Banner

Berg- und Landschaftsläufe mit den Wilden aus dem Süden ;-)

6401
Ich war jetzt gestern mal die Teile der Schönbuchtrophy ablaufen, die ich noch nicht kenne. Da haben sich die Stahls schon ne sehr schöne Strecke ausgedacht, die zwischendrin aber auch die ein oder andere Länge hat. Trailanteil geschätzt bei 30%, teilweise nicht ganz einfach. Gerade der Abstieg aus Richtung Eseltritt runter ist fast als technisch zu bezeichnen, aber nicht lang (ca. 500m). Bei trockenen Verhältnissen ist der Lauf problemlos mit "normalen" Laufschuhen zu laufen. Trailrunningschuhe sind meiner Meinung nach nicht notwendig. Bei nassen Verhältnissen sind leicht stollige Schuhe denke ich sinnvoll, sonst sind die Trails nicht schön zu laufen. Der Rest läuft viel auf Forstwegen, die aber größtenteils landschaftlich schön sind. Nur das Kayher Sträßle hasse ich - schnurgerade und landschaftlich eher langweilig. Paralell läuft ein sehr schöner Trail, für den die Stahls aber wohl keine Genehmigung bekommen haben.
Vom Profil find ich die Strecke echt anspruchsvoll, da es, wie Horst schon schrieb, quasi nie eben dahin geht, sondern ständig auf und ab - typisch Schönbuch halt. Die ersten zwei Drittel der Strecke sind anspruchsvoller. Beim zweiten Drittel gibt es nur noch einen schwierigen Anstieg. Aber da es immer noch leicht auf und ab geht, und man da schon genug Kilometer und Höhenmeter in den Beinen hat, ist es nicht minder anspruchsvoll.
Aus meiner Sicht eine schöne Strecke, wo sowohl Waldläufer als auch Trailläufer auf ihre Kosten kommen - ich freu mich drauf :D
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

6402
Jolly Jumper hat geschrieben:Also wir werden nächstes Wochenende eventuell einen Kati machen:
Samstag den Dino-Lauf und Sonntag dann Ditzingen. :D
*brüll* - "einen Kati machen" .... I'm deeply honoured :)
fällt bei mir leider aus, muss am Samstag familiären Prioritäten folgen, die Ex-Stiefmutter des Gatten lädt einen illusteren Kreis zum 80. Geburtstag. Schwer blöd, der Dino ist eigentlich ein Must Have :( :( Aber nachdem ich heut den Straubenhardter Panoramalauf (350 Höhenmeter, holpriger Untergrund) in 2:10 absolviert habe, ist mir eh klar, dass Dino PLUS Trophy meine Möglichkeiten leicht übersteigen.
Jedenfalls wünsche ich dann EUCH viel Spaß beim Dino !!!
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

6403
Soiernmensch hat geschrieben:Ich war jetzt gestern mal die Teile der Schönbuchtrophy ablaufen, die ich noch nicht kenne. Da haben sich die Stahls schon ne sehr schöne Strecke ausgedacht, die zwischendrin aber auch die ein oder andere Länge hat. Trailanteil geschätzt bei 30%, teilweise nicht ganz einfach. Gerade der Abstieg aus Richtung Eseltritt runter ist fast als technisch zu bezeichnen, aber nicht lang (ca. 500m). Bei trockenen Verhältnissen ist der Lauf problemlos mit "normalen" Laufschuhen zu laufen. Trailrunningschuhe sind meiner Meinung nach nicht notwendig. Bei nassen Verhältnissen sind leicht stollige Schuhe denke ich sinnvoll, sonst sind die Trails nicht schön zu laufen. Der Rest läuft viel auf Forstwegen, die aber größtenteils landschaftlich schön sind. Nur das Kayher Sträßle hasse ich - schnurgerade und landschaftlich eher langweilig. Paralell läuft ein sehr schöner Trail, für den die Stahls aber wohl keine Genehmigung bekommen haben.
Vom Profil find ich die Strecke echt anspruchsvoll, da es, wie Horst schon schrieb, quasi nie eben dahin geht, sondern ständig auf und ab - typisch Schönbuch halt. Die ersten zwei Drittel der Strecke sind anspruchsvoller. Beim zweiten Drittel gibt es nur noch einen schwierigen Anstieg. Aber da es immer noch leicht auf und ab geht, und man da schon genug Kilometer und Höhenmeter in den Beinen hat, ist es nicht minder anspruchsvoll.
Aus meiner Sicht eine schöne Strecke, wo sowohl Waldläufer als auch Trailläufer auf ihre Kosten kommen - ich freu mich drauf :D
danke vielmals für diese Info :) Ich werd also vom Cascadia wieder Abstand nehmen und auf den guten alten Nimbus setzen :) Bin heute der Beschreibung nach ähnliche Wege mit dem Tri Noosa gelaufen, allerdings nur HM. - Vor dem Lauf sprach mich eine schnell aussehende Dame an, die meinte, sie würd sich nur den 10er trauen, da man beim HM schon richtig gut Trail laufen können müsse. (ich so: ??????) - ich trug das Shirt vom Petit Ballon, daher erkannte sie in mir sofort den Experten. Insgesamt gab es allerhöchstens einen Kilometer, der über Wurzeln und Steine ging, und den ich niemals als Trail bezeichnet hätte. War halt a nettes Pfädle...
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

