Banner

Grüße aus Baden!

Grüße aus Baden!

1
Hallo zusammen,

die letzten Jahre waren bei mir sportlich gesehen eher mau und ich möchte das wieder ändern.
Ich war jahrelang im Kampfsportverein und da ich dort mindestens 4 Mal die Woche trainiert habe, habe ich kaum andere Sportarten gemacht. In den Ferien (trainigsfreie Zeit) war ich ab und an mal schwimmen oder im Sommer auch walken, aber zum Joggen hab ichs nie gebracht :P Irgendwie hab ichs noch nie geschafft beim Laufen richtig Kondition aufzubauen, alle anderen Sportarten waren mehr oder weniger ok :abwarten:

Nun bin ich eine arme Studentin und möchte mich doch mal ans Joggen wagen. Billiger kann man sich ja sportlich kaum betätigen, oder? ;-)
Ich hoffe, dass ich das jetzt beibehalten kann und meine Motivation nicht gleich wieder den Bach rutner geht... :peinlich:

Schöne Grüße

3
Willkommen Stephi :)

Im schönen Baden gibt es ja ausreichend schöne Laufstrecken und hier im Forum findest du bestimmt genügend Motivation fürs Laufen.
Was für andere Sportarten hast du noch gemacht, außer Kampfsport?
Aus welchem Eck unseres schönen Bad'nerlands kommst du denn, wenn ich fragen darf?

LG aus dem Rhein-Neckar-Kreis
Mike

4
Hallo,

Lilly, vor ca. 6 Jahren war ich ein paar Mal joggen. Das war im Sommer und erstaunlicherweise habe ich ohne vorher viel zu trainieren nach dem 3. Lauf schon 45 Minuten durchlaufen gepackt. Dann bin ich krank geworden (Pfeiffersches Drüsenfieber), konnte drei Monate keinen Sport machen und ich musste fast bei 0 wieder anfangen. Dann war eh wieder Winter und ich hab mich auf den Kampfsport fixiert. Seither hab ichs auch nie wieder geschafft länger als 5 Minuten durchzulaufen?! Ich hatte als Kind mal Asthma, das hat sich dann mit der Pubertät mal gelegt, aber vor ein paar Jahren hatte ich mal wieder einen Anfall. Ist aber sehr selten und ich vermute einfach mal, dass es an der falschen Atemtechnik liegt, dass es beim Joggen bei mir einfach nicht klappen will.
Hab mir deswegen mal einen Laufplan für blutige Anfänger geholt (30 Minuten durchlaufen in 12 Wochen), vielleicht bringts ja was nach Plan zu laufen?
Lustigerweise geht der Plan also genau bis 23.12. Wäre ja ein super Weihnachtsgeschenk für mich, wenn ich bis dahin wirklich die kompletten 30 Minuten schaffe :-)

Mike, ich komme aus Karlsruhe. Schöne Studentenstadt und auch innerhalb der Stadt gibts schon ein paar schöne Strecken. Neben Kampfsport hab ich einige Jahre noch getanzt, Volleyball und Badminton während der Schulzeit, ansonsten in der Freizeit ab und zu schwimmen, Fahrrad fahren, inline skaten (NightSkating in KA ist ja im Sommer jeden zweiten Donnerstag). Ich wandere auch gern Mehrtagestouren. Großes Ziel hierbei ist mal der Jakobsweg ^^

LG
Stephi

5
Dann grüße ich mal ebenfalls aus Baden zurück!
(vielleicht sollte ich mich auch mal offiziell im Vorstellungs-Thread vorstellen ... :gruebel: )

Ohne dir Angst machen zu wollen:
Soo billig wie man denkt ist es dann doch irgendwie nicht. Je nach Intensität 2 Paar Laufschuhe pro Jahr, Startgebühren wenn man an Wettkäpfen teilnehmen will, brauchbare Kleidung für alle Bedingungen, irgendwann vielleicht mal ne gescheite Puls-/GPS-Uhr ... da kann man schon Geld ausgeben.
Wobei, wenn man es nicht übertreibt und eher so wie du einfach nur ein bißchen Kondition aufbauen will, dann ist es in der Tat vergleichsweise günstig :wink: .

