
Auch ich habe gerade mit dem Laufen angefangen. Ich bin 23 Jahre alt, weiblich, bin 1,65m groß, wiege 55kg. Normalerweise schwimme ich und das schon seit 16 Jahren. Früher bin ich schon recht leistungsmäßig geschwommen, in letzter Zeit schwimme ich allerdings nur noch selten Wettkämpfe, trainiere aber zweimal in der Woche. Jetzt möchte ich aber mal was Neues probieren neben dem Schwimmen und suche die Herausforderung im Unbekannten. Ich habe mir als Ziel gesetzt, nächstes Jahr am 10km-Stadtlauf teilzunehmen und in unter 55min anzukommen. Bis ich jetzt zu diesem Entschluss kam, hatte ich allerdings gar nichts mit dem Laufen zu tun. Bin bis dahin überhaupt erst 4-5mal Strecken über 1km gelaufen und das ist teilweise schon Jahre her.
Letzten Monat bin ich dann testweise 5km gelaufen und habe mich ziemlich verausgabt. Bin bei 27:25min rausgekommen. Jetzt bin ich diese Woche schon dreimal gelaufen...Dienstag bin ich 4km gelaufen und hab knapp 22min gebraucht. War aber sehr unzufrieden, weil ich durch extremes Seitenstechen zwischendurch pausieren musste. Hab mich dann noch bis Km 4 geschleppt und beendet. Gestern hab ich einen erneuten Versuch gestartet, mir etwas mehr Zeit genommen und bin 5km in 27:52 gelaufen. Und heute hab ich mir vorgenommen, eine längere Strecke zu laufen. Bin heute 8km in 52:16 gelaufen. Hab es sehr entspannt angehen lassen, weil ich mir sicher sein wollte, dass ich auch ankomme. Bin ganz gut durchgekommen, aber ganz ohne Seitenstechen funktioniert es nie.
Was denkt ihr: Ist das ein realistisches Ziel, die 10km in unter 55min zu laufen? So lang hab ich ja jetzt schon fast für 8km benötigt, aber da war definitiv noch einiges an Luft, ich bin sehr langsam angegangen. Andererseits muss man ja auch erst mal 10km sicher durchhalten.
Viele Grüße Lorazepam
