Banner

Low Carb und Leistung

51
Ich schrieb doch extra, dass mich die "Art und Weise" beeindruckt hat. Ich mag Menschen, die sich etwas Großes vornehmen und das auch so (öffentlich) kommunizieren. Und was ich zwischen den Zeilen damit ausdrücken wollte (es kam wohl nicht so rüber): Natürlich kann der Junge laufen. Aber 2:09:3x? Nä, hätte ich im Leben nicht geglaubt. Um so mehr hat es mich gefreut. Geile Sau.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

52
Ethan hat geschrieben:Ich schrieb doch extra, dass mich die "Art und Weise" beeindruckt hat. Ich mag Menschen, die sich etwas Großes vornehmen und das auch so (öffentlich) kommunizieren. Und was ich zwischen den Zeilen damit ausdrücken wollte (es kam wohl nicht so rüber): Natürlich kann der Junge laufen. Aber 2:09:3x? Nä, hätte ich im Leben nicht geglaubt. Um so mehr hat es mich gefreut. Geile Sau.
Er hat sich das vorgenommen was realistisch war. Hätte er gesagt, dass er Deutsche Jahresbestleistung laufen will (also knapp unter 2:14h), dann hätten ihn doch alle mit den Vorleistungen ausgelacht.

Das Risiko bei ihm ist m.E. die Kombi Alter + nur Herbstmarathon. Hat er am Tag X im Herbst einen gebrauchten Tag, dann ist ein Jahr verschenkt und das mit 33. Spannend wäre es für mich, wenn sich mal ein junger Läufer wie Ringer für Marathon interessieren würde. Der hätte halt einige "Schüsse" mehr.

53
sbm80 hat geschrieben:Er hat sich das vorgenommen was realistisch war. Hätte er gesagt, dass er Deutsche Jahresbestleistung laufen will (also knapp unter 2:14h), dann hätten ihn doch alle mit den Vorleistungen ausgelacht.
Ich nicht. Ist aber auch egal. Ich bleib dabei: Wer die Eier hat und so eine Zeit* beim Debut ankündigt...und dann auch noch Taten sprechen lässt...

*Ewige Deutsche Bestenliste

2:08:47 Jörg Peter 1955 SC Einheit Dresden 14.2.1988 Tokio
2:09:03 Michael Heilmann 1961 TSC Berlin 14.4.1985 Hiroshima
2:09:23 Christoph Herle 1955 VfL Waldkraiburg 21.4.1985 London
2:09:32 Arne Gabius1981 LAV asics Tübingen 26.10.2014 Frankfurt
(...)
Spannend wäre es für mich, wenn sich mal ein junger Läufer wie Ringer für Marathon interessieren würde. Der hätte halt einige "Schüsse" mehr.
Du musst aber auch das Wild erst einmal in Sicht- und Schussweite haben. Dann kann einer reichen. Ringer kenne ich leider nicht.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

54
Ethan hat geschrieben:Ich nicht. Ist aber auch egal. Ich bleib dabei: Wer die Eier hat und so eine Zeit* beim Debut ankündigt...und dann auch noch Taten sprechen lässt...

*Ewige Deutsche Bestenliste

2:08:47 Jörg Peter 1955 SC Einheit Dresden 14.2.1988 Tokio
2:09:03 Michael Heilmann 1961 TSC Berlin 14.4.1985 Hiroshima
2:09:23 Christoph Herle 1955 VfL Waldkraiburg 21.4.1985 London
2:09:32 Arne Gabius1981 LAV asics Tübingen 26.10.2014 Frankfurt
(...)


Du musst aber auch das Wild erst einmal in Sicht- und Schussweite haben. Dann kann einer reichen. Ringer kenne ich leider nicht.
Die Liste ist mir schon bekannt. Zumal die zwei DDRler wohl eher nicht so ganz clean waren. Zumindest wenn man mal die krassen Umfänge beim Rekord sich durchliest.

