habe vor einigen Wochen mit Laufen angefangen, nachdem ich im Februar mit einem Gewicht von knapp über 90kg (28 Jahre, 181cm) eine Wette eingegangen bin, ich laufe einen Marathon im Oktober mit.... Nunja, soweit so dumm.
War früher super in Form, wenn auch nie ein richtiger Läufer. Jetzt zeckt das Knie und ich weiß nicht, wie ich am besten vorgehe... Hier erstmal meine letzten Wochen (alle Zeitangaben durchgehende Laufdauer):
KW 8: Sonntag angefangen mit 10-15min, Dienstag auf 40min gesteigert und Donnerstag mit 50min alle rausgeholt, was ging.
Danach Knieschmerzen, vermutlich überfordert zu Beginn.
KW 9: Pause wegen Schmerzen, durch strenge Diät gut Gewicht verloren (87kg)
KW 10: Dienstag: 10min laufen, wegen starken Schmerzen im Knie abgebrochen
KW 11: Dienstag: 25min gelaufen, ging gut, danach Schmerzen., Mittwoch Laufschuhe gekauft (mit Beratung und Laufbandanalyse), danach wollte ich testen, nach 5min zu starke Schmerzen
akteulle Woche: Wie die letzten Wochen bei z.b. Treppensteigen spüre ich das Knie und weiß nicht genau, wann ich weiter trainieren kann.
Ich muss voran kommen, bin mir aber nicht sicher, ob ich lieber 2 Wochen Pause mache oder langsam anfange oder wie wohl der beste Weg ist.
Vermute Überbelastung ist das größte Problem, bin mit dem Gewicht auf 83kg inzwischen runter und die Laufschuhe sind schon ganz ordentlich ;) (gute Asics, mittlere Dämpfung hab ich mir gegönnt)
Bin über jeden sinnvollen Ratschlag dankbar

