Banner

Abgelaufen

301
MegaCmRunner hat geschrieben: Mo: 57 km, Fr: 34 km = 91 Wochen-km, sensationell für mich, *freu*
Deine 91 WKM sind auch für mich sensationell. Läuft doch alles bestens. :daumen:

Dass du gut im Training stehst, sieht man auch daran, dass du dich vom Montag schon gut erholt hast, die paar 57 km-chen :uah: so einfach weggesteckt und gestern bereits schon wieder einen LaLa hinterschieben konntest. Ganz schön anstrengend, puhh. :respekt2:

Ohne Essen und Trinken loszulaufen, ist reine Gewöhnungssache. Ich bin irgendwann auch ohne los und bin froh, dass ich da nix mitschleppen muss. Ganz feine Sache! :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



302
Also vom Wetter her war es gestern Morgen auch noch relativ kühl und ich war relativ dünn angezogen, also habe ich nicht sooo viel geschwitzt. Ne lockere 2 h Runde bin ich schon ab und an ohne Getränkenachschub unterwegs gelaufen, aber dann war ich auch gefühlt komplett ausgetrocknet angekommen. Aber gestern ging das irgendwie ganz gut. :-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

303
hallo@ manfred,

kaum war ich mal einige tage hier nicht online, da habe ich gleich zwei super schön geschriebene laufberichte von dir zu lesen. danke, dass du uns an deinen läufen teilhaben lässt.

die bilder vom lauf in nl gefallen mir gut. das war bestimmt ein ganz besonderer lauf.

am mo. 57km und am fr. 34km ... eine unglaubliche leistung! glückwunsch! beides kann ich mir selbst so gar nicht vorstellen: 57km zu laufen sind für mich unvorstellbar und 34km ohne zu trinken (ohne zu essen, kann ich gut verstehen) zu laufen ist für mich auch unvorstellbar.

frohe ostern,
viele grüsse,
katrin

304
Ja an den Lauf in NL denke ich gerne zurück, das war schön und ich bin total froh, den großen Bogen gemacht zu haben. :-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

305
MegaCmRunner hat geschrieben:... Euch allen schöne Ostertage, ich werde die übrigens mit Füßestillhalten verbringen ... :hallo:
Das Füßestillhalten habe ich dann sogar unfreiwillig noch länger gemacht, die ganze Familie hatte ein fieser hartnäckiger Husteninfekt niedergerafft, teils mit leichtem Fieber, wobei ich noch am glimpflichsten weggekommen bin. Bin heute am Abend das erste mal wieder gelaufen, eine 10km Runde schön in der Sonne, hat ganz gut geklappt, in ein paar Tagen sollte das wieder vergessen sein. :hallo:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

306
WHEW östlicher Teil - 63 km, 8h

In 3 Wochen wird der WHEW (Runde Wuppertal-Hattingen-Essen-Wuppertal) schon wieder Geschichte sein. Da wird es langsam Zeit, sich mit dem Lauf vielleicht mal ernsthaft auseinander zu setzen, überkam es mich letzten Donnerstag in einem Anflug von leichter Panik, und dann der Entschluss, am Besten mache ich einfach eine Streckenbesichtigung vor Ort, ist ja nicht weit nach Wuppertal. :D
Also Streckenkarte von der WHEW-Homepage ausgedruckt und so ging es am Samstagmorgen auf nach Wuppertal. Mein Startpunkt war in Wuppertal Vohwinkel mit der Zielvorgabe: Schaun wir einfach mal, wie es so klappt, mit dem Laufen und der Streckenfindung. Letzeres war auf der ganzen Strecke kein Problem, denn der erste Teil der Strecke in Wuppertal selber und dann in Richtung Norden bis zur Ruhr verläuft über alte Bahntrassen, die inzwischen in Rad/Fußwege umfunktioniert wurden. Das ist eine ganz tolle Sache, keine Kreuzungen, keine Ampeln, dafür geht es über Brücken und durch Tunnel vorbei an den alten Bahnhöfen. Das hat mir sehr gut gefallen. Besonders die Tunnel. :daumen:

Tunnelstrecke - Glück auf, der Läufer kommt:
. . . Portal 7.0:
. . . . . . Die Tunnel waren Spaß, besonders der Tanztunnel, dazwischen die Strecke war "lang gestreckt" ... ;-)
. . . . . . . . . . . Die Strecke war durchweg super zu laufen, quasi eine Hochgeschwindigkeitsstrecke für schnelle Läufer, da kann man so richtig Gas geben, wenn man's denn kann. ;-) In Wuppertal ging es zunächst über die "Nordbahntrasse" durch die ganze Stadt hindurch. Kurz vor Schwelm hat man dann das Wuppertal verlassen und es ging nach Norden über Sprockhövel und Hattingen bis zur Ruhr.

