Banner

Marató de Barcelona 2015

Marató de Barcelona 2015

1
Auch wenn ich zuletzt von ein, zwei Mitforisten dafür angefeindet wurde, erlaube ich mir schon wieder einen Laufbericht in der Rubrik "Laufberichte" zu platzieren. Es steht ja jedem frei selbigen zu lesen! :nick:

Kann man eine der schönsten Städte Europas in vier Tagen komplett entdecken oder sämtliche Erlebnisse auf den gut 42 Kilometern durch die Metropole am Mittelmeer in einem Blogpost beschreiben? Nein, beides kann man definitiv nicht! Aber einen winzig kleinen Eindruck zu vermitteln, das kann man ja mal versuchen …

Barcelona | FUN to RUN
FUN to RUN // Laufend unterwegs in Hamburg & der Welt / funtorun.de

Marathon 2014 // Rom √ · Hamburg √ · Berlin √ · Amsterdam √ · Valencia √
Marathon 2015 // Sevilla √ · Barcelona · Hamburg · Stockholm · Berlin · Frankfurt · Málaga

2
Aber wer feindet Dich denn an? Es ist nur nicht Sinn und Zweck den Forums, es ausschliesslich als reine Werbeplattform für die eigene HP zu benutzen.

3
Ganz ehrlich, was soll man bei einem Blog denn bewerben? Weder verdiene ich damit Geld noch habe ich sonst einen Vorteil durch die Seite. Ich möchte lediglich meine Erfahrungen, mit denen die es interessieren könnte, teilen. Ein Laufforum ist sicherlich ein guter Ort, um eben diese Leute zu treffen.

Die Tatsache, dass ich nicht aktiver in den anderen Zweigen des Forums bin, hat aktuell eher mit Zeitmangel und dem Dasein als Forumsneuling als mit der Nutzung als Promotionfläche zu tun. Und wie man sieht, antworte ich auch auf etwaige Fragen die zu den jeweiligen Posts auftauchen … ;-)
FUN to RUN // Laufend unterwegs in Hamburg & der Welt / funtorun.de

Marathon 2014 // Rom √ · Hamburg √ · Berlin √ · Amsterdam √ · Valencia √
Marathon 2015 // Sevilla √ · Barcelona · Hamburg · Stockholm · Berlin · Frankfurt · Málaga

4
Wenn hier alle nur noch auf ihren HP's verweisen würden, wäre es sehr langweilig im Forum. Natürlich kann man einige User, die das machen, mit durchschleppen. Schön ist es trotzdem nicht.

6
Also ist es verkehrt einen Laufbericht in der Rubrik Laufbericht zu posten? Wäre es besser den Text direkt ins Forum zu kopieren? Ist es schlimm auf die Seite zu verweisen, wenn ich trotzdem alle Fragen und Kommentare hier beantworte?

Aber nun zu den wichtigen Fragen. A) Wer hat dich zur Forumspolizei ernannt? Und B) Was würden Menschen wie du tun, wenn es nicht solche "Gesetzlosen", wie mich gäbe?!? :-D

7
Vielen Dank für den schönen und sehr informativen Bericht. Ich habe das sehr gerne gelesen und es kratzt mich nicht die Bohne, dass ich dafür einen Link zu einer externen Homepage drücken mus. Ganz im Gegenteil. Ich habe gleich noch andere interessante Sachen dort gefunden. Das alles ist nun mal auf einer externen Seite besser darzustellen als hier einfach nur in Textform. Bitte weiter hier posten für die nächsten Berichte.
Ich war selbst in Barcelona. Kann das alles sehr gut nachvollziehen, was du im Bericht geschrieben hast. Mein Bericht ist allerdings noch in Arbeit.
Ja, danke nochmal und Glückwunsch zum finish.

Grüße
Frank

8
Hach schön,
dass doch mal jemand den Bericht an sich würdigt und sich nicht nur über die Form der Postings beschwert.
Vielen Dank dafür Frank und ich bin echt gespannt auf deinen Erfahrungsbericht,
den du dann hoffentlich auch hier platzierst!!! ;-)

Auch dir natürlich herzlichen Glückwunsch zum (wahrscheinlich flotteren) Finish!

Rundreas
FUN to RUN // Laufend unterwegs in Hamburg & der Welt / funtorun.de

Marathon 2014 // Rom √ · Hamburg √ · Berlin √ · Amsterdam √ · Valencia √
Marathon 2015 // Sevilla √ · Barcelona · Hamburg · Stockholm · Berlin · Frankfurt · Málaga

9
Hallo Rundreas,

ich lese derartige Berichte auch gerne und Frank und Du seid ja auch nicht die einzigen die es so handhaben. Spontan fällt mir noch u_d_o ein. Besonders das Einbinden von Bildern finde ich auf einer externen Seite angenehmer als im Forum.

Viele Grüße

10
MarcYa hat geschrieben: ich lese derartige Berichte auch gerne und Frank und Du seid ja auch nicht die einzigen die es so handhaben. Spontan fällt mir noch u_d_o ein.
Das Problem ist aber soweit ich das gesehen habe nicht die Verlinkung, sondern "reine Nutzung zur Werbung". Udo kann man schwer vorwerfen nicht am Forum teilzunehmen und nur hier Werbung machen zu wollen, schließlich ist er einer der bemühtesten Schreiber im Forum. Will mich da jetzt aber gar nicht dazu äußern, ob der TE rein Werbung betreiben möchte oder "ernsthafte" Interessen hier verfolgt, weiß auch nicht ob die Forenregeln was dazu sagen...

