Sergej hat geschrieben:Nein.
Spielverderber.
@Banbu, den Rat, manuell zu messen, hatte ich schon ein
(paar) mal gegeben.
In diesem Thread hatten ein paar Foris auch Kritikpunkte daran angeführt.
http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... r-uhr.html
Nach meiner Meinung kann man diese Punkte aber vernachlässigen.
Sergej hat geschrieben:Ein Marathon ist ein Marathon, ob in der großen Stadt oder auf dem Dorf, er ist immer 42.195m lang. Ein Marathon könnte als extrem bezeichnet werden, wenn die Bedingungen unüblich sind, z.B. Höhenmeter oder Temperatur.
Alles was länger ist, wird als Ultra(marathon) bezeichnet.
Als ich vor einigen Jahren mal jemanden erzählte:
"Nächsten Sonntag nehme ich an einem Marathonlauf teil.".
Da fragte sie:
"Den über 10 oder 21 Kilometer?"
Banbu hat geschrieben:Aber ein spezielles Model habt ihr nicht?
Wenn du nur deinen Puls messen willst dann reicht ein einfaches Modell vom Diskounter.
Aber oft verwenden Neulinge das Wort "Pulsuhr" und meinen aber eine Sportuhr mit GPS-Chip und der Möglichkeit seine Läufe am PC auswerten zu können. Liste doch mal auf welche Funktionen deine Uhr für die Zukunft alles haben soll.
Banbu hat geschrieben:Habt ihr ggf. Empfehlungen für ein "Standard Equipment"?
Die empfehlung heiß, erst einmal mit dem Laufen beginnen.
Dafür solltest du ein paar passende Schuhe und Sportkleidung besitzen.
Elektr. Geräte gehören aber nicht zum "Standard Equipment".
Gruß
Michael
(der nun seine Sonntagsrunde läuft)
.