgabel finde ich nützlich. Da sind allerdings viele im Forum anderer Meinung.
Mich interessiert da auch eher eine moderate Lösung, aber ich denke, wenn denn dann endlich mal der Swifty One kommt, werde ich mir ihm erste Versuche auf Waldwegen machen, befestigte recht ebene Wege mit Feinsplit, sollte kein Problem sein. Den Rollwiderstand möchte ich schon möglichst gering halten, aber es gibt ja auch Offroad Reifen mit Mittelsteg, die rollen gewöhnlich etwas leichter ab.
So schnell werde ich keinen dritten Roller ins Auge fassen, da der zweite noch nicht geliefert wurde, aber tief im Hinterkopf habe ich den Gedanken, warte es ab, ob ich das wirklich einmal möchte.