Forenregeln

11
Liebe Mitforisten,
ich werde dieses Forum genau wie die meisten von euch nutzen, um Erfahrungen zu teilen oder Berichte zu lesen und wenn ich Senf beizusteuern habe, diesen auch im jeweiligen Thread abladen.

Die Tatsache aber, dass jemand seit 12 Jahren dabei ist und über 2.000 größtenteils misathrope und besserwisserische Kommentare ins Forum geblasen hat, macht selbigen noch lange nicht zum besseren Foristen. :klatsch:

Ich empfehle allen, die sich überhaupt an so etwas stören, eine ausgedehnte Laufeinheit – das entspannt ungemein. Oh dass hätte nun wohl eher in die Rubrik Trainigstipps gepasst, oder? :D
FUN to RUN // Laufend unterwegs in Hamburg & der Welt / funtorun.de

Marathon 2014 // Rom √ · Hamburg √ · Berlin √ · Amsterdam √ · Valencia √
Marathon 2015 // Sevilla √ · Barcelona · Hamburg · Stockholm · Berlin · Frankfurt · Málaga

12
"Ich lehne den Plastiksack wie immer dankend ab und denke mir, dass man in Sachen Ökologie bei diesen Großevents durchaus noch nachbessern könnte"

Was wäre denn dein Vorschlag wie man das Problem des auskühlen verhindern kann?

13
severin2 hat geschrieben:Was wäre denn dein Vorschlag wie man das Problem des auskühlen verhindern kann?
Zellstoffplanen, Papiertüten, Kunststoffe auf Getreidebasis, waschbare Decken, menschliche Wärme oder eine leichte Speckschicht, wie ich sie habe. Die reicht auch bis zur Kleideraufbewahrung … ;-)

Lösungen gibt es immer, man muss sie nur wollen.
FUN to RUN // Laufend unterwegs in Hamburg & der Welt / funtorun.de

Marathon 2014 // Rom √ · Hamburg √ · Berlin √ · Amsterdam √ · Valencia √
Marathon 2015 // Sevilla √ · Barcelona · Hamburg · Stockholm · Berlin · Frankfurt · Málaga

14
Ich bin mit ca 88 Kg auch nicht dünn,aber ohne Plane wäre es mir besonders bei den Herbstmarathons zu kalt.
Papiertüten halten bestimmt nicht,Decken waschen ist bestimmt zu teuer und warum das optimale, Kunststoffe aus Getreide kaum in Dtl berücksichtigt wird,das frage ich mich allerdings auch.

Ich trage meine Planen immer noch ein zweites mal auf,im Startblock bei den nächsten Marathon.

15
In Berlin gibt es das ganze Spiel ja sogar gleich zweimal. Morgens werden die gelben Plastiksäcke verteilt und im Ziel gibt es dann nochmal eine weiße Folie zum Umwickeln. Ich habe vor zwei Jahren, mal den gelben Sack mitgenommen und nutze ihn nun hin und wieder bei besonders kalten Läufen. Nach dem Start falte ich ihn artig zusammen und trage ihn bis zum ersten Fankontakt bei mir.

Toll ist auch die leichte Jacke, die es in Sevilla gab. Selbige nutze ich eifrig vor, während und nach den Wettkämpfen. Wenn mir warm genug ist, schmeiße ich sie an den Streckenrand und hole sie später mit dem Rad ab oder übergebe sie wie oben bei der Folie beschrieben an meine Fanbase.

Klingt recht aufwändig, ist es aber nicht im geringsten, wenn ich bedenke, was die Leute sonst z.T. noch auf der Strecke mitschleppen.

In Barcelona habe ich mich aber auch eher an den zwar praktischen aber ökologisch fragwürdigen Trinkflaschen gestört, zumal ich gleich zweimal mitbekommen habe, wie Läufer sich an den wieder verschlossenen Flaschen verletzt haben. Deshalb der Hinweis, die Flaschen immer offen zu entsorgen, sonst ist beim Drauftreten der Bänderriss vorprogrammiert.

Ich bin jetzt auch nicht der ökologische Engel, denn sonst hätte ich gar nicht erst mit dem Flieger nach Barcelona aufbrechen dürfen, aber von den Veranstaltern würde ich mir einfach wünschen, dass auch dieser Aspekt eines Laufes etwas mehr berücksichtigt wird.
FUN to RUN // Laufend unterwegs in Hamburg & der Welt / funtorun.de

Marathon 2014 // Rom √ · Hamburg √ · Berlin √ · Amsterdam √ · Valencia √
Marathon 2015 // Sevilla √ · Barcelona · Hamburg · Stockholm · Berlin · Frankfurt · Málaga

17
Wie gesagt, aus rein praktischer Sicht sind die Flaschen ja nicht schlecht, aber ein Pappbecher (oder einer aus Getreidekunststoff) hat einfach die bessere Ökobilanz. Und bitte, bitte lasst die Flaschen nach dem Leernuckeln OFFEN. Wiederverschlossen sind die wie Steine auf der Strecke.

Ich behaupte ja auch nicht die Patentlösung parat zu haben, aber ich habe zunehmend das Gefühl, dass über diesen Aspekt bei den Großevents mit bis zu 50.000 Läufern schlicht nicht nachgedacht wird. Da fallen jedesmal Tonnen von Müll an, durch uns Läufer, die eigentlich die Natur schätzen und geniessen sollten.

Immerhin hat Erdinger inzwischen auf die Getreidebecher umgestellt.
FUN to RUN // Laufend unterwegs in Hamburg & der Welt / funtorun.de

Marathon 2014 // Rom √ · Hamburg √ · Berlin √ · Amsterdam √ · Valencia √
Marathon 2015 // Sevilla √ · Barcelona · Hamburg · Stockholm · Berlin · Frankfurt · Málaga
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“