Banner

Suche eine ähnliche Uhr

Suche eine ähnliche Uhr

1
Hallo zusammen

ich habe schon seit einiger Zeit eine Uhr von Suunto. Leider funktioniert sie nicht mehr.
Toll an ihr finde ich, dass sie eine normale Batterie hat, die man selber auswechseln kann. Zwischendurch ist sie also eine normale Uhr.

Ich bin am Prospekte durchlesen und studieren, aber ist wohl alles mit Akku mit nur ein paar Stunden Laufzeit.

Ich brauche Pulsmesser wegen Herzrhytmusstörungen, damit ich es gut unter Kontrolle habe, GPS finde ich selber ganz toll. Durchschnittsgeschwindigkeit und aktuelle Geschwindigkeitsanzeige ist auch ein Kriterium, dass es haben sollte. Budget ist bis ca 400 Euro. Marke egal.

Habt ihr eine Empfehlung?

Vielen Dank schon im Voraus für Tipps

2
Vasaya hat geschrieben: Ich bin am Prospekte durchlesen und studieren, aber ist wohl alles mit Akku mit nur ein paar Stunden Laufzeit.
Du musst immer gucken in welchem "Modus" die Laufzeit angegeben ist.
GPS ist z.B. ein "Stromfresser". Pulsmessung unter umständen auch.

Daher kann eine Uhr z.B. 8h mit GPS und Pulsmessung laufen, im Uhrmodus hingegen ein paar Wochen.

Bis 400Euro gibt es einen Haufen - deine Anforderung sollte jede Uhr ab 200 euro erfüllen. Allerdings: aktuelle Geschwindigkeit habe ich noch bei keiner Uhr richtig genau erlebt.

Gute Quelle:
DC Rainmaker

-running-

3
Auch wenn ich es ungern sage: Ich würde versuchen, mir ne Suunto t6(c/d) zu kaufen ... die ist nach wie vor Spitze, wenn man das Fehlen eines internen GPS-Empfängers verschmerzen kann (ggf. könnte man sich den entspr. Pod nachkaufen).
Als "Ambit-Geschädigter" schau ich "sehnsuchtsvoll" auf die gute alte t6-Zeit zurück. Die Uhren dürften heute um die 200 Euro liegen und haben noch ne Knopfzelle, die relativ lange hält - und seit Suunto die Deckelkonstruktion leicht verändert hat, kann man auch die Batterie relativ leicht wechseln.
Damals war es noch ne R-R-Messung, wenn es auf der Packung stand ;)
Joachim alias Joggwithoutdog alias Joggwithoutambit

4
Vielen Dank für eure Tipps, werde die Suunto mal anschauen, über Amazon wäre sie ja noch erhältlich, habe ich gesehen.

Ansonsten habe ich jetzt mal den Fokus auf die Polar M400 (der Akku scheint etwas länger zu halten) oder Forerunner 620 gelegt. Ich habe den Eindruck, die sind recht ähnlich, Preisunterschied ist aber doch recht groß.

In erster Linie brauche ich ein Piepsen, wenn der Puls in den Bereich kommt wo er nicht hinsollte, damit ich nicht dauernd darauf schaue. Eigentlich spüre ich ja, wenn er zu hoch ist, aber mir gibt es Sicherheit. Habe aber aufgehört andauernd auf den Puls zu schauen.
Der Rest sind klar Spielereien :wink:
GPS wäre eine nette Spielerei. Aber klar kanns auch ohne sein.
Was ist an der Ambit nicht gut?

Wühle mich weiter durch eure Threads und Prospekte
Vielen Dank

5
Die M400 hat keinerlei Alarme für irgendwelche Grenzwerte. Sie piepst nur
bei jeder Runde oder wenn vielleicht mal GPS ausfällt.
Abgesehen davon, ist das Piepsen eh viel zu leise.
Bild


6
Polar rcx5! Die Uhr selbst hat eine selbst auszuwechselnde Batterie, der GPS-Empfänger ist ein kleiner, separater Pod, der mit einem Armstrap getragen und per USB aufgeladen wird. Die Batterie der Uhr hält so ein gutes Jahr und da der GPS-Empfänger nichts anderes macht, als GPS zu empfangen, wenn er angeschaltet ist, lade ich den auch nur alle paar Monate auf.

7
Vasaya hat geschrieben:....
Was ist an der Ambit nicht gut?
...
Wenn man bei der Ambit (zumindest meiner Ambit1) den Arm seitlich an den Körper nimmt, bricht die HF-Übertragung ab ... zwar wird weiterhin ein Wert gespeichert (nämlich der letzte der Übertragung), aber man erkennt es an der geraden Linie im HF-Diagramm ... wenn man z.B. die Hände seitlich in die Jackentasche steckt, kann dies minuten(!)lang sein. Das gab es mit der t6(c/d) so nicht.
Man kann logischerweise dann auch keine wirklich vernünftige HF-Auswertung, geschweige denn R-R-Berechnung machen. That's why :(
Fairerweise muss ich sagen, dass dies nicht der Grund für mich war, Suunto den Rücken zu kehren (...es war die Art, wie man die Ambit1-Käufer nach gerade mal einem guten Jahr im "Regen" stehen ließ...).
Für dich dürfte diese mangelhafte HF-Übertragung dagegen wichtiger sein. Probier die Uhr einfach aus, wenn du es genau wissen willst. Die Ambit2 dürfte demnächst sehr günstig zu erhalten sein, da inzwischen Suunto auch diese 2. Modellreihe nicht mehr wirklich mit neuesten Updates zu unterstützen scheint. Vielleicht haben sie ja wenigstens die HF-Übertragung verbessert ;)
Die M400 hat ne weitaus bessere Übertragung (vergleichbar mit der Suunto t6), allerdings hält der Akku nicht sehr lange ... dafür kannst du dich 24 h "tracken" lassen ... wer's braucht ;)
Joachim alias JoggWithoutDog alias JoggWithoutAmbit

9
habe die M400 auch ... allerdings kann man die bzgl. Laufzeit ohne Aufladung nicht mit den früheren "Knopfzellen-Uhren" (B: t6) vergleichen - aber wie alles im Leben hat ein jedes seine Vor- und Nachteile ;)
Wünsch dir ne Lösung, mit der du zufrieden bist - ein direkter Test (M400) kann da nie schaden
Joachim
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“