6404
Soiernmensch hat geschrieben:Ich war jetzt gestern mal die Teile der Schönbuchtrophy ablaufen, die ich noch nicht kenne. Da haben sich die Stahls schon ne sehr schöne Strecke ausgedacht, die zwischendrin aber auch die ein oder andere Länge hat. Trailanteil geschätzt bei 30%, teilweise nicht ganz einfach. Gerade der Abstieg aus Richtung Eseltritt runter ist fast als technisch zu bezeichnen, aber nicht lang (ca. 500m). Bei trockenen Verhältnissen ist der Lauf problemlos mit "normalen" Laufschuhen zu laufen. Trailrunningschuhe sind meiner Meinung nach nicht notwendig. Bei nassen Verhältnissen sind leicht stollige Schuhe denke ich sinnvoll, sonst sind die Trails nicht schön zu laufen. Der Rest läuft viel auf Forstwegen, die aber größtenteils landschaftlich schön sind. Nur das Kayher Sträßle hasse ich - schnurgerade und landschaftlich eher langweilig. Paralell läuft ein sehr schöner Trail, für den die Stahls aber wohl keine Genehmigung bekommen haben.
Vom Profil find ich die Strecke echt anspruchsvoll, da es, wie Horst schon schrieb, quasi nie eben dahin geht, sondern ständig auf und ab - typisch Schönbuch halt. Die ersten zwei Drittel der Strecke sind anspruchsvoller. Beim zweiten Drittel gibt es nur noch einen schwierigen Anstieg. Aber da es immer noch leicht auf und ab geht, und man da schon genug Kilometer und Höhenmeter in den Beinen hat, ist es nicht minder anspruchsvoll.
Aus meiner Sicht eine schöne Strecke, wo sowohl Waldläufer als auch Trailläufer auf ihre Kosten kommen - ich freu mich drauf :D
Danke für die Infos, na dann sind wir mal gespannt.
Mauki läuft den Marathon

6405
Eddy, Statler und Waldorf sind zurück aus dem Himalaya. Bin ein bißchen übers Ziel hinausgeschossen (107 Runden). Hätte mich der Günni nicht gestoppt, würde ich da wahrscheinlich jetzt noch meine Runden drehen. :D Aber auch der Gewinner, der 156 Runden geschafft hat :geil: , hat nicht mehr bekommen als ich: Eine Medaille, einen Kischblütenzweig und eine Sonderedition Sekt. Ach ja und ein klein bisschen Muskelkater in den Beinen :teufel:

Zu mehr reicht es gerade nicht. Muss erst mal das ganze Adrenalin und die Endorphine wieder auf Normalniveau kriegen und.

@Kati: Straubenhardt, muss ich gleich mal bei dir schauen wie's war.
2025
09.05, 24 h Wanderung DAV, ca. 70 km
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
09.06. RUR Mararathon
05.07. Heuchelbergstrail 47 k 1400 hm
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

