Banner

Aktivitäten von Suunto Mouvescount nach Sporttrack übertragen

Aktivitäten von Suunto Mouvescount nach Sporttrack übertragen

1
Hallo,

ich möchte meine Ambit 2 Aktivitäten von Movescount, dem Suunto Tagebuch, nach Sporttracks übertragen und zwar mit möglichst allen Daten wie Z.B HF und Runden. Sportracks bietet Formate wie fit und tcx zum Export an, aber leider ist SportTracks nicht in der Lage diese Formate direkt zu importieren, obwohl ich gelesen habe, dass zum Beispiel Fit Files direkt importiert werden können. Im Import Dialog von SportTracks wird *.fit nicht angeboten. Hat jemand eine Idee wie ich die Aktivitäten inklusive Runden usw. nach Sport Tracks kriege?

Vielleicht hat jemand eine Idee was ich zumindest versuchen könnte.

Grüße
Dieter

3
Danke für deine schnelle Rückmeldung!

Hier wird über eine weitere Software nach TCX exportiert. :confused:

Merkwürdig, denn Movescount bietet TCX ja auch direkt zum Export an, und Sporttracks bietet mir dieses Format für den Import garnicht an?

5
Solang die Tracks noch auf der Ambit sind - ist´s ja kein Problem; aber der Export aus Movescount und anschließende Import in ST ohne Datenverlust scheint doch etwas tricky zu sein - TCX scheint nicht gleich TCX zu sein.....

7
@Robert

Die Daten sind nicht mehr auf der Ambit 2 und beim Import der Movescount TCX-Daten hilft das Plugin offenbar nichts.


@Toni
Leider, da habe ich nachgesehen. Die Files sind nicht mehr auf der Festplatte. Movscount löscht die Daten ja.

Ich verstehe eine Sache nicht: In die alte Sporttracks 2 Version konnte man TCX-Dateien problemlos importieren und auf der Sporttracks Seite heißt es zudem zur Version 3, dass man TCX- und FIT-Files per default, also ohne plugin, importieren kann. Der "Import"-Dialog biete die Formate aber nicht an.

Ich habe im Moment die Demoversion von ST3.1 installiert. Könnte es daran liegen?

8
Sporttracks bzw. Zonefivesoftware beharrt darauf, dass FIT und TCX Files ohne ein Zutun in ST3 importierbar sind. Bei mir wird in ST3 im Import Dialog aber weder *.tcx noch *.fit zum Import angeboten. Ich habe denen mal einen Screenshot mit der offenen Pulldownliste der bei mir in ST3 angebotenen Import Formate geschickt.

10
Ich danke dir sehr Toni! Die 2er Version habe ich am Rechner und dort ist TCX, wie gesagt, vorhanden.


Ich habe inzwischen SP3 nochmal auf einem anderen Rechner installiert und zwar testweise in einem anderen Verzeichnis als dem von ST als default angebotenen. Weiß nicht, ob es etwas zur Sache tut, aber siehe da, *.tcx, *.fit und noch 2-3 andere Formate sind im Importdialog auf einmal vorhanden. Warum nun ist mir schleierhaft. Werde es auf jeden Fall den ZoneFive Typen berichten.

Jetzt muss ich versuchen meine Installation von ST3 restlos loszuwerden (bin nicht sicher ob das gelingt, denn der Demo-Zähler zählt die Resttage weiter nach unten ) und dann ST3 nochmal laden und genau so zu installieren versuchen wie beim 2. Rechner.

11
Was ist denn gegen die Möglichkeit, aus Movescount eine GPX zu exportieren und diese in ST (Version 3.1) zu importieren einzuwenden? Und für die Nutzung direkt nach dem Lauf funktioniert das Plugin in ST wirklich gut.

ws
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

12
Hallo,

GPX ist die 2.beste Lösung, die ich im Moment auch anwende. GPX transportiert mir aber keine Rundendaten, die mir aber wichtig sind. Alle Daten (HF, Höhendaten, Rundendaten usw.) übertrug mir bislang nur TCX.

Inzwischen habe ich ST3 auch auf einem älteren Laptop installiert. Wie beim anderen PC funktioniert ST hier auch tadellos. Soll heißen *.tcx, *.fit usw. werden für den Import angeboten.

Ich bin mir inzwischen sicher, dass bei der Installation auf meinem "1er PC" etwas nicht funktioniert hat. Leider wird man die ST Installation für eine Neuistallation von ST3 nicht einfach mehr los (in Win7). Habe Deinstalliert und in der registry alles was ich zu zonefive und ST gefunden habe raus gehauen. Hat nichts genützt. :klatsch:

13
Ok, dann anders gefragt: Was für Rundendaten brauchst Du? Ich habe in ST doch die Möglichkeit, festgelegte Distanzen oder benutzerdefinierte Rundenlängen auswerten zu lassen - also bei 1 km hast Du die (an sich bei Läufern überwiegend übliche) "Runde" von 1 km mit Zeit etc.
Ich arbeite mit Runalyze (Runalyze), habe ST seit 2,5 Jahren nicht mehr aktiv genutzt.
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

14
Ich brauche die Rundendaten z.B. für die Auswertung meiner Intervalläufe. Runden-HF, -Zeit, -Distanz und -Pace sind die wesentlichen Einträge. Außerdem möchte ich die km-Zeiten meiner Rennen auf der selben Strecke über die Jahre vergleichen können.

Nutzt du die Online oder Offline Version von Runalyze?

15
Es würde mich generell interessieren wie beliebt Runalyze ist und ob die on oder offline Version genutzt wird. Wahrscheinlich überwiegend die online Version nehme ich an.

16
Zu ST3 und tcx. Alles gut!

Ich muss zu meiner Schade gestehen, dass ich völlig übersehen hatte, dass das Garmin Plugin bei mir nicht aktiviert war. :klatsch: Es ist ein Standard-Plugin, das nach der ST3 Installation ebenso standardmäßig aktiviert ist. Warum das bei mir nicht der Fall war weiß der Kuckkuck.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“