Ich suche etwas Neues. Flexibel, keine Stabilität.
Nicht gesucht ist ein Minimallaufschuh.
Dennoch frage ich nach dem Nike free 5.0.
Grund: Habe noch einen alten Free everyday - ist der mit dem 5.0 vergleichbar?
Ansonsten habe ich den Kinvara 3. Aussortiert: Hat mir im Vorfußbereich zu wenig Dämpfung.
Sketchers go run: wunderbar, leicht, sehr flexibel, bis 10 km in Ordnung, danach vielleicht etwas zu wenig Dämpfung.
Hoka Huaka: wunderbar, 10 von 10 Punkten.
Brooks Pure connect: zu sehr minimal, zu wenig Dämpfung.
Was mir in den Sinn kommt:
Adidas ultra boost (zu weich?)
Nike free 5.0 (hat der genug Dämpfung?)
Hoka Stinson lite (zu sehr eine Sänfte?)
Nike Lunar 3 (ist der das bisschen an Mehr an Dämpfung im Vergleich zum Free 5.0?)
Alle vier Modelle bin ich nicht testgelaufen.
Die Schuhe sollen nicht für den Wettkampf, nur für das Training sein.
Zu mir: Neutralfußläufer, 1,84 m. 79 Kilo derzeit (athletisch ;-))
Freue mich über eure Beratung
2
Was für Distanzen willst du denn mit den Schuhen laufen?
Da dir der Brooks Pure Connect zu minimal ist, denke ich, suchst du eher eine Schuh mit einer Sprengung um 10 mm?
Ich war letzte Woche im Fachgeschäft und habe unter anderem auch den Adidas Ultra Boost testgelaufen.
Das Obermaterial ist toll - wie eine Socke. Der Schuh hat eine sehr weiche Dämpfung.
Für mich war die Sohle zu schwammig, aber ich überproniere leicht und wiege 7 kg weniger als du, kann sein, dass sie dir besser passen würden.
Da dir der Brooks Pure Connect zu minimal ist, denke ich, suchst du eher eine Schuh mit einer Sprengung um 10 mm?
Ich war letzte Woche im Fachgeschäft und habe unter anderem auch den Adidas Ultra Boost testgelaufen.
Das Obermaterial ist toll - wie eine Socke. Der Schuh hat eine sehr weiche Dämpfung.
Für mich war die Sohle zu schwammig, aber ich überproniere leicht und wiege 7 kg weniger als du, kann sein, dass sie dir besser passen würden.
5
war ich so unverständlich?
Ich suche keinen Schuh mit wenig Dämpfung, sondern einen mit Dämpfung.
Vom Minimalismus bin ich weg.
Ich suche auch keinen Schuh bis 10 km. Wofür sollte der auch sein, wenn nicht für Tempo. Tempo will ich mit dem aber gar nicht laufen.
Den Free 5.0 hatte ich nur aufgeführt, weil ich den nicht einschätzen kann und auch noch nie in der Hand hatte.
Ich suche keinen Schuh mit wenig Dämpfung, sondern einen mit Dämpfung.
Vom Minimalismus bin ich weg.
Ich suche auch keinen Schuh bis 10 km. Wofür sollte der auch sein, wenn nicht für Tempo. Tempo will ich mit dem aber gar nicht laufen.
Den Free 5.0 hatte ich nur aufgeführt, weil ich den nicht einschätzen kann und auch noch nie in der Hand hatte.
6
Gleich vorweg. Ich bin bisher nur NIke-Schuhe gelaufen. Doch deine Anliegen an einen Schuh klingen sehr nach den beiden Schuhen Lunartempo oder Flyknit Lunar 2/3 - Wobei ich ersteren auch favorisieren würde. Nicht zu schwammige Lunarlon-Dämpfung, da der Schuh auf dem Fuß durch die Flywire gestützt wird beim Laufen und das Obermaterial machen ihn auch bequem und flexibel. Ich hatte nur das Problem, dass ich bei der Größe 2nr. höher gehen musste. - Den Flyknit Lunar halte ich allerdings immer noch für eine Fehlkonstruktion in der neuen Version, da einem die Flywire-Kabel den Fuß wegschnüren...
und zum Free. Das ist für mich immer noch kein richtiger Laufschuh. Er hat alles. Doch von all dem wenig. Für einen Minimalschuh zu stark gedämpft. Für einen Lightweight zu schwammig
und zum Free. Das ist für mich immer noch kein richtiger Laufschuh. Er hat alles. Doch von all dem wenig. Für einen Minimalschuh zu stark gedämpft. Für einen Lightweight zu schwammig
7
Auf meinen Wunsch hin, einen ungestützten Trainingsschuh für mein Fußgewölbe zu bekommen, aber nicht direkt mit Barfussschlappen auf kurze Distanzen beschränkt zu sein, habe ich ein paar Natural Trainer empfohlen bekommen. Entschieden habe ich mich dann für den Asics Lyte J33.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
9
Ja, es war nicht so klar, da du bei einigen Schuhmodellen geschrieben hast, sie wären bis 10 km prima, und du auf meine Nachfrage hauptsächlich unter 10 km laufen möchtest.
