Banner

Jetzt oder nie!

403
Morchl hat geschrieben:Da freue ich mich schon auf deine Vorbereitung :)
:peinlich: danke
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

404
Heute das erste Mal die neuen Schuhe (Pure Flow von Brooks) ausprobiert.
Ein Gefühl, als würde man alte Freunde treffen – meine Füße fühlten sich gleich super wohl. Und es lief sich toll.

Es kam dazu, dass richtig schönes Wetter ist, ich mal wieder einen Lauf ohne Plan so richtig genossen habe, die Uhr so eingestellt habe, dass sie zwar mitläuft, ich aber nicht sehe, wie schnell usw. – eben einfach laufen um zu laufen. Herrlich. Und wenn es schon gut läuft, spielen auch Ampeln und Autos mit – ich musste nicht mal stehen bleiben.

Erst beim Ausziehen habe ich gesehen, dass ich auf beiden Füßen vorn eine kleine rote Druckstelle habe (ist jetzt weg), vielleicht zu eng geschnürt, mal gucken.

Splits: 6:22, 6:17 (da sind sie wieder *g*), 6:07, 6:04 und 6:05 plus 150 m in 5:48 ;o)

Eigenartig ist, dass mein FR für den Kalorienverbrauch komische Werte angibt, seit ich mit Pulsmesser laufe. Irgendwas stimmt da nicht. Laut Garmin habe ich 13 Kcal verbraucht. Hm…. Ohne Pulsmesser deutlich mehr zuvor. Woran kann das liegen?
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

405
Na das liest sich doch wunderbar. Wenn neue Schuhe dermaßen einschlagen, dann sind es die Richtigen! :)
Tigertier hat geschrieben:Eigenartig ist, dass mein FR für den Kalorienverbrauch komische Werte angibt, seit ich mit Pulsmesser laufe. Irgendwas stimmt da nicht. Laut Garmin habe ich 13 Kcal verbraucht. Hm…. Ohne Pulsmesser deutlich mehr zuvor. Woran kann das liegen?
Ohne Puls rechnet der Garmin den Energieverbrauch nach Distanz und Tempo. Mit Puls wird der noch hinzugezogen. Sicher musst du in den Einstellungen was ändern. Aber was? Koi Ahnung :gruebel:

Gruss Tommi

406
Heute IV mit Herrn Tigertier, er läuft am Sonntag den Altstadtlauf und wollte Tempo üben.
Schon lustig, dass ich mal treibe und bremse :D aber er war super unterwegs. Leider hat uns das Wetter ausgebremst, 20 Grad, Sonne und schwül. Insgesamt 5,8 in 6:10 inklusive der langsamen Abschnitte und Auslaufen, also alles gut für Sonntag (6:00 würde er gern laufen, sind offiziell 5, laut FR 2014 und Greif sind's 5,2 km)
Werden zusammen laufen.
Herr Tigertier meinte, er braucht dann jemanden zum Anspornen, ich glaube eher, er braucht auf der ersten Runde eine Bremse :D
Freu mich schon.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

407
Moin in den Norden,

hab ich dich also auch gefunden. Ich verstehe zwar noch nicht alle Abkürzungen, die hier genutzt werden, aber ich lese hier gern mal mit!

Einen schönen Sonntag Abend

Gruß

Chrissy

408
Da bist du schnell "drin" keine Sorge
FR ist zum Beispiel der Forerunner (GPS Uhr von Garmin) :)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

409
Tigertier hat geschrieben:Heute das erste Mal die neuen Schuhe (Pure Flow von Brooks) ausprobiert.
Ein Gefühl, als würde man alte Freunde treffen – meine Füße fühlten sich gleich super wohl. Und es lief sich toll.


Hallo Tigertier!
Das hört sich gut an! Ich habe die Pure Flow auch ganz neu und ich finde auch, dass die sich super tragen! Allerdings hatte ich nach dem ersten Lauf mit den Schuhen (10 km) zum allerersten Mal überhaupt Probleme mit dem Iliosakralgelenk...!? Hoffe aber, dass es möglicherweise auch an dem Wiedereinstieg nach über 2 Wochen Zwangspause liegt. Mir würde übrigens gesagt, der Pure Flow wäre eher was für kürzere Läufe (unter 20 km). Hast Du da Erfahrungen oder evtl. Ähnliches gehört?