An der Ruhr selber ging es dann in Richtung Westen über den Ruhrtalradweg weiter, ein Hauch von "TorTour de Ruhr", hach ja, meist direkt am Ufer entlang, ähnlich gute Wege wie auf den Bahntrassen. Und so toll das Trassen- und Tunnellaufen auch war, an der Ruhr habe ich gemerkt, dass ich tief in mir dann doch eher ein Flußläufer bin. Das ist einfach nur klasse, wenn man direkt an einem Fluß entlang läuft, der gemächlich neben einem herfließt, das ist irgendwie, wie soll ich es sagen, ja, so friedlich.
. . . . . Mein Wunschziel für den Tag war die Ruhr zu erreichen, alles was danach kam war Draufgabe, eine schöne Draufgabe, die ich gerne mitgenommen habe, obwohl das Laufen schon richtig schwer ging und ich immer mehr Pausen benötigte. Aber "das Leben ist ein langer ruhiger Fluß", einfach treiben lassen.

Die Ruhr wurde irgendwann breiter und zum Baldeney-Stausee, dem Naherholungsgebiet von Essen. Den Baldeneysee bin ich auf der Nordseite schon mal gelaufen, heute ging es am südlichen Ufer entlang und das sehr lang. Große Freude, juhu, als endlich die Staumauer in Sicht kam. Jetzt ist es bald geschafft, direkt dahinter in Essen-Werden sollte mein Schlusspunkt für heute sein. Am Ende standen 63 km in 8 Stunden auf dem Tacho, ich bin sehr zufrieden ...
... ein schöner Tag. :hallo:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

307
Gut Manfred, an diesem Wochenende hat es nicht geklappt, aber ansonsten sag mal vorher Bescheid wenn Du im Pott bist, dann laufen wir mal ein Stück zusammen.

Ich würde dich beim WHEW gern ein Stück laufend aufmuntern, bin aber an diesem Wochenende mit der Familienbande unterwegs.....

Aber wie immer, schöner Bericht. :daumen:

LG Frank

308
Ah, Wahnsinn! Bilder und Bericht der WHEW Strecke! :daumen: :daumen: :daumen:

Da würde ich nächstes Jahr auch gern mitlaufen. Vielleicht erst mal die 50km oder die 100 als Run&Bike Team oder so, mal sehen.

Verrrat mir doch bitte, was der Tanztunnel ist? :confused:

309
Lilly35 hat geschrieben:... Vielleicht erst mal die 50km ...

Verrrat mir doch bitte, was der Tanztunnel ist? :confused:
Gibt es da auch eine 50'er Option, bring mich nicht auf dumme Gedanken. :D

"Tanztunnel" steht über dem Eingang vom zweiten Tunnel, der mit dem Rotlicht im Tunnel ... Warum der so heißt, das weiß ich nicht, ich meine mal ganz am Rande etwas von (illegalen) Tanzveranstaltungen in einem Tunnel in Wuppertal gehört zu haben.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

310
MegaCmRunner hat geschrieben:Gibt es da auch eine 50'er Option, bring mich nicht auf dumme Gedanken. :D
.
Ich dachte? 100km, 50km oder Run&Bike Team und man teilt sich die Strecke. Nagel mich aber nicht drauf fest.... :confused:

311
Ok, es gibt den WHEW als 2x50 oder 4x25, aber nicht als Einzelstrecke 50 ... Schade, das wäre überschaubar, vor den 100 habe ich doch gehörigen Respekt im Momnt, da ist mir meine Unbefangnheit von früher etwas abhanden gekommen. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

