Banner

10km Sub 39 aufgegeben

10km Sub 39 aufgegeben

1
Habt ihr auch schon mal ein Rennen aufgrund totaler Erschöpfung aufgeben müssen? Hab die letzten Wochen sehr gut und viel trainiert, jedoch hatte ich in der letzten Woche vor dem Lauf eine 65std. Arbeitswoche hinter mir. Ab km 8 entschloss ich mich den Lauf aufzugeben, und den Weg zurück zu gehen. Jetzt komme ich aus dem grübeln nicht mehr raus.. woran hat es gelegen und und und.

2
Hatte dieses Problem früher auch immer wieder mal. Immer so im 6-8 Wochen-Rythmus musste ich auf Grund von Erschöpfungen einen Lauf abbrechen und dann immer so 1-2 Wochen pausieren.
Letztlich kann das viele Ursachen haben.

Falsche Ernährung vor dem laufen (ich schaue immer, dass ich besonders bei größeren Läufen ca 1-2 h davor ordentlich Kohlenhydrate esse z.B. Nudeln, Kartoffeln ...), allgemein gesund Ernähren ist hilfreich.
Vor dem laufen genug Wasser trinken (ich trinke immer davor ein Liter Wasser und baller mir ne Magnesium/Kalium Tablette rein).
Wenn du unter innerem Druck das laufen beginnst z.B. dass du eine bestimmte Zeit unbedingt erreichen willst, wirkt sich dies auch negativ aus. Lauf ganz locker los. Du merkst dann recht schnell wie die Tagesform ist und kannst dann das Tempo dann anpassen.
Ab und zu wenn ich müde oder schlapp bin leg ich mich vorm laufen ne halbe Stunde hin und versuch zu schlafen. Meistens schlafe ich da dann gar nicht richtig ein, aber man wird wieder richtig wach und fit. WICHTIG: NICHT LÄNGER ALS NE HALBE STUNDE!!!

Seitdem ich diese vier Dinge beachte, habe ich eich kaum noch so Erschöpfungserscheinungen.
Zudem ist es auch oft so, dass man sich die ersten 5-10 km besonders quält und dann läuft es auf einmal wie von alleine. Also nicht immer gleich aufgeben, wenns mal anstrengend ist.

Zudem ist die Leistungsfähigkeit tagesabhängig. Du meintest du hättest viel gearbeitet. Das wirkt sich auch negativ aus. Deswegen würde ich mir da keine Sorgen machen.

Zusätzlich kann ich dir empfehlen. Immer mal nach 10 Wochen für eine Woche eine Laufpause einzuführen (wenn du viel läufst). Ich habs früher als ich anfing total übertrieben (Bin täglich laufen gegangen). Die Quittung war, dass sich meine Milz um 30 Prozent vergrößerte wegen der zu hohen Belastung. Und Glaub mir, ich war dann körperlich richtig schlaf und müde für Wochen. Das ist dann sogar im Alltag sehr anstrengen.

3
Das Problem kenne ich. Letztes Jahr im Marathon mit Zielzeit 3:30h nach 25km komplett eingebrochen und nach 4:05 gefinished. Was war davor? Ausreichend Training, Leistungstest alle sehr gut, Zielzeit eher konservativ. ABER in den Tagen davor Dienstreise nach Asien mit Vertragsverhandlungen 14h am Tag.... Stress macht dich sowohl körplicher aber vor allem psychisch schwach. Für den nächsten Marathon habe ich bereits eine Woche vorher Urlaub eingeplant.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“