Hallo,
es ist schon wieder soweit....Weihnachten steht vor der Tür.
Meine Frau läuft bereits seit einiger Zeit begeistert und Sie will im nächsten Jahr auch einen 10km Lauf in unserer Stadt mitmachen. Nun hab ich mir gedacht, da Sie immer Ihr Handy (runtastic) beim Laufen dabei hat, aber mit den Ergebnissen nicht sehr zufrieden ist, Ihr eine Pulsuhr mit GPS zu schenken. Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus.
Die Uhr sollte auch per GPS Ihre Laufstreche aufzeichnen, wie schnell Sie war, km, Geschwindigkeit Kalorienverbrauch etc. Herzfrequenz über Brustgurt wäre auch super. Natürlich sollte alles einfach auf dem PC zu überspielen sein um es zu analysieren. Könnt Ihr mir da etwas empfehlen? Oder auf was muss ich achten? Dachte an max. 150€
Gruß
2
Mahlzeit,
bei dem Budget würde ich zur Garmin FR15 oder FR110 raten.
Können auf jeden Fall beide das von Dir erwartete. Die FR15 bekommt man wenn ich mich nicht irre wie die FR10 (die hat keine Pulsauzeichnung) in mehreren Farben und als schlanke Frauenversion. Die 110 ist eh recht schlank finde ich.
Ggf wird Dir jetzt noch die Arival SpoQ empfohlen, die ist von einem "Billighersteller" soll auch nicht schlecht sein, aber ich selber war von der nicht überzeugt.
Die anderen Hersteller wie Polar und so haben glaube ich nicht viel in dem Preissegment.
bei dem Budget würde ich zur Garmin FR15 oder FR110 raten.
Können auf jeden Fall beide das von Dir erwartete. Die FR15 bekommt man wenn ich mich nicht irre wie die FR10 (die hat keine Pulsauzeichnung) in mehreren Farben und als schlanke Frauenversion. Die 110 ist eh recht schlank finde ich.
Ggf wird Dir jetzt noch die Arival SpoQ empfohlen, die ist von einem "Billighersteller" soll auch nicht schlecht sein, aber ich selber war von der nicht überzeugt.
Die anderen Hersteller wie Polar und so haben glaube ich nicht viel in dem Preissegment.
3
deine Anforderung erfüllt so ziemlich jede GPS-Uhr - damit wird die Auswahl schon mal riesig. Was du noch bedenken solltest, ist die Tatsache, dass die GPS-Ticker meist schon richtige Brummer sind. Sollte deine Frau einen sehr rehgleichen - sprich: kleinen - Handgelenksumfang haben, dann käme wahrscheinlich nur eine Garmin 10 oder 15 in Frage. Spielt die Größe keine Rolle, dann spielen folgende noch in deiner Preisliga:
- Forerunner 310XT (Monsterticker, riesig)
- Forerunner 210 (alt, aber stylisch)
- Polar M400 (neueste Uhr am Markt)
- TomTom Runner
- Timex Iron Man Trainer
- Nike Sportswatch
Die Uhren haben alle ihre Vor- und Nachteile, eine Empfehlung kann ich dir damit leider nicht ausprechen. Trotzdem viel Glück bei deiner Auswahl
- Forerunner 310XT (Monsterticker, riesig)
- Forerunner 210 (alt, aber stylisch)
- Polar M400 (neueste Uhr am Markt)
- TomTom Runner
- Timex Iron Man Trainer
- Nike Sportswatch
Die Uhren haben alle ihre Vor- und Nachteile, eine Empfehlung kann ich dir damit leider nicht ausprechen. Trotzdem viel Glück bei deiner Auswahl
4
Egtl. kommt nur die M400 in Frage - top Uhr, neuestes Modell, für den Preis unschlagbar, allerdings 50 Euro über der Budget-Ansage. Hinzu kommt die Möglichkeit sie im Alltag als Aktivitytracker zu tragen und zumindest meine Freundin ist vom Design angetan.
Die Fr110 würde ich keinesfalls nehmen, die besser ausgestatte Fr210 gibts mittlerweile für wenig Geld, sodass es keinen guten Grund gibt, auf das abgespeckte Modell zurückzugreifen. Sollte es also unbedingt noch billiger als die M400 sein, würde ich zur Fr210 greifen.