6407
Kati_S hat geschrieben:gratuliere Großer !! :)
Hihiihi, geh jetzt mal davon aus, das ich es bin dem du hier die Ehrerbietung zeigst. Meine Durchlaucht dürfen mich gerne zum Ritter schlagen, der Hofnarr ist Geschichte. Als Titel würde ich vorschlagen: Sir Dusel, wich Fusel - steps wusel. :teufel:
Hab gerade die ungeschnittenen Filmschnipsel von Günni angesehen und die 1 Mio. Fotos die der Wahnsinnsknappe von mir gemacht hat. Könnt ihr euch vorstellen, dass sich jemand fast 16 Stunden Zeit nimmt um mitzufiebern wie ein paar Bekloppte :klatsch: sich einen ganzen Tag damit versauen ca. 100 mal eine Treppe hinauf und hinab zu gehen. Der Arme hat eine Nacht ausgeharrt und war am Stück ca.13 Stunden am zuschauen, Schauläufer bedienen und anfeuern, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Der wahre Titel des "Bergkönigs" gehört daher nicht mir sondern meinem "großen (Bluts)Bruder, flüsternde Stimme, die mit dem Stativ tanzt" (Insider, für denjenigen, der in dieses Forum zwar nicht schreibt, es aber wie es sich für Big Brother gehört, überwacht)

Kati, da der so gepriesene leider nicht vorhat seine gesammelten Werke und Moritaten über mich, nicht als das große Spätwerk eines begnadeten Regisseurs, auf die großen Leinwand des Internets zu bringen, wäre es vonnöten, dass hier eine geadelte Fachkraft der schaumschlägernden Werbebranche hier ihre Fertigkeiten zu Unterstützung einzubringt.
2025
09.05, 24 h Wanderung DAV, ca. 70 km
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
09.06. RUR Mararathon
05.07. Heuchelbergstrail 47 k 1400 hm
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

6408
tut mir leid - ich hab für solche Späße echt keine Zeit mehr. Hab noch nichtmal unsere eigenen Urlaubsvideos von 2013 zusammengeschnitten... Da muss ich echt passen, das ist wirklich richtig richtig richtig viel Arbeit.... :(
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

6409
Nachdem das montägliche Treppentraining gestern geschwänzt wurde, hat mich das Wetter heute abend rausgelockt zu einer langsamen 10 km Joggingrunde (6:37er Schnitt) auf meiner Hausstrecke.
2025
09.05, 24 h Wanderung DAV, ca. 70 km
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
09.06. RUR Mararathon
05.07. Heuchelbergstrail 47 k 1400 hm
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

6410
schauläufer hat geschrieben:Nachdem das montägliche Treppentraining gestern geschwänzt wurde, ...
Gruß in die schwäbische Runde :hallo:

Wo kann man den in/um Stuttgart ein vernünftiges Treppentraining durchführen ?
Ich laufe am Wochenende noch einen Halben in Dresden und dann gilt mein voller Trainingseinsatz
für die Vorbereitung für den Niesenlauf Anfang Juli.

Hast Du einen Vorschlag ?
Gruß von TomRun :hallo:

6411
Also,in Stuttgart kannst eigentlich an jeder Ecke Treppen-Training machen!:-)
Auf schwäbisch hoisat se stäffele...dank Kessel-Lage gibt's die an quasi jeder Ecke!
iPod,iPhone,iPad???:confused:

iSwim,iBike,iRun!!!!!!:teufel::klatsch:

6414
TomRun hat geschrieben:Gruß in die schwäbische Runde :hallo:

Wo kann man den in/um Stuttgart ein vernünftiges Treppentraining durchführen ?
Ich laufe am Wochenende noch einen Halben in Dresden und dann gilt mein voller Trainingseinsatz
für die Vorbereitung für den Niesenlauf Anfang Juli.

Hast Du einen Vorschlag ?
Tom du hast ne PN
2025
09.05, 24 h Wanderung DAV, ca. 70 km
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
09.06. RUR Mararathon
05.07. Heuchelbergstrail 47 k 1400 hm
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
Dateianhänge

6415
Mein Eddy hat es ins Facebook geschafft. Da hat er mir was voraus
2025
09.05, 24 h Wanderung DAV, ca. 70 km
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
09.06. RUR Mararathon
05.07. Heuchelbergstrail 47 k 1400 hm
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

6416
schauläufer hat geschrieben:Tom du hast ne PN
Danke an Alle für die Tipps, ich werde die heute Abend mal sichten.
Aber der Treppentipp vom Klaus macht einen "schweren" Eindruck, ich glaube die wird es :teufel:
Gruß von TomRun :hallo:

6417
Für die in manchen Führern als längste genannte Taubenstaffel hat mal wer die Stufenanzahl registriert.
.... vor Ort ermittelt. Von der Böblinger Straße bis zur Gebelsbergstraße sind es 110 Stufen, von der Gebelsbergstraße bis zur Wannenstraße 73 Stufen und von der Wannenstraße bis zur Hohentwielstraße 174 Stufen. Macht zusammen 357 Stufen.

