Bis sich das herausstellt, bleibt alles beim alten und ich Pflanzenfresser. Wenn es aber soweit sein sollte, dann bring ich meinen Nachbarn ums Eck, und futter ihn auf.
Grund: Tiere tun mir nix, Pflanzen auch nicht, aber mein Nachbar geht mir auf den Sack. Und irgendwas muss ich ja schließlich essen.
303
aber es gibt doch die Lichtnahrungpop hat geschrieben:Bis sich das herausstellt, bleibt alles beim alten und ich Pflanzenfresser. Wenn es aber soweit sein sollte, dann bring ich meinen Nachbarn ums Eck, und futter ihn auf.
Grund: Tiere tun mir nix, Pflanzen auch nicht, aber mein Nachbar geht mir auf den Sack. Und irgendwas muss ich ja schließlich essen.
Lichtnahrung
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
304


Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
305
1. Pflanzen, keine Tiere, essen. Denn Tiere essen Pflanzen. Afaik bis zu 12x so viel an pflanzlicher Energie, wie letzlich im Tier "steckt".Dieter-58 hat geschrieben:Zu dieser Diskussion würde ich gerne auf folgende Erkenntnisse verweisen:
https://www.planet-wissen.de/sendung...1_pflanzen.jsp
Zitat daraus: Pflanzen können viel mehr, als die meisten Menschen denken. Pflanzen locken und lügen, sie warnen und wehren sich und sie wissen sich zu orientieren. Mit jeder neuen Untersuchung entdecken Botaniker weitere faszinierende Fähigkeiten. So sind Pflanzen in der Lage, Farben und Gerüche zu unterscheiden. Sie kommunizieren untereinander und mit Tieren. Sie erkennen, wer an ihnen frisst und reagieren mit passgenauen Abwehrstrategien.
Was ist die Konsequenz, wenn sich herausstellt, daß auch Pflanzen bei der Ernte leiden?
Beste Grüße
Dieter
2. Man muss Reiz-Reaktion, Schmerz und Leid unterscheiden. Nur weil eine Pflanze auf schädigung reagiert, muss sie noch keine Shcmerzen haben. Genauso wie ein Insekt, dass auf Schmerzen reagiert nicht unbedingt leidet.
306
Stimmt ja gar nicht! :pSteif hat geschrieben:Ich koche gleich für die Silvester-Vor-Party Chili con Carne ... auf dem Balkon warten 2,5 Kilo Rinderhack und es müssen einige Kilo Gemüse geschnitten werden ... so viel Leiden in Flora und Fauna, und das alles nur, damit es unseren Gästen gut geht.
![]()
Mein Chili sin Carne schmeckt auch den Fleischessern sehr sehr gut.
Es geht dabei doch viel mehr um Tradition (da gehört Fleisch rein!), als um Geschmack.
307
Was ist denn Dein Fleisch? Bulgur? Kann man auch mal essen!Yefimko hat geschrieben: Mein Chili sin Carne schmeckt auch den Fleischessern sehr sehr gut.

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.