Die Fr110 würde ich keinesfalls nehmen, die besser ausgestatte Fr210 gibts mittlerweile für wenig Geld, sodass es keinen guten Grund gibt, auf das abgespeckte Modell zurückzugreifen. Sollte es also unbedingt noch billiger als die M400 sein, würde ich zur Fr210 greifen.
6
Und wieso kommt nur die M400 in Frage? Vor allem da die meist knappe 200€ kostet!Luggage hat geschrieben:Egtl. kommt nur die M400 in Frage - top Uhr, neuestes Modell, für den Preis unschlagbar, allerdings 50 Euro über der Budget-Ansage. Hinzu kommt die Möglichkeit sie im Alltag als Aktivitytracker zu tragen und zumindest meine Freundin ist vom Design angetan.
Die Fr110 würde ich keinesfalls nehmen, die besser ausgestatte Fr210 gibts mittlerweile für wenig Geld, sodass es keinen guten Grund gibt, auf das abgespeckte Modell zurückzugreifen. Sollte es also unbedingt noch billiger als die M400 sein, würde ich zur Fr210 greifen.
7
Hy,
danke schon einmal für eure Hilfestellungen.
Die Nike Sportwatch gefällt vom Design ganz gut, überzeugt mich aber nicht von den Meinungen anderer. Die M400 mag sehr neu und auch gut sein aber der Preis ist doch ein wenig happig und ich denke nicht das meine Frau sie nachher auch im vollem Umfang nutzt.
Die FR15 gefällt mir mit Brustgurt bist jetzt ganz gut! Was meint Ihr dazu? Habt Ihr sonst noch empfehlungen oder Ratschläge? Worauf muss ich achten?
danke schon einmal für eure Hilfestellungen.
Die Nike Sportwatch gefällt vom Design ganz gut, überzeugt mich aber nicht von den Meinungen anderer. Die M400 mag sehr neu und auch gut sein aber der Preis ist doch ein wenig happig und ich denke nicht das meine Frau sie nachher auch im vollem Umfang nutzt.
Die FR15 gefällt mir mit Brustgurt bist jetzt ganz gut! Was meint Ihr dazu? Habt Ihr sonst noch empfehlungen oder Ratschläge? Worauf muss ich achten?
8
Mahlzeit,
die FR15 ist eine wirklich gute und Zuverlässige Einsteiger Uhr.
Das Funkionsumfang ist nicht so groß wie bei einigen anderen, aber sie hat wirklich praktische Sachen.
Sehr gut sind Autopause, wenn man an der Ampel oder so steht, dann stoppt die Aufzeichung und läuft weiter, wenn man sich wieder bewegt, hat meine auch, ist super.
Autolap. Kann man einstellen, Standard ist 1km, sprich in diesem Fall mach dir Uhr nach jeden km nen Split in der Aufzeichnung. Kann man aber auch Manuell auf Knopfdruck.
Und den Virtual Pacer, da stellt man eine Geschwindigkeit ein, die man laufen möchte, und die Uhr gleicht die mit der aktuellen ab, und im Display sieht man ob man schneller oder Langsamer laufen muss.
Was die Auswertung angeht, kannste gerne in meiner Signatur auf das Blaue Symbol klicken. Das ist das Garminportal zur Auswertung. Gibt aber noch einige bessere Möglichkeiten.
Garmin will 179€ mit Brustgurt im eigenen Shop, aber "draußen" bekommt man die oft schon für 130€ - 150€
Gruß Mario
die FR15 ist eine wirklich gute und Zuverlässige Einsteiger Uhr.
Das Funkionsumfang ist nicht so groß wie bei einigen anderen, aber sie hat wirklich praktische Sachen.
Sehr gut sind Autopause, wenn man an der Ampel oder so steht, dann stoppt die Aufzeichung und läuft weiter, wenn man sich wieder bewegt, hat meine auch, ist super.
Autolap. Kann man einstellen, Standard ist 1km, sprich in diesem Fall mach dir Uhr nach jeden km nen Split in der Aufzeichnung. Kann man aber auch Manuell auf Knopfdruck.
Und den Virtual Pacer, da stellt man eine Geschwindigkeit ein, die man laufen möchte, und die Uhr gleicht die mit der aktuellen ab, und im Display sieht man ob man schneller oder Langsamer laufen muss.
