Hallo,
mich würde mal die Einschätzung routinierter Läufer hier interessieren. Ich laufe jetzt seit 1 1/2 Jahren (August 13). Absolut regelmäßig, und vor Wettkämpfen mit Trainingsplan. Letztes Jahr mein erster 10er (Februar) mit 52.40 gefinished. Danach noch 2 weitere 10er, einen HM, und den München Marathon gelaufen. In 2014 knapp 2500 km. Heute mein erster 10er dieses Jahr in 49.07 (Brutto). Eigentlich hatte ich mir deutlich mehr erwartet (bin schon im Training mal eine 48er gelaufen). Mein einziges Handikap - bin vor kurzem 52 geworden. Aber ich hatte mir schnellere und deutlichere Steigerungen erwartet. Oder bin ich einfach zu ungeduldig (Angesichts meines Alters)?
2
vermutlich das oder deine Trainingspläne sind nicht mit deinen Anlagen kompatibel oder das Wetter war für den ersten Testlauf zu kalt oder...ganz echt, ich finde deine Leistung unter Berücksichtigung auf deine Laufpraxis wirklich nicht übel. Es mag Überflieger geben, die die 10 innerhalb eines halben Jahres unter 40min laufen, aber glaub mir, das ist die absolute Ausnahme.
Ich lauf schon ein ganzes Eck länger als du (so knapp 30 Jahre) und wenn ich an meine Anfänge so zurück denke, dann hat das Knacken der 45er Marke auf 10K ordentlich Zeit gebraucht. Und da war ich 20....ich würde sagen alles im Lot. Das man immer mehr erwartet, ist verständlich und mehr als menschlich, aber mit 52 bist du lange noch nicht am Leistungslimit. Da geht noch mehr...
Ich lauf schon ein ganzes Eck länger als du (so knapp 30 Jahre) und wenn ich an meine Anfänge so zurück denke, dann hat das Knacken der 45er Marke auf 10K ordentlich Zeit gebraucht. Und da war ich 20....ich würde sagen alles im Lot. Das man immer mehr erwartet, ist verständlich und mehr als menschlich, aber mit 52 bist du lange noch nicht am Leistungslimit. Da geht noch mehr...
3
Deine Ungeduld hat mit dem Alter nichts zu tun.AlexanderH hat geschrieben:Oder bin ich einfach zu ungeduldig (Angesichts meines Alters)?
Schau mal Turbitos Geheule von vor knapp 1,5 Jahren an. Mittlerweile läuft er Sub 45.
Wie trainierst Du denn so?
4
Du hast für so wenig Zeit schon eine Menge erreicht!! Respekt! Zumindest mehr, als ich in dem vergleichbaren Zeitraum mit Mitte 20.
Was hast Du erwartet? Dass du nach 2 Jahren schon vorne mitläufst?
Was hast Du erwartet? Dass du nach 2 Jahren schon vorne mitläufst?
5
Ich kann den anderen nur zustimmen. Ich finde deine Leistung vollkommen ok. Ich bin fast 6 Jahre bei den 52 - 51 min rum gedümpelt bis ich letzten Jahr die sub50 dann endlich geschafft habe und die hast du ja schon. Folgende Punkte haben mir geholfen:
- Gewichtsreduktion: ich bin jetzt beim BMI von 22. Das hilft dir nicht nur im Wettkampf, du kannst auch im Training das Tempo weiter ausreitzen und schnelles Laufen trainiert man bekanntlich durch schnelles Laufen.
- Verein: Der örtliche Lauftreff hier hat wirklich ein sehr gutes Bahntraining in dem auch viel an der Technik gearbeitet wird. Und es motiviert doch ganz anders, wenn man seine Tempo-Einheiten mit anderen läuft.
- Technik, Kraft und Koordination darf man einfach nicht unterschätzen. Durch die Übungen und die Gewichtsreduktion habe ich gerade bei den kurzen Intervallen inzwischen das Gefühl, dass ich über die Bahn fliege.
