
Zu meiner Person: es soll mein dritter Marathon und die Krönung meiner kurzen Laufkarriere werden so der liebe Gott will und die Lufthansa fliegt, die mich Ende Oktober dorthin bringen soll.
Ich habe vor drei Jahren mit dem Hobbylaufen im zarten Alter von 50 Jahren angefangen und es bis heute auf 48 Wettkämpfe, hauptsächlich 10er und Halbmarathons gebracht. Da ich noch einen Vorbereitungswettkampf laufe, soll New York Nummer 50 sein!
Meine Finisherzeiten sind sicherlich alles andere als berauschend, aber ich genieße einfach die Freude am Laufen und meinen mittlerweilen guten Fitnesszustand.
Ich hätte eine ganz konkrete Frage, die mir das Internet bisher nicht beantworten konnte: die Wartezeit vor dem Start in Staten Island mit mehreren Stunden ist sehr lange und belastend. Gerade bei den zu erwartenden Temperaturen. Am besten, man nimmt alte Klamotten mit, die man dann vor dem Start zurücklässt. Das mache ich auf jeden Fall so.
Wie aber sieht es mit einem Schlafsack und Isomatte aus, darf man das angesichts zu erwartender strenger Sicherheitskontrollen ebenfalls mitnehmen (und dann zurücklassen)? Früher war das zumindest möglich, aber heute ist ja alles anders, anderer Veranstalter und erhöhte Sicherheitsvorschriften. Freue mich auf eine Antwort.
LG Christof.