Banner

Training ändern?

Training ändern?

1
Hallo Leute,

nach 25 Jahren habe ich vor 7 Wochen mit den Joggen wieder angefangen......ich würde es aber eher als sehr langsamen Dauerlauf bezeichnen.

Ich hatte bis vor 2 Jahren extrem hohes Übergewicht, seit einen Jahr wiege ich 89Kg.

Ich bin 47 Jahre, wie gesagt 89KG bei 1.88m.....mehr zu meiner Vorgeschichte im Anfänger Thread.

Habe mit 30 Minuten angefangen....seit einer Woche jeden zweiten Tag 10KM.


Ich bin gestern die 10KM in 1:14:35 ( 07:27 min/km ) gelaufen.... langfristig möchte ich die 10Km unter 60 Minuten laufen. Die Frage ist jetzt.....sollte ich jetzt schon mein Training ändern oder ist es dafür noch zu früh?

LG Frank
10KM leichten Dauerlauf .... 3 -> 4 die Woche

2
Läufst du immer 10km? Wenn ja, dann solltest du Abwechslung in dein Training bringen. Mach auch kürzere Strecken, bei denen du dafür das Tempo ein wenig erhöhst. Keine riesige Temposteigerung, einfach so, dass du nach z.B. 6 km etwa gleich müde bist wie nach 10km im langsamen Tempo. Durch die Abwechslung wird sich deine Geschwindigkeit auch auf den längeren Strecken sehr bald verbessern.
19. April 2015: Zürich Marathon

3
burnley_running hat geschrieben:habe ich vor 7 Wochen mit den Joggen wieder angefangen ... seit einer Woche jeden zweiten Tag 10KM.
Finde ich schon ganz schön viel!
Ich würde erst mal nicht weiter steigern, sondern weiter so laufen.
Variieren wie schon gesagt, ist gut. Mal schneller, mal langsamer, mal etwas weiter, mal etwas kürzer.
Aber die Wkm erst mal nicht weiter steigern.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

4
PescheMAX hat geschrieben:Läufst du immer 10km? Wenn ja, dann solltest du Abwechslung in dein Training bringen.
Ja ich laufe immer 10KM...aber wie erwähnt seit einer Woche.

blende8 hat geschrieben:
Variieren wie schon gesagt, ist gut. Mal schneller, mal langsamer, mal etwas weiter, mal etwas kürzer.
Aber die Wkm erst mal nicht weiter steigern.
Wie könnte da ein wöchentlicher Traininsplan aussehen...in etwa so?

Montag: Ruhetag
Dienstag: 6KM
MIttwoch: 10KM
Donnerstag Ruhetag
Freitag: 6KM
Samstag: 10KM
Sonntag: Ruhetag

Frank
10KM leichten Dauerlauf .... 3 -> 4 die Woche

5
Besser istes, wenns geht, immer ein Ruhetag nach einem Lauf zu machen.
Ansonsten schon gut so.
Wenn du dir sicher bist, dass du es orthopädisch gut verträgst, kannst du die Länge auch etwas ausbauen, falls du das möchtest.
Aber ich denke, erst mal reicht da auch so, um schneller zu werden.
Hauptsache regelmäßig laufen!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6
blende8 hat geschrieben:Besser istes, wenns geht, immer ein Ruhetag nach einem Lauf zu machen.
Ansonsten schon gut so.
Danke für den Hinweis.....werde ich so machen. :nick:
10KM leichten Dauerlauf .... 3 -> 4 die Woche

7
Es kommt ja nicht nur auf die Streckenlänge an, sondern auch auf die Variabilität des Trainings, v.a. wenn "Schnellerwerden" dein Ziel ist. Also erstens Geschwindigkeit variieren: Einfach mal mit dem Tempo spielen (vorher natürlich langsam bis locker einlaufen), vielleicht mal einen zügigen Dauerlauf einschieben und mal nur langsam bis locker laufen. Und zweitens Streckenlänge variieren, d.h. einen Lauf in kleinen Schritten (max. 10% pro Woche) ausbauen auf 12-15 km. Dabei aber unbedingt auf das Körperempfinden achten. Mir scheint die Steigerung von 0 auf 30 + x binnen 7 Wochen auch nicht ohne Risiken. Das kann sehr gut gehen, aber auch Probleme im orthopädischen Bereich nach sich ziehen. Im Zweifelsfall also bitte sofort auf Beschwerden reagieren, indem du die Belastung wieder verringerst!

VG & viel Erfolg,
kobold

8
kobold hat geschrieben:Es kommt ja nicht nur auf die Streckenlänge an, sondern auch auf die Variabilität des Trainings, v.a. wenn "Schnellerwerden" dein Ziel ist. Also erstens Geschwindigkeit variieren: Einfach mal mit dem Tempo spielen (vorher natürlich langsam bis locker einlaufen), vielleicht mal einen zügigen Dauerlauf einschieben und mal nur langsam bis locker laufen. Und zweitens Streckenlänge variieren, d.h. einen Lauf in kleinen Schritten (max. 10% pro Woche) ausbauen auf 12-15 km. Dabei aber unbedingt auf das Körperempfinden achten. Mir scheint die Steigerung von 0 auf 30 + x binnen 7 Wochen auch nicht ohne Risiken. Das kann sehr gut gehen, aber auch Probleme im orthopädischen Bereich nach sich ziehen. Im Zweifelsfall also bitte sofort auf Beschwerden reagieren, indem du die Belastung wieder verringerst!

VG & viel Erfolg,
kobold
Nach 7 Wochen kann man sicher noch nicht viel Sagen....aber was den orthopädischen Bereich angeht habe ich ( noch ) keine Beschwerden. :D

Ich bin aber auch noch in der Lernphase, gerade auch was die Lauftechnik angeht. Ich denken mal wenn ich an der Lauftechnik noch etwas feile, wird durch weniger Kraftaufwand auch die Ergebnisse verbessert.

Frank
10KM leichten Dauerlauf .... 3 -> 4 die Woche
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“