Banner

Notwendigkeit von Isodrinks

Notwendigkeit von Isodrinks

1
Hallo zusammen,

sollte man, wenn man Sport treibt, zumindest an den Tag, an dem man Sport macht, auch irgendwelche Sportgetränke, isotonischen Getränke ... zu sich nehmen, um den Verlust von irgendwelchen Elektrolyten, Mineralstoffen ... auszugleichen?

Ganz konkret gehts mir natürlich um mich, wenn ich Sport mache! XD

Wenn ich Sport treibe, dann gehe ich immer an meine Grenzen. Es muss also brennen, ich muss schwitzen, fertig sein, nach Luft schnappen ... Ich brauch das irgendwie. Ich treibe jetzt schon seit über 20 Jahren regelmäßig Sport und meine ... ach, ich bin mir sicher, dass ich meinen Körper sehr gut kenne und auf ihn hören kann. Wenns nicht mehr geht, gehts halt nicht mehr und dann wird pausiert oder komplett aufgehört.

Was aber diese isotonischen Getränke betrifft, bin ich noch Anfänger, zugegenermaßen!

Ich habe mich immer mit normalem stillen Wasser oder Apfelsaftschorle zufrieden gegeben.

Seit dem ich seit ein paar Wochen aber während des Sports einen günstigen und wohl auch ganz guten Isodrink zu mir nehme und bereits auch vor dem Sport schon einen Schluck davon nehme und den Rest nachm Sport trinke, habe ich nach dem Sport keine Kopfschmerzen mehr, die bereits während des Sports anfangen. Kann das evtl. am Natrium liegen, das in meinem Mineralwasser, von dem ich täglich mind. 1,5 l trinke (ich trinke täglich mehr, z. B. 0 %-Limo, Milch ... ja, ich weiß, Milch zählt im eigentlichen Sinne nicht als Getränk!) zu wenig Natrium enthalten ist (= 18 mg/l)? In diesem Wasser sind

64 mg/l Magnesium und
500 mg/l Calcium

enthalten.

In dem günstigen Isodrink sind folgende Inhaltsstoffe pro Portion enthalten:

Vitamin C = 90 mg
Magnesium = 38 mg
Calcium = 80 mg
Natrium = 236,4 mg
Kalium = 100 mg
L-Carnitin = 70,8 mg

Es gibt Sportler, die sagen, dass man diese Isodrinks täglich trinken sollte. Also auch an Tagen, an denen man keinen Sport macht, weil ein Sportler insgesamt einen höheren Bedarf an allen Stoffen hat, eben auch an den sportfreien Tagen.

Es gibt da wohl die Empfehlung der bekanntesten deutschen Sporthochschule, dass man auch täglich den Isodrink zu sich nehmen sollte (täglich eine Tablette!), der von dieser Sporthochschule mit entwickelt wurde? Ist das nur Marketing oder stimmt das wirklich?

Sollte ich also täglich diesen Isodrink zu mir nehmen? Die Verzehrempfehlung "meines" Isodrinks ist nämlich auch "1 - 2 Portionen am Tag". Auch Marketing oder ist da was dran?

Wenn ich jetzt keinen Sport mache und solche Isodrinks zu mir nehme, dann nehme ich doch von all diesen Stoffen z. T. viel zu viel zu mir, oder!?

Was passiert mit zu viel Magnesium, Calcium, Natrium ...? Wird das einfach ausgeschieden oder kann es auf Dauer innere Organe beschädigen?

Was sind Nebenwirkungen von zu viel dieser Stoffe?

Haben diese Stoffe evtl. noch andere positive Effekte auf Geist und Körper?

