Banner

Berliner Halbmarathon 29.3.2015

51
Kirsten:-) hat geschrieben:Ja, da hast du recht! Wir kennen uns aus der Laufliga und wie ich sehe bist du wieder fit und laufbereit! Das freut mich!
Vielen Dank für das freundliche Willkommen und es wäre sehr schön, wenn wir uns einmal "in echt" begegnen :-))
Ja danke. Bin seit heute wieder unterwegs. Ich hatte heute früh ein kleines Ründchen zum Ausprobieren und eben Programm im Verein. Bin guter Dinge, dass es nun endlich wieder aufwärts geht. Ich denke schon, dass wir uns noch treffen werden. Ich bin bei einigen Wettkämpfen dabei, schreibe hier jedoch nur die wichtigsten WKs in meine Signatur. Sei lieb gegrüßt. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



52
Na wenigstens hat der Radiosender dich rechtzeitig über deinen Gewinn informiert. Bei Real gab es mal ein Gewinnspiel für den Berlin-Marathon (ist schon Jahre her). Eine Freundin hat da im Supermarkt eine Teilnahmekarte in die Box geworfen. Drei Wochen (!!!!) vor dem Marathon bekam sie dann den Startplatz. Sie ist dann auch wirklich praktisch ohne Training mitgelaufen, aber schön war das nicht....LG Markus

53
Das stimmt, 3 Wochen vor Marathon Start ist ein bisschen sehr knapp! Ehrlich gesagt, finde ich jetzt 6 Wochen auch nicht mehr soooo viel Zeit, aber wird schon werden :-))

Wie macht ihr das vor größeren Läufen? Legt ihr eher 2 Ruhetage ein? Oder lieber noch einen kleinen Tempolauf vor dem großen Lauf? Es gibt ja unterschiedliche Ansätze. Mich interessiert, wie ihr das haltet...

54
Also ich mache vor meinen Wettkämpfen ganz z normales Training. Wobei mein Training sowieso nicht optimal auf mich ausgerichtet ist und ich deshalb vllt auch nicht der beste Ansprechpartner bin.
Aber trotz allem habe ich is jetzt bei jedem meiner Wettkämpfe meine Bestzeiten geschlagen, also kann es nicht total verkehrt sein.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

55
Kirsten:-) hat geschrieben: Wie macht ihr das vor größeren Läufen? Legt ihr eher 2 Ruhetage ein? Oder lieber noch einen kleinen Tempolauf vor dem großen Lauf?
Was meinst du denn mit größeren Läufen? LaLas oder WKs?
Generell kommt es darauf an, wie viele Trainingseinheiten du in der Woche läufst, wie viele Wochenkilometer, wie dein Trainingsstand ist und welches Ziel du verfolgst.

Bei LaLas trainiere ich, wenn hier alles gut geht, 5x die Woche mit 2 freien Tagen. Diese sind dann zumeist Montag oder Mittwoch und Freitag. Den langen Lauf schiebe ich dann zumeist am Samstag hinterher. Das würde also bedeuten, dass ich einen Tag zwischenzeitlich frei hätte. Der Donnerstag ist eh Vereinstag und hierbei sind wir immer mit Intervallen auf der Bahn im Stadion beschäftigt.

Für dich wäre es praktischer, wenn du keine Qualieinheit (also keine TDL oder IV) direkt vor dem langen Lauf hättest. 1 Tag frei dürfte auch ausreichend sein. Wenn der LaLa jedoch schleppend ist, du merkst, dass mehr herauszuholen wäre, dann lege 2 Pausentage ein oder 1 Pausentag und zusätzlich 1 Tag zwischenzeitlich, wo du nur km läufst, jedoch keine Qualieinheit einschiebst.

Solltest du mit größeren Läufen WKs meinen, wäre noch nachzuschieben, ob du Trainings-WKs meinst, diese werden ganz normal aus dem Training her gelaufen, normal nach Plan und es gibt kein Tapering. Dies würde für den Unterdistanz-WK gelten.

