Banner

Der Große Straßenlaufdiskussionthread

552
0815boy hat geschrieben:Manuel Stöckert ist Zweiter in Husum geworden.
Wo steht das, habe nirgends eine Information zu Platzierungen und Zeiten gefunden ?

554
0815boy hat geschrieben:Auf dem Facebook Kanal des SC ostheim/Rhön
Da weiß so kleiner Verein mehr wie der DLV.

So wie es aussieht auf dem Bild, hat wohl demnach Philip Pflieger gewonnen.

555
Philipp Pflieger und Simret Restle-Apel haben sich bei den deutschen Meisterschaften im Halbmarathon die Titel gesichert. Pflieger (Regensburg) setzte sich in 64:12 Minuten durch, die zwischen 2012 und 2014 wegen Dopings gesperrte Restle-Apel (Kassel) lag in 74:37 Minuten vorne.

Husum (SID)

Halbmarathon-DM: Titel an Pflieger und Restle-Apel - Lesen Sie mehr auf:
Halbmarathon-DM: Titel an Pflieger und Restle-Apel
Bild
Bild

PB: 10KM - 35:52 (03'19) ~ HM 1:19:08 (04'19) ~ M 02:56:33 (10'18)
Bild

556
alexLE hat geschrieben:Philipp Pflieger und Simret Restle-Apel haben sich bei den deutschen Meisterschaften im Halbmarathon die Titel gesichert. Pflieger (Regensburg) setzte sich in 64:12 Minuten durch, die zwischen 2012 und 2014 wegen Dopings gesperrte Restle-Apel (Kassel) lag in 74:37 Minuten vorne.
Vielen Dank für die Infos ! Starke Zeiten bei den Männern !

557
DerC hat geschrieben:WM wollte sie vermutlich eh nicht laufen.
Wie es nach dem Wien-Marathon für die 1,64 Meter große Läuferin weiter geht, ist unklar. Entschieden hat sie sich dagegen schon, dass die WM im August in Peking keine Rolle spielt. „Wegen der hohen Luftverschmutzung macht es für mich keinen Sinn, dort zu starten“, sagt sie.
von Faz.net, 12.4.2015
Sie = Anna Hahner
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

560
So langsam könnten auch einmal die Gesamtergebnisse der HM DM erscheinen, der Wettkampf war Mittags. Da ist ja jeder Straßenlauf wie vor zwei Wochen der Berliner Halbmarathon schneller - Ein großes Lob an die. Da war auch Mikatiming als Zeitmesssung mit Leaderbord und Live-Ergebnissen. Wieso eigentlich nicht bei Meisterschaften ? Bekommt der DLV überhaupt einmal etwas vernünftiges auf die Reihe ?

561
0815boy hat geschrieben:Die Zeiten in Wien sind abgesehen vom Sieger ziemlich bescheiden. Das Männer-Feld war auch vergleichsweise schwach besetzt, wahrscheinlich hat Feleke schon nen Großteil des Budgets aufgefressen. Von Anna Hahner war das eine desolate Vorstellung. So sehr ich sie nach Berlin gelobt habe, aber heute gibts echt nichts schön zu reden.
Hab jetzt von Laufkollegen gehört, dass es wettertechnisch dann doch relativ warm wurde (zumindest im Vergleich zur Erwartung und Prognose und im Kontrast zur Temperatur beim Start) und eben Gegenwind gab, gerade in der zweiten Hälfte. Würde auch die, durch die Bank, langsameren zweiten Hälften erklären. Für die Pacemaker der Top-Läufer lief es btw auch alles andere als nach Plan und auch die nationale (österreichische) Spitze musste aussteigen...
Anna Hahners Leistung als desolat zu bezeichnen finde ich dann doch sehr hart, immerhin sind es nur 41 Sekunden Rückstand auf die Siegerin geworden und ich denke mal auch so ein Rennen kann mal "passieren".