6419
binoho hat geschrieben:Für die in manchen Führern als längste genannte Taubenstaffel hat mal wer die Stufenanzahl registriert.
.... vor Ort ermittelt. Von der Böblinger Straße bis zur Gebelsbergstraße sind es 110 Stufen, von der Gebelsbergstraße bis zur Wannenstraße 73 Stufen und von der Wannenstraße bis zur Hohentwielstraße 174 Stufen. Macht zusammen 357 Stufen.
Halleluja, was für ein Prachtstück :teufel: :geil:

Taubenstaffel » Stufe um Stufe
2025
09.05, 24 h Wanderung DAV, ca. 70 km
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
09.06. RUR Mararathon
05.07. Heuchelbergstrail 47 k 1400 hm
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

6420
Beim mir steigt so langsam die Vorfreude auf die Schönbuchtrophy. Aber - und ihr mögt mich schlagen - da ich aktuell vom Heuschnupfen geplagt bin (Stichwort Dampflok) hoffe ich auf leichten Regen. Es nagen die Fragen - Trailschuhe mit wenig Profil oder Straßenschuhe mit viel Profil, Rucksack oder nur Laufgürtel, Stöcke ja / nein, Regenjacke und vom Schweiß nass / leichte Laufjacke und vom Regen nass, usw............... :confused:

Wer ist denn nun alles da? Ab wann seid ihr da? Sollen wir uns irgendwo mal treffen? Ist schon wer am Samstag zur Pastaparty und zur Streckenvorstellung da?

Ich freu mich drauf :D
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

6421
Soiernmensch hat geschrieben:Beim mir steigt so langsam die Vorfreude auf die Schönbuchtrophy. Aber - und ihr mögt mich schlagen - da ich aktuell vom Heuschnupfen geplagt bin (Stichwort Dampflok) hoffe ich auf leichten Regen. Es nagen die Fragen - Trailschuhe mit wenig Profil oder Straßenschuhe mit viel Profil, Rucksack oder nur Laufgürtel, Stöcke ja / nein, Regenjacke und vom Schweiß nass / leichte Laufjacke und vom Regen nass, usw............... :confused:

Wer ist denn nun alles da? Ab wann seid ihr da? Sollen wir uns irgendwo mal treffen? Ist schon wer am Samstag zur Pastaparty und zur Streckenvorstellung da?

Ich freu mich drauf :D
Rucksack wäre glaub ich etwas overdressed :) Du läufst das Ding doch locker unter 4 Stunden, da brauchst Du auch keine Regenjacke - ich werd vielleicht eine mitnehmen, mich stört die umgebunden aber auch nicht. Treffpunkt am Start, wir werden nicht so viel vorher da sein. So richtig vorstellen kann ich mir den Regen noch nicht ... :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

6422
Also Regenjacke brauch man nicht, weil es nicht regnet :D

Stöcke bei der Strecke :confused: . Das sind doch nur 900 HM, da braucht man wirklich keine Stöcke und ich glaube damit fällst du mal mächtig auf :D

Ich werde dieses mal auch ohne Rucksack laufen, nur 2 kleine Softflask in der Hose. Es gibt 8 VPs, sprich alle 4 - 5 KM gibt es was und so schnell wie du bist ;)
Mauki läuft den Marathon

6423
Wünsche euch viel Spaß. Den halben hätte ich auch schon wieder machen können, aber ich sollte jetzt mal auf Familie machen.

Am 18 -19.07, ist Dettenhausen (24 h). Geht jemand hin?

Ditzingen werde ich gegen 10:00 Uh,r mit meinem ältesten, aufschlagen.
2025
09.05, 24 h Wanderung DAV, ca. 70 km
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
09.06. RUR Mararathon
05.07. Heuchelbergstrail 47 k 1400 hm
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

6424
Stromberg Extrem am 03.05. Geht jemand hin?
2025
09.05, 24 h Wanderung DAV, ca. 70 km
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
09.06. RUR Mararathon
05.07. Heuchelbergstrail 47 k 1400 hm
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

6425
@Klaus: leider nein. Terminkollision. :wow:
- Dettenhausen: Bin am 19.7. für den Hornigsrinde Marathon gemeldet.