Ist dieser WK dein Ziel in der Saison, machst du entsprechend Tapering davor. Da käme jedoch ein TDL oder IV 1 oder 2 Tage zuvor, auch ungelegen.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



56
Vielen Dank für deine umfangreiche Antwort. Nun habe ich gleich einen umfassenden Eindruck bekommen :-)
Ich meinte die Wettkämpfe, die offiziellen und im speziellen den HM am 29.3. Gut, mache ich einen Tag Pause vor dem WK und keine anstrengenden Einheiten mehr vorher, scheint mir ja auch logisch - irgendwie.
Deine Möglichkeit IV und Tempo im Verein zu trainieren ist natürlich großartig, ich kann das garnicht gut allein, Tempo und IV trainieren, da bin ich echt mal undiszipliniert und obendrein auch noch nicht informiert genug. Konnte ja keiner ahnen, dass als ich letztes Jahr zu laufen begann, sich das "ein- bisschen- durch- den- Wald-gerenne" so entwickelt. :-))

Leider habe ich hier bei mir in der Nähe (Biesdorf) noch nicht so richtig einen Verein ausmachen können.

57
Kirsten:-) hat geschrieben:
Leider habe ich hier bei mir in der Nähe (Biesdorf) noch nicht so richtig einen Verein ausmachen können.
Kirsten, Friedrichsfelde, Marzahn und Hellersdorf sind doch recht nah dran an Biesdorf, diese Bezirke haben zumindest Leichtathletikvereine. Schaue dir mal die Übersicht an, vl. wäre das etwas für dich.

guckst du hier:
Berliner Vereine und Leichtathletikgemeinschaften (LG) | Berliner Leichtathletik-Verband e.V.

Weiter unten im Link sind alle Berliner Vereine aufgelistet, die Leichtathletik anbieten.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



58
Für Schusselige wie mich als Erinnerung: Am Samstag (28.03) wird die Uhr vorgestellt :nick:

Weiß jmd. zufällig ob es beim HM Pacemaker gibt (oder ist das nur beim Marathon)?
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


59
Die Jules hat geschrieben:Weiß jmd. zufällig ob es beim HM Pacemaker gibt (oder ist das nur beim Marathon)?
Ich würde sagen nein. Die gelben Ballons gibt es nur beim Marathon. In den Infos steht auch nichts?

60
PM sind mir im HM auch nicht bekannt.

Nein, myway, in den Infos steht nix.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



61
Die Jules hat geschrieben:Für Schusselige wie mich als Erinnerung: Am Samstag (28.03) wird die Uhr vorgestellt :nick:

Weiß jmd. zufällig ob es beim HM Pacemaker gibt (oder ist das nur beim Marathon)?
Ich könnte dich auf 2:15h pacen, meine Frau ist wegen Trainingsmangel ausgestiegen und ich kriege wegen Trainingsmangel keine bessere Zeit hin - das ist dir aber zu langsam, oder?

62
@myway: In den Teilnehmerinfos hatte ich leider nix gefunden und bei Google bin ich dann immer beim Berliner Marathon gelandet :frown:

@Det Isse: Wenn du sie dort noch nicht gesehen hast, dann wird es sie wohl wirklich nicht geben.

@Rauchzeichen: danke für das Angebot. Ich hoffe, die sub2 knacken zu können und wollte mich auf den ersten Kilometern am 2-Stunden-Mann orientieren. Reiner Selbstschutz. Ich renne nämlich immer wie eine Wildsau los :peinlich: Aber wer weiß, vielleicht trifft man sich doch auf der Strecke. Passieren kann alles.
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


63
Die Jules hat geschrieben:@myway: In den Teilnehmerinfos hatte ich leider nix gefunden und bei Google bin ich dann immer beim Berliner Marathon gelandet :frown:

@Det Isse: Wenn du sie dort noch nicht gesehen hast, dann wird es sie wohl wirklich nicht geben.
In den Teilnehmerinfos steht nix, die bin ich längst durch. Deshalb nehme ich stark an, dass es hierbei keine PM gibt. Ich habe mich beim HM damit allerdings auch noch nicht beschäftigt und nebenher siehst du bei 30.000 Teilnehmern auch nicht jeden sofort. Ich hatte letztes Jahr das Glück und hatte bei beiden HM meinen eigenen Hasen dabei. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



65
Danke myway für den Link. Ist mal interessant die gefühlte Belastung zu lesen. Hat mir schon mal weitergeholfen! Schöne Grüße von Spandau (Wilhelmstadt) nach Spandau :D
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


66
Die Jules hat geschrieben:Schöne Grüße von Spandau (Wilhelmstadt) nach Spandau :D
Da Grüße ich gerne zurück. Ich wohne am Stadtrand in Staaken. Freue mich auch schon auf den LdS am Sonntag. Das ist fast vor meiner Haustüre und meine 11. Teilnahme dort.