Liebe Grüße, Anika

410
Hallo Anika,

das sagte mir der Verkäufer auch. Werde sie auch nur für bis zu 15 km nutzen, sonst die DS Trainer oder eben die Sofas (Kayano) für die Langen.
Hoffe, deinem ISG gehts bald besser, hatte Probleme mit dem ISG im Winter und habe viel die Piriformis-Übungen gemacht, die sind laut Physio auch gut fürs ISG.

Gruß aus dem Harz :hallo:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

411
Danke für die Genesungswünsche! Mache fleißig Übungen und es ist schon viel besser!
Werde die Pure Flow wohl auch für die kürzeren, dafür schnelleren Läufe nutzen. Dafür scheinen sie mir ideal. Mein Sofa für die LaLa's sind die Nimbus.

Grüße aus dem hohen Norden zurück!

412
Kein guter Tag erstmal, weil
- ich gleich noch zwei richtig blöde Anrufe machen muss. Und davor gruselt es mich gerade richtig, aber nützt nichts, das muss vor dem langen WE noch gemacht werden.
- heute früh heiß duschen nicht drin war, sondern nur Eiswasser da war (neue Therme ist noch nicht einsatzfähig und der Keller sieht aus…puh!).
- heute Nachmittag noch ein Termin ansteht, der voraussichtlich sehr anstrengend wird.

Wie kommt man da durch? Mit zwei Sätzen:
Wenn es noch halbwegs geht: heute Abend kann ich endlich ein bisschen laufen *freu*
Wenn es richtig schlimm wird: ich laufe Marathon, ich bin Leiden gewöhnt *höhö*
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

415
Stimmt, ich brauch ja nicht laufen heute, ich kann ja den Besen nehmen :teufel: :party3: heute ... Walpurgis!

Danke Andrea, Anrufe sind erledigt, jetzt fahr ich einkaufen, dann Herrn Tigertier kurz ablösen, dann schmeiß ich die Handwerker raus, wieder arbeiten.... freu mich auf die freien Tage, bin platt.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

417
Mist, perfektes Wetter für nen LaLa, Lust zu laufen.... Aber für morgrn bin ich ja als Brens/Zug-Hase für Herrn Tigertier vorgesehen und wäre ja etwas peinlich, wenn ich mich da heute platt Laufe und morgen dann nach der ersten Runde aussteigen muss...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

419
Erst lief es gut, super Tempo (der erste km in 6:00, der nächste bis 1,7 km in 5:45...), tolles Wetter.... aber dann ...

Fußangel von hinten

Flug

Kalt gebremst vom Schotterweg

Erst weitergelaufen, aber bei 2,5 km dann ausgestiegen (Rundkurs, war also am Start/Ziel).

Tja, das mit dem Laufen wird wohl erstmal ein paar Tage warten müssen.
Hatte Hände, Ellbogen aber vor allem die Knie blutig, 45 min Steinchen rausgepult, gestern war ich nur genervt, heute tut es auch weh. So doll, dass Gehen schon lustig aussieht (für die anderen). Leider ist auch die Wunde am rechten Knie wieder aufgegangen. Gehen, Stehen, Sitzen, alles doof.
Dazu Hand geprellt, auf der anderen Seite offenbar die Schulter und die Hüfte hat wohl auch einen Schlag abgekommen. Aber das geht alles im Vergleich zu den Knien. Schöner Mist. Also nichts mit Beginn des „Vortrainingsplanes“…
Ärgerlich.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

423
Ohje, wünsche schnelle und gute Besserung!
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


424
Danke euch.

Das Aufgeschürfte wird gefühlt stündlich besser, links suppt es auch kaum noch, ist nur leicht eitrig (lecker, mh?), rechts noch etwas doller (und eitriger), aber das ist iO.
Gestern war eine Bekannte da, sie ist Krankenschwester und sie meinte auch, sieht schon gut aus, Wundflüssigkeit ist ok, die spült den Restdreck raus.
Aber: rechts ists direkt am Schienbeinkopf angeschwollen und recht schmerzempfindlich, da würde sie lieber mal draufgucken lassen.

