Banner

Spiroergometire Auswertung

Spiroergometire Auswertung

1
Hallo zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit leichte Herzrythmus Störungen. Nachdem wieder alles in Ordnung war, wurde noch eine Spiroergometrie gemacht.


Die Ergebnisse habe ich hier hochgeladen


Bilder hochladen kostenlos | img4web.com

Mein Arzt hat mir nur hinsichtlich des Herzens gesgt, dass wieder alles in Ordnung ist.


Nun wäre es schön ein paar Tipps und Einschätzungen zu den Ergebnissen hinsichtlich Training, Fettabau, Ausdauersteigerung zu bekommen. Ich will mich insgesamt fitter fühlen. In welchem Herzfrequenzbereich sollte ich trainieren bzw, mit welchem Puls ?


Angaben zu mir:
Größe 180 cm Gewicht 125 kg Alter:22 Geschlecht: m Momentan mache ich etwas Krafttraining und gelegentlich auch Ausdauertraining


Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

2
Dein Herz ist gesund :daumen: Das ist schon mal viel wert. Fettabbau? Weniger und gesünder essen = Ernährungsumstellung. Dann fühlst du dich rasch automatisch fitter. Schau mal im Kilokiller-Fred rein :wink: Denn, mit Laufen nimmst du weniger ab, als du dir erhoffst. Weil! Du gaaaaanz sanft in den Laufsport einsteigen solltest bei deinem immensen Übergewicht. Auf der RW-Seite gibt es Pläne für Laufeinsteiger, schau dich da mal um. Begleitend empfehle ich dir dringend Schwimmen und Radeln, beides Sportarten, wo die Beine dein Gewicht nicht tragen müssen, die aber deine Ausdauer fördern. Krafttraining ist auch ne gute Sache, Rumpstabilität ist dem Laufen förderlich, kräftige Beinmuskeln entlasten die Gelenke und mehr Muskeln allgemein verbrennen mehr Energie.

Und zu letzte, deine Spiroergometrie kannste vergessen, desrum hab ich mir die gar nicht erst angeschaut. Die ermittelten Werte ändern sich bei dir schnell, wenn du an Ausdauer zu und an Körpergewicht ablegst.

Viel Spaß! :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3
die leistungsdiagnostik hat auf dem fahrrad stattgefunden oder?
da kann man leider wenig dazu sagen, da das schon fast 1,5 jahre her ist (und dein gewicht seitdem sich sehr verändert hat)
zu beginn würde ich in deinem fall wie mein vorredner erst einmal "fit" werden, rad fahren, schwimmen, aquajogging sind da wohl die besten sportarten -> leichtes jogging/ walken wären auch optionen
leier schreibst du wenig zu deinem ausdauerzustand/ training

4
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Also Ernährungsumstellung ist im Gange und die Kilos purzeln auch schon. Desweiteren führe ich ein Ernährungstagebuch. Momentan habe ich mich dazu entschlossen im fitnesstudio auf dem spinning gerät zu trainieren, da es wohl gewichtsbedingt schlecht für meine Gelenke wäre zu joggen. Eventuell schiebe ich mal ein ganz sanftes einsteigerlauftrainig ein.

Desweiteren habe ich noch eine Pulsuhr, welche ich gerne benutzen würde. Nun meine Frage, wie ermittle ich meine maximale Herzfrequenz und in welchem Pulsbereich sollte ich dann trainieren um meine ausdauer zu steigern ?

Vielen lieben Dank

Sebi

5
Auch wenn ich kein Freund der Pulsmessung bin, wäre bei dir aufgrund deiner Vorgeschichte ein bißchen Überwachung nicht schlecht Den Maximalpuls selber zu bestimmen, ist mehr wie schwierig. Die Obergrenze würde ich an deiner Stelle vom Arzt festlegen lassen....

6
Hallo,
um die maximale Hf zu ermitteln, muss man sich länger im "roten Bereich" bewegen. Dazu ist man als Anfänger gar nicht in der Lage.
Es ist auch überhaupt nicht notwendig die Hfmax zu kennen, da eine Trainingssteuerung über Herzfrequenz eher etwas für erfahrene Läufer ist.
Da Du anscheinend keine Lauferfahrung hast folgender grober Fahrplan:
- So schnell Laufen, dass man sich auch noch unterhalten kann.
- 30 Minuten abwechselnd Laufen und Gehen. Anfangs jeweils eine Minute, später wird der Laufanteil langsam gesteigert.
- Mindestens einen Tag Pause nicht mehr als zwei Tage Pause zwischen den Läufen, wenn man fit ist...
- Ziel ist es 2-3x in der Woche 30 Minuten durchzulaufen.

Ähnliche Anleitungen als Laufeinsteiger findest Du im Internet zu hauf. (Vermutlich bei Steffny, Marquardt, hier, Lauftipps.ch ...)

Viel Spaß!

Tom
Tom

7
Okay, also bin momentan wie gesagt noch auf dem Fahrradergometer unterwegs. Dort gibt es verschiedene Programme. Momentan mache ich eines mit wie vorgeschlagen Intervallen von höherer Intensität und dann wieder erholungsphasen.

das mit dem ,,trainiere so, dass du dich noch gut unterhalten kannst'' finde ich ehrlich gesagt sehr schwer, die ersten paar minuten mit sehr hoher intensität kann ich mich noch gut unterhalten etc.

hab jetzt trotzdem mal zum training die pulsuhr mitgenommen.

momentan trainiere ich folgendermaßen. einheit mit 40 min. pedalumdrehungen pro minute: 105 der wiederstand wird hier in watt angegeben wobei ich nicht genau weiß inwiefern man dem gerät da glauben schenken kann:

1. Phase 145 Watt : Puls 139
2. Phase 135 Watt : Puls 136
3. Phase 180 Watt : Puls 150
4. Phase 126 Watt : Puls 136


Wenn ich mich nun steigern möchte. Verlängere ich dann am besten die gesamttrainingsdauer, also anstatt 40 z.b 50 min., die intensität also anstatt 180 Watt 200 Wattt oder die Pedalumdrehungen pro minute also statt 105 z.b. 115.?

noch etwas, früher hatte ich schon mal etwas lauftraining/fahhradergometer betrieben, da habe ich oft so trainiert, dass sich unterhalten nicht mehr möglich war, da lunge geschmerzt etc. hatte danach eine depression mit angststörung welche noch immer mit medikamenten behandelt wird. das problem dabei ist, momentan ermüden meine beine/füße schneller als z.b. die lungen. d.h. damals haben erst immer die lungen schlapp gemacht bevor die beine den dienst versagt haben. hatte damals danach immer so ein geiles ,,high gefühl'' bei sehr hoher intensität. das stellt sich leider momentan gar nicht ein. vermulich hängt das aber auch mit der störung und den tabletten zusammen.

lg

slimsebi
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“