Was die Auswertung angeht, kannste gerne in meiner Signatur auf das Blaue Symbol klicken. Das ist das Garminportal zur Auswertung. Gibt aber noch einige bessere Möglichkeiten.
Garmin will 179€ mit Brustgurt im eigenen Shop, aber "draußen" bekommt man die oft schon für 130€ - 150€
Gruß Mario
9
Hallöchen,
ich habe die Garmin FR10, also die kleinste. Bin bisher sehr zufrieden, sie kann wirklich viel für ihr Geld. Hab sie online für knapp unter 100€ gekauft.
Wenn es unbedingt mit Puls sein soll, dann wäre die FR15 eine gute Alternative. Aber möchte deine Frau denn unbedingt mit Pulsfunktion?? Ich würde das erstmal abklären. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden...
ich habe die Garmin FR10, also die kleinste. Bin bisher sehr zufrieden, sie kann wirklich viel für ihr Geld. Hab sie online für knapp unter 100€ gekauft.
Wenn es unbedingt mit Puls sein soll, dann wäre die FR15 eine gute Alternative. Aber möchte deine Frau denn unbedingt mit Pulsfunktion?? Ich würde das erstmal abklären. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden...
12
Die M400 bekommt man auch schon für 185 Euro und ohne Brustgurt für 135 Euro. Für die HF tut es auch der Tchibo-Bluetooth-Gurt für 29 Euro, der aber manche Funktionen nicht unterstützt.
Meine Frau hat die TomTom Runner. Die gibt es ohne Brustgurt für 130 Euro, wobei auch hier der von Tchibo passt. Sie ist von der Bedienung ziemlich übersichtlich mit gutem und schnellem GPS. Sie ist sehr leicht und trägt sich gut. Sie gibt es in verschiedenen Farben und meine Frau ist ganz glücklich damit. Der Support ist auch sehr gut, falls man mal Probleme mit der Uhr hat. Ich würde sie wieder nehmen.
Meine Frau hat die TomTom Runner. Die gibt es ohne Brustgurt für 130 Euro, wobei auch hier der von Tchibo passt. Sie ist von der Bedienung ziemlich übersichtlich mit gutem und schnellem GPS. Sie ist sehr leicht und trägt sich gut. Sie gibt es in verschiedenen Farben und meine Frau ist ganz glücklich damit. Der Support ist auch sehr gut, falls man mal Probleme mit der Uhr hat. Ich würde sie wieder nehmen.
150€ ohne Brustgurt und 190€ mit, wobei die Straßenpreise fallen. Der Mehrwert dürfte wohl in der besseren GPS-Genauigkeit und dem schnelleren Finden der Satelliten begründet sein. Ansonsten hat sie ein paar Features mehr - ob man die dann allerdings benötigt ist individuell.HACKYSACK hat geschrieben:150€ sollte mein Limit sein. Die M400 bekommt man ja nur fúr 200€ mit Brustgurt oder liege ich da Falsch?
Was zeichnet den Mehrwert der M400 denn mehr aus als die Fr15?
GPS können alle, allerdings halt mal mehr oder weniger gut. Ist immer ein bißchen schwierig jemanden dessen Vorlieben man nicht kennt, hier den entscheidenden Ratschlag zu geben. Da spielen so viel andere Überlegungen mittlerweile mit, wie z.B.
- wie ist die Portalanbindung und die Auswertungsmöglichkeiten?
- will ich überhaupt zur Auswertung ständig ins Internet (müssen)?
- Wasserdichtigkeit?
- was kann die Uhr außer GPS? Was ist mir wichtig? Auf was kann ich verzichten?
- grünes Gehäuse oder doch was ganz anderes?
- und und und
P.S. ich kauf meiner Frau mittlerweile zu Weihnachten wieder Schmuck - ist deutlich einfacher

14
Mahlzeit,
also gegen das GPS von der FR15 kann man nix sagen. Findet auch schnell Satelliten.
Der Funktionsumfang reich eigentlich, und ich schätze mal, wenn das ganz dolles gewünscht wäre, dann wäre es auch erwähnt worden.