Er hat halt einfach seine Vorleistungen umgesetzt. Das muss man hinbekommen. So wie er in Zukunft eben keine Schüsse durch Verletzungen und schlechte Tage verballern sollte. Gerade die Nr. 3 kam m.W. ja auch nur auf zwei Marathons. Das kann schnell gehen, dass manche von "Frage der Zeit" schreiben und am Ende war es verletzungebedingt bzw. altersbedingt eine Eintagsfliege.

Ringer ist der aktuelle 5000/10000-Meter-Meister, 4. bei der EM bei den 5000 m und recht erfolgreich im Cross. Gabius ist logischerweise bei DM/EM im 5000m-Lauf auch gestartet. Die verkorkste Bahn-Saison war ja der Anreiz für den Marathon.

55
sbm80 hat geschrieben:Die Liste ist mir schon bekannt. Zumal die zwei DDRler wohl eher nicht so ganz clean waren. Zumindest wenn man mal die krassen Umfänge beim Rekord sich durchliest.
Wie hoch waren die Umfänge denn?
Er hat halt einfach seine Vorleistungen umgesetzt.
Da kann und will ich nicht widersprechen. Aber ich werte es halt anders.

Meine ich jetzt nicht rhetorisch: Warum steht er denn da, wo er steht? Haben andere Läufer auf dem Niveau keine vergleichbaren Vorleistungen erbracht? Und falls doch: Warum hat die Umsetzng dann nicht geklappt?
Ringer ist der aktuelle 5000/10000-Meter-Meister, 4. bei der EM bei den 5000 m und recht erfolgreich im Cross. Gabius ist logischerweise bei DM/EM im 5000m-Lauf auch gestartet. Die verkorkste Bahn-Saison war ja der Anreiz für den Marathon.
Danke! (Wenn ich mal 'ne verkorkste Bahnsaison habe, weiß ich jetzt, was ich zu tun habe)


Edit: Die Vorleistungen hattest du bereits erwähnt: 3. über 10k und 8. beim HM. Nun noch 4. beim M.
Hmm. Was meinst du: Wo geht die Reise hin?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

56
Ethan hat geschrieben:Wie hoch waren die Umfänge denn?
Bis zu 342 km im Höhentrainingslager.

Er hat ja diesen Wettkampf nur machen müssen, da er die Olympia-Quali verhauen hat.

Trainingsbeispiel: Jörg Peter - RUNNER’S WORLD
Da kann und will ich nicht widersprechen. Aber ich werte es halt anders.

Meine ich jetzt nicht rhetorisch: Warum steht er denn da, wo er steht? Haben andere Läufer auf dem Niveau keine vergleichbaren Vorleistungen erbracht? Und falls doch: Warum hat die Umsetzng dann nicht geklappt?
Weil man die Theorie auch umsetzen muss :) Er hat es halt hinbekommen. Man muss auch verletzungsfrei bleiben, mit dem Wetter Glück haben und die richtigen Strecken nehmen .... Er hat ja in der Vorbereictung relativ wenig hartes gemacht und dafür viel Dauerlauf-KM. Vllt ist seine Taktik mit nur einem WK und dafür im ersten Halbjahr sich den Speed zu holen auch die bessere. Er hat halt damit nur einen Schuss pro Jahr. Und im Herbst ist man schnell erkältet oder so.
Danke! (Wenn ich mal 'ne verkorkste Bahnsaison habe, weiß ich jetzt, was ich zu tun habe)


Edit: Die Vorleistungen hattest du bereits erwähnt: 3. über 10k und 8. beim HM. Nun noch 4. beim M.
Hmm. Was meinst du: Wo geht die Reise hin?
Ich denke, dass es ihn schon geärgert hat bei der DM nur 2. zu werden. Vllt ist auch sowas der Grund für die Rückkehr auf die Bahn.

Der Rekord kann m.E. sich drin sein. Aber er halt dank Alter und nur Herbstmarathon recht wenig Schüsse. Vllt läuft er ja doch einen Frühjahrsmarathon. Wer weiss ... Er muss halt auch erstmal verletzungsfrei durchkommen. Vllt war die spezielle Vorbereitung genau das richtige und eine andere Marathon-Vorbereitung macht seinen Körper kapputt ... Wir werden es sehen.