Ist es ein Unterschied, ob ich jetzt "pumpe", jogge oder Fahrrad fahre? Ich "pumpe" und jogge jeweils immer eine h, wenn ich dann "pumpe" oder jogge. Eine Fahrradtour kann auch mal mehrere h dauern, bis zu 5 - 6! Aber halt jeweils am Limit. Natürlich "pumpe", jogge oder bike ich nicht ständig am Limit, aber wenn ich fertig/zu Hause bin, bin ich fertig mit der Welt! ;-)

Wie sind eure Antworten zu meinen Fragen? Ich bitte um diese Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

2
Meine Meinung: Alkoholfreies Hefeweizen, löscht den Durst und ist alles drin :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3
Der Unbeugsame hat geschrieben:Hallo zusammen,

sollte man, wenn man Sport treibt, zumindest an den Tag, an dem man Sport macht, auch irgendwelche Sportgetränke, isotonischen Getränke ... zu sich nehmen, um den Verlust von irgendwelchen Elektrolyten, Mineralstoffen ... auszugleichen?

Ganz konkret gehts mir natürlich um mich, wenn ich Sport mache! XD

Wenn ich Sport treibe, dann gehe ich immer an meine Grenzen. Es muss also brennen, ich muss schwitzen, fertig sein, nach Luft schnappen ... Ich brauch das irgendwie. Ich treibe jetzt schon seit über 20 Jahren regelmäßig Sport und meine ... ach, ich bin mir sicher, dass ich meinen Körper sehr gut kenne und auf ihn hören kann. Wenns nicht mehr geht, gehts halt nicht mehr und dann wird pausiert oder komplett aufgehört.

Was aber diese isotonischen Getränke betrifft, bin ich noch Anfänger, zugegenermaßen!

Ich habe mich immer mit normalem stillen Wasser oder Apfelsaftschorle zufrieden gegeben.

Seit dem ich seit ein paar Wochen aber während des Sports einen günstigen und wohl auch ganz guten Isodrink zu mir nehme und bereits auch vor dem Sport schon einen Schluck davon nehme und den Rest nachm Sport trinke, habe ich nach dem Sport keine Kopfschmerzen mehr, die bereits während des Sports anfangen. Kann das evtl. am Natrium liegen, das in meinem Mineralwasser, von dem ich täglich mind. 1,5 l trinke (ich trinke täglich mehr, z. B. 0 %-Limo, Milch ... ja, ich weiß, Milch zählt im eigentlichen Sinne nicht als Getränk!) zu wenig Natrium enthalten ist (= 18 mg/l)? In diesem Wasser sind

64 mg/l Magnesium und
500 mg/l Calcium

enthalten.

In dem günstigen Isodrink sind folgende Inhaltsstoffe pro Portion enthalten:

Vitamin C = 90 mg
Magnesium = 38 mg
Calcium = 80 mg
Natrium = 236,4 mg
Kalium = 100 mg
L-Carnitin = 70,8 mg

Es gibt Sportler, die sagen, dass man diese Isodrinks täglich trinken sollte. Also auch an Tagen, an denen man keinen Sport macht, weil ein Sportler insgesamt einen höheren Bedarf an allen Stoffen hat, eben auch an den sportfreien Tagen.

Es gibt da wohl die Empfehlung der bekanntesten deutschen Sporthochschule, dass man auch täglich den Isodrink zu sich nehmen sollte (täglich eine Tablette!), der von dieser Sporthochschule mit entwickelt wurde? Ist das nur Marketing oder stimmt das wirklich?

Sollte ich also täglich diesen Isodrink zu mir nehmen? Die Verzehrempfehlung "meines" Isodrinks ist nämlich auch "1 - 2 Portionen am Tag". Auch Marketing oder ist da was dran?

Wenn ich jetzt keinen Sport mache und solche Isodrinks zu mir nehme, dann nehme ich doch von all diesen Stoffen z. T. viel zu viel zu mir, oder!?

Was passiert mit zu viel Magnesium, Calcium, Natrium ...? Wird das einfach ausgeschieden oder kann es auf Dauer innere Organe beschädigen?

Was sind Nebenwirkungen von zu viel dieser Stoffe?

Haben diese Stoffe evtl. noch andere positive Effekte auf Geist und Körper?

