Banner

8 Wochen komplette Sportpause - wie wieder anfangen?

8 Wochen komplette Sportpause - wie wieder anfangen?

1
Liebe Foris,

nun hat es mich gestern leider auch mal mit ner Verletzung erwischt - bin bei meinem Sonntagslauf auf einer nassen Wurzel umgeknickt und das Ergebnis ist ein Außenbandriss im Sprunggelenk! :klatsch:

Seitdem ich so richtig wettkampfmäßig laufe, war ich bis jetzt noch nie verletzt, drum hab ich da Gott sei Dank noch net allzu viel Erfahrung! :wink:

Natürlich werden mir die 8 Wochen wie eine Ewigkeit vorkommen, ich darf ja noch nicht einmal Schwimmen oder Radfahren! :sauer:

Aber hat jemand Erfahrung, wie so ein Wiedereinstieg nach 8 wöchiger kompletter Laufpause ausschaut? Fang ich hier komplett wieder bei 0 an?

Kurz zu mir: weiblich, 38 Jahre, kein Übergewicht, bin seit 5 Jahren immer 3 Marathons im Jahr gelaufen, den letzten vor 2 Wochen. Trainingsumfang lag so zwischen 70 und 80 Wochenkm!

Vielleicht kann ja schon jemand auf Erfahrung sagen, was mich erwarten wird! :wink:

Danke und LG
Marion
Bild

2
Erstmal Gute Besserung und schnelle Heilung!

Ich hatte letztes Jahr krankheitsbedingt so 6-7 Wochen komplette Sportpause. Musste in der Zeit Antibiotika einnehmen. Vor Ausbruch der Krankheit war ich in sehr guter Form. Der Wiedereinstieg war extrem zäh. Konnte ich vor der Pause ganz gut 20km im Marathonrenntempo laufen, so war ich nach der Wiederaufnahme bei 500m am Ende. Das war ziemlich frustrierend, wobei ich nicht weiß, ob es die Pause oder die Antibiotika waren oder die Schwächung durch die Krankheit.
Die gute Nachricht: die Form kam ziemlich fix wieder und das eher treppenförmig als linear. So nach ungefähr zwei Monaten war ich wieder auf dem Damm.

3
Danke für die schnelle Antwort! :)

Sowas ähnliches habe ich befürchtet! Schade, hätte dieses Jahr noch so viele schöne Wettkämpfe geplant, mein Highlight wäre als Saisonabschluss noch der Salzkammergut Marathon geworden! :traurig:

Aber Gesundheit geht vor, vielleicht geht ja wenigstens der 5 oder 10km Wettbewerb im Rahmen dieser Veranstaltung, natürlich nur ganz locker zum Genießen! :zwinker5:

Immer ärgerlich sowas!

LG Marion
Bild

4
Ja, das ist so. Du musst auch bedenken, dass Du mit Deiner Verletzung nicht von 0 auf 100 kannst und Dir da ein wenig Zeit lassen solltest.
Einen leichten 5er oder 10er kannst Du bestimmt laufen. Die Grundausdauer bleibt länger, das Tempo fehlt halt. Ich bin selbst einen 15er so 3-4 Wochen nach Wiedereinstieg gelaufen. Hab den als Crescendo gemacht und mich ganz hinten angestellt und alle 2km beschleunigt, bis ich dann am Ende bei meinem vorigen 15k Renntempo war. Fand ich gut für die Psyche und auch für die Form.

5
In jedem Fall schön artig sein und brav die Schiene tragen. Schmerzfrei gehen konnte ich übrigens erst nach einem halben Jahr nach Bänderriss.
Aber das durch ne doofe Vernarbung und vor allem: ich war null trainiert. Bei deiner Vorgeschichte gibt es wesentlich mehr stützende Muskeln als in meinem Fall damals. Da wird das mit Sicherheit anders aussehen.
Allerdings nicht unterschätzen, wieviele Muskeln da über den Jordan gehen durch die Schonbelastung.
Am Anfang würde ich eher nur "sichere" Wege laufen, erst wieder auf Waldwege, wenn sich das Gelenk wieder komplett stabil anfühlt.
Gute Besserung! Und viel Erfolg beim Wiedereinstieg!
Feli killt Kilos:
Startgewicht: 91 kg
Startgewicht 7%-Challenge: 74,6kg / Aktuell 72,6kg / Ziel 7%: 69,4kg, fehlen noch: 3,2 kg

Frische Nichtraucherin und absolute Laufanfängerin.

