Banner

Eine Frage des Trainingszeitpunktes???

Eine Frage des Trainingszeitpunktes???

1
Hallo Zusammen,
einmal kurz zu mir: meine Name ist Patrick, ich bin 34 Jahre alt und laufe seit einigen Jahren immer wieder mal. Da mir bisher aber die entsprechende Kontinuität fehlt, bezeichne ich mich nach wie vor als Anfänger! 2013 habe ich es mit einem entsprechenden Training auch schon einmal zu einem HM gebracht, welcher jedoch mit runden 2:15h mehr schlecht als recht war.

Ich möchte nun endlich vorwärts kommen mit meiner Lauferei und stehe vor zwei "Problemen".

Zunächst interessiert es mich einmal, welche Trainingspläne Ihr nutzt oder welche Lektüre? Mittelfristiges Ziel ist der HM unter 2:00h.

Des weiteren ist mir folgendes bei meinen letzten Läufen aufgefallen.
Laufe ich morgens direkt nach dem aufstehen, habe ich keinerlei Probleme 45 Minuten durchzulaufen. Hier liegt der durchschnittliche Puls bei etwa 140-150.

Laufe ich Abends nach der Arbeit oder am Wochenende Nachmittags, habe ich bei gleichem Puls recht schnell leichte Schmerzen unterhalb der Rippenbögen und muss entsprechende Gehpausen einlegen. Ich gucke immer das ich ca. 3-4 Stunden vorher nichts mehr esse.

Hat jemand von Euch ähnliche Probleme? Kann dies mit der Nahrung zu tun haben? Überlastung?

Würde mich über den ein oder anderen "Profitip" freuen. Vielleicht liegt die Lösung ja auf der Hand und ich kann meinem gesteckten Ziel entgegen steuern :)

Euch allen noch einen schönen Abend!

Patrick

2
Hallo Patrick,

mit den Schmerzen kenne ich mich zum Glück nicht aus; aber Lektüre gibt es viele. Ich halte "Das große Laufbuch" von Herbert Steffny für eine sehr gute und umfassende Einleitung für Anfänger (und entsprechende Trainingspläne). Hier im Forum ist zwar die "Laufformel" von Jack Daniels (doch, der heißt wirklich so!) viel beliebter und ich schätze die inzwischen auch; aber sie ist viel unübersichtlicher und (nicht nur deshalb) für Einsteiger eigentlich nicht zu empfehlen. Wenn Du ein, zwei Jahre nach Steffny trainiert hast und vielleicht noch ein, zwei weitere Bücher über Ausdauersport gelesen hast, dann solltest Du Dich allerdings auch an Daniels wagen.
Gruß vom NordicNeuling

3
Für HM sub 1:30 Std. habe ich weder Bücher gelesen noch einen Trainingsplan gehabt. Mein 1.Laufbuch war "Marathontraining" von Manfred Steffny.

Zu den gesundheitlichen Problemen kann ich nichts sagen.

4
bones hat geschrieben:Für HM sub 1:30 Std. habe ich weder Bücher gelesen noch einen Trainingsplan gehabt. Mein 1.Laufbuch war "Marathontraining" von Manfred Steffny.
Es gibt eben Lesetypen und andere, die nicht so viel lesen. Ich gehöre auch zu denen, die alles, was sie neu beginnen, mit viel Lektüre begleiten. Und Trainingspläne können sicher nützlich sein, auch wenn nicht jeder einen braucht.
Gruß vom NordicNeuling

5
Pwiebe0210 hat geschrieben:Des weiteren ist mir folgendes bei meinen letzten Läufen aufgefallen.
Laufe ich morgens direkt nach dem aufstehen, habe ich keinerlei Probleme 45 Minuten durchzulaufen. Hier liegt der durchschnittliche Puls bei etwa 140-150.

Laufe ich Abends nach der Arbeit oder am Wochenende Nachmittags, habe ich bei gleichem Puls recht schnell leichte Schmerzen unterhalb der Rippenbögen und muss entsprechende Gehpausen einlegen. Ich gucke immer das ich ca. 3-4 Stunden vorher nichts mehr esse.
Die Speise ist aber noch in deinem Gedärm, also mehr Gewicht im Bauch :wink:

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“