Banner

Von Schnecke zur Rennmaus mit Blasen an Pfoten

Von Schnecke zur Rennmaus mit Blasen an Pfoten

1
Hallo ihr Highspeedläufer, Laufwütigen, Laufinteressierte und Slowmotionläufer wie ich es bin.

Manche kennen mich schon aus einer anderen Rubrik, aber ich stelle mich nochmal kurz vor:

weiblich, fast 19 Jahre, 184 cm, ca.75 kg, absoluter Sportallergiker

Ich habe mich vor ein paar Wochen hier schonmal so ein wenig in das Laufthema eingelesen und am 09.04. das Experiment gewagt: Ich bin losgelaufen!!! Ich habe davor über ein Jahr nichts an sportlicher Betätigung gemacht. Dementsprechend hatte ich keine großen Erwartungen. Ziel war einfach nur iwie ankommen.


Und tadaaa!!! Etwa 5km-6km am Stück gelaufen :D (Googlemaps kennt einige wegstücke nicht...) zwar in 50 min, also Schnecke, aber egal :D Hauptsache durch.

Zu meiner Entschuldigung kann ich noch sagen, dass ich einen Hügel am ende der strecke hochmuss, es nur Sand-, Feld-und Waldwege gibt und ich nur Rehe als Zuschauer habe, die mich aber nicht zum Tempo anspornen.

Dann bin ich pro Woche 2x dieselbe Strecke gelaufen und jetzt bin ich eine sagenhaft Minute schneller geworden :P

Problem jetzt:

Blasen am linken Fuß. Ohne Ende. Mein Fuß kann sich gar nichtmal erholen.

Frage: ich habe in der Fernsehwerbung SCHOLL Schuheinlagen gesehen, sah aus wie Gel oder so.

Taugt das was? Hat jemand solche oder ähnliche Einlagen?

Oder Empfehlungen für gute Sportschuhe? Bis 150€ aber bitte nur :P

Dankeschön schonmal.

5
sollte es an den Socken liegen, dann wäre ein mögliche Abhilfe auf die Baumwollversion zu verzichten und auf Socken mit hohem Polyamid- und Elasthananteil umzusteigen - die saugen sich i.d.R nicht mit Schweiß voll und sitzen enger am Fuß.

6
Die Blasen könnten aber auch von den Schuhen selbst kommen. In diesem Fall würde ich sagen neue Schuhe kaufen ;D
Laufen ist Bewegung und Bewegung ist Leben

8
RunnerZero hat geschrieben:Danke danke :)
Gibt es irgendeine Marke (Schuhe) die unter Läufern besonders beliebt ist? Oder einen Geheimtipp?
Laufschuhe
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

10
Runner, es ist voll egal, welcher Schuh "beliebt" ist. Du brauchst Schuhe, in denen du gut laufen kannst. Ich hab Schuhe von asics, das ist ne "klassischere" Marke, glaub ich, und komme absolut super damit klar. Andere laufen in adidas oder brooks ... Was aber auf dem Schuh draufsteht, welche Farbe der hat und alles andere - voll wurscht, solange du darin beschwerdefrei laufen kannst. Und es kann sein, dass ein total krasses-neues-cooles Modell für dich überhaupt nüscht ist.

"Ein gutes Pferd hat keine Farbe", wie mir der Laufschuhverkäufer sagte. :D
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

11
Hi Runner,

ich schlage dir auch vor: Geh' in einen guten Laufschuhladen, lass' dich beraten, lass' deinen Laufstil analysieren und dann teste ein paar ordentliche Laufschuhe. Die müssen dann auch nicht über 100 Euro kosten, denn es muss nicht unbedingt das neueste Modell sein! Generell kann man sagen, sind Laufschuhe um eine bis zwei Nummern größer als deine normale Schuhgröße, das kommt auch auf den Hersteller an.
Pauschal kann man dir auch nichts empfehlen, denn je nachdem, wie du läufst, sind Neutralschuhe oder Schuhe mit stützenden Elementen besser für dich. Letztendlich musst du merken, dass, wenn du in den Schuh einsteigst und ihn zubindest, es sich bequem und gut anfühlt - wie angegossen. Und dann solltest du auch ein paar Meter damit laufen können, um zu testen, ob es irgendwo drückt oder zwickt - dann gleich wieder ins Regal damit. Ein Daumen breit Platz sollte dann schon sein, wenn du im Schuh stehst, damit deine Zehen beim Laufen nicht vorn anstoßen und dein Fuß beim Abrollen genug Platz hat. Er sollte aber auch an der Ferse gut sitzen, damit er nicht herumrutscht und du dich unbewusst verkrampfst oder deine Zehen krallst - alles Gründe, warum du dir Blasen laufen könntest.

