..ciao, hier wo ich zur zeit lebe, organisiert eine gruppe jedes jahr einige marathonreisen - und dieses jahr bereits am 07.01.2015 einen halbmarathon in russland.
nachdem sie noch 1 freien platz haben, fragten sie mich ob ich nicht lust hätte mitzukommen - vom preis her sehr günstig, nicht mal ganz 350,- euro für 4 tage.
wirklich dafür zu trainieren brauche ich nicht mehr anfangen, daher machte ich heute mal eine bestandsaufnahme und lief 15 km in 1:15 std. - wobei ich 2 mal kurz vor roten ampeln stehen blieb - und bei der letzten war ich schon recht froh das sie gerade auf rot schaltete -
eine distanz über mehr als 20 km bin ich im jahr 2014 jedoch nie gelaufen;
aber mit der voraussetzung von 15 km in 1:15 - sollte sich ein halbmarathon schon ausgehen - oder....
lg. marase
6
es geht mir nur darum ins ziel zu kommen und nicht um einen rekord aufzustellen - aber eh wurscht, sollte es nicht so sein, so sei es wie es sei..lexy hat geschrieben:Eigentlich ging's ja eher um den sportlichen Hintergrund. Aber ok, ein Läufchen bei schöner, kälter klarer Luft kann bestimmt recht (un)angenehm sein.
7
aber hallo, das war ja ein 5er Schnitt in der Bestandsaufnahme, da mach dir mal um einen HM keine Sorgen.marase hat geschrieben:.aber mit der voraussetzung von 15 km in 1:15 - sollte sich ein halbmarathon schon ausgehen - oder....
Bei sehr tiefen Temperaturen würde ich aber deutlich mehr Tempo rausnehmen. Mit der dann aufwendigeren Verpackung

dann auch nicht mehr die reine Freude
8
Kleidungstechnisch würde ich mir an Deiner Stelle noch einige Gedanken machen. Ob Tchibo Klamotten in Sibirien so das richtige sind?marase hat geschrieben:Nächste Woche wird bei Tschibo Damen-Sport-Unterwäche um 14,95 € angeboten, mit einer recht angenehmen Passform für wirklich wenig Geld.
Ich kaufe solche Sachen dort immer gerne....
Der Siberian Ice Marathon : Radio Vest
Artikelansicht - German Road Races
9
ich habe vom skitourengehn wo es schon auch mal sehr kalt werden kann einige im batteriebetrieb beheizbare klamotten von haube handschuhe und socken usw. - schuhtechnisch sehe ich da eher ein problem;bones hat geschrieben:Kleidungstechnisch würde ich mir an Deiner Stelle noch einige Gedanken machen. Ob Tchibo Klamotten in Sibirien so das richtige sind?
10
Mitfahren und Spass haben 
Von der Zeit her wirst du nicht nur im Ziel ankommen, sondern vermutlich sogar in der vorderen Hälfte landen. wenn du im Training 15 km in dem Tempo läufst dann schaffst du im Wettkampf auch 21, zumindest unter normalen Bedingungen.
Temperatur kann schon problematisch sein aber wie gesagt ist Russland gross und besteht nicht nur aus Sibirien und -50°.
Wo findet der Marathon denn statt?
Mit der rechten Kleidung und vielleicht der einen oder anderen Trainingseinheit bei unter 0 sollte das schon klappen. Wenn es sehr kalt ist, sollte man schon etwas Tempo rausnehmen und vielleicht durch einen Schal atmen, die Bedingungen gelten dann aber ja für alle.
Ach ja: Wenn du dich nicht gewohnt bist, solltest du an den Verpflegungsposten vielleicht nicht die Becher mit dem Vodka nehmen

Von der Zeit her wirst du nicht nur im Ziel ankommen, sondern vermutlich sogar in der vorderen Hälfte landen. wenn du im Training 15 km in dem Tempo läufst dann schaffst du im Wettkampf auch 21, zumindest unter normalen Bedingungen.
Temperatur kann schon problematisch sein aber wie gesagt ist Russland gross und besteht nicht nur aus Sibirien und -50°.
Wo findet der Marathon denn statt?
Mit der rechten Kleidung und vielleicht der einen oder anderen Trainingseinheit bei unter 0 sollte das schon klappen. Wenn es sehr kalt ist, sollte man schon etwas Tempo rausnehmen und vielleicht durch einen Schal atmen, die Bedingungen gelten dann aber ja für alle.
Ach ja: Wenn du dich nicht gewohnt bist, solltest du an den Verpflegungsposten vielleicht nicht die Becher mit dem Vodka nehmen

11
Fire hat geschrieben: Temperatur kann schon problematisch sein aber wie gesagt ist Russland gross und besteht nicht nur aus Sibirien und -50°.
Wo findet der Marathon denn statt?
In diesem Fall bestehen die 21 KM aus Sibirien!