57
Steif hat geschrieben:Na, nach satten 3 Wochen Umstellung auf Paleo hast Du dann ja so richtig tief greifende Erfahrungen. Im Punkt der Regeneration möchte ich Dir schon mal widersprechen. Ist man erst einmal über einen längeren Zeitraum an wenige Kohlenhydrate und viele abwechslungsreiche Eiweiße gewöhnt, bemerkt man in Phasen, in denen man wieder mehr Kohlenhydrate zu sich nimmt, dass man doch den ein oder anderen Pausentag mehr einschieben muss, weil Musklen und Gelenke noch nicht so weit sind.
Ich habe es vielleicht unglücklich ausgedrückt, aber nach den 3 Wochen habe ich es noch ca. 2 Monate "ausgehalten". Ich weiß nicht, wie fit du auf dem Gebiet Paleo bist, aber selbst da gibt es ja im Laufe der Zeit mehr und mehr Kohlenhydrate. Davor habe ich auch schonmal Atkins versucht, aber die Anfangszeit ist reinste Tortur und die strengen Regeln und Einschränkungen haben mich nach 3 Wochen dann dazu bewegt, das Ganze zu canceln, weil es mir nicht nur körperlich zu schaffen gemacht hat. Probieren geht über studieren, ich möchte hier niemanden entmutigen, es einmal zu versuchen, aber ich persönlich habe keine Lust, mich unnötig mit irgendwelchen Richtmengen, Zahlen oder Regelln und Verboten einzuschränken. Man kann es schwach, nicht ehrgeizig genug, wie auch immer nennen: Ich fahre mit KHs besser., ich fühle mich dadurch besser (körperlich und psychisch) und kann bessere Leistungen erzielen. Gezielt eingesetzt und wohl dosiert (kein Vollstopfen, Carbcutoff am Abend etc.) bei gleichzeitig regelmäßiger Bewegung ist FÜR MICH der ideale Weg. Aber was bei dem einen der Königsweg ist, kann bei dem anderen nach hinten losgehen. Alles eine Frage der Trainingsphase, Einstellung, körperliche Bedingungen, Bewegungspensum und -intensität, weitere Begleitumstände, Umsetzbarkeit, Motivation, Zielsetzung, Stoffwechsellage etc. Aber vor allem das Gefühl ist wichtig. Du fühlst dich wohl mit Low Carb, wie auch immer es bei dir definiert ist und ich eben nicht. Ist wohl von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Steif hat geschrieben: Sorry, aber mein Alltag besteht nicht aus Restaurantbesuchen und mich bei Freunden durch zu futtern, daher fällt es mir sehr leicht, im Alltag wieder zu meiner normalen Ernährung zurück zu kehren. Ich kann ja alles essen, wenn ich es will - aber ich will es eben nicht, weil ich weiß, dass es nicht besonders gut für mich ist.
Natürlich kann ich das nicht pauschalisieren, aber ich denke, "gut" ist das, womit jeder Einzelne sich wohlfühlt. Es gibt diverse konträre Studien zu bestimmten Nahrungsmitteln (Getreide, Obst, Fleisch, Milch, einzelne Makronährstoffe, Kaffee,usw.), da muss jeder selbst entscheiden, was er als "gut" oder "schlecht" einstuft. Wobei ich es bei den meisten Nahrungsmitteln als schwachsinnig empfinde, diese in "gut" oder "schlecht" zu kategorisieren, da die Dosis wohl das Gift macht. Um nochmal auf das Zurückkehren zu den KHs zurückzukommen: Ich finde es löblich, wie ehrgeizig du bist und nicht "schwach" wirst! Doch ich denke, für den Großteil ist strikt Low Carb nichts, aus welchen Gründen (soziale, gesellschaftliche, geschmackliche/genüssliche, gesundheitliche, ...) auch immer. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Letztlich ist LowCarb aber breit definiert, ich weiß nicht, wie es bei dir definiert ist bzw. wie bei anderen.