Wie wäre es mit einem Asics Gel Nimbus?
Der ist schön gedämpft. Idealer Schuh für lange Distanzen.
(Als Pronierer hatte ich natürlich den Asics Gel Kayano.)
Wie wäre es mit einem Asics Gel Nimbus?
Der ist schön gedämpft. Idealer Schuh für lange Distanzen.
(Als Pronierer hatte ich natürlich den Asics Gel Kayano.)
10
@veltjens
Lunartempo ist aber laut RW-Test für schnelle Trainingsläufe und Wettkampf.... 190 Gramm.. ist da noch von Dämpfung zu sprechen? Und die Kabel schnüren den Fuß ab....das bezieht sich auf die Schnürung?
Edit: Ach, jetzt sehe ich deine Bewertung darunter......sehr vielsagend.....
Danke.
@Steif
die sind mir zu sehr in Richtung Minimalschuh, glaube ich.
Lunartempo ist aber laut RW-Test für schnelle Trainingsläufe und Wettkampf.... 190 Gramm.. ist da noch von Dämpfung zu sprechen? Und die Kabel schnüren den Fuß ab....das bezieht sich auf die Schnürung?
Edit: Ach, jetzt sehe ich deine Bewertung darunter......sehr vielsagend.....
Danke.
@Steif
die sind mir zu sehr in Richtung Minimalschuh, glaube ich.
12
Die 33er Serie von Asics würde ich bei den Anforderungen des TE auch nicht wirklich als passend sehen. Wenn du deine Skeechers, den Kinvara und die Pure Connect aussortiert hast, wäre ich beim Free 5.0 eher skeptisch (sind zwar alles ganz unterschiedliche Schuhe, aber deine Gründe legen das trotzdem nahe).
Von Nike wurden eh schon die Lunar Tempo genannt, wäre aber wieder auf der leichteren Seite. "Klassischer" gäbs da den Air Zoom Elite 7. Mit klar mehr Dämpfung hätte Nike ja noch die Pegasus-Reihe, allerdings ist da zu beachten, dass die ab dem 31er-Modell nicht mehr so flexibel sind (in der Hinsicht ein klarer Bruch, den 30er hab ich in Läden aber noch sehr oft gesehen).
Möglicherweise sonst der Brooks Launch 2, wäre allerdings nicht ganz so enorm flexibel. Racer T7 wäre ja wohl wieder klar zu leicht.
Von Nike wurden eh schon die Lunar Tempo genannt, wäre aber wieder auf der leichteren Seite. "Klassischer" gäbs da den Air Zoom Elite 7. Mit klar mehr Dämpfung hätte Nike ja noch die Pegasus-Reihe, allerdings ist da zu beachten, dass die ab dem 31er-Modell nicht mehr so flexibel sind (in der Hinsicht ein klarer Bruch, den 30er hab ich in Läden aber noch sehr oft gesehen).
Möglicherweise sonst der Brooks Launch 2, wäre allerdings nicht ganz so enorm flexibel. Racer T7 wäre ja wohl wieder klar zu leicht.
13
danke, das ist alles hilfreich.
Der Lunar Tempo könnte es werden.
Ich würde den New Balance Zante noch gerne mal anschauen, der On Cloud Zero....ich finde das sehr interessant. Und die Steinchen, die er sammelt?
Wahrscheinlich ist der free 5.0 wirklich zu wenig das, was ich suche.
Besten Dank!
Der Lunar Tempo könnte es werden.
Ich würde den New Balance Zante noch gerne mal anschauen, der On Cloud Zero....ich finde das sehr interessant. Und die Steinchen, die er sammelt?
Wahrscheinlich ist der free 5.0 wirklich zu wenig das, was ich suche.
Besten Dank!
14
Der Zante von New Balance ist mir diese Saison auch ins Auge gestoßen - und ohne die Retour vom Flyknit Lunar 3 inkl. Gutschein, wäre er noch mehr in den Fokus geraten.
Nochmal zum "einschneiden" - Das bezog sich eben auf den Flyknit Lunar 3 - Nike nutzt ja ein Stabilisierungssystem, dass an der Schnürung ansetzt und beim Abdruck den Fuß spannt. Im Gegensatz zum Vorgänger liegen diese dünne Strieme beim neuen Modell frei und so können sie bei einem nicht passenden Fuß eben einschneiden. Und Gewicht bezieht sich selten auf Dämpfung. Durch neue leichte Materialien, kann man so viel Schaum verbauen wie man mag und bleibt bei ca. 200gr
Nochmal zum "einschneiden" - Das bezog sich eben auf den Flyknit Lunar 3 - Nike nutzt ja ein Stabilisierungssystem, dass an der Schnürung ansetzt und beim Abdruck den Fuß spannt. Im Gegensatz zum Vorgänger liegen diese dünne Strieme beim neuen Modell frei und so können sie bei einem nicht passenden Fuß eben einschneiden. Und Gewicht bezieht sich selten auf Dämpfung. Durch neue leichte Materialien, kann man so viel Schaum verbauen wie man mag und bleibt bei ca. 200gr