KH gestern war allerdings rappelvoll, also dachte ich, gut, dann heute Morgen. Nun ists zwar noch dick aber nicht mehr so dick... also arbeiten.
Müsste das nicht auch mehr weh tun, wenn da wirklich was wäre? Also es tut zwar weh, aber halt nicht so, dass ich nun permanent losquieken möchte. Denke eher, Prellung und gut. Wegen so Kinkerlitzchen zum Arzt rennen? Wobei rennen... also humpeln halt.
Autofahren ist nicht, ich komme kaum rein und raus, da wäre nichts mit Bremsen :klatsch:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

425
Nun ja, wenn das ne Prellung ist, dann wird das wieder. *daumendrückundfestehoff* Pass nur mit deinen ersten Läufen auf, die Patellasehne könnte da ebenfalls etwas mitbekommen haben und wenn du zu schnell Belastung drauf gibst, dann ärgert sie das :wink:

Gruss Tommi

426
Uch menno, ich wünsche dir mal gute Besserung und sei lieb gegrüßt! :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



428
Ich glaube, das war es erstmal mit den Wettkämpfen. Ob ich den M in Berlin noch laufe? :noidea: Keine Ahnung, vielleicht schon, angemeldet, Hotel ist gebucht, hm, gucken wir mal, aber das war es dann auch.

In den letzten Tagen ist mir bewusst geworden, wie blöd das eigentlich ist, in meinem Zeitbereich. Und dass sich einfach im Schneckentempo ein „immer schneller/weiter/besser“ nicht lohnt. Wen außer mir kratzt es denn, ob ich auf 10 nun 58:07 laufe oder mit mehr oder anderem Training 57:27? Oder 4:50 im M statt 4:52?
Schlecht sind die Zeiten ohnehin im Vergleich mit anderen, das war mir auch vorher klar. Verglichen wird nur mit der eigenen Leistung, alles andere ist mE Blödsinn.

Was mir aber aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass sich der Aufwand und vor allem die Verbissenheit nicht lohnen.

Ich bin mal gelaufen weil ich Freude :bounce: dran hatte. Nicht, weil ich abnehmen wollte oder was für die Gesundheit tun wollte, nein, es hat einfach Spaß gemacht.
Und klar, es macht auch Spaß, völlig Asche nach einem Tempolauf heimzukommen oder beim letzten Intervall wirklich alles rauszukitzeln, was geht. Und manchmal läuft es dann super und ich hab einen guten Tag. :nick:

Aber: läuft es dann mal nicht, bin ich sowas von unzufrieden mit mir. 6:21 statt 6:15 gelaufen? Mistmistmist. Intervalle nicht alle erfüllt? Tag gelaufen. 33 km statt 35 km gelaufen? Man, ich Loser. Grübeleien und Selbstvorwürfe „hättest ja mal mehr Biss haben können, Weichei!“ und und und. Anstatt es auf schlechte Tagesform oder was auch immer zu schieben, bin ich meckerig mit mir. Noch schlimmer, wenn mal ein Tag ausfällt – in Gedanken ruiniere ich mir damit natürlich das gesamte Training und kann den WK in die Tonne kloppen. :klatsch:
Natürlich ist mir eigentlich klar, dass das Kappes ist. Trotzdem mache ich mich dann selber fertig :nono: und denke „siehste, du kannst es halt nicht, wer nicht mal das Training durchziehen kann, ist doch auch für den WK nicht gut genug“ . :peinlich:

Und das ist doch einfach blöd. Warum sich so unter Druck setzen? Einfach nur lange laufen kann jeder (halbwegs Gesunde) mit etwas Übung. Und dass ich mich durch die muskuläre Einschränkung und die Fehlstellung mehr anstrengen muss, ist auch ok. Aber mir fehlt irgendwie im Rückblick die Freude am Laufen, das „Oh, schön, ich gehe nachher noch raus“-Gefühl ist so von „ich MUSS nachher noch das Programm abspulen“ überlagert worden. :nene:
Anfangs hat mir das strukturierte Training viel Spaß gemacht, aber irgendwann ist offenbar die Freude verschwunden und ich hab angefangen, mir nur noch Druck zu machen.