- Stromberg: bin am 3.5. beim Barbarossa "Berglauf" (HM)
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

6426
Hallihallo!

Wir haben unser Doppel zufriedenstelllend und mit müden Beinen beendet. Gestern waren wir ja bei der Dino-Challenge im Zabergäu, der Lauf ist einfach wunderschön. Niko ist bei km 3 wieder davon gezogen und auch bei mir lief es echt rund. Überholt hat mich ab km 5 keiner mehr, aber ich habe mir immer wieder jemanden "erarbeiten" können, das hat echt Spaß gemacht. Wir waren beide ca anderthalb Minuten schneller als letztes Jahr, was sicher auch am kühleren Wetter lag, aber zufrieden sind wir trotzdem.

Heute dann nach Ditzingen und haben gemütlich, teilweise mit den Kindern, unsere Runden gedreht und da kamen dann nochmal ein paar Kilometer und viele nette Stunden zusammen. Auf ein Neues in 2016! :liebe:

Wenn das Wetter passt, werden wir nächstes Wochenende wieder ins Altmühltal fahren und die nächsten Etappen vom Altmühlpanoramaweg laufen. :bounce: Der Stromberg wird also ohne uns stattfinden, allerdings reizt uns die neue Streckenführung auch nicht mehr so sehr.

Und wie lief es im Schönbuch?

6427
cooles Programm :)

Schönbuch: bin relativ entspannt losgelaufen, es war WARM und der Lauf ist durchaus anspruchsvoll, es lief alles ziemlich unaufgeregt und angenehm, bis mich hinter km 32 ein kolossales Kreislauftief erwischte, so dass ich mich ernsthaft prüfen musste, ob Weiterlaufen vertretbar ist. Habs dann aber richtig entschieden und bis km 39 wieder in den Griff bekommen (7 km können verdammt lang sein), und kam mit 5:23 ins Ziel. Ohne den Kreislauf wär ich nicht so viel schneller gewesen. Ich fand den Lauf richtig richtig toll - ok, keine VP zwischen 6,x und 17,x .... bei den Temperaturen echt kein Spaß, aber sonst alles prima. Unsere Trail-Spezis werden nicht so begeistert sein, denn es gab immer wieder wunderbare lange Waldautobahnen :) :) aber mir hat der Mix einfach gut gefallen und gut gepasst. Richtige Trails gab es nicht so viele, halt viele schöne kleine Waldwege :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

6428
Das klingt doch schön! So ne Art Dino-Challenge in lang und ohne Weinberge... Glückwunsch zum Finish!!


Ich liebe Trails, aber ich liebe es auch, wenn man mal zwischendurch nicht auf jeden Schritt achten muss, sondern einfach vor sich hin laufen kann. Wie sagte Niko neulich: Er sei froh, dass er an allem Spaß haben kann: Trails, Berge, Asphalt, Stadtläufe, Waldautobahnen und was es sonst noch so alles gibt. :zwinker5:

6429
Jolly Jumper hat geschrieben:Das klingt doch schön! So ne Art Dino-Challenge in lang und ohne Weinberge... Glückwunsch zum Finish!!


Ich liebe Trails, aber ich liebe es auch, wenn man mal zwischendurch nicht auf jeden Schritt achten muss, sondern einfach vor sich hin laufen kann. Wie sagte Niko neulich: Er sei froh, dass er an allem Spaß haben kann: Trails, Berge, Asphalt, Stadtläufe, Waldautobahnen und was es sonst noch so alles gibt. :zwinker5:
Niko :nick: So geht es mir auch.

Am Freitag wieder meine schönen Trails auf dem Kappler genossen, heute die Rundenläufe in Ditzingen (O.K. Es waren nur 3 :peinlich: , dafür hat mein Manu 2 Runden durchgehalten und sich tierisch über seine Urkunde gefreut. Das ist auch was wert. Morgen zieht es mich wieder zu meiner Treppe am Kraftwerk Münster, weil ich in Bad Wildbad noch was reißen will (zumindest in der AK). Den Stromberg wollte ich mich gerade anmelden, war aber schon um 22:00 Uhr Deadline. Da war ich noch beim Hannes und dem Bürgermeister in der Liederhalle. Sehe das ganze entspannt, mit dem nächsten Sonntag. Entweder Stromberg, Barbarossa (Danke Carmen für den Hinweis, das der da ist) oder Familienprogramm.

