juli_riegebauer hat geschrieben:
1.) Brauch ich für den Winter eine Thermo - Laufhose oder reicht eine normale, lange mit diesen Kniestrümpfen?
Gegenfrage ;)
ab wann ist es für dich Winter bzw richtig kalt und wie schnell wird dir pers. kalt bzw wie kälteempfindlich bist du?
Ich denke pauschal wird man deine Frage nämlich nicht beantworten können, da jede/r ein anderes Kälteempfinden hat
ich selbst ziehe eine Thermohose erst bei deutlichen Minusgraden an, da mir sonst einfach zu warm wird.
Ausnahme mache ich dann, wenn es zB sehr windig ist - da kommt der Wind durch die Thermo-/Windstopperhose nicht durch und ich kühle nicht aus.
juli_riegebauer hat geschrieben:
2.) Ich weiß, dass es bis zum Winter noch braucht: aber ist langärmeliges Funktionsshirt, fleece - ski - pulli und eine dünne Windjacke drüber empfehenswert??
Liebe Grüße
Hat eigentlich eh schon jeder geschrieben - das Zauberwort lautet Zwiebelprinzip.
Wobei ich denke, es kommt auch drauf an, ob man nach dem laufen direkt im warmen zu Hause ist, oder dann noch unterwegs sein muss (Auto, Öffis,...)
Wenn ich von zu Hause weg laufe, dann ziehe ich mich eher so an, dass es mir beim Laufen angenehm ist, beim Stehen oder Gehen wäre mir da aber zu kalt!
Fü mich hat sich bis so minus 4-6 Grad ein langarmiges Windstopperleiberl bewährt und drüber eine leichte Laufjacke.
Über 0° laufe ich mit einem dünnen Skiunterwäsche leiberl und der Jacke oder nur mit dem Windstopperleiberl ohne Jacke.
der entscheidende Punkt ist da für mich aber weniger die Kleidung beim Laufen, sondern eher die Tatsache, dass ich nach dem Laufen gleich zu Hause bin und mich unter die warme Dusche stellen kann.
Mir pers. ist lieber ein wenig kühl (nicht kalt!) als zu warm beim Sport, aber auch da empfindet jede/r anders.
Handschuhe habe ich beim laufen nie an, ohne Kopf-/Ohrenbedeckung gehe ich aber selten raus.
Den Vorschlag, sich im ersten Winter aufzuschreiben, was man angehabt hat und sich zu notieren ob das gepasst hat oder zu kalt/zu warm war, finde ich gut, aber im Endeffekt wirst du selber draufkommen müssen, wie's die am wohlsten/bequemsten ist.