Klar es gibt massig Funktionen an massig verschiedenen Uhren, aber im Grunde reicht eine einfache wie die erstmal vollkommen aus. Wenn man später etwas mehr haben will, was man aber auch, was man will und kann gezielter gucken, muß aber dann i.d.R. auch einiges mehr hinblättern.
Unterm Strich sind aber alle GPS Uhren mit Puls nicht wirklich billig, einige zwar günstig, aber nicht billig.
also gegen das GPS von der FR15 kann man nix sagen. Findet auch schnell Satelliten.
Der Funktionsumfang reich eigentlich, und ich schätze mal, wenn das ganz dolles gewünscht wäre, dann wäre es auch erwähnt worden.
Klar es gibt massig Funktionen an massig verschiedenen Uhren, aber im Grunde reicht eine einfache wie die erstmal vollkommen aus. Wenn man später etwas mehr haben will, was man aber auch, was man will und kann gezielter gucken, muß aber dann i.d.R. auch einiges mehr hinblättern.
Unterm Strich sind aber alle GPS Uhren mit Puls nicht wirklich billig, einige zwar günstig, aber nicht billig.
15
Die hatte ich auch, was seeeehr zufrieden!Laufmuddi hat geschrieben:Hallöchen,
ich habe die Garmin FR10, also die kleinste. Bin bisher sehr zufrieden, sie kann wirklich viel für ihr Geld. Hab sie online für knapp unter 100€ gekauft.
Wenn es unbedingt mit Puls sein soll, dann wäre die FR15 eine gute Alternative. Aber möchte deine Frau denn unbedingt mit Pulsfunktion?? Ich würde das erstmal abklären. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden...
MfG
.. bis der Arsch im Sarge liegt!
17
Ich wollte mir die FR10 ja auch zulegen.
Hätte ich nicht zufällig das Schnäppchen mit der FR305 gemacht, hätte ich jetzt eine. Die Funktionen von der hätten mir von de rSache auch alle mal gereicht.
Hätte ich nicht zufällig das Schnäppchen mit der FR305 gemacht, hätte ich jetzt eine. Die Funktionen von der hätten mir von de rSache auch alle mal gereicht.
19
Ja, Wurm ist was feines, wenn man es braucht/will.
Ich hatte bisher noch keinen Grund. Kommt aber wohl bald, wenn ich meine LaLas im Dez. wieder ausbaue
Ich hatte bisher noch keinen Grund. Kommt aber wohl bald, wenn ich meine LaLas im Dez. wieder ausbaue
20
Ich kann dir die Polar RCS GPS Pulsuhr empfehlen. Anfangs hatte ich zwar GPS Aussetzer und Kondenswasser unter dem Glas, doch nachdem ich ein Austauschgerät bekommen hab, sind die Probleme nicht mehr aufgetreten.
Mir gefällt an der Uhr, dass sie nicht so klobig aussieht und sie durchaus auch mal so tragen kann. Ansonsten ist die Uhr sehr einfach zu bedienen, die Akku Laufzeit ist 1a und die Auswertung über die Polarpersonaltrainer Website find ich auch echt gelungen. Sehr übersichtlich und klar strukturiert.
Mir gefällt an der Uhr, dass sie nicht so klobig aussieht und sie durchaus auch mal so tragen kann. Ansonsten ist die Uhr sehr einfach zu bedienen, die Akku Laufzeit ist 1a und die Auswertung über die Polarpersonaltrainer Website find ich auch echt gelungen. Sehr übersichtlich und klar strukturiert.
21
Eigentlich kann man nur etwas empfehlen wenn man mehr als ein Gerät über längere Zeit benutzt hat. Auf dem GPS-Sektor fängt Polar erst jetzt an brauchbar zu werden (400,800). Alles davor waren im.Vergleich zur Konkurrenz eher klägliche Versuche.Maracuja hat geschrieben:Ich kann dir die Polar RCS GPS Pulsuhr empfehlen. Anfangs hatte ich zwar GPS Aussetzer und Kondenswasser unter dem Glas, doch nachdem ich ein Austauschgerät bekommen hab, sind die Probleme nicht mehr aufgetreten.
Mir gefällt an der Uhr, dass sie nicht so klobig aussieht und sie durchaus auch mal so tragen kann. Ansonsten ist die Uhr sehr einfach zu bedienen, die Akku Laufzeit ist 1a und die Auswertung über die Polarpersonaltrainer Website find ich auch echt gelungen. Sehr übersichtlich und klar strukturiert.