Ich persönlich denke, dass da jeder seinen eigenen Weg finden muss und seine eigenen Erfahrungen machen sollte.

58
Taube hat geschrieben:Davor habe ich auch schonmal Atkins versucht, aber die Anfangszeit ist reinste Tortur und die strengen Regeln und Einschränkungen haben mich nach 3 Wochen dann dazu bewegt, das Ganze zu canceln, weil es mir nicht nur körperlich zu schaffen gemacht hat.
3 Wochen sind für Ausdauersportler leider zur kurz. Die Mehrheit braucht eher 3 Monate bis es wieder läuft bei den schnelleren Läufen, nach 3 geht eher nur der Dauerlauf. Ich gebe zu das ist den meisten zu lange und mühsam, und Kurzstrecken-Läufer werden danach wahrscheinlich trotzdem langsamer sein. Umgekehrt werden Marathons und Ultraläufer in der Regel davon profitieren.

Aber wie du sagst, Atkins ist nicht für jeden, man muss schon Fett und grünes Gemüse mögen/lieben.

59
Ich setze seit einigen wochen bausteine von Dr. Feil ein und bin bisher sehr mit den ergebnissen zufrieden. gewicht 3 kilo runter, keine leistungseinbußen feststellbar aber wesentlich besseres regenerationsverhalten bzw. Intensive einheiten belasten mich körperlich deutlich weniger als vorher!

61
ich habe mir zu anfang erst einmal das ganze buch durchgelesen und die, aus meiner sicht, wichtigsten punkte der ernährungsstrategie herausgeschrieben (z.b. optimale mahlzeitenhäufigkeit, empfohlene kalorienaufteilung, empfohlene lebensmittel, lebensmittel die man weg lassen soll). Im ersten schritt habe ich dann massive meine eiweißzufuhr einige tage erhöht um keinen hunger mehr zu bekommen (3-4 mahlzeiten), kohlehydrate dabei sehr stark reduziert. Dann habe ich die mahlzeitenhäufigkeit auf 2 reduziert und wieder einige tage später habe ich dann angefangen wieder mehr kohlehydrate nach empfehlung des buches zu essen. Erstaunlicherweise habe ich weder mit hungergefühlen noch mit leistungseinbussen zu kämpfen. Momentan bin ich dabei meine mahlzeiten optimaler zusammenustellen, mir einfache gerichte zusammenzustellen die alles nötige und empfohlene enthalten und die fettarten optimaler zu verteilen. Z.b. zum frühstück 100 gramm haferflocken mit 300 ml vollfettmilch und einer hand voll wahlnusskerne... komme ich auf 800 kcal. Davon 75gr. Kohlehydrate, 40gr. Fett, 36 gramm eiweiß. Heute abend gegen 19:00 esse ich dann ein gericht das auf ca 75gr. Kh, 60gr. Fett und 60gr. Eiweiß besteht. So stelle ich mir verschiedene definierte gerichte zusammen um auf die erwünschte kalorienmenge zu kommen. im weiteren verlauf werde ich dann je nach bedarf weitere elemente des buches wie z.b. das kapitel allgemeine stabilität in diese mahlzeiten einbauen! Bisher ist es recht einfach umsetzbar. Ich habe kein hungergefühl, fühle mich vitaler und darf sehr viele sachen essen die ich sowieso sehr gerne mag wie viele eier,fleisch, fisch, fettige speisen usw. Von den trainingsergebnissen her bin ich auch sehr zufrieden. trainiere halt immer nüchtern ausser vor intensiven einheiten. Da esse ich 3h vorher eine gewisse menge kohlehydrate. regenerationsverhalten empfinde ich auch als besser letzten freitag 21km tdl und tags darauf ganz lockere 30km mit profil wahren problemlos umsetzbar... das hat mich vorher wesentlich mehr belastet.

