Banner

Doggenjoggen ;-) Erster Monat fast geschafft!

Doggenjoggen ;-) Erster Monat fast geschafft!

1
Hallo zusammen,

... und noch eine Laufanfängerin, die sich vorstellen möchte und sich für die Zukunft hier und da ein paar Motivationsschübe und gute Tipps erhofft. :hallo:

Ich bin jetzt in der vierten Woche dabei - ich laufe jede Woche mindestens 3 x ganz früh am Morgen zusammen mit meiner Deutschen Dogge. Ich orientiere mich dabei an einem Laufplan - habe mit 5 x 2 Minuten Laufen am Stück angefangen (jeweils mit einer Gehminute dazwischen) und bin jetzt bei 4 x 6 Minuten Laufen am Stück. Nach anfänglicher Quälerei macht es mir inzwischen (meistens) richtig Spaß. Es tut mir gut und gibt Selbstvertrauen. Mein Ziel sind 30 Minuten am Stück und vielleicht ein paar Kilos weniger :nick:

Ich wünsche allen anderen Anfängern hier viel Spaß und Erfolg!

Grüße
Daniela

2
Hallo Daniela,

willkomen hier. :hallo:
Glamoura hat geschrieben:Mein Ziel sind 30 Minuten am Stück und vielleicht ein paar Kilos weniger.
Ersteres ist keine Hexerei, einfach nach Plan am Ball bleiben. Letzteres solltest du vorsichtshalber mit einer (dauerhaften) Ernährungsumstellung bewirken, da in den jetzigen paar Minütchen Laufen noch nicht so schrecklich viele Kalorien verbrannt werden.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

3
Hallo Daniela,
wart's ab, gegen Ende des Jahres weigert sich dein Hund mit dir zu laufen. Das wird ihm zu anstrengend :zwinker2:

Mach' weiter so, langsam aber stetig die Umfänge steigern. Viel Erfolg.
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

4
Leiderkeinkenianer hat geschrieben:...wart's ab, gegen Ende des Jahres weigert sich dein Hund mit dir zu laufen. Das wird ihm zu anstrengend :zwinker2:
Das nicht, aber langweilig. :prof:
Die Viecher wollen rechts und links vom Weg "herumschnüffeln". Wenn man eine Stunde läuft und er keine Gelegenheit hat zu schnüffeln, dann wird es, für den Hund, schnell langweilig. Und da eine ausgewachsene Dogge die Dimensionen eines "Kälbchens" hat, kann man sie schlecht von der Leine lassen.

p.S.:
Ich hoffe, es entwickelt sich kein typischer "Hundethread" :zwinker2:

5
Guten Morgen zusammen,

:danke: für das nette Willkommen!

@M.E.D. - ohne jetzt eine Diskussion auslösen zu wollen: Ich glaube, es kommt nicht auf die Größe eines Hundes an, sondern auf seinen Gehorsam. :headbang: Meine Dogge ist gut erzogen und läuft daher - wenn nicht gerade 1.000 andere Leute unterwegs sind und wir nicht gerade an einer Straße laufen - ohne Leine. Da kann er schnüffeln, so viel er möchte, und kleine Spiele bauen wir auch zwischendurch ein. :)

Liebe Grüße
Daniela

6
Na dann ganz viel Spaß an deinen Läufen :daumen:

PS: Doggen sind super, aber pssst: nicht die Brut- und Setzzeit vergessen im Moment...da wäre Leine schon sinnvoll, sonst jibbet Ärger wenn dich einer sieht - blöderweise fällt so ein Hund mehr auf als ein Minififfi :D
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

7
Juchuuuuuuuu!

Ich muss einfach mal meine Freude mit euch teilen! Heute war der letzte Trainingstag in meiner fünften Laufwoche. Mein Laufplan sah es für diese Woche vor, 4 x 7 Minuten am Stück zu laufen, dazwischen jeweils eine Minute Gehpause. So weit so gut. Heute Morgen bin ich gelaufen und gelaufen und gelaufen ... und wunderte mich, dass die 7 Minuten einfach nicht rumgehen wollten. Irgendwann bemerkte ich, dass ich den Timer wohl aus Versehen auf "Pausieren" gestellt hatte. :klatsch: Die 7 Minuten waren natürlich längst um. Hihihihi. Hab ich einfach den Timer ausgestellt, Musik an, und bin tatsächlich ganze 25 Minuten am Stück (3 km) gelaufen. Ganz ehrlich - ich hätte niemals gedacht, dass ich das so einfach kann! Es fühlte sich dermaßen gut an und ich war sooooo glücklich hinterher. YES! Freue mich jetzt schon aufs nächste Mal :nick:

Tschüssi! :hallo:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“