Hallo,
bisher hab ich immer nur die Mitteldistanz beim Bikemarathon und den Halbmarathon beim Laufen gemacht.
Das geht ziemlich gut ohne irgendwie nach einem Trainingsplan zu trainieren.
Mache 5 - 6 mal die Woche Sport ( manchmal Laufen, manchmal Biken ). Schwerpunkt liegt beim Biken.
Ist es möglich in die Form zu kommen, das man Fit genug ist für einen Bikemarathon ( Langdistanz ) und einen Laufmarathon.
Oder muss man das strikt voneinander trennen und kann sich immer nur auf eines der beiden vorbereiten.
Zielzeit beim Laufmarathon sollte nur < 4h sein und beim Bikemarathon ist nur ankommen wichtig.
Bisherigen Zielzeit beim Halbmarathon sind 43 Minuten und Bikemarathon Mitteldistanz vorderes drittel.
3
Wenn du für beides fit sein willst, musst du auch beides trainieren. Wie man das macht, um bestimmte Einzelziele zu erreichen, habe ich selbst auch noch nicht herausgefunden, habe mir aber sagen lassen, das eine sei fürs andere kontraproduktiv.Popeye112 hat geschrieben:...bisher hab ich immer nur die Mitteldistanz beim Bikemarathon und den Halbmarathon beim Laufen gemacht.
Was verstehst du denn unter Mitteldistanz beim Bikemarathon? Der hat beim Radfahren keine feste Distanz, aber immer mindestens 200 km.
4
Das ist sicher möglich.Ist es möglich in die Form zu kommen, das man Fit genug ist für einen Bikemarathon ( Langdistanz ) und einen Laufmarathon.
...
Zielzeit beim Laufmarathon sollte nur < 4h sein und beim Bikemarathon ist nur ankommen wichtig.
Rad schaffst du doch jetzt schon.
Marathon ist da schon eine andere Geschichte. Da muss man mehr für tun:
4x die Woche Laufen, 50 km oder mehr pro Woche.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
6
Wir sprechen hier vom Mountainbikemarathon. Die Distanzen sind immer unterschiedlich. Hier mal ein Beispiel vom Sigma Bike Marathon Neustadt.barefooter hat geschrieben: Was verstehst du denn unter Mitteldistanz beim Bikemarathon? Der hat beim Radfahren keine feste Distanz, aber immer mindestens 200 km.
Kurzdistanz: 31 km / 650 Hm
Mitteldistanz: 56 km / 1.450 Hm
Langdistanz: 103 km / 2.800 Hm
8
Nee, den Bikemarathon schaff ich eben bei weitem noch nicht. Nur die Mitteldistanz.blende8 hat geschrieben:Das ist sicher möglich.
Rad schaffst du doch jetzt schon.
Marathon ist da schon eine andere Geschichte. Da muss man mehr für tun:
4x die Woche Laufen, 50 km oder mehr pro Woche.
Die Langdistanz ist doppelt so lange

9
Grundsätzlich geht das wohl: Alle Triathleten trainieren ja Laufen und Radfahren parallel.
Wenn es gilt, beim Radfahren viele Höhenmeter zu trainieren, wird das aber sehr hart.
Da würde ich mich doch lieber auf eine Sache konzentrieren und das richtig machen.
Du kannst doch mal eine Saison mit dem Radfahren aussetzen (also das harte Training) und da den Lauf-Marathon richtig trainieren.
Guck dir mal das FIRST Prinzip an:
FIRST-Prinzip: Trainingspläne nach dem Programm von Bill Pierce - RUNNER’S WORLD
Da sind die essentiellen Einheiten Laufen, der Rest ist Crosstraining, in deinem Fall Radfahren.
Wenn es gilt, beim Radfahren viele Höhenmeter zu trainieren, wird das aber sehr hart.
Da würde ich mich doch lieber auf eine Sache konzentrieren und das richtig machen.
Du kannst doch mal eine Saison mit dem Radfahren aussetzen (also das harte Training) und da den Lauf-Marathon richtig trainieren.
Guck dir mal das FIRST Prinzip an:
FIRST-Prinzip: Trainingspläne nach dem Programm von Bill Pierce - RUNNER’S WORLD
Da sind die essentiellen Einheiten Laufen, der Rest ist Crosstraining, in deinem Fall Radfahren.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.