Banner

Gesammelte Anfängerfragen - Danke für eure Hilfe!

Gesammelte Anfängerfragen - Danke für eure Hilfe!

1
Hallo zusammen,
ich freue mich hier im Forum jetzt dabei zu sein und mich mit euch austauschen zu können - zuerst einmal viel lernen zu müssen.

Sicherlich gibt es hier viele Einzelfäden zu all meinen Fragen - aber ich bin jetzt schon so viel am lesen, dass es "etwas viel Input" ist.
Ich stelle also mal ganz "dreist" meine Situation und alle meine Fragen hintereinander in der Hoffnung auf eure Hilfe (oder links)! - Danke im Voraus!


"Daten":
Ich bin 39, männlich, 190 cm groß mit "sportlicher" Figur und (weiter "schwindenden") 95 kg.


Vorgeschichte:
Mein Leben lang war ich sehr sportlich - Kampfsport, Kanu, Wandern, Radfahren, Schwimmen uvm. nur die letzten Jahre nach dem Studium mit Berufsanfang und Familie nicht mehr - dass soll sich ändern.


Ziel:
Ich vermisse es und träume nachts sogar vom Laufen! (Habe aber nie Laufsport betrieben)
Ich will wieder fit werden - Kondition + Ausdauer und Geschwindigkeit aufbauen.


Die Anfänge:
Auf der letzten Polartour mit Ski und Zelt im Februar war ich körperlich so tief unten wie nie zuvor, also...


...habe ich seit März angefangen regelmäßig zu schwimmen (1x / Woche), Rad zu fahren und flott zu wandern + Kraftübungen für die Bauch- und Rumpfmuskulatur (als "Gegenpol" zur starken Rücken und Nackenmuskulatur).
Habe meine Ernährung und Lebensweise umgestellt und abgenommen von 115 kg auf jetzt eben 95 kg - und mir vorgenommen, erst unter 100kg mit dem Laufen anzufangen, um die Gelenke zu schonen.
Bei 100 kg habe ich mir ein Buch "Laufen - Das Trainingsbuch" zugelegt, gelesen und begonnen mich im www zu informieren.
Jetzt ist es also soweit ich bin ein "werdender Flitzer" :-)


Fragen:
BMI Werte sind für mich utopisch - da ich rel. muskulös und breit gebaut bin - trotzdem meine Frage: Sind 95 kg noch zu schwer für die Gelenke um das Laufen anzufangen?


Da ich mehrfach gelesen haben, dass man zu Beginn und für die richtige Technik am Besten einen Lauftrainer zu Rate zieht habe ich Kontakt zur TSV Laufgruppe vor Ort geknüpft und bin gespannt auf das erste Treffen.
Kann ich aber nicht einfach schon mal starten mit langsamen Tempo z.B. im Wechsel 5min/5min gehen und laufen?
Welche Übungen kann ich zur Vorbereitung aufs Laufen machen?
Am Besten per Film - ich muss das gesehen haben... - gibt es gute Videoanleitungen etc.?



Die Frage nach Körpergefühl und oder Pulsmesser - für den Anfang wichtig?
Ich werde mir demnächst endlich ein Smartphone zulegen müssen - reicht das in Verbindung zu einem Brustgurt?
Bisher bin ich mit einem Garmin GPS aus dem Outdoorbereich unterwegs um Strecke/Zeit/Höhenmeter etc. aufzuzeichnen...


Ich habe seit vielen Jahren Einlagen wegen Plattfuß - versuchte aber bewusst anders zu laufen, so dass ich die Schuhe außen ablaufe...irgendwie auch nicht ideal. Was mache ich mit den Füßen damit nichts schief geht?


Schuhe - habe ich noch keine Laufschuhe - nur schon einmal im Geschäft ne Stunde getestet und bin für Waldwege, breite Füße, hohes Gewicht bei "Samcony Iso Fit" hängen geblieben (will hier keine Grundsatzdiskussion anfangen...) gibt es da gute Hinweise von euch? Noch sind sie nicht gekauft aber ich werde bald welche brauchen... und habe vom Laufen halt keine Ahnung.




Ich glaube das war es erstmal - ich bin für alle Hilfe von euch sehr dankbar!
Auch wenn ich was vergessen haben sollte, schreibt es mir gerne.