Mag sein, dass ich das nächste Woche wieder anders sehe und nur gefrustet bin, weil ich gerade nicht laufen darf. :kruecke:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

429
Deshalb habe ich mich derzeit gegen einen Trainingsplan entschieden. Ich will den Spaß im Vordergrund stehen haben.
Natürlich möchte ich mich verbessern, aber ohne Krampf ohne falschen Ehrgeiz.
Wenn ich heute keine Lust auf Intervall habe, dann laufe ich halt eine gemütliche Runde.
Gestern waren wir lockere 7 Kilometer unterwegs. Pace 7:11. Alleine wäre ich total unzufrieden gewesen.
Aber es war ein toller Lauf. Wir haben viel gelacht, die Landschaft genossen und Spaß an der Bewegung.
So soll es doch eigentlich sein.

430
http://forum.runnersworld.de/forum/laufsport-allgemein/99619-wie-steht-ihr-persoenlih-zu-wettkaempfen.htmlMir geht es ein Stück auch so, Tiger. Ich hab für mich auch erst mal den Druck raus genommen. Ja, ich will unbedingt einen HM laufen, dermaleinst irgendwann so um meinen 70. Geburtstag rum auch vielleicht mal einen ganzen. Aber dauernd auf die Uhr zu schauen "oh Mist, schon wieder 2 Sekunden langsamer" oder, um das zu vermeiden und büdde schön gefälligst JEDES Mal eine Steigerung heraus zu schinden, mich in Verletzungen zu rennen, das kann es ja nicht sein.

Ich mache noch einige andere Sportarten nebenbei und die möchte ich auch pflege. Auch, wenn ich dann suboptimal trainiere. Die Distanzen werde ich ausbauen, einfach, weil ich es toll finde, lange laufen zu können. Spazieren laufen sozusagen. Und mal nen flotten 5er zwischendrin kann man ja auch ohne Ziel laufen.

Ich hab das richtige Mittelmaß noch nicht gefunden zwischen lätschert und übertrieben ehrgeizig, aber ich arbeite daran.

Offensichtlich sind wir nicht die einzigen, die gerade solche Gedanken haben:http://forum.runnersworld.de/forum/laufsport-allgemein/99619-wie-steht-ihr-persoenlich-zu-wettkaempfen.html
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

431
Hallo Tigertier!
Hhm, fast hätte ich gedacht, ich habe den Text geschrieben... Ich kann Dich nämlich sehr gut verstehen! So geht's mir momentan auch und ich hoffe auch, dass das nur so eine Phase ist. Ich bin Ende Februar meinen ersten 10km WK in 58 min gelaufen und habe mich tagelang gefreut, wie ein kleines Kind und war stolz wie Bolle!! Und jetzt denke ich so oft, dass ich jetzt ja immer besser werden muss! Die letzte Zeit konnte ich krankheitsbedingt nicht so gut trainieren, allerdings steht übernächsten So. wieder ein 10er WK an und ich denke schon tagelang nur daran, dass es ja UNBEDINGT auch wieder sub60 sein MUSS!!! Und wenn ich über eine Stunde brauche ist das ja der TOTALE Weltuntergang!!!

Was für ein Quatsch!!! :tocktock: :motz: Und wie ätzend, wenn man diese Gedanken nicht los wird!
Und dieses ständige Ärgern nach dem Training, weil man 5 sec langsamer war...

Scheinbar geht's vielen so.

Wie schafft man es also gesunden Ehrgeiz und Freude am Laufen zu vereinbaren??

432
Also zwei, dreimal gönn ich mir schon das Vergnügen eines WK. Ist ja Spaß und kein Muss.

Auf die Struktur eines TP würde ich nicht verzichten wollen. Immer das Gleiche runterlaufen, grad am Sonntag zur Not länger, wäre meine Sache nicht. So freut man sich doch auch auf einen Tempolauf, IV oder sonstiges.

