Banner

Blomberglauf

Blomberglauf

1
Liebe community,
Ich laufe seit 5 Jahren, jedoch oft nur phasenweise, und
nun steht ein Berglauf auf den einigen vielleicht bekannten Blomberg an.
Ich bin jedoch erst 13
Jahre alt und 5km bei 10 Prozent Steigung?
Nun weiß ich nicht ob ich teilnehmen sollte.
Ich wiege 53kg bin 170cm groß und laufe 10km in 44min.

2
Also wenn du bereits 10km läufst, würde ich sagen, das die 5km Berglauf auch kein Problem sein sollten. Aber in bisschen training auf Cross, Wald oder hügeligen Strecken wäre sicher von Vorteil damit du das "bergauf" auch bisschen gewohnt wirst.

3
tempo85 hat geschrieben:... damit du das "bergauf" auch bisschen gewohnt wirst.
Viel wichtiger ist das "bergab". Im Vergleich zum Laufen auf gerader Strecke ist das viel belastender für Gelenke und Sehen. Also aus meiner Sicht: Auf alle Fälle auch Cross-Läufe ins Training einbauen, aber auch hier die Intensität langsam steigern.

4
Das Ziel ist beim dem Lauf OBEN. Also kein Problem.
Ist auch nicht großartig anders als ein 10er Wettkampf. Mitmachen ist doch auch kein Problem. Wenn es nicht so gut läuft, dann brauchst halt ein paar Minuten mehr. Na und? Ankommen wirst du. Nur mal so als Anmerkung: die Formulierung "nicht wissen" hört sich etwas komisch nach äußerem Druck an. Wenn du keine Lust auf die Sache hast (warum gehört hier nicht her), dann lasse den bleiben.

5
Elefantino, kennst Du den Blomberg? Also ich finde nicht, dass man davon ausgehen kann, dass man in ein paar Minuten mehr ankommt, wenn man keine große Erfahrung mit Steigungen hat...
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

6
@Cappucino,
yep, kenne ich, sehr gut sogar :wink: . Ich sehe nicht das Problem bei solchen moderaten Steigungen ein besonders großes Aufhebens um die Sache zu machen; würde die Sache anders sehen, wenn es ein Berglauf z.B. auf den Geierstein ein paar Meter weiter im Isartal wäre, da bräuchte es dann schon ordentlich Kniehub und die Waden müssten richtig trainiert sein. Im Übrigen sind es nur 500Hm ausschließlich bergauf; also wirklich nichts schlimmes.
Wenn das der erste Berglauf ist, einfach laaaaaaaaaaaaangsam angehen und nach Körpergefühl Tempo geben.

Entscheidend finde ich bei einem Alter von 13 in erster Linie, dass der Wettkampf aus eigenem Antrieb gelaufen wird und nicht weil irgendwer das will und eine ggf. überhöhte Erwartungshaltung aufbaut.

7
random-name hat geschrieben:
Ich bin jedoch erst 13
Jahre alt und 5km bei 10 Prozent Steigung?

Damit würdest du als Jugend U14 w/m auf der kurzen Strecke starten (2,7km / 300Hm),das ist trrotzdem schwer genug.
In den verbleibenden 4 Wo ist mit Crosstraining auch nicht mehr allzuviel zu erreichen, allerdings besser als nix.
Nun weiß ich nicht ob ich teilnehmen sollte. Ich wiege 53kg bin 170cm groß und laufe 10km in 44min.

Das musst du selber entscheiden, mit welligem Crosslaufen hat Berglauf aber wenig gemein,da gehts dann wirklich nur bergauf.

edit:

Teilnahme nur für trainierte Bergläufer!
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter und
Durchführer übernehmen keine Haftung

8
Elefantino hat geschrieben:Das Ziel ist beim dem Lauf OBEN. Also kein Problem.
Ah, gut! Dann natürlich bergauf trainieren! (Ich hatte da was mit rauf un drunter im Kopf)

9
Vielen Dank für die Antworten! Ich werde den Lauf wohl versuchen, vor allem erleichtert mich, dass es nur bergauf geht. Würde mich freuen jemanden von euch dort zu sehen!

11
Zitat: "Anmerkung: die Formulierung "nicht wissen" hört sich etwas komisch nach äußerem Druck an. Wenn du keine Lust auf die Sache hast (warum gehört hier nicht her), dann lasse den bleiben."Doch, klar, nur weil der DLV da sogar 10km erst ab 14 erlaubt hat. :sauer:
Aber danke für den Hinweis mit oben :D
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“