67
Ich mich auch. Ich laufe quasi vom Start bis zu mir ins Wohnzimmer (gut ist noch ein Stück weiter, aber trotzdem) :D Na dann sehen wir uns ja vielleicht.
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


68
Jule, hängst du dich einfach an meine Fersen, dann hast du deinen ganz persönlichen Pacemaker :daumen:
Und deine PB knackst du damit um Längen.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

69
Einlaufen vor Berlin-Halbmarathon

Hallo!

Weiß vielleicht jemand von Euch, wo man sich im Start-Ziel-Bereich am Besten warmlaufen kann? Man soll ja bereits 9:45 Uhr in seinen Startblock (bei mir A) sein!?

Viele liebe Grüße und Euch viel Erfolg!

70
naturjogger hat geschrieben:Einlaufen vor Berlin-Halbmarathon

Hallo!

Weiß vielleicht jemand von Euch, wo man sich im Start-Ziel-Bereich am Besten warmlaufen kann? Man soll ja bereits 9:45 Uhr in seinen Startblock (bei mir A) sein!?
Na, in diesen Straßen parallel zur Karl- Marx- Allee, Jacobi-, Schilling, Blumenstraße... die andere Seite kenne ich nicht, da ich immer vom Alex her ranlaufe. Geht aber wahrscheinlich auch.
Bild

72
Genau wie harriersand es beschrieben hat. Es wird so voll sein, du musst einfach schauen, wo du ein Plätzchen zum Warmlaufen finden kannst. Viel Erfolg!

So, eben kam die EMail mit dem Startpass. Die müssten demzufolge bei allen anderen auch eintrudeln. Meiner WK-Zeit aus 2014 zu urteilen, müsste ich laut Infos von der HP dann von der 2. Welle aus, Startblock D starten.

Habt ihr eure Unterlagen erhalten und in welchem Startblock lauft ihr?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



73
Ich fürchte, ich muss den HM auch noch knicken. Meine Ferse ist zwar ein bisschen besser, aber noch lange nicht so, dass ich ihr wieder Training oder gar einen HM zumuten möchte. Bin ja nu auch ziemlich aus dem Training raus...
Bild

74
Matzi hat geschrieben:Jule, hängst du dich einfach an meine Fersen, dann hast du deinen ganz persönlichen Pacemaker :daumen:
Und deine PB knackst du damit um Längen.
Und was für eine PB laufen wir dann? 1 Kilometer? Ich wollte schon gern den ganzen HM laufen :P

Isse: Startspass gestern Vormittag erhalten. Ich starte 2. Welle Block D :daumen:

Harriersand: Das ist ja mal total doof :traurig: Gute und schnelle Besserung!
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


75
Ohje, jetzt war ich uffjeregt... Ihr habt die Startpässe? Bei mir noch nüscht?? Schnell geschaut, schwitz - alles in Ordnung, mein Startpass ist auch da. Puh...

Welche Schuhe tragt ihr eigentlich beim Lauf dieser Distanz, gibt es da bestimmte Vorlieben? Läuft man einen "Wettkampfschuh"? Was muss der können (außer fliegen natürlich :D )?

76
naturjogger hat geschrieben:Einlaufen vor Berlin-Halbmarathon

Hallo!

Weiß vielleicht jemand von Euch, wo man sich im Start-Ziel-Bereich am Besten warmlaufen kann? Man soll ja bereits 9:45 Uhr in seinen Startblock (bei mir A) sein!?

Viele liebe Grüße und Euch viel Erfolg!
Der A-Block wird erst sehr kurz vor dem Start geöffnet, d.h. erst wenn davor die Handbiker weg sind, also erst um 9:55 Uhr. K-M-Allee Richtung Alex kann man sich gut warmlaufen und dabei das Geschehen gut im Blick behalten. Die Massen sind ja mehr hinten bei den LKWs.

77
harriersand hat geschrieben:Ich fürchte, ich muss den HM auch noch knicken. ..

Uch, das tut mir jetzt leid ... So'n schönet Läufchen, dir alsbaldige Genesung und liebe Grüße :hallo:

Kirsten:-) hat geschrieben: Welche Schuhe tragt ihr eigentlich beim Lauf dieser Distanz, gibt es da bestimmte Vorlieben? Läuft man einen "Wettkampfschuh"? Was muss der können (außer fliegen natürlich :D )?
Ziehe dir bequeme Schuhe an, die du bereits in den Trainingsphasen getestet hast. Im WK niemals neues ausprobieren. Du hattest dir doch gerade welche zugelegt, wenn du die noch gut einläufst, müsste das passen.


