Banner

konnte nicht starten, wie geht es weiter ?

konnte nicht starten, wie geht es weiter ?

1
Hallo zusammen,

ich hatte mich 12 Wochen nach Plan auf den 1.Remstal-Marathon vorbereitet und
wollte dort meinen 3. Marathon laufen mit einer Zielzeit unter 3:40

Leider bekam ich am Samstag Nachmittag starke Halsschmerzen und Husten,
über Nacht wurde es eher noch schlechter und ich entschied mich nicht an dem Start zu gehen.

Nun stellt sich mir die Frage wie ich nach abklingen der Beschwerden wieder
ins Training einsteige und wann ich einen Marathon laufen könnte. Im Herbst würden
ja eigentlich noch genug Wettkämpfe stattfinden.

Ich hoffe mal das ich am kommenden Wochenende wieder laufen kann.

Was meint Ihr also was in diesem Fall am sinnvollsten wäre ?

Gruß
Matthias

2
Pangea hat geschrieben:Leider bekam ich am Samstag Nachmittag starke Halsschmerzen und Husten,

Nun stellt sich mir die Frage wie ich nach abklingen der Beschwerden wieder
ins Training einsteige und wann ich einen Marathon laufen könnte.
Falls das Abklingen schnell geht, bist Du doch noch voll im Training. Wiederhole die letzten 2-4 Wochen (je nachdem, wie der Einstieg ist) und laufe im Oktober Deinen Marathon.
Gruß vom NordicNeuling

4
der Bottwartal Marathon ist eventuell doch etwas zu früh.
Ich denke schon das ich noch einen langen Lauf machen sollte
und dann vorher wieder etwas tapern.

Oder was meint Ihr wie das Training vor dem Ersatz-Marathon am besten aussehen sollte ?

5
Pangea hat geschrieben:der Bottwartal Marathon ist eventuell doch etwas zu früh.
Ich denke schon das ich noch einen langen Lauf machen sollte
und dann vorher wieder etwas tapern.

Oder was meint Ihr wie das Training vor dem Ersatz-Marathon am besten aussehen sollte ?
Wie gesagt: Einfach die letzten Wochen des TP wiederholen - natürlich inkl. Tapering.
Gruß vom NordicNeuling

6
ich finde du solltest das nicht zu tragisch nehmen. deine erkältung wird baldigst abklingen. wenn das bereits dein dritter marathon ist und du vorab bereits nahezu 3 monate stets trainiert hast wird deine Basiskondition nicht so plötzlich verloren gehen. betrachte diese phase der gesundheitlichen regeneration als Erholung für Bänder, Knie, Sehnen, Muskeln und Knochen. ichbin am vergangenen samstag einem 30km trail wegen massivem schienbeinreiz ferngeblieben. ich gehe nun meistens spazieren, schwimmen und esse etwas weniger, da mein energiebedarf geringer ist. bald bin ich wieder back on track und nimm am GrazMarathon teil. optimistisch sein und immer voraus schauen
ohne Heu kann's beste Pferd nicht furzen

7
Zeitlich würde ich Dir Frankfurt am 26.10. empfehlen, also noch gut 3 Wochen Zeit.
Zeit für zwei lange Läufe und dann 14 Tage Tapering nach Plan wie du es für den Remsthal Marathon gemacht hast.
Online Anmeldung noch bis 05.10. offen, noch ausreichend Hotelzimmer frei, sogar in Messenähe.
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


8
Hallo zusammen,

sicher habt Ihr Recht, ich sollte das ganze nicht all zu Ernst nehmen, aber während ich
krank bin und nicht laufen kann, denke ich immer das die komplette Kondition weg ist und
ich wieder bei Null anfangen müsste. Ist natürlich Quatsch, aber erklärt das mal einem
pedantischen Pessimisten :-)

Ich hoffe spätestens am Sonntag wieder laufen zu können und werde dann sehen was
geht, Frankfurt würde mich schon reizen.

Übrigens, bei Schienbeinreizungen hilft meiner Erfahrung nach nichts besser als Retterspitzumschläge !

Vielen Dank für Eure Tipps

bis dann
Matthias
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“