313
Ich will ja schon die komplette Runde schaffen, dafür habe ich ja die vielen langen Läufe in den letzten Wochen gemacht. Ich habe nur Bedenken, dass das mit der Zeitvorgabe ein Problem werden könnte. Egal, bin offenbar in der "Oje, das kann doch nicht klappen"-Jammerphase angelangt ... Et hätt noch immer jot jejange! Und falls ich irgendwo an den CutOff-Zeiten hängen bleiben sollte,so what ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

314
Im Hinblick auf das Zeitlimit habe ich gerade etwas schönes entdeckt auf der WHEW-Homepage:

07:00 Start WHEW100
ab 14:30 Erster auf 100km
16:00 – 16:30 Siegerehrungen WHEW100 (/2/4/RNB)
21:00 Zielschluss
22:00 Wirklich Zielschluss


Klasse, Zielschluss nach 14 h, wirklicher Zielschluss nach 15 h ... :daumen:

Schön, das könnte dann doch passen, nimmt zumindest einiges an Druck raus. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

315
Ein wirkliches schönes Läufchen mit einem ganz tollen Bericht. Danke Manfred hierfür. :) :daumen:

Bei der Lilly schwant mir schon wieder etwas. Es täte mich überhaupt nicht wundern, wenn die Lilly beim nächsten Lauf dabei wäre und mal eben den Ultra hinlegt. (Bin nur gespannt, wie viele Km es werden :) ) Ich find's einfach nur klasse ... :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



316
MegaCmRunner hat geschrieben:21:00 Zielschluss
22:00 Wirklich Zielschluss[/I]
Heh, das ist ja süß, einen "wirklichen Zielschluss" :hihi: Ich dachte mir auch erst, was willer denn? Wer im Training 63 Km läuft, der schafft auch 100 :D Aber klar, das kommt die Frage des Tempos hinzu.

Schöner Trainingslauf und der Bericht ebenfalls :) Dankeschön dafür. Und clever, schon mal Streckenbesichtigung zu machen :daumen: Ummen Baldenaysee bin ich 2012 auch schon mal gerannt, als ich in Essen ne Freundin hatte. Tolle Gegend da. Damals hatte ich auch mit dem Marathon dort geliebäugelt :wink:

Gruss Tommi

317
Det_isse hat geschrieben:... Bei der Lilly schwant mir schon wieder etwas. Es täte mich überhaupt nicht wundern, wenn die Lilly beim nächsten Lauf dabei wäre ... Ich find's einfach nur klasse ... :hihi:
Meinst du tatsächlich den nächsten Lauf? Also den in 3 Wochen? :D

Da müsste man aber schon ziemlich verrückt sein. :daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

318
dicke_Wade hat geschrieben:... Wer im Training 63 Km läuft ...
Tommi, nach den 63 km hatte ich jetzt nicht das Gefühl, so die fehlenden 37 km könnte ich jetzt auch noch mal ganz locker runter laufen, ganz im Gegenteil ... Aber du kennst das ja, im Wettkampf, wenn es wirklich drauf ankommt, geht es dann doch irgendwie immer noch weiter ... hoffe ich mal. :D

Und ja, das mit der "Streckenbesichtigung" war eine gute Entscheidung, das hat mir vom Kopf her gut getan. :nick:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

319
MegaCmRunner hat geschrieben:Meinst du tatsächlich den nächsten Lauf? Also den in 3 Wochen? :D
Dann wäre doch der MGM vorbei und die Lilly hätte wieder Luft für neue Projekte. So'n 50er geht doch immer. Ich schließe hier nix mehr aus ... :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



320
Det_isse hat geschrieben:Dann wäre doch der MGM vorbei und die Lilly hätte wieder Luft für neue Projekte. ... Ich schließe hier nix mehr aus ... :hihi:
Aber dann müsste sie sich in der Woche dazwischen schon etwas mit dem Training zurück halten. ... :ichsagnx:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

321
MegaCmRunner hat geschrieben:Aber dann müsste sie sich in der Woche dazwischen schon etwas mit dem Training zurück halten. ... :ichsagnx:
Perfekt, 2 WKs mit nur einer Vorbereitung. Wenn man den 2. nicht auf Kante läuft, ist doch alles auszuhalten, oder so. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



322
MegaCmRunner hat geschrieben:... Da müsste man aber schon ziemlich verrückt sein. :daumen:
Ja, aber auch wenn die Vorbereitung dann stimmen würde, um das denn tatsächlich in der Praxis durchzuziehen, müsste man schon ziemlich verrückt sein ... :daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