Ich mache keine "halben Sachen" - will aber auch nichts überstürzen...


LG
Werdenderflitzer

2
Hallo, anonymer Flitzer,

willkommen hier im Forum. :winken:

Nachdem man sich in diesem Forum oft wünscht, Neueinsteiger mit immer denselben Fragen hätten vor ihrem Debüt-Posting wenigstens mal die jüngsten drei Threads angeschaut, liegt bei dir der Fall umgekehrt. Anscheinend hast du zu viel gelesen und bist dabei in unnötiges Grübeln geraten. :wink:

Werdenderflitzer hat geschrieben:Ich bin 39, männlich, 190 cm groß mit "sportlicher" Figur und (weiter "schwindenden") 95 kg.
Glückwunsch zum Gewichtsverlust. Gute Ausgangsbasis fürs Laufen.
Werdenderflitzer hat geschrieben:Mein Leben lang war ich sehr sportlich - Kampfsport, Kanu, Wandern, Radfahren, Schwimmn uvm. nur die letzten Jahre nach dem Studium mit Berufsanfang und Familie nicht mehr - dass soll sich ändern.
Wenn du nicht gerade 35 Semester studiert hast, liegen zwischen dem Ende deines Studiums und deiner früheren Sportlerkarriere mindestens 10 bis 12 Jahre. Genug um all das als "Schnee von gestern" abzutun und deine körperliche Situation in Bezug auf den Laufeinstieg anhand dessen zu beurteilen, was du innerhalb sagen wir des letzten Jahres getrieben hast.
Werdenderflitzer hat geschrieben: Ich vermisse es und träume nachts sogar vom Laufen!
Wenn das nicht nach einer göttlichen Berufung klingt ...
Werdenderflitzer hat geschrieben:BMI Werte sind für mich utopisch - da ich rel. muskulös und breit gebaut bin - trotzdem meine Frage: Sind 95 kg noch zu schwer für die Gelenke um das Laufen anzufangen?
Nö - machet einfach !
Werdenderflitzer hat geschrieben: Da ich mehrfach gelesen haben, dass man zu Beginn und für die richtige Technik am Besten einen Lauftrainer zu Rate zieht habe ich Kontakt zur TSV Laufgruppe vor Ort geknüpft und bin gespannt auf das erste Treffen.
Laufgruppe ist immer gut, es geht aber auch ohne.
Werdenderflitzer hat geschrieben:Kann ich aber nicht einfach schon mal starten mit langsamen Tempo z.B. im Wechsel 5min/5min gehen und laufen?
Ja.
Werdenderflitzer hat geschrieben:Welche Übungen kann ich zur Vorbereitung aufs Laufen machen?
Deine Kraftübungen für Bauch und Oberkörper sind schon viel mehr, als jeder Anfänger je geleistet hat. Fang einfach an zu laufen.
Werdenderflitzer hat geschrieben:Die Frage nach Körpergefühl und oder Pulsmesser - für den Anfang wichtig?
Nein, absolut nicht. Fang einfach an zu laufen.
Werdenderflitzer hat geschrieben:Ich habe seit vielen Jahren Einlagen wegen Plattfuß - versuchte aber bewusst anders zu laufen, so dass ich die Schuhe außen ablaufe...irgendwie auch nicht ideal. Was mache ich mit den Füßen damit nichts schief geht?
Bloß keine Verrenkungen um irgendeinen unnatürlichen Laufstil zu kultivieren. Probier's mit den gewohnten Einlagen oder sprich deinen Orthopäden auf deine Laufpläne an.
Werdenderflitzer hat geschrieben:Ich mache keine "halben Sachen" - will aber auch nichts überstürzen...
Halbe Sachen macht nur der, der es anfangs überstürzt und übertreibt. Der hört nämlich auf halber Strecke wieder auf. Lass es ruhig aber beharrlich angehen. Die vielen Plädoyers hier für einen sanften Einstieg wirst du sicher schon gelesen haben. Such dir einen Einsteiger-Laufplan (Laufen und Gehen in Intervallen) aus. Probiere aus, an welcher Stelle du einsteigen kannst - es muss nicht immer ganz vorne sein, wenn man schon etwas Sport treibt.