562
AiAi hat geschrieben:Anna Hahners Leistung als desolat zu bezeichnen finde ich dann doch sehr hart, immerhin sind es nur 41 Sekunden Rückstand auf die Siegerin geworden und ich denke mal auch so ein Rennen kann mal "passieren".
Das finde ich auch absoluter Schwachsinn, dass kann nur jemand sagen der keine Ahnung von der Szene hat. Anna als 5. mit gerade einmal etwas über eine halbe Minute Rückstand, ist einfach nur Pech und spricht für die große Leistungsdichte in Wien.

Als desolate Vorstellung würde ich das Ergebnis beim Köln Marathon von Simret Restle-Apel sehen, die im Herbst beim Köln Marathon lächerliche 2:50 h lief. Dieselbe hat heute mit schwachen 1:14 h die HM DM gewonnen.

563
Das "desolat" würde ich - wenn überhaupt - auch nicht auf den Abstand zur Siegerin, sondern auf den Abstand zur Zeit im letzten Jahr sehen, wo doch die Vorbereitung besser denn je gelaufen sein soll. Ich denke auch, dass sie ihre eigenen Erwartungen nicht ganz erfüllt hat. Aber "desolat" ist sicher nicht angebracht.

565
Für Anna Hahner war es evtl. eine lehrreiche Erfahrung ... bei den überaus knappen Abständen im Damenfeld war diesmal das "eigene-Tempo-Laufen" wohl die falsche Taktik. Mit Neuenschwanders Antritt mitzugehen wäre vermutlich zu riskant gewesen aber zumindest an der 2.platzierten dranzubleiben hätte sich wohl ausgezahlt - man hat ja gesehen dass am Schluss noch was drin gewesen wäre.

Zu den Umständen: Ich bin schon 2x in Wien gelaufen und die Temperaturen in der 2. Hälfte können schon sehr unangenehm werden (manchmal sogar eine richtige Hitzeschlacht - heute zum Glück nicht). Windanfällig ist die Strecke ohnehin; speziell die Wienzeile hinaus (wo es auch noch eine laaange Steigung gibt) ist da ein Kriterium.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

566
Da hat sich wohl jemand nach dem Berlin-Marathon die nächste deutsche Seriensiegerin herbei gesehnt und ist jetzt sauer, dass seine Hoffnungen so brutal zerschlagen wurden. Es ist aber auch fies, da investiert man emotional so viel und wird dann einfach derartig hintergangen. Die soll mal von ihrem hohen Ross runter und gescheit trainieren, jawohl. Das Draufhauen ist absolut gerechtfertigt.

567
Andres hat geschrieben: Als desolate Vorstellung würde ich das Ergebnis beim Köln Marathon von Simret Restle-Apel sehen, die im Herbst beim Köln Marathon lächerliche 2:50 h lief. Dieselbe hat heute mit schwachen 1:14 h die HM DM gewonnen.
Na ja, die HM PB von AH aus 2013 ist 1:13:26 Std. Dann kann die S R-A nächstes Jahr auch 2:26 Std. im Marathon laufen. :zwinker5:

568
bones hat geschrieben:Na ja, die HM PB von AH aus 2013 ist 1:13:26 Std. Dann kann die S R-A nächstes Jahr auch 2:26 Std. im Marathon laufen. :zwinker5:
Nicht ohne Doping :hihi:

569
Wenn ich mir die HP der Hahner Twins so anschaue - weniger ist manchmal sehr viel mehr. Selfmademarketing ist ja gut und schön, aber wollen die sich als Minigirlgroup verkaufen? Was mich besonders nicht interessiert, sind z.B. Steckbriefe wie der von Anna.

