Banner

Knochenhautentzündung/Schienbeinkantensyndrom/Shin Splints zurück an anderer Stelle?

Knochenhautentzündung/Schienbeinkantensyndrom/Shin Splints zurück an anderer Stelle?

1
Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und seit 2 Jahren leistungsorientiert im Laufsport unterwegs. Leider habe ich mir vor 4 Monaten eine schwere Knochenhautentzündung zugezogen.
Nach einer Laufpause von 2,5 Monaten begann ich wieder mit dem Lauftraining.
Die Schwellung und die Schmerzen hatten sich mittlerweile gelegt bzw. verbessert.

Allerdings spüre ich jetzt erneut Schmerzen am Schienbein. Ich habe die Stelle abgetastet, mit einem Unterschied: die alte Knochenhautentzündung war im oberen Bereich des Schienbeines. Nun spüre ich aber einen Druckschmerz und einen Schmerz beim Laufen weiter unten am Schienbein.

Ist die Knochenhautentzündung wieder "aufgeflammt" oder wieder zurück?
Wenn icg meinen aktuellen Schmerz beschreiben soll: er ist stechend, dumpf und aushaltbar.

Ich bin am Verzweifeln, da mich diese Verletzung schon lange Zeit am leistungsambitionierten Training hindert. Ich bitte um Ratschläge!!!

2
Julian12997 hat geschrieben:Hallo,

ich bin 17 Jahre alt, männlich, und laufe seit 2 Jahren intensiv. Ich machte vor meiner Verletzung etwa 9 Trainingseinheiten in der Woche.
Doch ich habe im Endeffekt Intensität und Umfang zu schnell gesteigert. Die Folge: eine schwere Knochenhautentzündung.
Nun habe ich 2 Monate Laufpause gemacht. Ich bin nun nach der Verletzung 3 mal gelaufen, ohne Probleme. Doch heute, nach einem 10km Lauf merke ich beim Sitzen eine Art leichtes Zucken. Ich habe die Stelle abgetastet, keine Schmerzen. Auch beim Laufen oder Joggen auf der Stelle merke ich nichts.

Ist so eine Art Zucken normal nach einer Knochenhautentzündung???
Julian12997 hat geschrieben:Hallo Leute,

am Dienstag stand bei mir 10x1500m auf dem Trainingsplan.
Nach 2 km Einlaufen begann ich das Programm. Die ersten 5 Intervalle liefen gut und wie geplannt.
Dann allerdings, beim 6. Intervalle, geschah es. Ich kam leicht von der Straße ab, auf einen Weg. Nach dem Intervall merkte ich ein Ziehen im linken Beckenbereich. Es hat während des Laufens nicht groß geschmerzt, allerdings habe ich nach dem Training Schmerzen verspürt.
Auch heute, fast eine Woche nach dem Training, habe ich noch deutliche Schmerzen.

Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann?
Julian12997 hat geschrieben:Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und seit 2 Jahren leistungsorientiert im Laufsport unterwegs. Leider habe ich mir vor 4 Monaten eine schwere Knochenhautentzündung zugezogen.
Nach einer Laufpause von 2,5 Monaten begann ich wieder mit dem Lauftraining.
Die Schwellung und die Schmerzen hatten sich mittlerweile gelegt bzw. verbessert.

Allerdings spüre ich jetzt erneut Schmerzen am Schienbein. Ich habe die Stelle abgetastet, mit einem Unterschied: die alte Knochenhautentzündung war im oberen Bereich des Schienbeines. Nun spüre ich aber einen Druckschmerz und einen Schmerz beim Laufen weiter unten am Schienbein.

Ist die Knochenhautentzündung wieder "aufgeflammt" oder wieder zurück?
Wenn icg meinen aktuellen Schmerz beschreiben soll: er ist stechend, dumpf und aushaltbar.

Ich bin am Verzweifeln, da mich diese Verletzung schon lange Zeit am leistungsambitionierten Training hindert. Ich bitte um Ratschläge!!!
Ein leistungsorientierter Läufer würde seine Zeit nicht in einem Laufforum verplempern, sondern schleunigst einen Arzt aufsuchen.