323
MegaCmRunner hat geschrieben:Aber du kennst das ja, im Wettkampf, wenn es wirklich drauf ankommt, geht es dann doch irgendwie immer noch weiter ... hoffe ich mal. :D
Ebens so isses, alles reine Kopfsache :nick:

Gruss Tommi

325
MegaCmRunner hat geschrieben:Gibt es da auch eine 50'er Option, bring mich nicht auf dumme Gedanken. :D

"Tanztunnel" steht über dem Eingang vom zweiten Tunnel, der mit dem Rotlicht im Tunnel ... Warum der so heißt, das weiß ich nicht, ich meine mal ganz am Rande etwas von (illegalen) Tanzveranstaltungen in einem Tunnel in Wuppertal gehört zu haben.
Da fanden vor einiger Zeit auch Open Air Kino und natürlich auch Musik/Tanzveranstaltungen statt. Die Akustik muß in dem Tunnel sehr gut sein. Die ersten Tanzveranstaltungen liefen über Flash-Mob, da gab es noch kein "Facebook" etc. Der Andrang war groß und der Bölkstoff war schnell alle und verdreckt war das Gelände auch, Pfui !! :motz: Die Ordnungshüter und die Leute von der Stadt waren ob des Getümmels etwas ratlos. Jetzt wo die Trasse fertig ist, wird es wohl einige Zeit dauern bis wieder Veranstaltungen im Tanztunnel stattfinden.
@Lilly35 : Tanzen kannst Du auch im Ziel Bahnhof Mirke (Utopia-Stadt). Im letzten Jahr sorgte dort ein DJ mit Zappelmusik für Disco-Feeling.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

326
Waldkater hat geschrieben:... Die Akustik muß in dem Tunnel sehr gut sein. ...
Die Akustik werde ich dann mal testen, kurz vorm Ende werde ich da bestimmt laut fluchend durchschleichen, mal sehen wie sich das so anhört ... ;-)
Waldkater hat geschrieben:... Tanzen kannst Du auch im Ziel Bahnhof Mirke (Utopia-Stadt). Im letzten Jahr sorgte dort ein DJ mit Zappelmusik für Disco-Feeling. ...
Hihi, ja ok, über die Ziellinie tanzen vielleicht ... viel mehr wird dann bestimmt nicht mehr drin sein. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

329
Ja, ok, mein WHEW-Tanzprogramm sieht dann so aus: Zu Beginn ein Quickstepp über die Startlinie, den Rest der Strecke dann im gemütlichen Foxtrott, bergrunter auch mal als Langsamer Walzer und über die Ziellinie dann mit Rumba-Rumba-Tätärä. Auf das Führen, beim Tanzen ja ganz wichtig, werde ich aufgrund fehlender tänzerischer Qualitäten wohl eher verzichten müssen. Haltung ist genauso wichtig, mach ich an jeder VP. Die Zuschauer bezaubern möchte ich mit meiner New Balance.
Euer Manfred Astaire. :liebe:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