Lieblings...
Schokolade Nestlé Die Weisse
Laufschuh
adidas adios boost
KERNenergie Nuss
Macadamia
Eis
Butterkeks
Fußballclub
Borussia Dortmund
Kuchen
Käsekuchen
Tier
Totenkopfäffchen (wie Herr Nilsson bei Pippi Langstrumpf)
Charakterzug Begeisterungsfähigkeit
Destination
Kenia
Obst
Mango
Heißgetränk
Ovomaltine
Song
Free Fallin’
Schauspieler
Clint Eastwood
Süßspeise
Kaiserschmarrn
Laufstrecke Copacabana 6Uhr morgens
Radstrecke Teilstrecke von Todtmoos nach Bernau im Schwarzwald
Film Ziemlich beste Freunde
Buch Dschungelbuch
Ju-jutsu Technik Kopfwurf
Blume Iris

572
Ihre Marathonleistungen können auf Dauer nur besser werden, wenn sie auch mal ihre Unterdistanzen deutlich steigern, denn die sind ja nicht so berauschend.

573
bones hat geschrieben:Wenn ich mir die HP der Hahner Twins so anschaue - weniger ist manchmal sehr viel mehr. Selfmademarketing ist ja gut und schön, aber wollen die sich als Minigirlgroup verkaufen? Was mich besonders nicht interessiert, sind z.B. Steckbriefe wie der von Anna.

Lieblings...
Schokolade Nestlé Die Weisse
Laufschuh
adidas adios boost
KERNenergie Nuss
Macadamia
Eis
Butterkeks
Fußballclub
Borussia Dortmund
Kuchen
Käsekuchen
Tier
Totenkopfäffchen (wie Herr Nilsson bei Pippi Langstrumpf)
Charakterzug Begeisterungsfähigkeit
Destination
Kenia
Obst
Mango
Heißgetränk
Ovomaltine
Song
Free Fallin’
Schauspieler
Clint Eastwood
Süßspeise
Kaiserschmarrn
Laufstrecke Copacabana 6Uhr morgens
Radstrecke Teilstrecke von Todtmoos nach Bernau im Schwarzwald
Film Ziemlich beste Freunde
Buch Dschungelbuch
Ju-jutsu Technik Kopfwurf
Blume Iris
Interessant... Irgendwie müssen die Damen ja an Geld kommen, vielleicht gibts ja kostenlose Produkte von Nestle für die Erwähnung.
Spaß beiseite, wens interessiert, der kann sich ja darüber freuen. Schnell laufen können die beiden Damen trotzdem.
Ich hätte auch ein wenig mehr von Anna heute erwartet, aber desolat war das keinesfalls. Im Marathon kommt es auf so viele Faktoren an, nicht jeder kann perfekt ablaufen.

574
bones hat geschrieben:Wenn ich mir die HP der Hahner Twins so anschaue - weniger ist manchmal sehr viel mehr. Selfmademarketing ist ja gut und schön, aber wollen die sich als Minigirlgroup verkaufen? Was mich besonders nicht interessiert, sind z.B. Steckbriefe wie der von Anna.

Lieblings...
Schokolade Nestlé Die Weisse
Laufschuh
adidas adios boost
KERNenergie Nuss
Macadamia
Eis
Butterkeks
Fußballclub
Borussia Dortmund
Kuchen
Käsekuchen
Tier
Totenkopfäffchen (wie Herr Nilsson bei Pippi Langstrumpf)
Charakterzug Begeisterungsfähigkeit
Destination
Kenia
Obst
Mango
Heißgetränk
Ovomaltine
Song
Free Fallin’
Schauspieler
Clint Eastwood
Süßspeise
Kaiserschmarrn
Laufstrecke Copacabana 6Uhr morgens
Radstrecke Teilstrecke von Todtmoos nach Bernau im Schwarzwald
Film Ziemlich beste Freunde
Buch Dschungelbuch
Ju-jutsu Technik Kopfwurf
Blume Iris
Wie kommt Clint Eastwood in diese Pubertäts-Liste? Na ja, vielleicht hat sie die "Brücken am Fluss" gesehen...
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

576
bones hat geschrieben:Hat sich nicht Michael J. Fox in "Zurück in die Zukunft" als Clint Eastwood ausgegeben? :zwinker5:
:D Genau. Und als Antwort bekam er: "Was ist denn das für ein bescheuerter Name?!"