Tigi, vielleicht zipft es dich auch jetzt besondern an, weil du angeschlagen bist. Hoffe das wird bald wieder.

Ja, und im Gegensatz zu dir bis du ja schon Marathon-Erfahren. Und genau dieses Tagebuch ist mein Motivator, diesen Marathon (vielleicht schon nächstes Jahr) selbst zu bestreiten.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

433
Oh das Tieschatier ist in einer Lauf-Sinnkrise. *soiftz* Da schick ich dir erst einmal einen dicken virtuellen Knuddler rüber. Mach dich desrum nicht verrückt, das geht den Menschen wie den Leuten. Wenn dir erst einmal nicht nach Wettkämpfen ist, dann ist das so. Du musst keine Wettkämpfe laufen. Niemand erwartet das von dir.

Ich weiß allerdings nicht, wie ich dir helfen kann, was deinen Trainingseifer und die Enttäuschung betrifft, wenn eine Einheit mal nicht so läuft. Vielleicht gibt sich das, wenn du erst einmal keine Wettkämpfe laufen willst. Ich hoffe das für dich. Vielleicht sieht das in einem halben Jahr auch wieder ganz anders aus. Dann ist das eben so. Niemand ist das ganze Jahr über gleichbleibend in einem Hoch und hat immer den gleichen Spaß. Auch nicht am Laufen. Setz dich bitte nicht unter Druck. Lass die Uhr zu Hause, laufe einfach Gefühl. Ist leichter gesagt als getan, vor allem von mir, der ich so Technikverrückt bin :wink: Versuch es einfach mal.

Der Berlin Marathon läuft dir nicht weg, aber es ist auch keine Schande, wenn du sagst: Nein ich will das nicht!

Gruss Tommi

434
Ich würde das so machen (bzw. ich hab's 2002 so gemacht):

Beim Berlin Marathon auf jeden Fall starten. Das ganze Start- und Zielgebiet ist mit der Reichtagswiese eins der schönsten, an der Strecke ist so viel los, Musik, Zuschauer, Stimmung - das solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen.
Und wenn Kraft und Motivation nicht reichen: in Berlin wimmelt es von U- und S- Bahnstationen, wo du den Lauf abbrechen kannst. Dann hattest du aber wenigstens für dein Startgeld etliche tolle km! Und womöglich merkst du, es geht doch, und du läufst durch, auch wenn die Zeit nicht so super ist. Schau doch mal in die Ergebnislisten, wieviel Leute da über 5 h einlaufen, du bist doch nicht allein auf weiter Flur und musst dir doof vorkommen!
Ich hatte 2002 bei meinem ersten BM vorher irgend eine undefinierte Verletzung, bin 3 Wochen vorher fast nicht gelaufen, und bin trotzdem gestartet mit dem Gedanken: wenn's nicht geht, brichste halt ab. Bin dann mit 4:52: nochwas eingelaufen, da ich so super motiviert war durch die ganze Situation an der Strecke.
Bild

435
Immerhin läuft es wieder :wink: Gestern langsam und vorsichtig 6,2 km geschlichen. Knie links ok, da ist nur noch die Wunde etwas genervt, aber ging. Knie rechts... hm. Wenn es nächste Woche noch dick ist, dann werde ich wohl doch mal zum Doc gehen. Es ist dick innen aber unter dem Knie. Eher da, wo der Schienbeinknochen endet. Aber da ist ja irgendwie nichts, was dick werden kann. Ähm, versteht das jemand? ;o)
Egal, es tut beim Draufdrücken halt weh (ja, dann drück eben nicht, schon klar), beim Belasten ist es besser geworden, das tat letzte Woche noch richtig weh, jetzt ist es eher so ein Ziehen. Ich denke bloß, wo nichts ist, kann auch nichts kaputt sein...