12
Man kann alles auch übertreiben. In Omsk ist es um die Jahreszeit normalerweise knochentrocken und schwach windig. Was sich dort -30°C nennt, ist mit feuchter, zugiger Kälte schwer zu vergleichen. In diesem russisch-winterlichen Kontinentalklima habe ich auch schon stundenlange Spaziergänge bei -35°C unternommen. Allerdings nicht tagsüber bei Sonnenschein, sondern nachts bei Nordlicht. Solange man zusieht, daß die Füße warm bleiben, ist sowas kein echtes Problem. Natürlich ist man selber schuld, wenn man sich vorher nicht angemessen akklimatisiert, d.h. irgendwo in Deutschland in ein Flugzeug springt, ein paar Stunden später in Omsk wieder aussteigt und sich dann wundert, daß die da irgendwie anderes Wetter haben. Am besten reist man schon ein paar Wochen vorher an. Wenn das nicht möglich ist, sollte man sich überlegen, ob der ganze Aufwand wirklich sein muß (ich persönlich sehe darin keinen Sinn).
Am wichtigsten ist bei sowas aber die psychische Abhärtung: Man muß sich diesen Reflex abtrainieren, der dafür sorgt, daß man sofort anfängt zu zittern, sobald jemand "Sibirien!" ruft.
Am wichtigsten ist bei sowas aber die psychische Abhärtung: Man muß sich diesen Reflex abtrainieren, der dafür sorgt, daß man sofort anfängt zu zittern, sobald jemand "Sibirien!" ruft.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
13
Also bei -25°C kann ich schneller als bei +25°C laufen. Soo aufwendig ist die Kleidung da nicht: warme Socken, normale Laufschuhe, Strumpfhose unter die Laufhose, langärmeliges Hemd + Laufpulli + Laufjacke, dünne Handschuhe unter den warmen Handschuhen, Mütze. Evtl. noch was um den Hals, aber das mag ich eher weniger.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
15
marase hat geschrieben:ciao - ist von hier schon mal jemand beim Baikalsee-Eismarathon gestartet??
mein Nachbar stammt aus Irkutzk und dieser hat mich darauf gebracht - und nach Sibierien
wollte ich ja immer schon mal - daher möchte ich nächstes jahr dabei sein;
würde mich freuen sollte es darüber berichte geben - gefunden habe ich hier leider nichts;
lg.
Auch ohne die TE zu kennen lese ich eine gewisse Affinität zu Sibirien bei ihr.Fire hat geschrieben:Ist das bestätigt?
Der Link ist von dir und nicht von der Fragenstellerin die bisher nur Russland geschrieben hat
Kennt ihr euch?

16
hier steht alles was du wissen willst/musst und tolle Bilder gibts dazuwürde mich freuen sollte es darüber berichte geben - gefunden habe ich hier leider nichts
17
da bin ich bei dir - es handelt sich einfach um einen kurzurlaub, wo diese veranstaltung einfach dabei ist - ansonst würde ich nie auf die idee kommen einen halbmarathon auf einer 3,5 km runde zu laufen;aghamemnun hat geschrieben:Man kann alles auch übertreiben.
ob der ganze Aufwand wirklich sein muß (ich persönlich sehe darin keinen Sinn).
18
ich arbeite für ein russisches unternehmen und daher habe ich leicht zugang zu informationen von schoenen plätzen - weil jeder irgendwo jemanden kennt der mich bewirten möchte - vor allem für trekkingtouren :-)bones hat geschrieben:Auch ohne die TE zu kennen lese ich eine gewisse Affinität zu Sibirien bei ihr.![]()
19
genau, so werde ich es auch angehn - es ist ja auch nicht gesagt das es an diesem tag auch wirklich so kalt ist..D-Bus hat geschrieben:Also bei -25°C kann ich schneller als bei +25°C laufen. Soo aufwendig ist die Kleidung da nicht: warme Socken, normale Laufschuhe, Strumpfhose unter die Laufhose, langärmeliges Hemd + Laufpulli + Laufjacke, dünne Handschuhe unter den warmen Handschuhen, Mütze. Evtl. noch was um den Hals, aber das mag ich eher weniger.
nur normale laufschuhe sind mir suspekt - aber ich habe einen salomon gore tex, der wird schon passen :-)
20
Schaffen wirst du den, sicher sogar in einer respektablen Zeit. Für den nächsten trainierste dann aber ein bissi, oder?marase hat geschrieben:aber mit der voraussetzung von 15 km in 1:15 - sollte sich ein halbmarathon schon ausgehen - oder....

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
22
na sapperlot, da kracht ja schon das Eis :-)Fire hat geschrieben:Heute morgen war -18° bei uns.
Jetzt ist die perfekte Gelegenheit auch mal unter realen Bedingungen zu trainieren![]()
hier in Szeged leider nicht - gestern war ich bei -6 aber da wurde mir ja noch warm ums Herz, nur das herum rutschen geht mir am Geiger - heute gehe ich nochmal bei minus 11 - und am Mittwoch versuche ich mich noch bei -15 bevor ich die Korken knallen lasse..