Die Jules hat geschrieben: Isse: Startspass gestern Vormittag erhalten. Ich starte 2. Welle Block D :daumen:
Ich bin wieder beim SCC an den Jubilee-Wagen (vermutlich Männers) :D . Schauste mal, ob wir uns sehen dort, dann könnten wir uns zusammen im D-Block einordnen. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



78
Danke Det_isse, so mache ich das!

... und noch eine Frage, woran sehe ich auf meinem Startpass in welchem Block ich starte? Ob das bei mir anders aussieht, oder gar fehlt, da ich meinen Startplatz ja gewonnen habe? Ich habe nix gefunden :confused:

... Kommando zurück, hab´s entdeckt. Muss in den Startblock F. Tatsächlich, aufgrund des gewonnenen Startplatzes gab es keine Zeitzuordnung. Das ist wohl nicht mehr vor Ort zu ändern? Habt ihr Erfahrung?
Würde ja gern Richtung Jule aufrücken, so ein bisschen hab´ ich ja doch die 2h im Visier :-)

79
Kirsten:-) hat geschrieben:
Tatsächlich, aufgrund des gewonnenen Startplatzes gab es keine Zeitzuordnung. Das ist wohl nicht mehr vor Ort zu ändern? Habt ihr Erfahrung?
Würde ja gern Richtung Jule aufrücken, so ein bisschen hab´ ich ja doch die 2h im Visier :-)
Also bisher war es m.E. so, dass man die Zeit auch tatsächlich gelaufen sein muss. :) Zumindest war es beim M so, dass auf der Messe im Bereich der Startnummern ein kleiner Point ist, wo du mit Urkunden nachweisen kannst, dass du schneller gelaufen bist. Dann gibt es eine Änderung des Startblockes. Aber ob das beim HM so ist, weiß ich leider nicht.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



81
Kirsten, ich hatte auch irgendwo in den Teilnehmerinfos gelesen, dass man seinen Startblock wohl ändern kann, wenn man eine bessere Zeit drauf hat. Also einfach beim Startnummernabholen eine Urkunde mitnehmen, wenn du eine hast.

Boah Frau Isse, ich hoffe, ich finde überhaupt irgendjemanden...bei 30.000 Teilnehmern 3-4 bekannte Gesichter vor Ort zu finden wird schwer. Wann trudelt ihr alle eigentlich so ein?
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


82
Jupp, deswegen schrieb ich ja, wo man mich findet. Die Jubileewagen sieht man schon fast vom Alex aus. :D Bin aber eh in guter Gesellschaft mit meinen Vereinsleuten. Mal schauen, ob wir uns dennoch finden. :)

Eintrudeln werde ich ca. eine Stunde zuvor, mindestens. Am Dixi steht man elend lang. Am besten ist es, wenn man nach dem Dixi sich gleich wieder in die Klo-Reihe anstellt. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



83
Liebe Jule,

Ich habe SCC jetzt erst nochmal geamailt. Wahrscheinlich werden die in den nächsten Tagen der Flut von Emails garnicht herre, wir werden sehen. Auf jeden Fall nehme ich die Urkunde vom Staffelmarathon mit zur Anmeldung, bei dem ich den 10er in 55min gelaufen bin. Siehste, ist so eine Urkunde dann doch wieder für was gut, wer hätte das gedacht. :nick: Danke für euren Tipp!

85
Lasst uns bitte nicht von den Toiletten anfangen. Ich werde irgendwo direkt vor (also Stunde) ein sauberes Bahnhof-WC aufsuchen und dann hoffen und beten.

Isse die Augen werden offen sein...obwohl Ohren reichen, wenn du lachst :P

Reiht ihr euch eigentlich frühzeitig ein oder erst später? Kenne mich mit Massenstarts nicht aus und würde ungern in der Mitte landen. So nen bisschen Platzangst schwingt da schon mit.