Egal, jedenfalls sind wir eine kleine sehr gemütliche Runde gelaufen und das war schön :)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

437
Gestern bei tollem Laufwetter 7,5 km mit durchschnittlich 6:27, inklusive mehreren Kreuzungsstopps. Lief prima, locker, hat richtig Spß gemacht :-)
Komischerweise hat mein FR einen Teil ausgesetzt, gemerkt hab ich das erst, als es am Handgelenk surrte und da stand "Standby in...." Egal, dafür war der Lauf richtig schön.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

438
Gestern auf der Terrasse festgelesen und somit ist der lockere 5kmLauf ausgefallen. Dafür gleich mal raus, 10+x laufen. Noch ist tolles Wetter, also los geht's, Schuhe suchen (Keller aufgeräumt, nichts findet man :tocktock: )...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

440
Das Wetter schon, mein Körper nicht. :motz:

Beim Loslaufen gefroren, ab km 2 zwickte die rechte Wade, das fing an zu krampfen. Wurde bis zum Schluss nicht besser.
Dazu kam, dass mich per Telefon noch schlechte Nachrichten erreichten und der Kloß im Magen bleischwer war. Genau wie die Oberschenkel. Mein ganzer Körper wär eher fett und plump und jedes Bein hat gefühlte 30 kg...
Dann hat mein FR noch Werte angezeigt, die komplett daneben waren, hüpfte fröhlich von 7 auf 8 auf 5....

Fazit: 10,25 km die ich mir hätte schenken können, doofes Laufgefühl, z(w)ickende Wade, verfroren.... Ich will sofort Schokolade. Und ein Stück Erdbeere. So! :geil:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

443
Die Wade mag mich heute gar nicht *humpel* ob das irgendwie am Schuh liegt? Hm.
Hatte die Nachfolge-Sofas an, hab damit auch schon17 km gemacht, aber gestern tats schon früh weh. Hätte vielleicht nicht weiterlaufen sollen, aber hinterher ist man immer schlauer :-)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

444
Eigentlich wollte ich heute wieder in den Plan einsteigen. Da stehen auch nur 6 km IV (à 500m, dann TP usw) drin.
Blöd nur, dass die Wade noch Probleme macht. Treppen sind arg blöd, ich dehne vorsichtig, nicht zu sehr in den Schmerz, Blackroll ging gar nicht gestern, das tut ja immer etwas weh, aber das war zum Quieken und fühlte sich nicht gut an. Also hab ich das gelassen.

Trabe ich jetzt heute einfach die 6 km? So richtig wichtig ist das Tempo ja jetzt noch nicht.... oder ist das nur Muskelkater, weil ich mit dem Krampf weitergelaufen bin? Dann könnte ich ja ruhig...

Und weiter spukt es in meinem Kopf, mir einfach ein anderes Hobby zu suchen.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

445
Könnte (hoffentlich, weil alles andere wäre echt schlimm) eine Verhärtung sein. Das ist schwer rauszudehnen und da ist die Rolle im Prinzip das Beste. Und ja das tut dann leider erst einmal ziemlich weh. :streichl:

Gruss Tommi

446
Tigertier hat geschrieben: Und weiter spukt es in meinem Kopf, mir einfach ein anderes Hobby zu suchen.
Baden in Selbstmitleid ist ein tolles Hobby ... :wink:

Mal im Ernst: Kurier deine Blessuren aus durch Gymnastik, sehr vorsichtige Dehnübungen und Blackroll-Massagen, vielleicht mal ein paar Tage Ausgleichssport wie Schwimmen, Aquajoggen oder Radfahren. Dann kommen muskuläre Lockerheit und Freude am Laufen vermutlich von selbst wieder zurück. Zur Not musst du halt doch noch zum Arzt. Mit der Brechstange - so liest sich das wenigstens im Moment - schaffst du es aber auf keinen Fall.

Viele Grüße & toitoitoi,
kobold (die momentan froh wäre, wenn sie überhaupt laufen könnte)

447
dicke_Wade hat geschrieben:Könnte (hoffentlich, weil alles andere wäre echt schlimm) eine Verhärtung sein. Das ist schwer rauszudehnen und da ist die Rolle im Prinzip das Beste. Und ja das tut dann leider erst einmal ziemlich weh. :streichl:

Gruss Tommi
Na gut, dann quäl ich mich nachher damit doch noch mal. Immerhin wieder was gelernt: nicht mit Krampf weiterlaufen. Allerdings war das vom Schmerzlevel absolut erträglich. Hab ich wohl unterschätzt. Kaum stehengeblieben, schon tat es richtig weh.

