Banner

3km in 12 Minuten bis Anfang März!

3km in 12 Minuten bis Anfang März!

1
Hallo ihr Lieben,
mein Name ist Timo, ich bin 18 Jahre alt, in der 12. Klasse und mache derzeit mein Abitur. Ich bin 1,85m groß und wiege 83kg.
Gestern mussten wir von der Schule aus, wie jedes Semester, den Cooper-Test, sprich 12-Minuten-Lauf laufen. Das Ziel für 15 Punkte(entspricht der Note 1+) sind dieses Semester 2900m gewesen. Ich persönlich habe es gerade so bis zu den 2100m geschafft und war einerseits sehr enttäuscht, andererseits aber auch sehr motiviert, den nächsten Cooper-Lauf mit 3000m, der Maßstab für die 15 Punkte im nächsten Semester zu schaffen.
Jetzt meine Bitte: könntet ihr mir einen realistischen Trainingsplan aufstellen, um das Ziel zu erreichen oder ist das zu viel gewollt? Zeitlich könnte ich täglich etwas fürs Laufen bzw. Dehnen oder Kraftsport einrichten.
Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ich relativ schnell 'ne kompetente Antwort bekäme, bevor meine Motivation erst einmal zu laufen wieder abklingt.
Danke im Voraus
Timo :)

3
Hi Timo :winken: ,

was Du aktuell drauf hast, ist jetzt bekannt. Darf man noch fragen, wie Du dafür trainiert hast - wenn man den letzten langen Satz in Deinem Beitrag liest, wohl außer Schulsport wenig Laufspezifisches?

Knippi

4
Danke erstmal für die schnellen Antworten :)
Ja na gut, da ich Schüler bin und keinen Nebenjob oder ähnliches habe, sind 250€ für mich einfach nicht tragbar.

Naja, Schulsport hab ich dieses Semester Handball, außerhalb der Schule bin ich noch bei 'nem Fitnesscenter angemeldet, jedoch besuche ich dieses sehr sehr unregelmäßig momentan und hab dort auch eher Kraftsport statt Konditionstraining gemacht, die Möglichkeit besteht aber. Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen :D

5
Patzzy hat geschrieben:Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen :D
Die wichtigere unbeantwortete Frage ist:
hardlooper hat geschrieben: Darf man noch fragen, wie Du dafür trainiert hast
laufspezifisches trainiert hast? (meine Ergänzung).


Ich wüsste eine Person, die schon bezahlt wird (auch von dir), und die dir weiterhelfen wird:
Der/die Sportlehrer/in.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

6
Zwischen 2100 m und 3000 m im Coopertest ist ein himmelweiter Unterschied. Für letzteres muss ich mich schon ernsthaft anstrengen, die 2100 m könnte ich dagegen auch noch nach einem Wettkampf, völlig vollgefressen oder vielleicht sogar rückwärts schaffen. Wie kommst Du auf die Idee, dass Du Dich von einer unterirdischen Leistung auf 15 Punkte steigern kannst? Denkst Du nach jeder Mathe-4 auch, dass die nächste Arbeit ganz sicher eine 1 wird?

7
Schnapp Dir den Plan hier: Trainingsplan Laufen: 5 km unter 30:00 Minuten: 8 Wochen Vorbereitung auf einen 5-km-Lauf - RUNNER’S WORLD --> die letzten 6 Wochen und anstelle des 5-km-Wettkampfes dann noch einmal den Cooper-Test. Wenn Du magst, kannst Du Dich danach wieder melden - evtl. "wird Sie dann hier weitergeholfen :zwinker5: ".

Und bitte kein Gedöns mit der Pulsfrequenz. Einfach mutig und phantasievoll die Begriffe bei den Dauerläufen mit Belastungsgefühlen versehen (keine Angst, das kriegst Du hin :nick: - vorausgesetzt Du bist kein Korinthenkacker oder Haarspalter).
"Schnell" ist das Tempo vom jetzigen Cooper-Test-Lauf.

Knippi
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“