Danke euch für die Rückmeldungen bezüglich Zugläufer! Ich hab mal ein wenig auf Youtube recherchiert.
Wilson Kipsang 2.03.23 marathon WR, Berlin 2013, full race - YouTube
Berlin Marathon 2013: In der Totalen zwischen 5:24 und 5:37 min sieht man mehrere Ballons der Pacemaker, rot vermutlich mit Ziel 3 h und blau 3:15 h.
Berlin Marathon 2012 Moabit Prison Tiergarten 1.mp4 - YouTube
Berlin Marathon 2012, Läuferfeld bei etwa km 5, ungeschnitten:
3 h Pacemaker (rot) bei 7:36, 7:38, 7:41 und 7:45
3:15 h Pacemaker (blau) bei 10:05, 10:27 und 10:39
3:30 h Pacemaker (gelb) bei 14:15 und 16:35
Hmm, was sagt uns das jetzt? Weiß ich auch grad nicht. :-) Ich werd mich wohl vorsichtshalber doch voll und ganz auf meine Uhr verlassen.
652
...dkf hat geschrieben:...
präventiv hab ich mir selbst vorübergehendes "Kaffeeverbot" verordnet (das einzuhalten wird schwer)
Kopfschmerzen durch Koffeinentzug?
(Ist ernst gemeint - ich bin ziemlich extremer Kaffeetrinker, wenn ich aus welchen Gründen auch immer drauf verzichte, äußert sich das genau so)
654
Gute Idee, aber ich zielte eher auf die Sauerstoffanämie (schöne WortschöpfungRauchzeichen hat geschrieben:Neeee, sind nur 2 Mann in AK M30 angetreten - in dem speziellen Fall finde ich es aber super, dass er sich überhaupt getraut hat mitzumachen - er ist ein über 2 Meter großer "Schrank", dem du nie zutrauen würdest, dass er 10km am Stück schafft.
Finde ich ohne Frage super, wobei ich doch herzlich (über mich) gelacht hab'. Jeder der irgendetwas macht verdient Hochachtung!
Aber wie meinst du das mit der Sauerstoffunterversorgung???
Spielst du auf meine Atemtechnik an? Muss ich was umstellen? Alle drei Schritte atmen, oder alle 4 Schritte, oder lieber nur wenn der Puls unter 180 ist?? Schaffe ich es noch, dass bis Sonntag zu trainieren ??? Kann ich an den Getränkeständen gleichzeitig schlucken und atmen, damit ich nciht aus dem Rhythmus komme? Ist "Rhythmus" orthografisch ...
Vielleicht haben wir ja zumindest rein sprachlich einen ähnlichen R h y t m u s, Du Nord- und ich Osthesse...
656
Gestern war ich zur Wohlfühlmassage. Nachdem mein Grundleiden im Schulter-Nackenbereich weg massiert wurde, merke ich die Schmerzen der linken Schulter wieder, aber so richtig, neben Hals und Kopf. Tigertier, wenn wir zusammen beide eingeschläfert werden, ob es dann Mengenrabatt für unsere Männer gibt?
dkf, wenn du sonst auch Kaffee schlürfst, würde ich den jetzt nicht komplett einstellen. Sehe ich ebenso wie Rauchzeichen. Auch das ist Entzug und hier bekomme ich sogar Kopfschmerzen.
Ist hier überhaupt noch jemand so richtig gesund?
Wetterprognose für Sonntag von Wetter.de
"Es werden Höchsttemperaturen von 20° (gefühlt: 21°) und schwacher Wind (11 km/h) aus Südsüdwest mit mäßigen Böen (22 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von ≤ 0,1 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 11%, die Sonne scheint 7,5 Stunden."
Noch 3 mal schlafen.
dkf, wenn du sonst auch Kaffee schlürfst, würde ich den jetzt nicht komplett einstellen. Sehe ich ebenso wie Rauchzeichen. Auch das ist Entzug und hier bekomme ich sogar Kopfschmerzen.
Ist hier überhaupt noch jemand so richtig gesund?

Wetterprognose für Sonntag von Wetter.de
"Es werden Höchsttemperaturen von 20° (gefühlt: 21°) und schwacher Wind (11 km/h) aus Südsüdwest mit mäßigen Böen (22 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von ≤ 0,1 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 11%, die Sonne scheint 7,5 Stunden."
Noch 3 mal schlafen.

