Hallo zusammen,
ich habe mich erstmalig in meinem Leben dem Laufen zugewandt. Vor 3 Wochen fing ich an mit 2 Min. Laufen und 2 Min. Gehen im Wechsel - das Ganze 5 Mal hintereinander. Leider "streiken" jedes Mal meine Waden ... Es fühlt sich an, als ob der Muskel einfach nicht mehr weitermachen möchte. Das Gefühl war zu Beginn bereits nach der ersten Minute da. Mittlerweile kommt es "erst" während des dritten "Laufintervalls". Richtiger Muskelkater ist es nicht. Am nächsten Tag kann ich mich ganz normal bewegen und belasten.
Habt Ihr dazu eine Idee? Ist es eher muskuläre Schwäche oder eine "Verkürzung" etwa? Ich habe leider keinen wirklichen Plan ...
Sportlich untrainiert bin ich nicht. Ich gehe regelmäßig schwimmen und radeln. Mein Ziel ist irgendwann mal ein Triathlon, aber gegenwärtig will ich nicht so richtig daran glauben, die Laufintervalle verlängern zu können.
Vielleicht hat jemand eine Idee. Würde mich freuen.
Beste sportliche Grüße,
Tim
2
Vielleicht mal diese beiden Dehnübungen regelmäßig machen:
Richtig dehnen für die Waden bei roadbike.de
a) mit gestrecktem Bein und b) mit eingeknicktem Bein
Vor allem a.
Richtig dehnen für die Waden bei roadbike.de
a) mit gestrecktem Bein und b) mit eingeknicktem Bein
Vor allem a.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
3
Schuhe?
zu schnell?
Ist etwas Kaffeesatzleserei mit den wenigen Infos.
Versuche mal
1Woche: 1min. (langsam) Laufen 2min. gehen 5x
2Woche: 1min. (langsam) Laufen 2min. gehen 7x
3Woche: 1min. (langsam) Laufen 1min. gehen 5x
zu schnell?
Ist etwas Kaffeesatzleserei mit den wenigen Infos.
Versuche mal
1Woche: 1min. (langsam) Laufen 2min. gehen 5x
2Woche: 1min. (langsam) Laufen 2min. gehen 7x
3Woche: 1min. (langsam) Laufen 1min. gehen 5x
4
Hallo,
Es könnte, wie die anderen Beiden schon schrieben, alles Mögliche sein. Ich hatte kurz nach meinem Wiedereinstieg ins Laufen auch Schmerzende Waden. Mein Trainer meinte, dass das Adaptationsschmerzen sein könnten, welche auf Grund der ungewohnten Belastung kommen könnte. Bei mir verschwanden die Schmerzen dann auch nach 1-2 Monaten.
Ich weiss nicht, ob es bei dir ähnlich sein könnte? Denn beim Schwimmen und Radfahren werden ja andere Muskelgruppen angesprochen als beim Rennen.
Gruss
Es könnte, wie die anderen Beiden schon schrieben, alles Mögliche sein. Ich hatte kurz nach meinem Wiedereinstieg ins Laufen auch Schmerzende Waden. Mein Trainer meinte, dass das Adaptationsschmerzen sein könnten, welche auf Grund der ungewohnten Belastung kommen könnte. Bei mir verschwanden die Schmerzen dann auch nach 1-2 Monaten.
Ich weiss nicht, ob es bei dir ähnlich sein könnte? Denn beim Schwimmen und Radfahren werden ja andere Muskelgruppen angesprochen als beim Rennen.
Gruss
6
Hey!
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich laufe in einem Neutralschuh von Brooks mit Dämpfung. Den hatte mir der Verkäufer aus dem Sportladen nach Laufbandanalyse empfohlen. Letztluch hätte ich zwar eine gewisse Pronation, aber keine Überpronation und daher wollte er mir keinen Stabilschuh mit größerer Stütze empfehlen.
Barfuß laufe ich demnach nicht und, so meine ich zumindest selbst, auf dem Mittelfuß ... Ich laufe so mit 07:00 - 07:30 Min. pro km. Keine Ahnung ob das zu schnell ist. Allerdings könnte ich mich dabei gut unterhalten und gefühlt bin ich am Ende der Einheit eifentlluch nicht wirklich belastet.
Ich habe heute ausprobiert, was bei 30 Minuten zügigem Walken passiert. Auch hier tritt das "Problem" auf, allerdings erst nach ca. 15 Minuten. Richtige Schmerzen sind es eigentluch nicht, sondern eher das Gefühl, dass die Beine nicht mehr wollen.
Findet Ihr es ratsam, trotzdem die Intervalle auszudehnen oder erst mal wie gehabt weiterzumachen? Möchte eigentlich keine Überlastung oder Verletzung riskieren. Zumindest gefühlt meine ich, dass mein Problem sich im Verlauf bessert. Vor drei Wochen hatte ich die Beschwerden im 1. Intervall und nun kommen sie "erst" im 3. Intervall.
Die Dehnübungen baue ich am Ende der Einheit mal ein ...
Viele Grüße,
Tim
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich laufe in einem Neutralschuh von Brooks mit Dämpfung. Den hatte mir der Verkäufer aus dem Sportladen nach Laufbandanalyse empfohlen. Letztluch hätte ich zwar eine gewisse Pronation, aber keine Überpronation und daher wollte er mir keinen Stabilschuh mit größerer Stütze empfehlen.
Barfuß laufe ich demnach nicht und, so meine ich zumindest selbst, auf dem Mittelfuß ... Ich laufe so mit 07:00 - 07:30 Min. pro km. Keine Ahnung ob das zu schnell ist. Allerdings könnte ich mich dabei gut unterhalten und gefühlt bin ich am Ende der Einheit eifentlluch nicht wirklich belastet.
Ich habe heute ausprobiert, was bei 30 Minuten zügigem Walken passiert. Auch hier tritt das "Problem" auf, allerdings erst nach ca. 15 Minuten. Richtige Schmerzen sind es eigentluch nicht, sondern eher das Gefühl, dass die Beine nicht mehr wollen.
Findet Ihr es ratsam, trotzdem die Intervalle auszudehnen oder erst mal wie gehabt weiterzumachen? Möchte eigentlich keine Überlastung oder Verletzung riskieren. Zumindest gefühlt meine ich, dass mein Problem sich im Verlauf bessert. Vor drei Wochen hatte ich die Beschwerden im 1. Intervall und nun kommen sie "erst" im 3. Intervall.
Die Dehnübungen baue ich am Ende der Einheit mal ein ...
Viele Grüße,
Tim
7
https://www.youtube.com/watch?v=kU5QUyLkjeA
ich bin ein großer Fan der Quälixrolle...lass dich nicht abschrecken
das Ding wirkt - jedenfalls werden verhärtete Waden wieder butterweich und es ist wunderbar, wenn der Schmerz dann auch nachlässt...
ich bin ein großer Fan der Quälixrolle...lass dich nicht abschrecken

das Ding wirkt - jedenfalls werden verhärtete Waden wieder butterweich und es ist wunderbar, wenn der Schmerz dann auch nachlässt...