Banner

Frage zu Techniktraing

Frage zu Techniktraing

1
Servus!
Laut dem Trainingsplan für den Halbmarathon Ingolstadt von Roland Knoll steht heute auf dem Programm:
"EINHEIT 3: 10min GA1↓ (70-*‐72% max. HF) + 20min GA1→ (75-*‐80% max. HF) + 4x 20sec. Techniklauf (submax./ Wk -*‐Tempo) / 2min Start, 10min auslaufen "

Ich kann mir leider unter "4x 20sec. Techniklauf (submax./ Wk -*‐Tempo) / 2min Start" nicht so richtig was vorstellen. Kann mir jemand erklären was damit gemeint ist bzw. wie dieser Trainingsabschnitt aussehen sollte?

Vielen Dank, Martin

2
Hey Martin,

Vorweg: Ich habe letztes Jahr für die Vorbereitung meines ersten HM auch nach diesem Trainingsplan trainiert! Fand ich super und ich konnte die gesamte Distanz mit einem konstanten Pace durchhalten :)

Nun zu deiner Frage: das habe ich mich letztes Jahr auch gefragt! Ich glaube es ist einfach 20 sec Steigerungsläufe (oder lockere Sprints im Wettkampf-Tempo) gemeint wo man auf eine saubere Technik achten soll? Diese lockere Sprints sollten auch "erholt" gemacht werden (deswegen evtl. die 2 min zwischen den Sprints), so dass die Technik immer sauber bleibt auch beim letzten Sprint. Sicher bin ich mir aber nicht. So habe ich es einfach gemacht.

Darf ich fragen was deine Zielzeit ist? Ich trainiere momentan auch für Ingolstadt-Halbmarathon mit einer Zielzeit unter 1:40 (mein Ergebnis vom letzten Jahr) :)

Grüße
Rajazy

3
Servus!
Danke für Deine Antwort.
Gut das es nicht nur mir so geht. Habe ich auch wie du interpretiert wobei da schon ein kleines Fragezeichen bleibt. 2 Sprints über 20sec mit knapp unter Maximalgeschwindigkeit und 2 Minuten Pause ist schon ein bisschen merkwürdig.
Aber der Trainingsplan ist ansonsten wirklich gut. Habe den jetzt schon mehrere Jahre verwendet und hat immer geklappt.
Dieses Jahr probiere ich mal den Trainingsplan hier von Runners World. Mal schauen wie das Training läuft

Meine Zielzeit entscheide ich auch erst im Laufe des Trainings. Je nachdem wie es läuft.

Vielen Dank und viel Erfolg,
Martin

4
Hmm, ich glaube, bei den Übungen wo es hauptsächlig um Schnelligkeit, Technik oder Kraft geht (z.B. flache Sprints, Bergsprints,Steigerungen, Kraftübungen etc.), ist eine Pause, die lange genug für eine gute Erholung ist, voll in Ordnung. Ich finde 2 min Jogging-Pause für solche Sachen vollkommen ok, vielleicht nur ein bisschen zu lang.

Dir auch dann viel Erfolg :)

Rajazy
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“