330
MegaCmRunner hat geschrieben:
Euer Manfred Astaire. :liebe:

:hihi: :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



331
WHEW westlicher Teil - 38 km, 4:30h
Gestern Abend habe ich mich relativ spontan entschieden, mit meinem heutigen Lauf die WHEW-Runde komplett zu machen, also auch noch den fehlenden Teil von Essem-Werden nach Wuppertal-Vowinkel abzulaufen. Das bedeutete, heute ziemlich früh aufzustehen, ist nicht so unbedingt meine bevorzugte Laufzeit, aber beim Ddorf M und beim WHEW geht es ja auch relativ früh los, da kann man das schonmal trainieren.
. . . Das Wetter war klasse, Sonne, meist blauer Himmel, aber sehr angenehme Temperaturen, früh morgens bei 5°C später so um die 15°C. Zunächst ging es ein Stück an der aufgestauten Ruhr entlang über den Ruhrtal-Radweg, wirklich richtig schön. In Essen-Kettwig verlässt die Strecke dann die Ruhr und biegt nach Süden ab und es steht wieder Trassenlaufen an, auf einer alte Bahntrasse, die jetzt ein Rad/Fußweg ist. Heute gab es leider keine Tunnel, dafür aber einige schöne Brücken und Viadukte und zunächst eine ewig lange Steigung hinauf nach Heiligenhaus und Velbert. Die Steigung ist zwar nicht steil und eigentlich noch gut zu laufen, aber zieht sich ewig lang hin, das zermübt etwas und kostet letztendlich auch viel Kraft, nicht so schön, wenn man beim WHEW dann kräftemäßig schon ziemlich am Ende ist. Dafür geht es danach in Richtung Wülfrath wieder bergab ...
. . . Der Trassenweg ist dann aber leider zu Ende, sinnigerweise mit einem Prellbock, auf dem man genau drauf zu läuft. Das letzte Verbindungsstück in Richtung Wuppertal ist dann leider nicht so toll, streckenweise sogar etwas blöd, weil der Weg teilweise direkt neben einer Landstraße entlangt geht. Gut, eigentlich ist dieser Teil auch ganz ok, aber wenn man von der super schön ausgebauten restlichen Strecke so verwöhnt ist ...
. . Kurz vor Wuppertal geht es übrigens durch das Dorf Düssel, hihi, an der Düssel, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Dorf am Rhein. ;-)

Wuppertal-Vowinkel habe ich dann nach etwa 4:30 erreicht nach gut 38 km. Ist eigentlich für einen Trainingslauf ganz ok, inklusive einem Getränkestop in einem Supermarkt und ein paar Fotostopps. Fazit, von der Strecke her ist das eine richtig schöne Runde beim WHEW, wie ich die ganze Runde allerdings an einem Stück schaffen soll ist mir momentan noch völlig schleierhaft, aber Wettkampf ist Wettkampf und irgendwie geht es dann ja doch noch immer irgendwie weiter. Schaun wir mal.

Ansonsten war es das dann mit Training, jetzt gibt es die nächsten 14 Tage von mir nur noch etwas vom Thema "TaBÄRing". :hallo:

Ach ja, da gibt es ja auch noch die kleine Taperpause am nächsten Sonntag, schon verdrängt. :klatsch:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

333
Lilly35 hat geschrieben:Schöne Bilder. Ich bin ebenfalls gespannt wie du die Strecke am Stück meisterst.Dass du sie schaffst, steht für mich aber außer Frage. :zwinker5:
:daumen:

Das ist so :klatsch: , wenn man darüber nachdenkt, gut, muss man ja nicht ... ;-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

334
hallo@ manfred,

danke für deine laufberichte über deine trainingsläufe auf der WHEW strecke. ich habe die berichte mal wieder gerne gelesen ... und das du die berichte noch mit so schönen fotos "garnierst" gefällt mir besonders gut.

bei deinen traingskm wirst du den WHEW gut überstehen. ich drücke dir die daumen.

viele grüsse,
katrin

335
Ja, im Schnitt hatte ich so 50 Wochen-km, habe ja außer den langen Dingern sonst so in der Woche fast nichts anderes mehr gemacht. Ich habe ein bisschen so das Gefühl, ich könnte überhaupt nicht mehr vernünftig Laufen, ... das aber ziemlich lange. Ob das reicht muss man sehen, ändern kann man jetzt nichts mehr. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

336
TaBÄR-Madness
Schon gemerkt? Der Frühling ist da.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

337
TaBÄR-Madness - Tag 2
Ein bisschen Planking im Büro ... Man muss ja nicht alles auf dem Spitzer treiben. ;-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

342
Lilly35 hat geschrieben:Hättest du das Bärchen ein paar cm weiter links drauf gelegt, hätte es irgendwie verboten ausgesehen... :D
Nee, doch nicht mit der Nase ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

343
andreah48 hat geschrieben:Voll schöne Fotos von der WHEW-Runde :daumen:
Siehste, Du läufst die Lalas, ich die kurzen Runden. :hihi:
Danke und ja, die Längen der Strecken relativiert sich, als ich angefangen habe zu laufen, da gab es bei uns im Park in der Nähe eine kleine und eine große Runde, die große war 8 km lang. Die letzten Jahre bin ich übrigens auch immer nur Runden von 10km gelaufen, kaum länger. Das jetzt ist auch für mich schon sehr extrem, in dieser Ballung, aber die vielen schönen Strecken waren wirklich schöne Erlebnisse, ganz unabhängig vom Laufen. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

344
Warum les ich das hier jetzt erst ???? :klatsch: schön geschrieben
, Bilder... Ich folge :nick:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

345
TaBÄR-Madness - Tag 3
Da meinen doch die Kollegen, ich sei momentan irgendwie nicht ausgeglichen,
ich solle mal 'n bisschen Wellness machen ... Geht's noch!? :tocktock:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

347
Keine Ahnung, wie beim M? Möglichst ausgeruht, ausgeschlafen und entspannt an den Start gehen ... und dann einfach loslaufen ...