Interessant war auch, dass der Kopf mich so gebremst hat nach den Anrufen. Eigentlich dachte ich, nach solchen Nachrichten (Freund von uns hat Krebs und es sieht nicht so gut aus) würden einen zum Laufen antreiben, Frust weglaufen usw. Aber es war wie "Stecker gezogen", ich hab es nicht aus dem Kopf bekommen und mich blöd gefühlt. Total Banane, mir gings ja gut und Sorgen helfen ihm auch nicht weiter.
Baden in Selbstmitleid ist ein tolles Hobby ...

Mal im Ernst: Kurier deine Blessuren aus durch Gymnastik, sehr vorsichtige Dehnübungen und Blackroll-Massagen, vielleicht mal ein paar Tage Ausgleichssport wie Schwimmen, Aquajoggen oder Radfahren. Dann kommen muskuläre Lockerheit und Freude am Laufen von selbst wieder zurück. Mit der Brechstange - so liest sich das wenigstens im Moment - schaffst du es nicht.

Viele Grüße & toitoitoi,
kobold (die momentan froh wäre, wenn sie überhaupt laufen könnte)
Stimmt :D endlich was, wofür das Talent reicht :D

Schwimmen? :uah: mach ich eigentlich gern, draußen. Hallenbad ist doof. Und bei derzeit 2-4 Grad morgens muss ich zugeben, zu sehr Weichei zu sein, das ist mir zu kalt. Und nachmittags ists mir zu kinderlastig :zwinker4:

Radfahren entfällt, isch 'abe gar keine Fahrrad :peinlich:

Powerhäkeln.... - ach nein, wartet, ich bin handwerklich und künstlerisch ungefähr so begabt wie fürs Laufen :teufel:

Warum kannst du denn derzeit nicht laufen??
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

448
Tigertier hat geschrieben:
Schwimmen? :uah: mach ich eigentlich gern, draußen. Hallenbad ist doof. Und bei derzeit 2-4 Grad morgens muss ich zugeben, zu sehr Weichei zu sein, das ist mir zu kalt. Und nachmittags ists mir zu kinderlastig :zwinker4:
Versteh ich nur zu gut. Ich hasse Hallenbäder. Und das Freibad in der Nähe hat arbeitnehmerunfreundliche Öffnungszeiten. Dabei sollte ich eigentlich aquajoggen ... würde mir vermutlich besser tun als Radfahren und Spazierengehen, beides ist zwar schmerz-, aber nicht völlig beschwerdefrei möglich. Bei mir isses zur Abwechslung mal "Knie". Ich bin an Ostern beim Bergablaufen in ein (verdecktes) Loch getreten und hab mir das Knie ziemlich gestaucht. MRT-Befundbesprechung mit dem Orthopäden steht noch aus, aber lt. vorläufiger Diagnose vom Radiologen hab ich eine Knochenprellung und einen kleinen radiären Meniskuseinriss. Letzteres haben in meinem Alter schon viele, also hoffe ich, dass ich um eine Arthroskopie rumkomme.

449
Statt der IV gestern 6 km mit Herrn Tigertier gelaufen. Trotz Schuhnachschnürpause und 150 m bergauf Gehen weil die Wade zwickte immerhin in 6:35 und absolut locker. Bergauf wie gesagt ungünstig, aber der Rest schmerzfrei und das Knie wird auch nicht mehr dick :)

Dann die Wade noch ordentlich gerollt und gedehnt. Ersteres: auuuua... Aber siehe da: heute schon viel besser :nick:

Frau Kobold: sowas Blödes! Wünsche dir gute Besserung und dass du bald wieder laufen kannst :hallo:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

450
Also ist die Rolle vielleicht doch die Lösung? Ich hoffe, dass es weiter vorwärtsgeht mit dir. Und wenn es zwickt ist eine lockere Runde doch sowas von sinnvoller als IV übers Knie oder die Wade zu brechen :daumen:
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“