86
Die Jules hat geschrieben: Isse die Augen werden offen sein...obwohl Ohren reichen, wenn du lachst :P

Reiht ihr euch eigentlich frühzeitig ein oder erst später?
:) Später. Du verpasst nix, wenn du kurz zuvor noch wg. der Toilette unterwegs bist. Das ist alles wesentlich entspannter, weil man in Wellen läuft. Und D ist Welle 2, 1. Block.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



87
Rauchzeichen hat geschrieben:Ich könnte dich auf 2:15h pacen, meine Frau ist wegen Trainingsmangel ausgestiegen und ich kriege wegen Trainingsmangel keine bessere Zeit hin - das ist dir aber zu langsam, oder?
Wenn du auf 2:15 pacen möchtest, meine Freundin würde sich freuen :)

90
Kirsten, schau in Morchl's und meinen Faden :peinlich: Heute früh fing die Madness an. Nervliches Wrack. Letzten Einheiten?

Diese Woche:
- Wochenkilometer um 1/3 gekürzt (also von 60km runter auf 40km)
- Intensität bleibt gleich

Nächste Woche:
- Wochenkilometer 1/2 gekürzt (also von 40km auf 20km; exklusive HM)
- kein Tempo mehr (also keine IV, TDL, etc.)
- 2-3 kürzere, lockerer Läufe mit lockeren Steigerungen

Tante Edit sagt, dass sich das aber auch spontan ändern kann. Je nach dem wie sich das Wrack hier fühlt, denkt und läuft.
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


91
Die Jules hat geschrieben:Kirsten, schau in Morchl's und meinen Faden :peinlich: Heute früh fing die Madness an. Nervliches Wrack. Letzten Einheiten?
allet klar, is jebongt!
... wechselt den Faden ...

92
Kirsten:-) hat geschrieben:Hier ist garnix los.... und ich bin schon so uffjeregt! :wegroll:

Wie geht´s euch denn???
Wie sehen eure letzten TE aus? Ich bin total neugierig!
Aufgeregt nicht, das ist bei mir aber auch eigentlich nie der Fall. Und derzeit habe ich eh viele andere Sachen um die Ohren.

Meine letzten Lauf-TE sind gleichzeitig meine ersten dieses Jahr, ich war am Freitag das erste Mal im diesem Jahr laufen, gestern abend ein etwas längerer Lauf mit 15km. Ich versuche morgen eine kurze schneller 5km-Runde zu drehen und am Wochenende noch einen 20km-Lauf zu machen. Alles andere wird locker und kurz.

Bestzeit wird es also sicherlich nicht, aber unter 2h wird es locker. Nur dass ich in Startblock B starte, ist gefährlich und macht mir etwas Sorgen.

94
Rauchzeichen hat geschrieben:Ich probier morgen nochmal ob ich es schön gleichmäßig durchlaufen kann. Wenn ich fit bin, dann kann sie in 2 Wochen gerne hinter mir herlaufen :wink:
Ich will auch mit!
(Aber das wird aufgrund mangelnder Geschwindigkeit eher nichts...)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

95
Gute Besserung harriersand!!
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

96
Tut mir sehr leid Ulrike, wenn es so kommen sollte. Dir gute Besserung und ganz liebe Grüße.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



97
Danke für eure Genesungswünsche! Bin eben 7 km gelaufen, versuche Vorfußlauf, aber schön ist anders... :frown:
Ich werde nahe KadeWe stehen, links der Strecke, und ich hab Cola dabei für die, die was brauchen! :D
Bild

98
Tigertier hat geschrieben:Ich will auch mit!
(Aber das wird aufgrund mangelnder Geschwindigkeit eher nichts...)
Sonntag waren es 2:20h für 21 km, und das ging locker. Die 2:15h müssten demnach drin sein.
(Aber ich glaub, ich brüte was aus :angst: ...)

@Ulrike: Oh cool, wenn mich nicht eine Erkältung umnietet und ich zu hause bleibe, dann halte ich da mal an.

99
Ulrike, ich auch :-) es sei denn ich entdecke noch das Rennkamel in mir und fliege quasi vorbei...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

100
harriersand hat geschrieben:Ich kann's wohl knicken.
Das tut mir total leid, ach menno, ich kann mir ungefähr vorstellen wie blöd das für dich ist. Vor allem aber wünsche ich dir beste Genesung. Ich finde das ja großartig, dass du trotzdem an der Strecke stehst :hallo:
Hoffentlich regnet es nicht! Das wär´ja für Alle blöd! Die Wetteraussichten sind ja nicht so dolle, aber die Voraussagen sind wohl doch noch eher unseriös? Was meint ihr denn ??
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“