zanshin hat geschrieben:@Klaus: bin nicht gestartet. Hatte am Freitag die bescheuerte Idee, auf dem Maifest eine Rote im Weckle zu essen. Dachte, mal sehen, ob sich die Toleranz-Grenze in Sachen Laktose wieder ein wenig gebessert hat. Reaktion war viel heftiger als "in worst case" erwartet. Hatte noch bis einschl. gestern massiv mit den Folgen zu kämpfen.
Zum

das ist aber echt übel.
Geht es deinem Volker schon wieder halbwegs besser?
Keine Lust mal wieder nach Feuerbach zu gehen? Ich werde vielleicht den 10ner laufen. Aber bestimmt keine SUB 4:nene:
@Kati: viel Spaß beim Dämmermarathon. Habe ich mir kurz überlegt, dann aber die Nachmeldepreise gesehen
Mit Heilbronn geht es mir ähnlich. Habe ich im Glückstaumel irgendwie als Option für sportliche Ertüchtigung übersehen und jetzt ist es mir a) morgens zu streßig und b) zu teuer. (so viel Trolli

kann ich gar nicht trinken, dass des Geld wieder reinkommt. Und das heißt was bei mir.

)
Welzheim Limes-Mara wäre noch am Sonntag.
Und trommel, trommel: Wildbad. Das Duell der beiden Allstars resp.

"old"stars auf der Treppe steht aus. Mein großer Bruder schuldet mir noch 5 Sekunden aus 2012 (wo meine akute Treppensucht ihren Anfang nahm.)
Ich träum immer noch von einer weiteren Staffelteilnahme beim 401er in Rosswag. Dies scheitert diese Jahr aber wohl schon alleine an der Tatsache, das ich weder 2 Mitstreiter habe noch sicherstellen kann schon ca. 16:00 Uhr vor Ort zu sein, da ich derzeit sehr flexible

Arbeitszeiten habe.
Also entweder nach Schefflenz oder familientechnisch besser und mein Favorit: :
Illermarathon ||*Willkommen Nachtlauf, das finde ich seit meiner Spontanheilung nach der Wallfahrt nach Biel so richtig
"Schnelle" Zehner werde ich auch bei flacher Strecke so schnell noch nicht schaffen. Montag auf der Rennbahn brachte die Gewissheit dass ich auf die SUB 40 mind. 1,5 bis 2 Minuten drauflegen muss
Grüssle Klaus
Vorbereitungs- und wettkampftechnisch etwas unentschlossen, da zurzeit zu viele Baustellen und Nebenkriegsschauplätze