73
von Wasti-81
Hallo zusammen,
sorry für die lange Abwesenheit!
Ich hatte meinen Halbmarathon am 12.04., ist mittlwerweile also schon wieder 1,5 Wochen her. Aber hier nun der Bericht:
Das Training in der letzten Woche vor dem Wettkampf war nicht berauschend und ich hatte mir auch ein kleine Erkältung eingefangen. Schnupfen und ich war ziemlich verschleimt, das hat sich sogar bis heute gehalten, jetzt wird es allerdings allmählich besser, endlich!
Woche 12 von 12:
Di: DL: 8,3km in 6:11min/km (Lauftreff, deshalb so langsam)
Fr: TDL: 8,9km, davon 4km in 4:13min/km
So: Wettkampf HM
Der Wettkampf war in Österreich in der Nähe von Salzburg. Ich hatte den Wettkampf verbunden mit einem Familienausflug mit 2 Übernachtungen bei Bekannten ganz in der Nähe. Wir machten uns Samstag Abend auf den Weg nach Österreich und sind nach 2,5 Stunden Fahrt abends um halb 9 dort angekommen. Es gab noch Nudeln zum Essen und nachdem wir die Kiddies ins Bett gebracht haben und uns noch gemütlich ein wenig unterhalten haben ging es gegen Mitternacht ins Bett. Die Nacht für mich war sehr unruhig und nicht wirklich erholsam. Start war Sonntag um 10:30Uhr. Nach einem kleinen Frühstück fahre ich ca. 20 Minuten zur Verantaltung, so dass ich ca 1h vor Start da bin. Ein kleiner Ort, aber es ist schon ziemlich viel los. Es laufen gerade die Kinderwettbewerbe. Ich schaue mir das 10 Minuten an und bin beeindruckt, wieviele Zuschauer sich hier im Start/Ziel-Bereich tummeln. Dann hol ich meine Startunterlagen ab, ziehe mich um und laufe mich noch 15 Minuten warm. Es werden 4 Runden gelaufen, bei der man jeweils 2x durch den Start/Zielbereich kommt, also relativ zuschauerfreundlich. Ich mag das Runden-Laufen eigentlich gar nicht, aber mal sehen. Die Halbmarathonis starten um 10:30Uhr und 8 Minuten später werden die 5km- und 10km-Läufer auf die Strecke geschickt. Ich begebe mich so langsam in die Startaufstellung. Das Wetter ist eigentlich ganz ok, vielleicht ein bißchen warm mit 18°C und ein kleines Lüftchen weht auch, aber eigentlich ganz ok. Ich habe mir vorgenommen zwischen 4:15 und 4:20min/km zu starten und dann schauen wie es läuft, so das im Besten Fall die sub1:30 am Ende rausspringen. Es werden noch die Favoriten und Gewinner der letzten Jahre vorgestellt und dann geht es schon los. Die ersten Kilometer laufen nach Plan, 4:13 - 4:15 - 4:20. So richtig locker fühlen sich die Beine aber nicht an. die nächsten beiden Kilometer gehen in 4:13 und 4:18 durch. Die Zeiten passen bisher, aber ich merke so langsam das das heute schwer werden würde. Das ist doch anstrengender als geplant, und das schon nach 5km. Aber oft geht ja dann doch mehr als man denkt und deshalb kämpfe ich und versuche weiter die Pace einigermaßen zu halten. Es folgen 4:20 - 4:17 - 4:21 - 4:21 und der 10. Kilometer in 4:26. Jetzt merke ich das das heute nichts mehr werden kann. Die die 10km habe ich schon mehr als 43 Minuten gebraucht, das reicht nicht! Die Beine werden immer schwerer und von nun an ist es eine rein Qual! Auch vom Kopf her habe ich mit dem Wettkampf abgeschlossen, was natürlich auch nicht dazu beiträgt, mir wirklich alles abzuverlangen. So versuche ich nun Schadensbgrenzung zu betreiben, finde einen Läufer der für mich nun ein gutes Tempo läuft und selber sagt das er so mit einer 1:35 rechnet. Ich hänge mich dran und muss aber ganz schön kämpfen die Lücke nicht zu groß werden zu lassen. In der zweiten Hälfte laufe ich ausschließlich Zeiten über 4:30, ab Kilometer 16 sogar über 4:40. Langsamster Kilometer war der 16. mit 4:53(!). Das war echt ein Trauerspiel! dank meines Zugpferdes breche ich nicht vollkommen ein und quäle mich ins Ziel. Ein richtiger Endspurt ist nicht mehr drin und bei 1:35:18 laufe ich völlig fertig und erschöpft über die Ziellinie.
Das war nichts! So ein Mist! 12 Wochen Vorbereitung mit super Trainingseinheiten und dann sowas! Da war ich schon ganz schön enttäuscht! Jetzt muss ich rausfinden warum es so schlecht gelaufen ist. Warum die Beine eigentlich von Anfang an nicht locker waren und sich die 4:15min/km so schnell anfühlten. Im Training (!) bin ich 12km in 4:13 gelaufen, das war zwar auch anstrengend, aber Training!
Versuch der Erklärung für die schlechte Leistung:
Zum Einen hatte ich eine kleine Erkältung, die mich aber zumindest bewusst nicht gestört hat, aber vielleicht hat das dazu beigetragen. Die Anfahrt am Tag zuvor war etwas stressig und ich hatte nicht wirklich gut gegessen am Tag zuvor. Die Nacht war sehr unruhig und ich war morgens nicht wirklich ausgeruht. Mehr fällt mir nicht ein. Schlechte Tagesform vielleicht, keine Ahnung!
Auf jeden Fall sind meine Leistungen seit der Wettkampfwoche in den Keller gegangen, sowohl im Training als auch in diesem Wettkampf. Auch nach dem Wettkampf fühle ich mich schlapp und nicht fit. Im Training habe ich schwere Beine und muss mich quälen. Die Motivation ist am Boden. Jetzt habe ich noch eine gute Woche bis zu dem 10er wo ich eigentlich die 40 Minuten nochmakl angreifen wollte, aber das kann ich zur Zeit vergessen.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps, wie ich aus diesem Loch wieder rauskommen kann. Wie trainier ich denn jetzt noch am Besten bis zum 10er nächsten Freitag um die Beine wieder frisch zu bekommen? Für jeden Ratschlag bin ich dankbar!
Viele Grüße
Sebastian
5km: 19:24 (2015)
10km: 38:33 (2016)
21,1km: 1:25:45 (2018)
42,2km: 3:24:49 (2016)
https://runalyze.com/athlete/Rost81