Ist es ein Unterschied, ob ich jetzt "pumpe", jogge oder Fahrrad fahre? Ich "pumpe" und jogge jeweils immer eine h, wenn ich dann "pumpe" oder jogge. Eine Fahrradtour kann auch mal mehrere h dauern, bis zu 5 - 6! Aber halt jeweils am Limit. Natürlich "pumpe", jogge oder bike ich nicht ständig am Limit, aber wenn ich fertig/zu Hause bin, bin ich fertig mit der Welt! ;-)

Wie sind eure Antworten zu meinen Fragen? Ich bitte um diese Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU
Was deine 2.Frage betrifft: Eindeutig JA!

4
Iss doch einfach täglich einen Apfel.
[INDENT]Vitamin C = 12 mg
Magnesium = 6,4 mg
Calcium = 8 mg
Natrium = 2 mg
Kalium = 144 mg
Eisen = 0,48 mg
Phosphor = 12 mg

Quelle:
BUND Lemgo - Homepage[/INDENT]

Und wenn du dir dann noch täglich eine Mahlzeit mit Fisch, Fleisch, Obst oder Gemüse gönnst, dann dürftest du mit all diesen Stoffen überversorgt sein.


ISO-Getränke sind nur ein Produkt aus dem großen Nahrungsergänzungsmittel-Markt.
Du brauchst diese Getränke ebensowenig wie den sonstigen Gram
:meinung:


p.S.:
Aber Tommis Rat mit dem Hefeweizen ist dennoch empfehlenswert. :daumen:

5
OT:
Über die Notwendigkeit von Vollzitaten, da könnte man auch drüber nachdenken.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

6
M.E.D. hat geschrieben:ISO-Getränke sind nur ein Produkt aus dem großen Nahrungsergänzungsmittel-Markt.
Du brauchst diese Getränke ebensowenig wie den sonstigen Gram
:meinung:

p.S.:
Aber Tommis Rat mit dem Hefeweizen ist dennoch empfehlenswert. :daumen:
Zustimmung zur ersteren Meinung, aber Tommis Rat ist gleich doppelt falsch (Doppel-Igitt): 1. nicht alkoholfrei, 2. nicht Weizenbier.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

7
Stimmt

Viele wissen scheinbar nicht, das auch in deklarierten Alkoholfreien Bier dennoch Alkohol enthalten ist.

Zwar nur 0,X %, aber es ist immer Alkohol drin.

9
R32 hat geschrieben:Stimmt

Viele wissen scheinbar nicht, das auch in deklarierten Alkoholfreien Bier dennoch Alkohol enthalten ist.

Zwar nur 0,X %, aber es ist immer Alkohol drin.
in einer angebrochenen flasche o-saft ist mehr alkohol drinnen

10
Generell sollte man einfach schauen, dass man ausreichend Mineralien und Vitamine zu sich nicht, über die Nahrung ist es in ausreichender Menge möglich. Solche Isodrinke halte ich selbst jetzt nicht als Teufelszeug, aber ofmals sind da mehr Sachen drin als nur die paar zugesetzten Mineralien. Pauschal zu sagen, 2 solcher Getränke muss tu am Tag zu dir nehmen ist falsch, für nach dem Sport kann es unterstützend sein, es ist aber nicht das einzige was dich mit ausreichend Mineralien versorgt. Zudem gibt es ja auch noch andere Mineralien die dort anscheinend nicht drin sind. Also für mich ist es bloß eine mögliche Alternative die man nutzen kann, aber kein muss.
Zuviele Mineralien können sich für die Gesundheit natürlich auch negativ auswirken, das ist bei allem was man zu sich nimmt "die Dosis macht das Gift", also wenn man nicht Dauerhaft 6L von solchen Getränken zu sich nimmt und das so zum Sport ergänzt würde ich mir wegen einer "Vergiftung" keine Gedanken machen.
An Saunatagen nutze ich oft frisches Obst und Gemüse was ich mir zwischen oder während den Saunagängen zubereite um Mineralien, Vitamine und meinen Wasserhaushalt zu verpflegen, manchmal auch bloß Apfelschore o.ä.
Also Fazit von mir, unterstützen kann es schon, ist aber weder ein Muss, noch das einzige was man zweckmäßig benutzen kann ;)