Bild



Ich kann,

weil ich will,

was ich muss.

Immanuel Kant

6
Wenn man es richtig macht, kommt die Form schneller als man denkt. Aber leider ist man vielfach zu ungeduldig und dann entstehen schnell einmal neue Überlastungsverletzungen. Also schön langsam das Tempo und die Distanzen steigern. Und wenn du dafür 2 Monate brauchst, ist es rückwirkend nicht viel Zeit. Kürzere Wettkämpfe, sofern die Verletzung ausgeheilt ist, können dir im Aufbau eine Orientierung über deine Verfassung liefern und auch motivieren.

7
brunny hat geschrieben: Sowas ähnliches habe ich befürchtet! Schade, hätte dieses Jahr noch so viele schöne Wettkämpfe geplant, mein Highlight wäre als Saisonabschluss noch der Salzkammergut Marathon geworden! :traurig:
der von Bad Ischl und dann rund um den Hallstättersee? Mein Ziel für heuer ist nach einer sehr schweren Verletzung im Herbst ev. die klassische 27k des Hallstätterseelaufs

8
tria100 hat geschrieben:der von Bad Ischl und dann rund um den Hallstättersee? Mein Ziel für heuer ist nach einer sehr schweren Verletzung im Herbst ev. die klassische 27k des Hallstätterseelaufs
Hm, von Bad Ischl aus startet er schon (am 19.10.), aber der 27er geht um den Wolfgangsee?! :confused:

Auf den Anstieg Falkensteinsattel hätte ich mich schon gefreut, wäre mal ne Herausforderung gewesen!

Aber ich hoffe, zumindest den 5er oder 10er laufen zu können, der 27er wird, fürchte ich, noch etwas zu weit sein, wären dann nur ca. 3 Wochen seit meinem Wiedereinstieg!

Hab von Deiner Verletzung letztes Jahr schon gelesen, schlimm sowas und besonders am Anfang ist man so hilflos, bis sich gewisse Bewegungen einigermaßen eingespielt haben! :frown:

LG Marion
Bild

9
Felilein hat geschrieben:. Schmerzfrei gehen konnte ich übrigens erst nach einem halben Jahr nach Bänderriss.
Hört sich nicht gut an, das hat meine Sprechstundenhilfe gestern auch gesagt, dass das bei ihr so war!
Felilein hat geschrieben: Allerdings nicht unterschätzen, wieviele Muskeln da über den Jordan gehen durch die Schonbelastung.
Am Anfang würde ich eher nur "sichere" Wege laufen, erst wieder auf Waldwege, wenn sich das Gelenk wieder komplett stabil anfühlt.
Ja, das habe ich mir auch schon vorgenommen, mein Orthopäde hat gemeint, dass es auch so Schienen gibt, die man beim Sport am Anfang tragen kann. So eine werde ich mir zulegen! :zwinker5:
Felilein hat geschrieben: Gute Besserung! Und viel Erfolg beim Wiedereinstieg!
Danke, wobei Geduld nicht gerade zu meinen Stärken gehört! :zwinker5:

LG Marion
Bild

10
natürlich ist es der "Wolfgangsee" - mein Denkfehler! Der Falkenstein ist wirklich was Besonderes. Da kann man sich schon nach 5km den ganzen Lauf kaputt machen.

11
bei MIR ist es eine ganz einfache Rechnung : 8 Wochen no-Sports = 16 Wochen bis zu der Form, die ich vor der Laufpause hatte.
Auf diesen Zeitrahmen ausgerichtet die Umfänge und Qualität der Lüufe anpassen.

Gute Besserung !
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“