62
orbis hat geschrieben:So stelle ich mir verschiedene definierte gerichte zusammen um auf die erwünschte kalorienmenge zu kommen.
Die da wäre? Zu welchen Zeiten trainierst du wie intensiv? Wie viel Energie nimmst du an besagter Abendmahlzeit auf? Wozu eine so krass hohe Eiweißzufuhr und in dem Kontext wie hoch ist die Wasserzufuhr? Wie Ernährst du dich vor harten Belastungen? Dein Büchlein ist zwar schön und vielleicht gut aber zwei Mahlzeiten ohne nennenswerte KH Zufuhr am Tag mit diesen Eckdaten liest sich nach Kamikaze-Diät. Dass "Abnehmen" durch KH Reduktion ganz genau genommen nur Abbau des gebundenen Wassers ist hast du auch mal gelesen? In diesem Sinne: Vom Salat schrumpft der Bizeps! :teufel:
Für mehr Matsch

63
Abends gehe ich sehr viel auf tierisches eiweis und gemüse... ich halte mich an ca 2000-2300 kcal am tag. Ich trinke fast nur wasser. Ca 2-4 liter am tag. Ich trainiere normalerweise soweit möglich jetzt wieder täglich und versuche wenn dann nur "fülleinheiten" ausfallen zu lassen (grundlage) sollte ich mal keine zeit haben (familie etc.). Kern sind 2 tempoeinheiten in der woche (tdl und iv), ein längerer lauf und ansonsten grundlage ca 60-90 minuten bei 72-79% hfmax. Montags immer kraft im fitty und in der woche mehrmals abends noch kurze stabi und kraft einheiten zuhause. Ich trainiere immer nüchtern (8h vorm training das letzte gegessen) ausser bei tempoeinheiten und fürs fitty. bei längeren einheiten über 30km führe ich unterwegs auch was zu. Meine leistungsfähigkeit sehe ich anhand der trainingsleistung. Solange die grundlage konstant ist ist die kraft ok. Ich bin guter futterverwerter... habe zur zeit 80 kilo bei 1,82... tendenz aber langsam fallend!

64
Wenn du nicht gerade Buchhalter bist, sind 2000-2300Kcal allein schon ein Defizit. Dazu noch der Wasserverlust durch die verringerten KH. Da wunder mich der Gewichtsverlust nicht. :zwinker5:

66
2300 kcal nach der ernährungspyramide bedeutet 85 kg gewicht bei ca 100 km/woche.. und das schon jahrelang. Bevor ich wieder eine diät mache die mich optisch scheisse aussehen läßt, probiere ich mal diesen weg. Wo das gewicht hingeht sehe ich dann in ein paar monaten... 4 wochen sind noch nicht sooo aussagekräftig....

67
heute mal ein wenig gemessen... der armumfang ist immer noch gleich mit 35,5 cm, an der Taille habe ich aber 3cm abgenommen....
das gewicht ist leicht angestiegen auf heute 80,4kg. ich wiege mich immer direkt nach dem aufstehen allerdings verändern sich meine essenszeiten wöchentlich was da mit einspielen könnte......diese Woche habe ich Nachtdienst, da esse ich morgends um 7:00 und abends um 19:00. trainieren tue ich ca ne stunde nach dem aufstehen, also jetzt gleich.

68
hi,

heute noch mal ein paar eindrücke was mir nach ca 4-6 Wochen nach dr. feil aufgefallen ist.... die tempodaurläufe kann ich probemlos viel gleichmäßiger als vorheraufen... freitag beim letzten TDL über 21 km schon bemerkt das ich schön gleichmäßig mein Training laufen konnte und heute beim 10km TDL war das noch mal eine nummer besser. auch nach dem Training wesentlich entspannter als vorher.... 10 Minuten hinsetzen, was trinken, duschen, fertig... fühle mich direkt nach dem Training wesentlich fitter als vorher!

der halbe von freitag.... Tempodauerlauf: Einfach ohne kommende Müdigkeit Kh 3h vor Belastung zugeführt!, 06.03.2015 - Runalyze v2.0

heute den 10ner Tempodauerlauf, 11.03.2015 - Runalyze v2.0


Gewicht lag heute bei 79,8 kg, was einem BMI von 24,4 entspricht
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“