657
Nachdem in Berlin angeblich überall Zuschauermassen die Strecke säumen, meine Frage: gibt es wie bei anderen Marathons Streckenabschnitte, wo die Zuschauer nicht zu dicht gesät sind, und ein Grünstreifen o.ä. ist, wo es nicht stört, wenn man kurz mal für kleine Jungs...? Wenn ja: wo sind die? Während des Laufs beim Mobilklo minutenlang anstellen will ich nur im äußersten Notfall.
658
2.5h vor dem Lauf nichts mehr trinken. Kurz vor dem Start nochmal aus Klo, dann solltest du locker pinkelfrei durch die 42km kommen..... zumindest klappt das bei mir immer so ;-)L4UF hat geschrieben:Nachdem in Berlin angeblich überall Zuschauermassen die Strecke säumen, meine Frage: gibt es wie bei anderen Marathons Streckenabschnitte, wo die Zuschauer nicht zu dicht gesät sind, und ein Grünstreifen o.ä. ist, wo es nicht stört, wenn man kurz mal für kleine Jungs...? Wenn ja: wo sind die? Während des Laufs beim Mobilklo minutenlang anstellen will ich nur im äußersten Notfall.
659
Lass Dein Auge schweifen, "irgendwie" sieht man das. Das letzte Mal, wo ich den Wutzelmann zücken musste, habe ich das kurz vor dem Nollendorfplatz gemacht, wo die U-Bahn aus dem Untergrund kommend zur Hochbahn wird: da ist eine Mauer. Aber wenn alle Stricke reißen: rin inne Büx und an der nächsten Labestation 2 Becher Wasser nachschüttenL4UF hat geschrieben:....wo es nicht stört, wenn man kurz mal für kleine Jungs...? Wenn ja: wo sind die?

Knippi
660
Im letzten Jahr gab es noch keine durchsichtigen Beutel. Daher ist das in der Tat neu. Man könnte eine Tasche oder einen alten Stoffbeutel in den durchsichtigen Stecken um dann nach dem Lauf umzupacken.Snitro hat geschrieben:das wurde heute im Newsletter bestätigt, weiter steht geschrieben :
Damit soll der Eincheck-Prozess an den Zugängen zum Startbereich beschleunigt werden (Taschenkontrollen).
Rucksäcke, Reisetaschen und Koffer dürfen nicht in den Startbereich mitgenommen werden.
wie muss das jetzt genau interpretiert werden? Darf ich ein Rucksack in den durchsichtigen Beutel packen und so abgeben? Ehrlich gesagt hab ich keine Lust nach dem Zieleinlauf einen halben Tag lang mit eine Plastiktüte rumzulaufen..... hat da jemand Erfahrungen vom letzten Jahr?
661
In den Läuferinofs steht, dass an jeder Verpflegungsstelle Dixies aufgestellt sind. Vielleicht sind das genug für nix Schlange.L4UF hat geschrieben:Nachdem in Berlin angeblich überall Zuschauermassen die Strecke säumen, meine Frage: gibt es wie bei anderen Marathons Streckenabschnitte, wo die Zuschauer nicht zu dicht gesät sind, und ein Grünstreifen o.ä. ist, wo es nicht stört, wenn man kurz mal für kleine Jungs...? Wenn ja: wo sind die? Während des Laufs beim Mobilklo minutenlang anstellen will ich nur im äußersten Notfall.
Auf dem Hohenzollerndamm kommt rechts nach der Forckenbeckstr. eine Kirche. Zu der gehört eine Grünanlage, etwas verschwiegen hinterzu. Da war ich mal vor Jahren...
662
Ja, gerne ist auch mein
Wohlfühltempo
Allerdings werden sich unsere Wege nach dem ersten Kilometer trennen





2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
663
Ja, gerne ist auch meintarahumara hat geschrieben:Hab auch ne Frage zu Pacegruppen. Es gibt ja neben den klassischen 3,4,5 usw. Stunden auch individuelle. Ich möchte z.B. jeden km gern in 4Minuten laufen. In einer Gruppe ist das natürlich angenehmer. Hat hier noch jemand das Ziel und wie könnte man sich für so was treffen?