Ich laufe bisher immer Schuhe von brooks, mit guter aber nicht übertriebener Dämpfung, weil ich auch viel Asphalt laufe und (als Anfänger) auch mehr mit den Fernsen aufsetze, und Neutralschuhe, weil ich ganz normal abrolle und keine Stützen brauche, die auch ruhig so leicht wie möglich sein können, damit ich nicht schon beim Loslaufen das Gefühl habe, einen Klotz am Fuß mit mir herumzuschleppen. :) Das sind momentan die brooks ghost 7 Schuhe, vorher hatte ich die brooks glycerin, bis sie nach zwei Jahren durchgelaufen waren...
Wenn du aktuell schon so etwas wie Laufschuhe hast, dann nimm sie am besten mit in den Laufladen, denn auf den Sohlen kann man schon sehr gut erkennen, wo die größte Abnutzung ist und daran sehen, wie du abrollst...

Und "anständige" Laufsocken kann ich auch nur empfehlen, am besten nahtlos, eng anliegend und dünn. :)
09.04.2015: 5 km WK - 27:44 Minuten :schwitz:

13
Hi Runner,

es ist halt sehr individuell und man kann es nicht so pauschal sagen. Es hängt auch von deinem Gewicht ab. Hier über diese Internetseite gibt es einen "Laufschuhtest", so wie auch über viele andere Seiten, die du mit dem Begriff "Laufschuhtest" finden kannst, über die du dann nach wenigen Fragen (soweit du sie beantworten kannst) Vorschläge von verschiedenen Herstellern über verschiedene Schuhe bekommst. Das ist zumindest schon einmal eine gute Orientierung.

Die Frage nach der Dämpfung könnte auch eine fast philosophisch anmutende Diskussion auslösen, denn es gibt durchaus viele Läufer, die dir sagen würden: "Dämpfung Quatsch! Der Mensch wurde ohne Schuhe geboren, also kann er auch barfuß laufen und er braucht nichts als seine Füße dazu..."
Um die Stöße auf die Gelenke ein wenig besser abzufedern und als "Anfänger", die halt oft dazu neigen, ein bisschen zu "trampeln" bzw. mit den Fersen aufzusetzen, würde ich dir schon Schuhe mit Dämpfung empfehlen, aber nicht so viel, dass du bei jedem Schritt das Gefühl hast auf Watte zu laufen und "einzusinken". Von deinem Gewicht im Verhältnis zu deiner Körpergröße hin und wenn du sonst keine Beschwerden hast und weil du auch Asphalt läufst, solltest du vielleicht auch einen Blick auf den Wert der sog. "Sprengung" werfen. Dieser Wert, den die guten Laufschuhberater kennen und beachten, sollte nicht zu hoch sein, denn dieser Wert gibt die Höhendifferenz zwischen dem Vorfuß und der Ferse an. Je höher der Wert, desto höher ist deine Ferse erhöht und dieser Wert kann eben auch durch den Grad der Dämpfung beeinflusst sein - je gedämpfter, desto höher die Sprenung, gerade bei Frauenschuhen. Das ist dann wie bei Schuhen mit Absätzen: es wirkt sich auf den Laufstil aus. :)

Habe ich gerade gefunden, vielleicht hilft dir das noch:
Laufschuhe Kaufen: Wichtigste Tipps | Dr. Schweikart
09.04.2015: 5 km WK - 27:44 Minuten :schwitz:

14
Ich würde jetzt nicht versuchen, die Laufschuhe rein nach Datenblatt (Sprengung, Dämpfung etc.) auszusuchen.

Das wichtigste Kriterium ist meiner Meinung nach der "Wohlfühlfaktor". Also in die Schuhe reinschlüpfen, ein paar Meter damit laufen. Und sie nur dann nehmen, wenn auch wirklich nichts "zwickt" und das Laufgefühl gut ist.

Auch wenn das dann vielleicht die langweilig-grauen Schuhe der unbekannten Marke sind und nicht die tollen bunten, die derzeit alle tragen.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“