Banner

Anfänger der wieder beginnt zu joggen

Anfänger der wieder beginnt zu joggen

1
Guten Morgen zusammen

Ich habe schon etwas hier gelesen und schreibe mal etwas über mich.

Ich bin männlich, 33 Jahre alt und bin ca. 100kg schwer. Gehe drei Mal in der Woche Joggen und ein Mal in der Woche Nordic Walking.

Mein Arzt hat mir das jawort gegeben zum Sport gegeben (wegen dem Gewicht). Ich habe das letzte Jahr im September angefangen zu joggen. Zuerst einmal in der Woche. Mann hatte ich Muskelkater, konnte kaum mehr laufen :-). Dann, zwei Wochen Später, da ging es ein wenig. Nachher bin ich dann zwei Mal gegangen und nochmals zwei Wochen später bin ich dann drei Mal in der Woche joggen.

Ich war überrascht wie schnell sich mein Kondition schrittweise erhöht hat (bin nicht Raucher). Auch meine Wadenmuskulatur sind zum Vorschein gekommen :) . Jetzt im Winter war ich ein bis zwei Mal draussen gewesen. Nun wird es wieder wärmer und seit letzter woche bin ich wieder drei Mal in der Woche unterwegs.

Natürlich habe ich auch die richtige Ausrüstung. Laufschuhe, Funtkionskleidung, usw...

Ich mache noch zusätzlich einmal in der Woche Nordic Walking und beginne auch wieder mit dem Fahrrad zu düsen :-).

Ich habe mir einen Pulsmesser gekauft damit ich mit diesem joggen kann. Habe glaub einen Maximalpuls von ca. 187.

Gibt es da einen "Pulsbereich" zu joggen? Ich war früher im Fitness und da habe ich auch mit meinem Puls trainiert und das ging sehr gut.

Warum mache ich Sport?

Als erstes weil es mir Spass macht und die Bewegung an der frischen Luft gut tut, weil ich auch abnehmen muss und wir in der Familie Bluthochdruck und Diabetes haben (Kamp angsagt).

So, nun mal ein wenig geschrieben und wünsche einen angenehmen Tag

Schöner Gruss aus der Schweiz, Thomas

2
Hallo und :welcome:
skorpion1981 hat geschrieben: Ich habe mir einen Pulsmesser gekauft damit ich mit diesem joggen kann. Habe glaub einen Maximalpuls von ca. 187.
Glauben nützt nichts.

skorpion1981 hat geschrieben:Gibt es da einen "Pulsbereich" zu joggen?
Nein, mehrere.


Zum Thema Puls und Laufen, es ist wenig zielführend, sich so ein Ding zu kaufen und anzulegen. Der Nutzen ist gering, wenn man sich nicht mit dem Thema beschäftigt, z.B. RW oder hier (Themen für alle Läufer -> Laufen mit Pulsmesser).
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

3
skorpion1981 hat geschrieben:Gibt es da einen "Pulsbereich" zu joggen? Ich war früher im Fitness und da habe ich auch mit meinem Puls trainiert und das ging sehr gut.
Laufe den Großteil der Läufe "locker". Das ist meist so ca. 75 - 80% Hfmax.

Wenn du mit dem Gewicht deutlich runter bist, kannst du versuchen, einen kleinen Anteil (10 - 20%), bei höherem Puls zu laufen, als Anfänger am besten erst mal nur kürzere Strecken, also intervallmäßig. Das ist eine gute Abwechslung. Versuche dabei aber möglichst nicht "volle Pulle" zu laufen, da dies orthopädisch sehr belastend ist. Also schon richtig schnell, aber immer so, dass du noch einen Tick schneller könntest. Vom Puls wäre das so im Bereich 90%.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

4
skorpion1981 hat geschrieben:Als erstes weil es mir Spass macht und die Bewegung an der frischen Luft gut tut, weil ich auch abnehmen muss und wir in der Familie .... Diabetes haben (Kamp angsagt).
Hast Du schon oder nur vorbeugend? Bei diagnostiziertem Diabetes 2 ist NW besser als Joggen: Das merke ich bei mir deutlich, seit ich beides parallel mache. Ähnliches ist mir vorher schon bei NW aufgefallen: Die ganz schnellen Einheiten (Intervalle, Tempoeinheiten, Wettkämpfe) senken den Zuckerspiegel weniger als mittelschnelle Einheiten. Ich weiß nicht, woran das liegt, vermute aber den Streß bei schnellen Einheiten als Ursache. Aber natürlich ist jeder Sport besser als keiner - und ich mache nach wie vor beides (und schwimme auch manchmal; Rad nur im Sommer).
Gruß vom NordicNeuling
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“