3
bones hat geschrieben:Ein leistungsorientierter Läufer würde seine Zeit nicht in einem Laufforum verplempern, sondern schleunigst einen Arzt aufsuchen.
Ergo sind alle im RW(RumWandern)-Forum naturgemäß keine leistungsorientierten Läufer und viel weniger von den Leuten hier sind bewandert in Ferndiagnosen. :haeh:

Ergo, hopp, hopp zum Arzt und hoffe, dass du dir keine chronische Geschichte eingehandel hast. :rolleyes2
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

4
bones hat geschrieben:Ein leistungsorientierter Läufer würde seine Zeit nicht in einem Laufforum verplempern, sondern schleunigst einen Arzt aufsuchen.
Was soll ein Arzt da richten? Vor vier Monaten wurde eine Knochenhautentzündung diagnostiziert, vermutlich von einem Arzt. Was hat eine etwaige Behandlung und Pause vom Laufen von 2,5 Monaten genützt, wenn der ehrgeizige Sportsmann jetzt schon wieder mit ähnlichem Gebrechen vorstellig wird?
caramba hat geschrieben:...Ergo, hopp, hopp zum Arzt und hoffe, dass du dir keine chronische Geschichte eingehandelt hast...
Diese Hopp-, Hopp-Mentalität mag zu leichtfertigem Handeln, hier als ambitioniert beschriebenem Training führen. Wer Leistung erbringen will, muss gesund sein und das Training entsprechend strukturieren. Mit erst 17 Jahren mag man damit überfordert sein.
Julian12997 hat geschrieben:...Wenn icg meinen aktuellen Schmerz beschreiben soll: er ist stechend, dumpf und aushaltbar. ... Ich bin am Verzweifeln, da mich diese Verletzung schon lange Zeit am leistungsambitionierten Training hindert. Ich bitte um Ratschläge!!!
An anderer Stelle wurde dir schon mal empfohlen, dich einem Verein anzuschließen und qualifiziert zu trainieren, so dass die Wahrscheinlichkeit für Verletzungen von vorherein so weit wie möglich gemindert wird.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

5
caramba hat geschrieben:Ergo sind alle im RW(RumWandern)-Forum naturgemäß keine leistungsorientierten Läufer....
Yep....hier sind sehr viele Kardiologen, Orthopäden, Physiotherapeuten, Biomechaniker, Laufschuhkonstrukteure, Ernährungs- und Sportwissenschaftler, Psychologen, Schlauberger, Besserwisser, Smalltalker, Scherzkekse und Nichtsnutze. Viele davon joggen, einige laufen, wenige rennen. :teufel:
:D

6
bones hat geschrieben:Yep....hier sind sehr viele Kardiologen, Orthopäden, Physiotherapeuten, Biomechaniker, Laufschuhkonstrukteure, Ernährungs- und Sportwissenschaftler, Psychologen, Schlauberger, Besserwisser, Smalltalker, Scherzkekse und Nichtsnutze. Viele davon joggen, einige laufen, wenige rennen. :teufel:
:D
:nono: du hast das Krankenpflegepersonal vergessen! :steinigen:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

7
barefooter hat geschrieben:Was soll ein Arzt da richten? Vor vier Monaten wurde eine Knochenhautentzündung diagnostiziert, vermutlich von einem Arzt. Was hat eine etwaige Behandlung und Pause vom Laufen von 2,5 Monaten genützt, wenn der ehrgeizige Sportsmann jetzt schon wieder mit ähnlichem Gebrechen vorstellig wird?
wenn man dann noch bedeknt dass man ein Intervalltraining mit 10x 1500 m absolviert (vor vier Monaten wurde die Diagnse Shin Splints gestellt-2,5 Monate Laufpause= 1,5 "aktives Laufen) wird, braucht man sich nicht zu wundern, dass bei einer Umfangs- und Geschwindigkeitssteigerung wieder eine Überlastung im Schienbein auftritt. Auch wenn eine Entzündung verheilt ist, sollte man den Körper erst vorsichtig an neue Belastung gewöhnen lassen!!
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“