22
Zudem ist die Polar auch im Angebot teurer als das Budget zulässt.
Der TE hat hier nicht viele Eckdaten genannt. Im Grunde geht es um eine GPS Uhr mit Pulsaufzeichnung für unter 150€
Also drei Punkte. Ist das so schwer?
Der TE hat hier nicht viele Eckdaten genannt. Im Grunde geht es um eine GPS Uhr mit Pulsaufzeichnung für unter 150€
Also drei Punkte. Ist das so schwer?
25
Die Entscheidung fällt nicht leicht. TomTom Runner gefällt auch gut allerding habe ich vielfach gelesen das der Brustgurt arg scheuwert. Ob ich nun 50€ mehr in die Hand nehme und Ihr die M400 kaufe weiß ich noch nicht. Mich stört bei der M400 das die Aufzeichnung der Strecke nicht all zu genau ist (abgerundete Kurven). Was meint Ihr dazu?
26
Mahlzeit,
ich weis jetzt nicht wie das bei Polar ist, da ich seit vielen Jahren nur Garminprodukte nutze wenn es um GPS geht.
Aber bei den Garmin kann man einstallen, die oft die Position aufgezeichnet werden soll. Entsprechend runder werden dann auch die Kurven.
ich weis jetzt nicht wie das bei Polar ist, da ich seit vielen Jahren nur Garminprodukte nutze wenn es um GPS geht.
Aber bei den Garmin kann man einstallen, die oft die Position aufgezeichnet werden soll. Entsprechend runder werden dann auch die Kurven.
27
Ich habe mit GPS weder bei der TomTom noch bei der M400 Probleme. Beide ziemlich gleich gut.
Ich würde aber gerade für eine Frau die TomTom nehmen. Zur Zeit gibt es sie bei 21run für 115 Euro (130 Euro abzgl. 17 Euro Rabatt zzgl. 2 Euro Versandversicherung) inkl. einem zweiten, farbigen Armband. Als Pulsgurt würde ich einen beliebigen Bluetooth-Gurt wie den von Tchibo nehmen. Bei Amazon gab es die Uhr inkl. TomTom-HF-Messer als Blitzangebot für 130 Euro. Vielleicht kommt das die nächsten Tage noch einmal.
Der Vorteil der TomTom ist die sehr einfache Bedienung. Die Anzeigemöglichkeiten während des Trainings sind nicht so groß wie bei der Polar und es lassen sich nur einfache Intervalle programmieren, aber für die meisten sollte es reichen. Die Auswertung der Daten ab Computer ist bei beiden Uhren relativ gleich und es lassen sich ja die verschiedensten Plattformen nutzen. Ich finde die von TomTom-Seite mittlerweile ganz brauchbar. Ich habe sogar für mich auch eine TomTom geholt und die Polar zurückgegeben. Der Vibrationsalarm ist für mich das entscheidende Kriterium gewesen.
Ich würde aber gerade für eine Frau die TomTom nehmen. Zur Zeit gibt es sie bei 21run für 115 Euro (130 Euro abzgl. 17 Euro Rabatt zzgl. 2 Euro Versandversicherung) inkl. einem zweiten, farbigen Armband. Als Pulsgurt würde ich einen beliebigen Bluetooth-Gurt wie den von Tchibo nehmen. Bei Amazon gab es die Uhr inkl. TomTom-HF-Messer als Blitzangebot für 130 Euro. Vielleicht kommt das die nächsten Tage noch einmal.
Der Vorteil der TomTom ist die sehr einfache Bedienung. Die Anzeigemöglichkeiten während des Trainings sind nicht so groß wie bei der Polar und es lassen sich nur einfache Intervalle programmieren, aber für die meisten sollte es reichen. Die Auswertung der Daten ab Computer ist bei beiden Uhren relativ gleich und es lassen sich ja die verschiedensten Plattformen nutzen. Ich finde die von TomTom-Seite mittlerweile ganz brauchbar. Ich habe sogar für mich auch eine TomTom geholt und die Polar zurückgegeben. Der Vibrationsalarm ist für mich das entscheidende Kriterium gewesen.