Wenn man weiß, dass man es kann, dann ist das alles ganz easy, dann kann man sich vielleicht noch über Themen wie "negativen Split" und "Endbeschleunigung" Gedanken machen ... wenn man es nicht kann, dann kann man sich diese Gedanken sparen, vielleicht sollte man sich lieber jeglichen Gedanken sparen und "einfach Laufen".

Bei meinen ersten "Abenteuern", da hatte ich den großen Vorteil, dass ich völlig unbefangen an den Start gegangen bin, ich hatte ja von nichts ne Ahnung und auch nichts zu verlieren. Danach hat mich die "Euphorie" getragen, "Bislang ist es ja immer gut gegangen". Das versuche ich mir in Erinnerung zu rufen ...

Hoffentlich ließt U_d_o hier nicht mit, der ist beim WHEW ja auch am Start und der hält gar nichts davon, wenn man irgendwo an den Start geht, ohne dass man die Distanz im Griff hat ... aber zumindest habe ich ja so etwas wie gezieltes Training vorher gemacht.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

348
Ich frag mich auch immer, wie denn wohl "gezieltes Training" vor einem 100er aussieht... oder nein... vergiss das gezielte Training.
Eher so: Welchen Stand sollte man haben, bis man wenigstens grob darüber spekulieren könnte, einen 100km Lauf zu schaffen?
Ein paar 50er? 70er? Oder mehrere 6h Läufe? Ab welchen Punkt kann man sich gedanklich damit beschäftigen?

Wunderschöne Feststellung:
Wenn man es kann, kann man sich Gedanken drum machen.
Wenn man es nicht kann, kann man sich die Gedanken sparen, dann läuft man einfach.

:daumen:

349
Diese Frage stellst du genau dem Richtigen. :daumen:

Es gibt spezielle Trainingspläne für 100er, habe ich gehört. :D

Allgemein für Ultras gilt wohl: Training wie M mit größerem Schwerpunkt auf LaLa.

Wenn du M im Griff hast, dann schaffst du auch 50+ zu finishen(!), wenn du es wirklich willst. Wenn du 50+ im Griff hast, dann schaffst du auch 100 zu finishen(!), wenn alles zusammen passt und du es ganz doll wirklich willst. Auf den langen Distanzen kann man fehlendes Können durch Wollen kompensieren, im gewissen Rahmen. Auf 100 ist nicht alles planbar, da kann viel dazwischen kommen (auch bei den Profis).

Lilly, du solltest dich nicht vor nächsten Mittwoch(!) gedanklich mit dem Thema beschäftigen. Am Sonntag und die Tage danach wirst du ganz sicher sein, dass du nicht weiter als M laufen kannst und auch gar nicht willst. Das wird kein Spaziergang am Sonntag und bei aller Euphorie über das Finishen, du wirst froh sein, es bis ins Ziel geschafft zu haben. Mit wachsendem Abstand verschiebt sich die Wahrnehmung zum Glück wieder und das ganze war ja im Rückblick im Grunde doch ganz easy ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

350
Lilly35 hat geschrieben:Welchen Stand sollte man haben, bis man wenigstens grob darüber spekulieren könnte, einen 100km Lauf zu schaffen?
Ein paar 50er? 70er? Oder mehrere 6h Läufe? Ab welchen Punkt kann man sich gedanklich damit beschäftigen.
Wenn Du mit mir für 100KM in 2016 trainieren möchtest: :hallo:

Adler-Langlauf Bottrop e.V. - Laufveranstaltungen >> Bottroper Herbstwaldlauf

Münsterland Sternlauf Hier soll es Strecke Süd werden, möglichst ganz

LG Frank
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“