Edit: es war übrigens in Teil III
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

577
Hier die Top 50 der DM. Hätte ich gewusst, dass es so lange dauert bis die Ergebnisse online sind, hätte ich alle Seiten fotografiert... :nick:

Zeitmessung angeblich von davengo. Keine Ahnung wie lange die dafür brauchen... :haeh:

579
bones hat geschrieben:Wenn ich mir die HP der Hahner Twins so anschaue - weniger ist manchmal sehr viel mehr. Selfmademarketing ist ja gut und schön, aber wollen die sich als Minigirlgroup verkaufen? Was mich besonders nicht interessiert, sind z.B. Steckbriefe wie der von Anna.
Wenn ich schaue was so in den Leute-Rubriken irgendwelcher Zeitungen steht, bin ich mir relativ sicher, dass es auch für solche Steckbriege Interessenten gibt. :wink: Wenn man bei Interviews gefragt wird, wie viel Schokolade man isst und welcher Fußballverein unterstützt wird, schreibt man so ein Zeug wohl auch in den Steckbrief. Aber wie du schon sagst, Marketing halt...

581
bones hat geschrieben:Was mich besonders nicht interessiert, sind z.B. Steckbriefe wie der von Anna.
...
Danke, dass du das wenig Interessante auch direkt mit dazu schreibst, danke, so muss man nicht die Seite aufrufen :danke: :thanks: :daumen:
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

582
Ich meine die Zeit, nicht die Platzierung. Wenn ich vor dem Rennen sage, ich sei in Topform und werde Bestzeit laufen, dann sind 4 Minuten Rückstand auf diese desolat. Die Bedingungen in Wien waren vielleicht nicht grandios, aber auch nicht miserabel. 4 Minuten (was in diesem Leistungsbereich nicht gerade wenig ist) kann man damit jedenfalls nicht erklären. Aber gerade deshalb wundert es mich auch, dass hinteraus irgendwie alle eingebrochen sind. Sie wollte den HM in 1:13:30 durchgehen um dann auf der zweiten Hälfte Richtung Bestzeit zuzulegen. Sie lag aber bereits beim HM 30 Sekunden unterm Fahrplan und ist dann auf der zweiten Hälfte deutlich langsamer geworden. Aber das ist eben Marathon, man muss den perfekten Tag erwischen und natürlich darf sich auch eine Anna Hahner, mal eine mäßige Leistung leisten.
Für die, die sich über Hahners Steckbrief als Selbstvermarktung aufregen. Für euch könnte die Mitgliederschaft im HahnerTwins-Club was sein. Da gibts Gold-, Silber- und Bronze-Status und je nachdem wie viel Geld ihr auf den Tisch legt, gibts für euch entsprechende Vorteile im Hahner-Paket, haha. Meine Güte, man kanns wirklich übertreiben mit der Selbstvermarktung.

583
0815boy hat geschrieben: Die Bedingungen in Wien waren vielleicht nicht grandios, aber auch nicht miserabel.
Die Bedingungen waren zumindest gut genug, dass die Siegerin eine neue PB aufstellten konnte (mit 35 Jahren nach mehr als 10 Jahren Marathon-Erfahrung)

584
MarcYa hat geschrieben:Die Bedingungen waren zumindest gut genug, dass die Siegerin eine neue PB aufstellten konnte (mit 35 Jahren nach mehr als 10 Jahren Marathon-Erfahrung)
Maja Neuenschwander lief keine PB

586
0815boy hat geschrieben:Maja Neuenschwander lief keine PB
Ich kannte sie eigentlich nicht und habe mich deshalb auf Wikipedia verlassen, wo diese Zeit als PB aufgeführt ist. Aber auf ihrer Homepage ist tatsächlich eine 2:29:42 aufgeführt. Aber immerhin war sie in Wien sehr nah dran.