Ach ja. War deine sub48 mit GPS gemessen? Dem würde ich nicht so sehr trauen.
Gruß
Gid
- Gewichtsreduktion: ich bin jetzt beim BMI von 22. Das hilft dir nicht nur im Wettkampf, du kannst auch im Training das Tempo weiter ausreitzen und schnelles Laufen trainiert man bekanntlich durch schnelles Laufen.
- Verein: Der örtliche Lauftreff hier hat wirklich ein sehr gutes Bahntraining in dem auch viel an der Technik gearbeitet wird. Und es motiviert doch ganz anders, wenn man seine Tempo-Einheiten mit anderen läuft.
- Technik, Kraft und Koordination darf man einfach nicht unterschätzen. Durch die Übungen und die Gewichtsreduktion habe ich gerade bei den kurzen Intervallen inzwischen das Gefühl, dass ich über die Bahn fliege.
Ach ja. War deine sub48 mit GPS gemessen? Dem würde ich nicht so sehr trauen.
Gruß
Gid
6
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Ich hatte mir nicht erwartet, gleich im ersten Jahr auf dem Podium zu stehen, aber eine 46er Zeit hatte ich schon für realistisch gesehen. Gewichtsreduktion ist glaube ich nicht mein Problem. Ich wiege etwas über 73 kg auf 180 cm. Hatte auch noch nie Übergewicht - und immer halbwegs konstant diverse Sportarten gemacht. Seit einem halben Jahr gehe ich auch noch 3 mal die Woche ins Fitnessstudion - Seitstütz, Ausdauer - alles was ein Läufer so braucht. Ich denke, meine Technik ist sicher noch verbesserungswürdig. Vielleicht sollte ich wirklich mal zu einem Lauftreff gehen - ein paar Tips können sicher nicht schaden. Und - es war mit GPS gemessen, aber ich habe schon gemerkt, dass ich nicht meinen besten Tag erwischt hatte.
7
2.500 km im Jahr (im Schnitt 48 km/ Woche) ist schon ziemlich viel (wenn man bedenkt, dass es da auch einige Regenerationswochen geben sollte mit vermindertem Training. Wie sieht denn deine konkrete Wettkampfvorbereitung aus? Die üblichen drei Qualitätseinheiten (Intervalle, Tempolauf, langsamer langer Dauerlauf)?AlexanderH hat geschrieben:Hallo,
In 2014 knapp 2500 km. Heute mein erster 10er dieses Jahr in 49.07 (Brutto). Eigentlich hatte ich mir deutlich mehr erwartet (bin schon im Training mal eine 48er gelaufen). Mein einziges Handikap - bin vor kurzem 52 geworden. Aber ich hatte mir schnellere und deutlichere Steigerungen erwartet. Oder bin ich einfach zu ungeduldig (Angesichts meines Alters)?
Für diesen Aufwand ist die Zeit dann wirklich etwas zu wenig. Aber für dein Alter und, dass du erst 1,5 Jahre konstant läufst mehr als beachtlich. Was ich einbisschen seltsam finde, ist dass du im Training eine PB erzielst. Stimmt da möglicherweise etwas am Training nicht (zu hart?)?
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
8
Wow, so viel Progress in nur 1.5 Jahren? :OSteffen42 hat geschrieben:Deine Ungeduld hat mit dem Alter nichts zu tun.
Schau mal Turbitos Geheule von vor knapp 1,5 Jahren an. Mittlerweile läuft er Sub 45.
Wie trainierst Du denn so?
9
Bin zwar weniger routiniert (laufe in etwa genauso lang wie Du, Alexander), aber das Pensum von 2500 erscheint auch mir sehr hoch für einen "Anfänger". Nicht dass das selbst ein Problem wäre, so lange Du damit beschwerdefrei bleibst, aber da scheint mir einfach zu wenig Platz für die Regeneration, die für die bestmöglichen Leistungen nötig wäre.