2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
665
So Leute, zurück von der Messe.
Dieses Jahr ein goldenes Armband.
Der Beutel ist durchsichtig aus Plastik. Ebenso lang wie im vergangem Jahr, jedoch nicht ganz so breit. Habe eben probehalber mal meinen Rucksack versenkt. Das funktioniert, wenngleich der Beutel dann komplett voll ist. Mit einer Kraxe hättet ihr wohl Probleme
Auf Nachfrage meinten dort die Helfer, dass ihr einen Rucksack in den Beutel packen dürft, jedoch muss alles komplett reinpassen und der Beutel muss dann noch zugehen.
An Zutaten gab es diesmal von PowerBar Fruchtpüree und 1x PowerBar Power Gel Shots. Die sind ja immer recht lecker. Soweit erstmal.
Edit: Fruchtpüree habe ich gerade gefuttert, hat was vom Babybrei und erinnert nicht an ein herrkömmliches Gel. Also Gel mitschleppen oder auf WK abfassen
Dieses Jahr ein goldenes Armband.
Der Beutel ist durchsichtig aus Plastik. Ebenso lang wie im vergangem Jahr, jedoch nicht ganz so breit. Habe eben probehalber mal meinen Rucksack versenkt. Das funktioniert, wenngleich der Beutel dann komplett voll ist. Mit einer Kraxe hättet ihr wohl Probleme

Auf Nachfrage meinten dort die Helfer, dass ihr einen Rucksack in den Beutel packen dürft, jedoch muss alles komplett reinpassen und der Beutel muss dann noch zugehen.
An Zutaten gab es diesmal von PowerBar Fruchtpüree und 1x PowerBar Power Gel Shots. Die sind ja immer recht lecker. Soweit erstmal.
Edit: Fruchtpüree habe ich gerade gefuttert, hat was vom Babybrei und erinnert nicht an ein herrkömmliches Gel. Also Gel mitschleppen oder auf WK abfassen

666
Ich hoffe deinem Kopf geht es heute besserdkf hat geschrieben: Dauerübelkeit, Clusterkopfschmerz, Ohrensausen, leichte Krämpfe in den Zehen (leider nur rechts, links kann ich nicht anbieten) Nackenverspannung,.....Tausche alles 2:1
![]()

Bei mir stand heute die letzte Einheit auf dem Plan und ab jetzt werden die Beine hochgelegt. Ich bin sehr gespannt, wie ich am Samstag an meine Startunterlagen komme. Die letzten Wochen waren läuferisch ganz OK, die Sehne hält sich vornehm zurück, aber sonst Stress pur.
Ich wünsche allen Teilnehmer viel Spass beim Laufen und drücke die Daumen für das Erreichen der gsetzten Ziele.
Viele Grüße
Farhad
667
Abmaße des Beutels:
57x39cm (äußere Messungen)
jedoch sind die Löcher der Strippen unten im Beutel so gestanzt, dass ihr in der Länge unten noch 2,5 cm abziehen müsstet und in der Breite unten 4 cm. Wie gesagt, mein Rucksack passt gerade so und auch nur, wenn dieser nicht voll wäre. Bedenkt das bitte.
57x39cm (äußere Messungen)
jedoch sind die Löcher der Strippen unten im Beutel so gestanzt, dass ihr in der Länge unten noch 2,5 cm abziehen müsstet und in der Breite unten 4 cm. Wie gesagt, mein Rucksack passt gerade so und auch nur, wenn dieser nicht voll wäre. Bedenkt das bitte.
669
.....wenn du von Süden kommst reichen 10 Minuten,die Hauptzugänge von Norden sind viel voller,da brauchst du ca. 30 Minuten....snoopy301 hat geschrieben:was ist denn am Sonntag der optimale Zeitpunkt, um dazu sein, um noch einen Platz im Block G zu bekommen und nicht den Start von außen erleben zu müssen ?
Saarotti
670
kann mir mal jemand von den berlinern erklären, welche tarifzonen ich für die bvg als ticket kaufen muss, wenn das hotel am alexanderplatz liegt und wir zur messe wollen.
und funktioniert das mit der app der bvg gut ?
ich kenn mich mit u,s,trambahn und bussen nicht aus. komme aus der provinz
und funktioniert das mit der app der bvg gut ?
ich kenn mich mit u,s,trambahn und bussen nicht aus. komme aus der provinz