11
Also ich glaube diese IsoGetränke sind so wichtig, wie die Farbe meiner Sporttasche.
Eine schöne Tasche ist was nettes, aber nen oller Beutel tut es auch.
Wenn Du während/nach dem Sport ne Pulle trinkst, wird es nicht schaden, aber auch nicht wirklich viel bringen.
Das mit den Kopfschmerzen kenne ich auch, dass liegt bei mir aber ehr am generellen Flüssigkeitsmangel, nicht am IsoGetränkemangel.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

13
RR69 hat geschrieben:meine eigenmischung besteht aus Apfelsaft,mineralwasser und brottrunk.auf fertigprodukten greife ich nicht zu.
Doch, sogar 3 mal, und die kippst Du ineinander.
Du meinst auch mit 3 verschiedenen FixTütchen machste ne eigene Soße oder was?
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

14
@DU: Wenn ich Natrium brauche, nehme ich einfach etwas Salz zu mir, z.B. in Form von Salzbrezeln und gerne in Verbindung mit einem alkoholfreien Weizen. Wenn ich Koffein möchte, nehme ich einen Espresso. Auch esse ich gerne Äpfel und z.B. Bananen, die Vitamine und z.B. Magnesium enthalten. Ich verstehe nicht, warum auch nur alle benötigten Mineralien in einer einzigen Flüssigkeit zu sich nehmen sollte, geschweige denn noch Nährstoffe und Vitamine.

Wenn Dir ein Isodrink schmeckt oder Du Dich damit gut fühlst, ist das natürlich völlig in Ordnung.

15
dicke_Wade hat geschrieben:Meine Meinung: Alkoholfreies Hefeweizen, löscht den Durst und ist alles drin :)

Gruss Tommi
Also dazu fällt mir nur ein dass es aber auf jeden Fall und unbedingt wirklich alkoholfrei sein sollte. hatte letztens im studio auch ne promotion von irgendeinem alkoholfreien weißbier mit isotonischer wirkung.... weiß nicht mehr welches das war. ich frag mich halt warum unbedingt bier aber ok... jedem das seine... jedenfalls alkohol und sport vertragen sich net also ALKOHOL? Kenn dein Limit. > Startseite und so. was das überschüssige magnesium angeht.... das ist eine interessante frage auf die ich allerdings gerade auch keine antwort weiß. da hilft sicherlich googeln. GREE Schwenska

16
D-Bus hat geschrieben: (Doppel-Igitt):
:steinigen:
1. nicht alkoholfrei,
vernachlässigbar
2. nicht Weizenbier.
aber ja doch

..und 3. kalorienreduziert :daumen:
ungefähr 100 kJ bzw. 24 kcal pro 100 m anstelle 222 kJ bzw. 52 kcal

17
nniillss hat geschrieben:
Wenn Dir ein Isodrink schmeckt oder Du Dich damit gut fühlst, ist das natürlich völlig in Ordnung.
Sehe ich auch so. Auf Natrium sollte man achten, bei 5-6h Rennrad ist das, nicht nur im Sommer, ganz sicher ein Thema. Alles andere kann die Ernährung regeln. Falls die Basis bei Dir nicht stimmen sollte, rettet Dich ein Iso auch nicht mehr ;-)

Ich habe auch früher gedacht, bei 8 bis 10 Stunden Sport/W. braucht man dies und das. Beim Immunologen habe ich das vor einiger Zeit mal als Vollblutanalyse testen lassen. Das Ergebnis war, dass ich bei allen Stoffen, komplett ohne NEM, im erhöhten Bereich war. Seitdem sehe ich dieses Thema sehr viel kritischer.

Nun sind die Hersteller nicht doof, die Brausetabs schmecken ja ganz gut und bei so langem Training ist ein kleiner Geschmacks-Kick eine willkommene Abwechslung.

Bei keinem oder wenig Sport kannst Du ganz sicher darauf verzichten.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“