Für mich spielt das Thema Übertraining auch eine Rolle, denn ich bin auch sehr ungeduldig und mache wohl eher zu viel als zu wenig. Aber auf 2500km komm ich trotzdem nicht. Meine Fortschritte im selben Zeitraum waren dennoch ein wenig größer, aber ich bin auch 15 Jahre jünger.
Mein Fazit wäre: Speziell vor den Wettkämpfen, in denen Du PBs laufen willst, mehr Dampf rausnehmen. Vielleicht findest Du ja auch hier was:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub013.pdf
Für mich spielt das Thema Übertraining auch eine Rolle, denn ich bin auch sehr ungeduldig und mache wohl eher zu viel als zu wenig. Aber auf 2500km komm ich trotzdem nicht. Meine Fortschritte im selben Zeitraum waren dennoch ein wenig größer, aber ich bin auch 15 Jahre jünger.
Mein Fazit wäre: Speziell vor den Wettkämpfen, in denen Du PBs laufen willst, mehr Dampf rausnehmen. Vielleicht findest Du ja auch hier was:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub013.pdf
PB:
5k 19:48 11.2.2015 Laufband
10k 40:04 10.10.2015 Rüsselsheim
HM: 1:31 27.9.2015 Weinheim
Marathon: 3:09 FfM 2015
Fran: 5:41 August 2014
Plan:
FfM Marathon Sub-3
5k 19:48 11.2.2015 Laufband
10k 40:04 10.10.2015 Rüsselsheim
HM: 1:31 27.9.2015 Weinheim
Marathon: 3:09 FfM 2015
Fran: 5:41 August 2014
Plan:
FfM Marathon Sub-3
10
Jetzt drehe ich das mal um: Zusammen mit deinen WKM hast du die Gründe, warum du schon so gut bist. Zum Gewicht: Es gibt Meinungen die sagen, dass auf 10 km in unserer Gewichtsklasse 1 kg weniger einen mind. 1 min schneller macht. Vielleicht gehen ja doch noch 1 - 2 kgAlexanderH hat geschrieben:Gewichtsreduktion ist glaube ich nicht mein Problem. Ich wiege etwas über 73 kg auf 180 cm. Hatte auch noch nie Übergewicht - und immer halbwegs konstant diverse Sportarten gemacht. Seit einem halben Jahr gehe ich auch noch 3 mal die Woche ins Fitnessstudion - Seitstütz, Ausdauer - alles was ein Läufer so braucht.

Gruß
Gid
11
Ich finde die Zeiten für einen Späteinsteiger, der noch nicht so lange regelmäßig läuft, schon recht ordentlich. Wenn ich dann aber sehe das du 2500 km im Jahr 2014 gelaufen bist, sollte doch noch um einiges mehr drinnen sein. Wenn du im Training schon schneller als im Bewerb gelaufen bist, solltest du sowieso zumindest ein wenig schnellere Zeiten hinlegen können. Ist halt die Frage warum es im Bewerb nicht so gelaufen ist und da wäre es wohl nützlich zu wissen wie dein Training (hast ja anscheinend einen Trainingsplan gehabt) gelaufen ist, welche Probleme dir selbst beim Lauf aufgefallen sind und vllt wie du mit dem Tapering verfahrst (bei letzterem bekommt man normalerweise nach und nach eine Routine).
Vom Trainingspensum (2500 sind absolut top bei der kurzen "Laufkarriere") und Gewicht hast du ja gute Voraussetzungen. Von den Späteinsteigern die ich kenne, sind übrigens auch viele dabei die mit dem Tempo klar größere Probleme haben als mit der Distanz. Da wäre es interessant wie es dir beim HM ergangen ist.
Ansonsten: nicht verzweifeln, du wirst ja anscheinend eh besser.
Vom Trainingspensum (2500 sind absolut top bei der kurzen "Laufkarriere") und Gewicht hast du ja gute Voraussetzungen. Von den Späteinsteigern die ich kenne, sind übrigens auch viele dabei die mit dem Tempo klar größere Probleme haben als mit der Distanz. Da wäre es interessant wie es dir beim HM ergangen ist.
