Kirsten:-) hat geschrieben:
Wie macht ihr das vor größeren Läufen? Legt ihr eher 2 Ruhetage ein? Oder lieber noch einen kleinen Tempolauf vor dem großen Lauf?
Was meinst du denn mit größeren Läufen? LaLas oder WKs?
Generell kommt es darauf an, wie viele Trainingseinheiten du in der Woche läufst, wie viele Wochenkilometer, wie dein Trainingsstand ist und welches Ziel du verfolgst.
Bei LaLas trainiere ich, wenn hier alles gut geht, 5x die Woche mit 2 freien Tagen. Diese sind dann zumeist Montag oder Mittwoch und Freitag. Den langen Lauf schiebe ich dann zumeist am Samstag hinterher. Das würde also bedeuten, dass ich einen Tag zwischenzeitlich frei hätte. Der Donnerstag ist eh Vereinstag und hierbei sind wir immer mit Intervallen auf der Bahn im Stadion beschäftigt.
Für dich wäre es praktischer, wenn du keine Qualieinheit (also keine TDL oder IV) direkt vor dem langen Lauf hättest. 1 Tag frei dürfte auch ausreichend sein. Wenn der LaLa jedoch schleppend ist, du merkst, dass mehr herauszuholen wäre, dann lege 2 Pausentage ein oder 1 Pausentag und zusätzlich 1 Tag zwischenzeitlich, wo du nur km läufst, jedoch keine Qualieinheit einschiebst.
Solltest du mit größeren Läufen WKs meinen, wäre noch nachzuschieben, ob du Trainings-WKs meinst, diese werden ganz normal aus dem Training her gelaufen, normal nach Plan und es gibt kein Tapering. Dies würde für den Unterdistanz-WK gelten.
Ist dieser WK dein Ziel in der Saison, machst du entsprechend Tapering davor. Da käme jedoch ein TDL oder IV 1 oder 2 Tage zuvor, auch ungelegen.