Ich such immer noch nach einem amtlichen, schnellen Zehner für den Juni in der Nähe. Hat mir jemand einen Tipp, bin ehrlich gesagt gerade etwas in Zeitnot und auch zu faul zum selber danach suchen :peinlich:

Grüssle Klaus
2025
09.05, 24 h Wanderung DAV, ca. 70 km
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
09.06. RUR Mararathon
05.07. Heuchelbergstrail 47 k 1400 hm
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

6431
Die Schönbusch Trophy ist Geschichte und ich fang mal gleich am Anfang an mit dem negativen aus meiner Sicht. Es wurden der T42 und der T12 gleichzeitig gestartet. Nach ca 300m kam ne sehr sehr lange Treppe die man dann erst mal im Gänsemarsch hoch musste. Fand ich jetzt nicht sol toll. Die Trails am Anfang waren echt nett und der Trailabschnitt auf den letzen 10 KM war absolut geil.

Nervig fand ich bei KM 11, die 2 - 3 KM geradeaus auf dem Schotterweg. Fand ich nicht so toll. Von der Mischung ein toller Landschaftslauf, für ne Trailveranstaltung zu wenig Trail aber der Mix macht es.

Der Lauf selbst war bei mir eher schlecht. Die ersten 10 KM relativ flott unterwegs, zu flott wie ich dann am langen Berg bei KM 24 gemerkt habe. Ich musste Gehpausen einlegen und auch im späteren Verlauf musste ich öfters Gehpausen einlegen. Mit über 20 Grad wars mir definitiv zu heiß und ich hatte auch einfach zu wenig Salz eingenommen. Lief nicht rund und nach 4:34 war ich im Ziel. Wollte eigentlich bisschen schneller laufen.

Der Steffen mit dem ich die ersten 10 KM gelaufen bin, hatte keinen Einbruch und ist mich einer 3:59 reingekommen.

Was auch bisschen mau war, die VPs. Da gab es eigentlich garnichts nur Bananen, irgendwelche Riegel von der AOK und Gel. Da wäre paar Gurkenschnitzen, Orange und andere Sache echt toll. Auch die Zielverpflegung fand ich nicht so toll. Aber ich denke das ganze ist ausbaufähig und mal sehen wie es 2016 wird.
Mauki läuft den Marathon

6432
Den Marathon der Schönbuch-Trophy fand ich gestern richtig klasse.

Im Vorfeld war klar, wo die Verpflegungen kommen und was es dort gibt. Ich kam damit gut klar. Die Strecke fand ich wunderbar abwechslungsreich und grösstenteils sehr gut laufbar.

Ich wollte gestern mal schauen, was ich momentan drauf hab. Das Jahr war bisher recht gemischt. Schöne lange Skating-Einheiten im Januar und Februar, ab und zu mal ein (fast) langer Lauf, üble Grippe mit etlichen Rückschlägen ... Seit gut 2 Wochen bin ich wieder richtig gesund und zwei Testläufe letztes Wochenende gaben mir Mut, allerdings ist ein Marathon kein Kinderfasching, das muss ich mir vorher immer wieder klarmachen.

So lief ich gestern schön gebremst los, Kilometer 10 bis 30 liefen dann total rund, ab km 30 wurde es etwas zäh, ab km 35 war der Ofen aus, ich konnte aber noch joggen, so dass sich der Einbruch in Grenzen hielt und ich richtig zufrieden ins Ziel kam.

Gefreut hab ich mich auch, viele bekannte Gesichter mal wieder gesehen zu haben.

Vielen Dank noch an den Wettergott und die engagierten HelferInnen an der Strecke!

Gruss Holle

6434
Jolly Jumper hat geschrieben:Das klingt doch schön! So ne Art Dino-Challenge in lang und ohne Weinberge... Glückwunsch zum Finish!!


Ich liebe Trails, aber ich liebe es auch, wenn man mal zwischendurch nicht auf jeden Schritt achten muss, sondern einfach vor sich hin laufen kann. Wie sagte Niko neulich: Er sei froh, dass er an allem Spaß haben kann: Trails, Berge, Asphalt, Stadtläufe, Waldautobahnen und was es sonst noch so alles gibt. :zwinker5:
"Ich tanze auch zum Neckarrauschen"
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

6435
Kati_S hat geschrieben:"Ich tanze auch zum Neckarrauschen"
:confused:

Bei mir hat es heute nicht gelangt meine alte Treppenleidenschaft zu befriedigen. :teufel: Vielleicht kann ich dort morgen eine schwache Stunde genießen. :geil:

