Banner

New York Marathon 2014

New York Marathon 2014

1
Noch kein New York Marathon 2014 Faden ? Dann wird’s aber Zeit … :nick:

Zu meiner Person: es soll mein dritter Marathon und die Krönung meiner kurzen Laufkarriere werden so der liebe Gott will und die Lufthansa fliegt, die mich Ende Oktober dorthin bringen soll.

Ich habe vor drei Jahren mit dem Hobbylaufen im zarten Alter von 50 Jahren angefangen und es bis heute auf 48 Wettkämpfe, hauptsächlich 10er und Halbmarathons gebracht. Da ich noch einen Vorbereitungswettkampf laufe, soll New York Nummer 50 sein!
Meine Finisherzeiten sind sicherlich alles andere als berauschend, aber ich genieße einfach die Freude am Laufen und meinen mittlerweilen guten Fitnesszustand.

Ich hätte eine ganz konkrete Frage, die mir das Internet bisher nicht beantworten konnte: die Wartezeit vor dem Start in Staten Island mit mehreren Stunden ist sehr lange und belastend. Gerade bei den zu erwartenden Temperaturen. Am besten, man nimmt alte Klamotten mit, die man dann vor dem Start zurücklässt. Das mache ich auf jeden Fall so.
Wie aber sieht es mit einem Schlafsack und Isomatte aus, darf man das angesichts zu erwartender strenger Sicherheitskontrollen ebenfalls mitnehmen (und dann zurücklassen)? Früher war das zumindest möglich, aber heute ist ja alles anders, anderer Veranstalter und erhöhte Sicherheitsvorschriften. Freue mich auf eine Antwort.

LG Christof.

3
Hi, hier im Forum schwirren einige Fäden um den ING NYC herum. Sogar recht aktuelle :)

Ziehe alte Klamotten an die du entsorgst, bevor du zur Aufstellung gehst. Du bekommst einen Kleiderbeutel. Das was reinpasst wird genehmigt, der Rest halt nicht. Hast du keine Folie zum Draufsitzen? Die nimmt kein Platz weg. Oder nimm dir ne kleine Decke (vl. so etwas wie es die Schlafdecken bei den Airlines sind.)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4
beeker hat geschrieben:
Laut der Homepage ist es wohl verboten:
Prohibited Items | TCS New York City Marathon
Nein, das ist keine Auslegungssache. Ein Schlafsack würde nie in so einen Beutel passen. Deshalb schrieb alte Klamotten an und Folie (die du nach WKs bekommst) oder kleine dünne Decke, die hatte ich letztes Jahr auch mit, zum Sitzen. Die ist nicht größer als 1mx1m und passt zusammengefaltet locker in den Beutel.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



5
Det_isse hat geschrieben:Hi, hier im Forum schwirren einige Fäden um den ING NYC herum. Sogar recht aktuelle :)
Habe mittlerweile einen aktuellen Thread gefunden ("NYC-Marathon-02-11-2014"). Hätte ich vermutlich auch gesehen, wenn die Suchergebnisse in chronologisch absteigender Reihenfolge präsentiert worden wären.

Ok, kein Schlafsack, aber dünne Decke und/oder Rettungsfolie aus dem abgelaufenen Verbandskasten. Danke für Eure Hilfe! :daumen:

6
Die Suchfunktion hier im Forum ist ein wenig verbesserungsfähig. Nebenher sind manche Titel der Fäden auch ungünstig gewählt.

Hier ist noch ein Fred wo das Thema u.a. behandelt wird: (vl. so ab Mitte der 1. Seite abwärts)

http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... athon.html

Viel Spaß und tolle Erlebnisse wünsche ich dir. Der M ist ein Traum.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



7
Noch eine kleine Frage an die NYC Marathonkenner, was den Transfer zum Start angeht: hat schon mal jemand den Transfer mit der Staten Island Fähre genutzt?

In den Unterlagen des Reisebüros, die ich heute bekommen habe, wird das für Wave 3 und 4 ausdrücklich empfohlen. Es würde mir schon gefallen, wenn ich auf diese Art und Weise ein paar Körner sparen und die Wartezeit verkürzen könnte.

8
cnirw hat geschrieben:Noch eine kleine Frage an die NYC Marathonkenner, was den Transfer zum Start angeht: hat schon mal jemand den Transfer mit der Staten Island Fähre genutzt?

In den Unterlagen des Reisebüros, die ich heute bekommen habe, wird das für Wave 3 und 4 ausdrücklich empfohlen. Es würde mir schon gefallen, wenn ich auf diese Art und Weise ein paar Körner sparen und die Wartezeit verkürzen könnte.
Hi, in der Regel wird man ja vom Hotel mit Bussen abgeholt - das würde ich unbedingt nutzen, um jeglichem Stress zu entgehen (der verbraucht mehr Körner als das entspannte Warten auf Staten Island). Fand die Wartezeit dort immer sehr unterhaltsam...... NY ist schon eine "besondere Show"!!!!

Wünsche viel Spaß - hatte ihn bereits 2 x dort!!!

Keep on running.

CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

9
cnirw hat geschrieben:Noch eine kleine Frage an die NYC Marathonkenner, was den Transfer zum Start angeht: hat schon mal jemand den Transfer mit der Staten Island Fähre genutzt?

In den Unterlagen des Reisebüros, die ich heute bekommen habe, wird das für Wave 3 und 4 ausdrücklich empfohlen. Es würde mir schon gefallen, wenn ich auf diese Art und Weise ein paar Körner sparen und die Wartezeit verkürzen könnte.
Hat mir meine Reiseagentur auch vorgeschlagen, damit man länger schlafen kann. Wird aber keine Garantie für übernommen, das es mit der Fähre dann auch klappt.

Werde lieber ganz entspannt mit dem ebenfalls angebotenen Shuttlebus fahren und die Atmosphäre geniessen.

grüsse
beeker

10
Ich weiß nicht was ihr für eine besondere Atmosphäre im Startbereich hattet,
die Anreise mit Fähre ist Stressfrei und zeitlich das optimale,viel schöner als im Bus....
Saarotti

11
saarotti hat geschrieben:Ich weiß nicht was ihr für eine besondere Atmosphäre im Startbereich hattet,
die Anreise mit Fähre ist Stressfrei und zeitlich das optimale,viel schöner als im Bus....
Saarotti
2003 und 2009 hatte ich dort eher "Festival-Atmosphäre"..... Relaxen, Musik, die nicht enden wollende Kette der ankommenden Busse bestaunen, Leute gucken...... Insbesondere das Ess- und Trinkverhalten vieler Starter war schon sehr beeindruckend...... kein Wunder, bei dem Angebot: damals Gatorade in allen möglichen (und unmöglichen) Farben, Kaffee, Tee, Bagels etc.pp. Man ist eh früh wach (Zeitumstellung + Aufregung), warum also im Hotel rumlungern.....

CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

12
rennmaus4444 hat geschrieben:2003 und 2009 hatte ich dort eher "Festival-Atmosphäre"..... Relaxen, Musik, die nicht enden wollende Kette der ankommenden Busse bestaunen, Leute gucken...... Insbesondere das Ess- und Trinkverhalten vieler Starter war schon sehr beeindruckend...... kein Wunder, bei dem Angebot: damals Gatorade in allen möglichen (und unmöglichen) Farben, Kaffee, Tee, Bagels etc.pp. Man ist eh früh wach (Zeitumstellung + Aufregung), warum also im Hotel rumlungern.....

CiaoCiao Rennmaus4444
2004 vom Reiseveranstalter zu wenig Busse,auf eigene Faust durchgeschlagen,2006 nur gefroren,2008 Fähre.....
Und ich bin ja sowieso nicht in der ersten Welle gestartet,da ist man immer noch mehr als eine Stunde im Startbereich...
Soll jeder machen wie er will,aber stressig ist Fähre auf keinen Fall!
Saarotti

13
saarotti hat geschrieben: die Anreise mit Fähre ist Stressfrei und zeitlich das optimale,viel schöner als im Bus....
Saarotti
Verständnisfrage: Es ist keine Problem die Fähre zu nehmen auch wenn man diese Transportoption nicht gewählt hat?
Sprich, zu voll und es kommen zuerst die auf die Fähre, die das auf ihrer "Runners Registration Form" als Transportation angegeben haben?

grüsse
beeker

14
beeker hat geschrieben:Verständnisfrage: Es ist keine Problem die Fähre zu nehmen auch wenn man diese Transportoption nicht gewählt hat?
Sprich, zu voll und es kommen zuerst die auf die Fähre, die das auf ihrer "Runners Registration Form" als Transportation angegeben haben?

grüsse
beeker
kann ich dir nicht beantworten,bei meiner letzten Teilnahme war Fähre noch ein Geheimtipp,da ist jeder ohne Probleme mitgekommen,
aber das war 2008,jetzt kann das anders aussehen
Saarotti

Ferry Fähre

15
Vergiss es lieber.
die Zeiten haben sich in 2014 geändert.
Ich nehme den Bus. Auch wenn mir fast 5 Stunden warten - bei derzeit angesagten Minusgraden - wirklich NICHT gefallen.
Aber ich habe kein Wahl. Will auch sicher starten.


So, dazu meine Frage jetzt:

Wieviel Schichten muss 8eine sehr schlanke, schnell frierende) Frau übereinander anziehen um nicht zu frieren?

16
Birki hat geschrieben:Vergiss es lieber.
die Zeiten haben sich in 2014 geändert.
Ich nehme den Bus. Auch wenn mir fast 5 Stunden warten - bei derzeit angesagten Minusgraden - wirklich NICHT gefallen.
Aber ich habe kein Wahl. Will auch sicher starten.


So, dazu meine Frage jetzt:

Wieviel Schichten muss 8eine sehr schlanke, schnell frierende) Frau übereinander anziehen um nicht zu frieren?
Minusgrade?
Wetter New York City, New York, USA. 16-Tages Wettervorhersage auf wetter.com

Das ist Celsius und nicht Fahrenheit. Ausserdem wird dir in dem Gedränge beim Rumstehen eh nicht kalt.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“