672
Tarif AB 2,60 Euro,Tageskarte 6,70 Eurospooner hat geschrieben:kann mir mal jemand von den berlinern erklären, welche tarifzonen ich für die bvg als ticket kaufen muss, wenn das hotel am alexanderplatz liegt und wir zur messe wollen.
und funktioniert das mit der app der bvg gut ?
ich kenn mich mit u,s,trambahn und bussen nicht aus. komme aus der provinz![]()
Saarotti
674
Also auf jeden Fall Kleingeld einpacken, wir haben irgendein Gedöns bei H&M gekauft letztes Jahr, weil der Automat die Scheine nicht wollte;-) und im Hotel fragen, geht immer :-)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
678
Du brauchst AB und kannst damit sämtliche Verkehrsmittel nutzen. C nur für Potsdam, Schonefeld, Bernau - Umland halt.spooner hat geschrieben:kann mir mal jemand von den berlinern erklären, welche tarifzonen ich für die bvg als ticket kaufen muss, wenn das hotel am alexanderplatz liegt und wir zur messe wollen.
und funktioniert das mit der app der bvg gut ?
ich kenn mich mit u,s,trambahn und bussen nicht aus. komme aus der provinz![]()
679
Du läufst vor in östlicher Richtung nach U- Bahn Französische Str. oder Stadtmitte, je nachdem, was näher ist, fährst dann mit U 6 Richtung Mariendorf und steigst am Platz der Luftbrücke aus. Nach vorne hin U- Bahnhof verlassen, Ausgang Platz der Luftbrücke. Dann gehst du dahin, wo die Leute mit den Startertüten herkommen.Belanov hat geschrieben:Sehr gute Idee das vorher zu klären ...
Ich habe meine Unterkunft in der Glinkastrasse. Wie komme ich da zur Messe, bzw. wieder zurück.
Komme auch aus der Provinz, hier fährt morgens ein Bus-abends wieder zurück...
Beste Grüße und bleibt gesund.
Öffentliche Verkehrsmittel
680Ich reise heute an und bleibe bis Montag. Daher hol ich mir am Bahnhof gleich die WelcomeCard für 72h.
681
Nein, das wurde seit dem vorigen Jahr geändert: von Süden gibt es keinen Zugang. Alles abgezäunt. Man muss durch die Eingangsschleusen rein. Davon gibt zwei: eine vor dem Reichstag und eine vom Hauptbahnhof kommend. Letztes Jahr war man um 7:30 Uhr schnell durch. Danach sucht man sich zu seiner Beutelabgabe. Das kann auch noch mal 10 Minuten dauern, bis man die gefunden hat. Dann kann man sich vor seiner Beutelabgabe umziehen und dann braucht man sicherlich nochmal 20 Minuten in den Startblock zu kommen. Vor dem Block wird es auch noch mal eng bei der Einlasskontrolle. Um einen guten Platz im Block zu bekommen sollte man eine halbe Stunde vor dem Start dort sein.saarotti hat geschrieben:.....wenn du von Süden kommst reichen 10 Minuten,die Hauptzugänge von Norden sind viel voller,da brauchst du ca. 30 Minuten....
Saarotti
682
Hallo, hat jemand Erfahrung mit den Pacemakern vor Ort? In Hamburg beim HM im Frühjahr waren mir die Pacemaker erst zu schnell und später zu langsam, das fand ich doof. Nun weiß ich nicht, ob ich mich an einen Pacemaker halten sollte für mein Ziel, oder eher nicht? Laufen die ein gleichmäßiges Tempo und wie sieht es mit den Verpflegungsständen aus, nehmen die jeden mit und im Laufschritt oder eher gemütlich?
683
@ mikkeline:
Die pacemaker laufen schon gleichmäßig, aber ich fand es mental äußerst anstrengend, an denen dranzubleiben, weil du viel um andere Läufer rumkurven musst, überholst, wirst mal gebremst, musst aufholen etc. - die Strecke ist halt sehr voll. Versuch's einfach, du merkst ja, wie es dir damit geht, vielleicht klappt es bei dir ja besser als bei mir.
Die pacemaker laufen schon gleichmäßig, aber ich fand es mental äußerst anstrengend, an denen dranzubleiben, weil du viel um andere Läufer rumkurven musst, überholst, wirst mal gebremst, musst aufholen etc. - die Strecke ist halt sehr voll. Versuch's einfach, du merkst ja, wie es dir damit geht, vielleicht klappt es bei dir ja besser als bei mir.
684
Ich glaub ich lauf dann doch lieber so mein Ding und guck wie es wird... hab ja eh kein wirkliches Zeitziel, bin froh wenn ich das überhaupt schaffe! Aber als Anhaltspunkt finde ich die Pacemaker schon ganz nett, hab aber gehört, es soll in Berlin nur welche bis 4:30 geben? Übrigens mal ein ganz großes Lob und Dankeschön an dich harriersand, dass du immer alles so schnell beantwortest, bist für viele eine große Hilfe!
685
Ok:
- Albtraum Häkchen, der 2. diese Nacht
- Übelkeit Häkchen, aber wie
- Schmerz in den Oberschenkeln Häkchen, ist da
- innere Unruhe Häkchen, oh ja
Prima, alles wie immer, kann ja nur ein super Tag werden am Sonntag
- Albtraum Häkchen, der 2. diese Nacht
- Übelkeit Häkchen, aber wie
- Schmerz in den Oberschenkeln Häkchen, ist da
- innere Unruhe Häkchen, oh ja
Prima, alles wie immer, kann ja nur ein super Tag werden am Sonntag

Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
689
Hallo Zusammen!
Ich bin Oriane - neu im Forum. Wünsche Euch alle viel Spaß am Sonntag ! Leider hat mein Knie gestern versagt, und ich werde nun nur mit dem Herzen dabei sein! Bonne course!
xx
Ich bin Oriane - neu im Forum. Wünsche Euch alle viel Spaß am Sonntag ! Leider hat mein Knie gestern versagt, und ich werde nun nur mit dem Herzen dabei sein! Bonne course!
xx
“We strive toward a goal, and whether we achieve it or not is important, but it's not what's most important. What matters ishowwe move toward that goal.”
―Scott Jurek,Eat and Run: My Unlikely Journey to Ultramarathon Greatness
―Scott Jurek,Eat and Run: My Unlikely Journey to Ultramarathon Greatness
696
Jo, im Park kann man schön joggen! Wenn du bis hinten durchläufst, kommst du an die Spree, da dran lang ist auch hübsch. Oder du machst die 6 km Frühstückslauf mit, da wird langsam gelaufen, zum Oly- Stadion rauf und da rein! Bloß: Wechselklamotten muss man mitnehmen, wenn man sich schnell erkältet. Naja, 6 km mit Rucksack oder Tüte unterm Arm, das geht gerade noch so.Belanov hat geschrieben:Dort startet morgen früh um halb zehn der Frühstückslauf zum Olympiastadion.
698
Wenn die Berlin Marathon Touristen am Samstag in Berlin aufstehen das Radio auf 92,4 MHz einstellen und 30 Minuten Marathon
Oder: "Die Einsamkeit des Langstreckenläufers" hören
Ob in München, Hamburg, Berlin. London, Paris, Tokio, New York, Rio de Janeiro, Honolulu – von Jahr zu Jahr wächst die Zahl der Teilnehmer, vergrößert sich das Spektakel, erhöhen die Sponsoren ihre Prämien und damit die Attraktivität dieser Veranstaltung. Ein unübersehbares Feld anonymer Sportler demonstriert alljährlich die Lust an der psychischen Herausforderung.
Die Autoren führen in ihrer Originaltonsendung die Welt der Laufenden vor – das Spektakel, die Show, die Meinungen – und jene ursprüngliche Lust, die Freude, die Faszination am Lauf.
Quelle RBB
Oder: "Die Einsamkeit des Langstreckenläufers" hören
Ob in München, Hamburg, Berlin. London, Paris, Tokio, New York, Rio de Janeiro, Honolulu – von Jahr zu Jahr wächst die Zahl der Teilnehmer, vergrößert sich das Spektakel, erhöhen die Sponsoren ihre Prämien und damit die Attraktivität dieser Veranstaltung. Ein unübersehbares Feld anonymer Sportler demonstriert alljährlich die Lust an der psychischen Herausforderung.
Die Autoren führen in ihrer Originaltonsendung die Welt der Laufenden vor – das Spektakel, die Show, die Meinungen – und jene ursprüngliche Lust, die Freude, die Faszination am Lauf.
Quelle RBB
700
Ich durfte mir auf der Messe beim RBB einen Motivationssong meiner Wahl wünschen - vorausgesetzt es ist "Beat it" von Michael Jackson. Ich preferiere eigentlich eher sowas wie "Born to Run" von Springsteen aber was tut man nicht alles, damit sein Name im Radio genannt wird... Hier kennt mich ja keiner 