Grüssle
2025
09.05, 24 h Wanderung DAV, ca. 70 km
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
09.06. RUR Mararathon
05.07. Heuchelbergstrail 47 k 1400 hm
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

6436
holle hat geschrieben:Gefreut hab ich mich auch, viele bekannte Gesichter mal wieder gesehen zu haben.
Mist, da haben wir uns wohl verpasst :zwinker5:

Wo bist am Ende denn gelandet?
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

6437
Will auch mal meine Eindrücke weitergeben.

Positiv:
- wunderschöne Trails
- Tolle Stimmung im Ziel
- fleißige Helferleins an der Strecke
- direkt vor der Haustür gelegen

Negativ:
- Die Strecke zwischen Entringen und Stellenhäusle ist echt ätzend lang, vor allem der ewig lange Forstweganstieg zwischen drin
- Seitenstechen ab km 17 (bis dahin recht locker auf 3:30er Kurs) verbunden mit zumachender Lunge auf Grund von Heuschnupfen. Daher wurde aus der anvisierten 3:45 dann doch ne 4:16 mit einigen Gehpassagen :motz:
- Wetter zu warm und für mich dann zuviel Pollen - schade, kein reinigender Regen vorher, aber dafür können die Veranstalter ja nichts
- Verpflegung - da gehören auch mal Gurken / Tomaten mit Salz, Orangen, etc. her - das geht besser
- T12 und T42 Start sollte finde ich getrennt sein, denn durch den gemeinsamen Start Gänsemarsch hoch zum Schloß

Ansonsten eine schöne Veranstaltung. Ich werde meine für den Veranstalter relevanten Kritikpunkte weiter geben. Ich hoffe, dass daran was gemacht wird. Anosnsten gerne nächstes Jahr wieder, dann hoffentlich mit ne 3:45er Zeit.
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

6438
Soiernmensch hat geschrieben:Daher wurde aus der anvisierten 3:45 dann doch ne 4:16 mit einigen Gehpassagen :motz:
Wenigsten war ich nicht der einzige der Gehpausen gebraucht hat :nick:

Ich frage mich bei den Ultras ehr immer wie manche es schaffen 60 KM durch zulaufen. Ich habe das noch nie geschafft, Ultra ohne Gehpausen kenn ich nicht (und ich meine nicht Berg hoch)..

Vielleicht mach ich ja was falsch :zwinker2:
Mauki läuft den Marathon

6439
mauki hat geschrieben:Wenigsten war ich nicht der einzige der Gehpausen gebraucht hat :nick:

Ich frage mich bei den Ultras ehr immer wie manche es schaffen 60 KM durch zulaufen. Ich habe das noch nie geschafft, Ultra ohne Gehpausen kenn ich nicht (und ich meine nicht Berg hoch)..

Vielleicht mach ich ja was falsch :zwinker2:
Ich glaube, wenn bei mir kein Heuschnupfen und Seitenstechen gekommen wäre, hätte ich durchlaufen können, vermutlich aber gegen Ende mit reduziertem Tempo. Aber generell finde ich, es ist keine Schande, bei diesen Etappen und zusätzlichen Höhenmetern Gehpassagen einzulegen.

Beim Transalpine Run war letztes Jahr ein Pärchen, die sind jeden Anstieg laufend hoch. Die waren aber nicht schneller, oft sogar langsamer als wir, während wir schnell und kraftsparend gegangen sind. Daher macht es aus meiner Sicht durchaus Sinn, teilweise zu gehen.
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

6440
Soiernmensch hat geschrieben:Ich glaube, wenn bei mir kein Heuschnupfen und Seitenstechen gekommen wäre, hätte ich durchlaufen können, vermutlich aber gegen Ende mit reduziertem Tempo. Aber generell finde ich, es ist keine Schande, bei diesen Etappen und zusätzlichen Höhenmetern Gehpassagen einzulegen.

Beim Transalpine Run war letztes Jahr ein Pärchen, die sind jeden Anstieg laufend hoch. Die waren aber nicht schneller, oft sogar langsamer als wir, während wir schnell und kraftsparend gegangen sind. Daher macht es aus meiner Sicht durchaus Sinn, teilweise zu gehen.
Naja es geht mir nicht um Gehen an Anstiegen. Ab einer gewissen Steigung ist es einfach effizienter zu gehen. Bei mir ist das eher auf der Ebene. Ich merke das irgendwie die Power nicht mehr so das ist, schaff es aber nicht einen lockeren langsame Laufschritt anzuschlagen und dann muß ich vom Laufen direkt ins gehen wechseln.