Und dann zieh's einfach durch. So einfach kann's sein.

Ich wünsche dir und dem Laufvirus viel Erfolg. :daumen:

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

4
RunningPotatoe hat geschrieben:Bloß keine Verrenkungen um irgendeinen unnatürlichen Laufstil zu kultivieren. Probier's mit den gewohnten Einlagen oder sprich deinen Orthopäden auf deine Laufpläne an.
Weil das der wichtigste Tip ist, greife ich ihn noch einmal auf:

Alles, was Du bewußt mit Deinen Füßen anstellst (sie also verdrehst o.ä.), kommt unbewußt bei den Knien, den Hüften oder irgendwelchen anderen Stellen/Gelenken/Bändern als Schaden wieder an - und dann meist für lange Zeit. Lauf immer so, wie es Dir paßt. Basta.
Gruß vom NordicNeuling

7
Danke für eure Tipps und Aufmunterungen :-)

Nachdem ich gestern morgen nur meinen 1h - 6km Spaziergang machen konnte, habe ich, anstatt euch gleich zu antworten, einfach angefangen... zu laufen!
Manche Anfängerpläne beginnen mit der Steigerung von Gehzeiten - das habe ich übersprungen, durch Wandern (Trekking) und Radfahren brauche ich das nicht.

5 min gehen + aufwärmen,
-> 1 min locker laufen,
5 min gehen,
-> 2 min laufen,
5 min gehen,
-> 3 min laufen,
5 gehen,
-> 5 laufen,
5 min gehen,
-> 2 min Sprint mit
-> 3 min locker auslaufen
und gehen bis zurück (mehr war zeitlich nicht drin) - es hat gut getan!

Komischer weise war die erste Minute laufen gefühlt anstrengender als die 5 min laufen zum Schluss...

Auch heute morgen geht es mir gut - mache (auch beruflich bedingt) heute mit laufen eine Pause und heute Abend nur was für den Oberkörper.

Ich hatte Probleme mit den Knien - vor allem durch die Gewichtsreduzierung aber auch eine schon behobene "Winkelveränderung" der Oberschenkel in der Hüfte - mein Bruder ist Physiotherapeut und Osteopath, der hat letzteres wieder gerichtet...
Wo ich schon so gute "Beziehungen" habe werde ich ihn mal auf Thema Laufen und Plattfüße etc ansprechen

Die Sorge um die Knie haben mich wohl sehr vorsichtig sein lassen. Aber nach 20 kg weniger ist das kein Problem mehr, ich fühle mich eh als könnte ich fliegen - z.B. beim Treppensteigen.

Danke - euch allen!
Ich bleib dran ... am flitzen :-)

LG
Werdenderflitzer

9
Werdenderflitzer hat geschrieben: mein Bruder ist Physiotherapeut und Osteopath,
Na, das ist Gold wert! Aber aufgepaßt: Die Überlastungen an Knochen, Gelenken und Bändern merkt man erst, wenn es schon ernst ist (leider gibt es da keinen Muskelkater, der schon vorher und harmlos warnt). Also besser den Bruder vorher fragen als hinterher brauchen.
Gruß vom NordicNeuling

10
So... Bruder befragt - gute Laufschuhe ohne Einlagen, denn die haben entsprechende Stabilisatoren - und werden morgen gekauft :-)
Ansonsten einfach langsam loslegen... wie ihr gesagt habt.

Ne Trainigshose brauche ich auch noch (kaum zu glauben, echt peinlich...) - Jeans sind nicht so praktisch...
Aber besser so, als das "komplette Sortiment" gekauft und nach 2 Tagen aufgehört...

Danke für eure Tipps(e) ;-)

LG
Werdenderflitzer

11
Werdenderflitzer hat geschrieben:Ne Trainigshose brauche ich auch noch (kaum zu glauben, echt peinlich...) -
Um Gottes Willen! Jetzt wird es Sommer, da brauchst Du eine kurze Laufhose (besser zwei, falls mal eine in der Wäsche ist :wink: ). Und im Winter brauchst Du auch eine Laufhose, nicht das, was man üblicherweise Trainingshose (vom Trainingsanzug) nennt.
Gruß vom NordicNeuling
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“