Vielleicht ein kleiner Tipp: Bei den Schuhen würde ich nicht unbedingt sparen. Als Auslaufmodell kriegt man was brauchbares ab 80, 90 EUR.
Kleidung kann man auch das Zeugs vom Lidl/Aldi kaufen, aber auf brauchbare und passende Schuhe sollte man Wert legen.

6
Stephi263 hat geschrieben: Mike, ich komme aus Karlsruhe.
Sehr schöne Stadt! :D :D :D .
Mein Laufrevier ist der Oberwald. Echt schön mit vielen verschiedenen Möglichkeiten.

7
Ich war letztens in einem Outlet und habe den Asics DS Gel Trainer für 60 Euro bekommen. Und der ist ja nun wirklich nicht zu verachten.
Eine GPS-Uhr muss man nicht haben, kann man aber auch günstig bekommen. Manchmal werden hier im Forum ja auch gute günstige gebraucht angeboten. Und Laufkleidung ist das geringste Problem. Ich bin das erste Jahr in ganz normalen "Sportsachen" rumgelaufen, also irgendeine Jogginghose mit Shirt.

8
Im Oberwald bin ich glaub ich mal Fahrrad gefahren.

Da ich umgezogen bin bin ich mittlerweile in der Klotze unterwegs. Sehr schönes Gebiet und nur ein paar Hundert Meter von mir entfernt :-)

Schuhe müssen zum Glück noch nicht bald wieder her. Hab noch "alte" (also vor längerer Zeit gekauft, aber kaum benutzt *hust*) adidas supernova. Eigentlich ein Herrenschuh, aber ich finde kaum was richtiges und da wo ich herkomme (sehr ländlich) gibts nicht so viel Auswahl.

Badische Meile würde mich mal interessieren, da ich ja noch studiere sind die Startgebühren über die Uni auch human. Also da ich dieses Mal ja nicht aufgebe und es bestimmt schaffe bis Weihnachten wenigstens ne halbe Stunde durchzulaufen nehme ich mir das als erstes Laufevent auch vor :daumen:

Edit: an Sportklamotten mangelt es nicht. Hab ja schon anderweitig Sport (Taekwondo war es übrigens, nächstes Jahr will ich mir ne Vollmitgliedschaft wieder leisten können) getrieben und bei 4 bis 6 Mal Training die Woche haben wir auch in "normalen" Trainingsklamotten und nicht im Dobok trainiert. Bin da also ganz gut ausgerüstet ;-)

9
Stephi263 hat geschrieben: Schuhe müssen zum Glück noch nicht bald wieder her. Hab noch "alte" (also vor längerer Zeit gekauft, aber kaum benutzt *hust*) adidas supernova. Eigentlich ein Herrenschuh, aber ich finde kaum was richtiges und da wo ich herkomme (sehr ländlich) gibts nicht so viel Auswahl.
So lange du damit keine Probleme hast passt das - den Schuhen ist es vermutlich egal, ob ne Frau oder ein Mann drin läuft :) .
Wenn du mal was neues brauchst: Sportarena oder Runners Point (im ECE-Center). In der Sportarena gibt es immer mal wieder gute Angebote (und die haben immerhin ein Laufband zum ausprobieren) und im Runners Point hast du 4 Wochen Rückgaberecht.
Stephi263 hat geschrieben:Badische Meile würde mich mal interessieren, da ich ja noch studiere sind die Startgebühren über die Uni auch human. Also da ich dieses Mal ja nicht aufgebe und es bestimmt schaffe bis Weihnachten wenigstens ne halbe Stunde durchzulaufen nehme ich mir das als erstes Laufevent auch vor :daumen:
Die Badische Meile ist wie für dich gemacht :D .
Und das schaffst du auch ganz bestimmt. Ein Kumpel von mir ist die dieses Jahr auch mehr oder weniger untrainiert gelaufen und hat es immerhin noch in knapp unter einer Stunde geschafft. Bei der Arbeit gabs auch schon Leute, die im Januar mit Training angefangen haben und die Meile im Mai gefinisht haben.
Hab auch noch irgendwo einen Trainingsplan für die Badische Meile, den ich mal für Kollegen gemacht habe - bei Bedarf einfach melden :wink: .
Aber vorsicht - die Badische Meile war auch mein erster Laufevent und hat mich "angefixt" :zwinker2: .
Antworten

Zurück zu „Mitglieder - Kurz vorgestellt“