Das ist echt ätzend.
Mauki läuft den Marathon

6441
mauki hat geschrieben:Wenigsten war ich nicht der einzige der Gehpausen gebraucht hat :nick:

Ich frage mich bei den Ultras ehr immer wie manche es schaffen 60 KM durch zulaufen. Ich habe das noch nie geschafft, Ultra ohne Gehpausen kenn ich nicht (und ich meine nicht Berg hoch)..

Vielleicht mach ich ja was falsch :zwinker2:
Mauki das ist Gewohnheit und/oder Geschmackssache. Ich bin den 100er neulich komplett ohne Gehpausen durchgelaufen -- ok wenn man von den 10 Metern Gehen alle 5 km an der VP und den Dixibesuchen absieht. Bei langen Läufen mache ich Gehpausen eigentlich nur in Steigungen - gestern bin ich allerdings auch "Steigungen" gegangen, die man locker hätt rennen müssen. Ich kenn aber auch viele, die ihre Gehpausen ganz gezielt bei langen Läufen einsetzen. Vermute mal das ist ein individuelles Ding, wenn Dir Gehpausen bei der Regeneration zwischendurch helfen, dann ist es doch ok, wenn Du welche machst :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

6442
Kati_S hat geschrieben:Mauki das ist Gewohnheit und/oder Geschmackssache. Ich bin den 100er neulich komplett ohne Gehpausen durchgelaufen -- ok wenn man von den 10 Metern Gehen alle 5 km an der VP und den Dixibesuchen absieht. Bei langen Läufen mache ich Gehpausen eigentlich nur in Steigungen - gestern bin ich allerdings auch "Steigungen" gegangen, die man locker hätt rennen müssen. Ich kenn aber auch viele, die ihre Gehpausen ganz gezielt bei langen Läufen einsetzen. Vermute mal das ist ein individuelles Ding, wenn Dir Gehpausen bei der Regeneration zwischendurch helfen, dann ist es doch ok, wenn Du welche machst :)
Seh ich auch so - besser hätte ich das nicht schreiben können :daumen:
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

6443
Soiernmensch hat geschrieben:Seh ich auch so - besser hätte ich das nicht schreiben können :daumen:
a) Du bist auch nicht Kommunikationsfachwirt mit Schwerpunkt Text *wieher*
b) nichts lese ich lieber als diesen Satz :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

6444
Sodele habe heute die Treppe getanzt.

Kati dein Neckarrauschen gibt mir immer noch Rätsel auf. :confused: Rausch(en), muss ich dazu einem im Tee haben,(resp. einen roten (Trauben)tee) Fragen über Fragen. Und ja , in Schmiden habe ich mal 12 Stunden nix gewandert, dafür in Biel beim 100er. Sollte ich irgendwann einen 24 Std.-Lauf machen wird bestimmt auch mal gewandert.
Sehe das auch entspannt, heiße ja nicht UDO :D
Grüssle Klaus
2025
09.05, 24 h Wanderung DAV, ca. 70 km
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
09.06. RUR Mararathon
05.07. Heuchelbergstrail 47 k 1400 hm
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

6445
So,auch mal wieder Meldung machen!

Die achillessehne läuft,der spersenforn auch,tempolaufen seit letzter Woche auch wieder ein ernsthaftes Thema,folglich werde ich nächsten Samstag in Gernsheim bei Frankfurt beim Team-Triathlon die Saison 2015 feierlich eröffnen! :geil:

Läuft bei mir! :D :daumen:
iPod,iPhone,iPad???:confused:

iSwim,iBike,iRun!!!!!!:teufel::klatsch:

6446
wo steckt denn eigentlich der Vadder und Erfinder dieses Threads und wo sind die übrigen Verdächtigen aus meinem Dorf?
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

6447
Kati_S hat geschrieben:wo steckt denn eigentlich der Vadder und Erfinder dieses Threads
selbst von Vögeln hat er nicht mehr berichtet :nick:

6450
Kati_S hat geschrieben:HILFE :)

hat jemand von Euch die Runner's World 3/2015 und könnte sie mir überlassen oder zumindest mal ausleihen?
Kann sie Dir zum Trolli mitbringen. Wenn Du bis dahin warten kannst. :D
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“