vielleicht ist hier ja der ein oder andere erfahrene Läufer, der mir gerne Tipps für meine Trainingsgestaltung gibt. Um das möglichst einfach zu machen, vorab ein paar Infos zu mir: Ich bin 22 Jahre alt und habe 2013 mehr oder weniger damit angefangen, regelmäßig zu laufen. Die ersten Laufschuhe gekauft habe ich mir im Juli 2012, nach allerdings über drei Jahren ohne Sport war die Motivation anfangs groß, ab September wurde es mir dann aber zu kalt

Nun aber zur Lauferei, halbwegs seriös laufe ich also seit April 2013. Im gleichen Jahr bin ich bei einem 10 km Lauf in 51:02 angekommen, im Juni 2014 habe ich einen 10 km Lauf in 46;02 absolviert, im September den Kölner Halbmarathon in 01:38:35, im Oktober einen 10 km Lauf in 45:23. Mein Training war allerdings komplett unkoordiniert und ich bin eher nach Lust und Laune ohne wirklichen Plan gelaufen. Da ich die Zeiten allerdings gerne optimieren würde, richte ich mich nun an euch und bitte um Trainingsvorschläge. Habe pro Woche 3 bis 4 Tage zum Laufen (bei Wochen mit Spieltagen 3, an spielfreien Wochenenden 4), wie soll ich die angehen und strukturieren?
Meine bisherigen Trainings könnt ihr euch gerne im runalyze Trainingstagebuch anschauen, habe mir im Dezember 2013 eine Uhr gekauft und nutze sie seither beim Laufen: Trainingsansicht von Holm - Runalyze v1.5
Nicht wundern, im Oktober dieses Jahres ist nur ein Lauf eingetragen. Liegt in erster Linie daran, dass meine Uhr leider den Geist aufgegeben hat und ausgetauscht wurde. Ich bin in dem Monat allerdings auch nicht viel gelaufen, ich dürfte am Ende zwischen 60 und 70 km gelaufen sein.
Das ich kein Wunderläufer mehr werde und vermutlich auch nicht das größte Talent mitbringe ist mir schon klar, ein bisschen Engagement bringe ich aber denke ich doch mit und daher denke ich, ein bisschen was sollte noch drin sein.
Wenn weitere Infos erwünscht sind, fragt einfach nach.
Danke für eure Zeit und Mühe im Voraus!