587
0815boy hat geschrieben:Maja Neuenschwander lief keine PB
Doch. Und Agnes Mutune, die Zweitplazierte, ebenfalls. Die nächsten vier sind alle schon unter 2:30 gelaufen.

Wie ich schon sagte: Ich hätte gestern in Wien nicht laufen wollen. Die Temperaturen gingen während des Laufs steil nach oben. An eine bessere 2. Hälfte war also kaum zu denken (die ersten 10 hatten alle mindestens 2:15 positiven Split). Und wenn der Wind gestern so ähnlich war wie an den Tagen davor (ich fand es letzte Woche arg zugig), wird das auch noch eine Rolle gespielt haben.

Das hätte man zwar einkalkulieren können, aber es sind Umstände, die erst wenige Tage vorher wirklich feststehen. Also zu einem Zeitpunkt, zu dem man sich wahrscheinlich längst auf eine bestimmte Renntaktik eingeschossen hat. Daß es schwer fällt, daran noch Hals über Kopf etwas zu ändern, dafür habe ich durchaus Verständnis. Desolat finde ich die Resultate jedenfalls nicht.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

588
MarcYa hat geschrieben:Ich kannte sie eigentlich nicht und habe mich deshalb auf Wikipedia verlassen, wo diese Zeit als PB aufgeführt ist. Aber auf ihrer Homepage ist tatsächlich eine 2:29:42 aufgeführt. Aber immerhin war sie in Wien sehr nah dran.
Aha. Das hatte ich nicht auf dem Schirm gehabt. Unter diesen Umständen fällt Hahner ja erst recht nicht aus dem Rahmen dessen, was gestern allgemein so geboten wurde.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

589
Wien ist einfach keine leichte Strecke. Speziell der erste Teil, mit dem langen Anstieg raus nach Schönbrunn, ist kräftezehrend - dort fällt das noch nicht so auf, weil es früh im Rennen kommt und man danach auf der Mariahilfer Straße stadteinwärts wieder bergab laufen kann - wer jedoch den 1.HM stur "nach Plan" absolviert, verliert um einiges mehr an Körnchen als bei einem flachen Kurs.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

590
Nochmal: Maja Neuenschwander lief in Wien keine persönliche Bestzeit. Wer es nicht glaubt, soll sich mal die Ergebnisliste des Frankfurt Marathons 2013 anschauen. Die in Wikipedia gelistete Bestzeit stimmt nicht, die war von Hamburg 2013.

Und das Wort "desolat" im Zusammenhang mit der Leistung von Anna Hahner korrigiere ich hiermit auf "mäßig". :D

Der Kurs in Wien weist insgesamt übrigens ca. 50 Höhenmeter auf, das ist nur minimal mehr als in Berlin. Ich bin selbst schon in Wien gelaufen, das ist keine besonders anspruchsvolle Strecke.

591
0815boy hat geschrieben:Nochmal: Maja Neuenschwander lief in Wien keine persönliche Bestzeit. Wer es nicht glaubt, soll sich mal die Ergebnisliste des Frankfurt Marathons 2013 anschauen. Die in Wikipedia gelistete Bestzeit stimmt nicht, die war von Hamburg 2013.

Und das Wort "desolat" im Zusammenhang mit der Leistung von Anna Hahner korrigiere ich hiermit auf "mäßig". :D
Wollte ich auch erwähnen mit Frankfurt (Ergebnisliste hier: BMW Frankfurt Marathon 2013). Den Kommentatoren auf ORF zu Folge war das Ziel von Neuenschwander übrigens Schweizer Rekord, welcher aktuell bei 2:27:44 steht. Da ist sie also auch deutlich drüber geblieben - allerdings wird ihr das angesichts der Platzierung vermutlich ziemlich egal sein. :zwinker5:

Ganz interessant finde ich übrigens, was sie über den Long Run in ihrem Training (hier in Kenia) schreibt:
Longrun:
Der 'lange Lauf' ist hier oft die wichtigste Einheit der Woche und wird meist am letzten Trainingstag (Samstag) gelaufen (Sonntag ist Church- oder Wash-Day). 'You must feel somethin' - der Longrun (25-45km) wird hier nur wenig langsamer als die Marathonpace gelaufen, entsprechend intensiv ist das Training. In meinem Aufbau auf einen Marathon hin laufe ich die 'langen' zuerst extensiv, damit sich das 'Chassis' wieder an die vielen Schläge 'gewöhnen' kann. Anschliessend variiere ich zwischen 'splitten' und 'durchlaufen': splitten bedeutet bspw. 6x5km oder 3x10km; durchlaufen 30-35km am Stück in der angestrebten Zielgeschwindigkeit.

593
alcano hat geschrieben:Ganz interessant finde ich übrigens, was sie über den Long Run in ihrem Training (hier in Kenia) schreibt
So trainieren die besseren Eliteläufer doch seit Jahren - und die ambitionierteren Hobbyläufer zum Teil auch.

Dewegen ist ja auch 2:07 die neue 2:11. :D

Hahner läuft auch bis 40km (oder mehr?) im Training und in Canovas Plänen für sie waren mit Sicherheit schnelle lange Sachen drin.

gruß

C

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

594
DerC hat geschrieben:Leider mal wieder sehr unprofessionel.
Ach nee, das Thema "Unprofessionalität" des DLV war gestern hier doch schon Dauergesprächsstoff. Aber das ist man beim DLV nicht anders gewohnt. Jeder Citylauf bringt die Ergebnisse und auch bereits die Zwischenergebnisse live mit dem Leaderboard tausendmal schneller ins Internet, als Deutsche Meisterschaften. Der DLV wirtschaftet das bisschen Leichtathletik was es noch gibt in Grund und Boden. Und mit der Läufermaut wollen die Bosse doch nur ihre Gehälter aufstocken.

595
Andres hat geschrieben:Der DLV wirtschaftet das bisschen Leichtathletik was es noch gibt in Grund und Boden. Und mit der Läufermaut wollen die Bosse doch nur ihre Gehälter aufstocken.
Naja, die Geschichte mit dem Herunterwirtschaften ist ja noch irgendwie glaubhaft. Aber warum zum Geier sollte sich jemand ausgerechnet die Leichtathletik zum Geld verdienen aussuchen. Fische fängt man doch auch dort, wo es welche gibt. Und wenn ich "Asche" will, gehe ich dorthin, wo es welche gibt. Dann kann die LA ja trotzdem noch Hobby und Zeitvertreib sein (da gleichen sich Funktionäre und Athleten dann doch). Es gibt wahrscheinlich auch andere Gründe. Ich will damit nicht sagen, dass die besser oder schlechter sind. Aber Deine Aussage ist mir dann doch zu einfach.

598
In Hannover wurde es nichts mit dem Streckenrekord und der einzigste deutsche Top Läufer Falk Cirpinski musste wegen muskulären Problemen aussteigen. Sehr Schade, nach Berlin 2013 meinte man er sei wieder auf einem guten Weg, aber leider wohl doch nicht.
Boston beginnt auch bald. Link zum Stream gibt es hier. Hoffentlich funzt er dieses Jahr.hosl's blog über Leichtathletik

599
DerMaschine hat geschrieben: Boston beginnt auch bald. Link zum Stream gibt es hier. Hoffentlich funzt er dieses Jahr.hosl's blog über Leichtathletik
Also echt, da war ich die ganze Zeit der Meinung, Boston sei heute. Marathon am Montag, wo gibts den sowas. Also für alle, Boston ist erst morgen. Damit wirds wohl nix mit dem zuschauen.

Zurück zu „Laufsport allgemein“