Ansonsten: nicht verzweifeln, du wirst ja anscheinend eh besser.

12
Den HM Mitte letzten Jahres hatte ich nach Plan geschafft. Habe mit einem Trainingsplan auf eine 1:50 trainiert. Heraus kam eine 1:51. War damit auch halbwegs zufrieden (natürlich erhofft man sich immer eine 1:49). Gestern bin ich wohl auch etwas schnell angegangen. Normalerweise ist mein erster km einer der langsamsten - gestern hatte ich auf den ersten km eine Zeit von 4:33. Ich trainiere gerade mit einem Plan auf eine 45er auf 10km. Der Plan läuft 4 Monate - und ich bin eigentlich erst im ersten Drittel. In der Woche habe ich auch 1x Intervall, 1x Tempolauf, 1x längerer Lauf (16 km), ein kurzer, und ein "normaler". Das wird sich sicher noch steigern. Bei meinen ersten Marathon letztes Jahr (Mnchen Marathon) mußte ich ziemlich Lehrgeld zahlen. Bis km 33 lief es perfekt (wollte eine 3:55 laufen), dann bekam ich so brutale Wadenkrämpfe, dass ich einige km nur noch langsam gehen konnte. Am Ende waren es 4:34. War vielleicht auch etwas früh für einen Marathon?
Vor dem gestrigen Wettkampf hatte ich übrigens Dampf rausgenommen - und die Woche über nur kurze, leichte Läufe absolviert...
Vor dem gestrigen Wettkampf hatte ich übrigens Dampf rausgenommen - und die Woche über nur kurze, leichte Läufe absolviert...
13
Wie sieht es mit Regenerationswochen im Plan aus? Also die übliche 3:1 bzw. 2:1 Regel?
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
15
Das sieht z.B. so aus.AlexanderH hat geschrieben:Regenerationswochen hatte ich eigentlich nicht. Eine 3:1 bzw. 2:1 Regel kenne ich auch nicht?
Woche 1 hohes Wochenpensum
Woche 2 steigern
Woche 3 steigern
Woche 4 dann die Ruhewoche mit vermindertem Pensum.
Oder eben 2:1. Kommt auf den Plan drauf an.
Ich finde die Leistung für 52 Jahre super! Ich bin erst 30 und eigentlich nicht besser als du.
16
Danke, dann ich ja schon etwas beruhigt. Was die Regeneration betrifft - meine Trainingspläne - die meist über 4 Monate gehen - sehen schon vor dem Wettkampf eine Woche mit vermindertem Pensum vor. Nach meinem Marathon habe ich natürlich die Folgewochen auch etwas ruhiger angehen lassen. Sind also schon Phasen mit verminderter Intensität dazwischen. Aber länger als 3 Tage ohne laufen geht nichtBiggeron hat geschrieben:Das sieht z.B. so aus.
Woche 1 hohes Wochenpensum
Woche 2 steigern
Woche 3 steigern
Woche 4 dann die Ruhewoche mit vermindertem Pensum.
Oder eben 2:1. Kommt auf den Plan drauf an.
Ich finde die Leistung für 52 Jahre super! Ich bin erst 30 und eigentlich nicht besser als du.

25
die Geschwindigkeit deiner Tempoläufe ist auf Wettkampfniveau, somit zu schnell (5:05-5:15 min/ km sollten da ausreichen). Die langen Läufe sind mMn auch zu schnell. Die sollten knapp über 6 min/ km liegen. Da wäre es vielleicht auch hilfreich etwas mehr Kilometer zu laufen (dafür langsam). Renntempo kannst du in den Intervallen einbauen (z.B. 5-10x 1000 m im 10 km Wettkampftempo oder kürzere Intervalle)AlexanderH hat geschrieben:Im Augenblick - die langen Läufe um die 1,5 Std., Pace 5:20 - 6:00, die Tempoläufe: 20 Min. langsam einlaufen, 40 Min. zwischen 4:45 und 5:00, dann 20 Minuten auslaufen.
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)