Hallo zusammen,
heute stand für mich der erste Laktattest für die Saison 2014/2015 auf dem Plan.
6x 1200m im Stadion ... Start mit 2,5 m/s ... Steigerung um 0,25 m/s. Folgendes ist dabei raus gekommen:
Ruhelaktat: 0,9 / Ruhepuls: nach dem Aufstehen 48 (kurz vor Test 70) / HF max: 183
1. Lauf: 7:58,9 min - 2,51 m/s - 0,8 mmol/l - 139 S/min
2. Lauf: 7:17,4 min. - 2,75 m/s - 1,9 mmol/l - 147 S/min
3. Lauf: 6:37,3 min. - 3,02 m/s - 2,3 mmol/l - 154 S/min
4. Lauf: 6:06,6 min. - 3,27 m/s - 2,9 mmol/l - 159 S/min
5. Lauf: 5:41,3 min. - 3,52 m/s - 3,4 mmol/l - 166 S/min
6. Lauf: 5:19,8 min. - 3,75 m/s - 5,1 mmol/l - 170 S/min
Die Werte habe ich in das Programm "Lactate Scout Assistent" eingetragen: Bei der Berechnung konnte ich auswählen ob ich den IANS-Werte mit dem Mader-Modell oder dem Keul-Modell errechnet haben möchte.
Beim Mader-Model kommt folgendes raus:
Laktat IANS: 4,00 mmol/l
v an IANS: 3,62 m/s
t (1000m): 4:36
t (1200m): 5:31
HR an IANS: 168 S/min.
Beim Keul-Model kommt folgendes raus:
Laktat IANS: 3,50 mmol/l
v an IANS: 3,52 m/s
t (1000m): 4:44
t (1200m): 5:41
HR an IANS: 166 S/min.
Mehr sagt mir das Programm leider nicht :-(
Wie soll ich nun meine Trainingsgeschwindigkeiten anhand den Testergebnissen für GA-I, Entw.DL, GA-2, Tempo DL, Intervalle gestalten und nach welches Modell der IANS Auswertung ist nun besser ... Mader oder Keul?
Vielen Dank im voraus :-)
VG
6
Dieser Fall ist besonders sinnlos, da abgebrochen wurde, als es grade erst anfing, interessant zu werden.aghamemnun hat geschrieben:Ja. Dieses Forum ist normalerweise selbstregulierend.
Empfehlung: vergiss es.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
7
Die Kurve ist doch stimmig.
Bei einem Hfmax von 183 knickt sie bei ca. 166 (90%) ab.
Gemeinhin liegt die Schwelle da ungefähr.
Ob man nun 166 oder 168 nimmt ist eher unwichtig.
Das würde ich nach Gefühl entscheiden (kann ich 4:36 über 10 km als Tempolauf laufen oder eher nicht).
Bei einem Hfmax von 183 knickt sie bei ca. 166 (90%) ab.
Gemeinhin liegt die Schwelle da ungefähr.
Ob man nun 166 oder 168 nimmt ist eher unwichtig.
Das würde ich nach Gefühl entscheiden (kann ich 4:36 über 10 km als Tempolauf laufen oder eher nicht).
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
9
Korrekt.WinfriedK hat geschrieben:Dafür braucht man dann allerdings keinen Test.![]()
Ich halte den Laktattest generell für Quatsch.
Im besten Fall bestätigt er nur das, was man schon vorher weiß.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
10
Das heißt, Leistungstrainer machen generell Quatsch. Denn so ein Leistungssportler weiß ja vermutlich alles noch viel besser als Du, braucht es also noch weniger.blende8 hat geschrieben:Korrekt.
Ich halte den Laktattest generell für Quatsch.
Im besten Fall bestätigt er nur das, was man schon vorher weiß.
Gruß vom NordicNeuling
11
Nein. So ein Test ist nur sinnvoll, wenn man das in regelmäßigen Abständen wiederholt um die Bereich, die noch zusätzlich angesprochen werden sollten, besser zu erkennen.NordicNeuling hat geschrieben:Das heißt, Leistungstrainer machen generell Quatsch. Denn so ein Leistungssportler weiß ja vermutlich alles noch viel besser als Du, braucht es also noch weniger.
Sonst reicht auch eine einfache Reglung die Schwelle bei 87->90% der HFmax (je nach Entfernung zu Hauptwettkampf) zu trainieren.
12
Ok, dann muss man das aber sehr regelmäßig machen und wissen, was man tut.
Laktatwerte sind ja stark tagesform- und trainingsabhängig.
Die Fragen sind dann
a) ob das genauer ist als Pace/Hf Steuerung, und
b) wenn ja, wie wichtig diese Genauigkeit ist.
Laktatwerte sind ja stark tagesform- und trainingsabhängig.
Die Fragen sind dann
a) ob das genauer ist als Pace/Hf Steuerung, und
b) wenn ja, wie wichtig diese Genauigkeit ist.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.