Banner

Episode 1: Lauferlebnis B9

201
Isse: Den Japantag hatte ich völlig verdrängt! Wir können also Kompressionskniestrümpfe anziehen und megakurze Laufröckchen und fallen später in der Altstadt nicht auf!!! :hihi:

202
Lilly35 hat geschrieben: bzgl: Frühstück:
Wir können uns gerne vorab zum gemeinsamen Frühstück in Düsseldorf treffen, bevor wir Richtung Köln fahren. Ich schätze, Frau Isse und Ulli mögen etwas Zeit zu zweit und Frau Isse haben wir ja schließlich noch den restlichen Tag für uns, aber wenn Frank und Katrin möchten, können wir gerne vorher zu Dritt frühstücken gehen.

Katrin: Wie die anderen schon gesagt haben: Wir laufen ganz entspannt und gemütlich, es kommt niemanden auf die Zeit an.
Regel 1 des Laufs: Es soll alles entspannt und locker sein.
Regel 2: siehe Regel 1!
:nick:
Eh hallo, geht's noch? :hihi:
Ich schrieb doch, Ulli kommt, wenn überhaupt später dazu. Ich bin also verfügbar. Lilly damit wirst du leben müssen. :D Frank, jetzt wollen die uns auch noch unsere Zeit zusammen stehlen! Sach was! :D Nee, ich bin in jedem Falle mit dabei.

Wer wollte hier ausschlafen???
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



204
Lilly35 hat geschrieben:Isse: Den Japantag hatte ich völlig verdrängt! Wir können also Kompressionskniestrümpfe anziehen und megakurze Laufröckchen und fallen später in der Altstadt nicht auf!!! :hihi:
DokoMi ist aber schon dieses Wochenende. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

205
Lilly35 hat geschrieben:Lesen hilft. Sorry, hatte ich übersehen.

edit: nur von Lesen war nie die Rede. Es hieß immer nur laufen. :P

:)

Wir könnten nochmals würfeln. Ich finde es hier extrem lustig. Anlässlich eures Japantages möchte ich an mein Hotel mit dem u.a. jap. Frühstück erinnern. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



206
Det_isse hat geschrieben: :)

Wir könnten nochmals würfeln. Ich finde es hier extrem lustig. Anlässlich eures Japantages möchte ich an mein Hotel mit dem u.a. jap. Frühstück erinnern. :D
Wir sollen also ins Hotel zum gemeinsamen Frühstück kommen? Ich soll also mit Minirock und Kniestrümpfen ins Rotlichtviertel, um mich mit einer fremden Frau zu treffen, die einen Siebenstriemer im Gepäck hat und danach in die feindliche Stadt fahren und gute 42-46km laufen gehen?

Klar doch. :zwinker2:

207
Wahlweise hätte ich alles bis auf den Siebenstriemer auch zu Hause vorrätig. Den Siebenstriemer könnte ich jedoch noch organisieren. :D Wenn versprochen wird, dass keine Fotos - ich meine wirklich nirgendwo - zu finden sind, könnte ich mir das alles gut vorstellen. :hihi:

Edit: Kommando zurück, ich muss wg. dem Welselsky doch nun fliegen ... Also ohne Siebenstriemer :D

Nein im Ernst, wir könnten uns wirklich irgendwo treffen zum Frühstück. Da seid ihr aber besser aufgestellt, wo es lecker Futter gebe. In meinem Hotel kostet das Frühstück ca. 12 Euro, wenn ich nix durcheinander bringe. Ist Buffet. Sollten wir uns dafür entscheiden, rufe ich vorher dort an.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



208
Det_isse hat geschrieben: Nein im Ernst, wir könnten uns wirklich irgendwo treffen zum Frühstück. Da seid ihr aber besser aufgestellt, wo es lecker Futter gebe. In meinem Hotel kostet das Frühstück ca. 12 Euro, wenn ich nix durcheinander bringe. Ist Buffet. Sollten wir uns dafür entscheiden, rufe ich vorher dort an.
Wenn du Ü mit Frühstück gebucht hast, fände ich es blöd, dich zum Frühstück woanders hinzuschleppen. Und 12€ für ein Frühstücksbuffet ist doch okay. Japanisches Frühstück sagt mir zwar nicht zu (damit könnte ich keinen M laufen..), arabisches Frühstück fände ich allerdings sehr interessant. Wobei.. keine Experimente vor einem M... hihi... Egal, sei´s drum. Ich wär dabei!

209
Lilly, ich habe am 30. frühs dort nix gebucht.

Mein Zimmer ist erst ab dem 30. zum 31. verfügbar. F am 31. habe ich auch nicht dort gebucht, das wäre excl. Übrigens haben die auch Halal, steht drin in meiner Anmeldung. Arab./Türk futtere ich auch sehr gern, weiß aber nicht, ob ich das vor dem Laufe vertrage. Ich bin also wie ihr auch, sowas von flexibel. :D Und mein F am nächsten Tag dort in diesem Hotel kostet nur 8,50 €, war ein Schnäppchen, normale Kalkulation wäre aber 12,00 € ca., klasse oder?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



210
Um auch mal etwas konstruktives beizutragen, ich könnte euch da die Kölner FRÜH.stücke empfehlen, serviert im "Reagenzglas", herrlisch, aber dann könnte aus dem M leicht ein 50'er werden, wegen Schlangenlinien. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

211
MegaCmRunner hat geschrieben:Um auch mal etwas konstruktives beizutragen, ich könnte euch da die Kölner FRÜH.stücke empfehlen, serviert im "Reagenzglas", herrlisch, aber dann könnte aus dem M leicht ein 50'er werden, wegen Schlangenlinien. :D
Du meinst das Früh-Sport Kölsch von Früh? Können wir ja als Flüssigfrühstück hinterherschieben. Bestimmt haben wir nach der langen Zugfahrt wieder Hunger. :D

212
Lilly35 hat geschrieben:Du meinst das Früh-Sport Kölsch von Früh? ...
Ja, super lecker ... muss ich ja sagen, ist ja ein Sponsor vom Kölnpfadlauf. :D
Startershirt
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

213
Lilly35 hat geschrieben:Isse: Den Japantag hatte ich völlig verdrängt! Wir können also Kompressionskniestrümpfe anziehen und megakurze Laufröckchen und fallen später in der Altstadt nicht auf!!! :hihi:
Kopfkino! :hihi:

Gruss Tommi

214
….und später in Düsseldorf gibt´s ein Alt!

Wir müssen übrigens beim Übersiedeln ins Feindesland sehr vorsichtig sein und sollten uns vorher genauestens erkundigen, wo die feindlichen Linien verlaufen, wann wir die jeweiligen gesicherten Hoheitsgebiete von Köln verlassen oder das Düsseldorfer Gebiet betreten und wo wir uns im Niemandsland befinden und welche Gesetze dort gelten. Die entsandte Division muss sich bei den VP im Klaren darüber sein, wie man sich unauffällig verhält, damit wir unterwegs nicht hochgenommen werden. Dies ein eine Generalanordnung! Sonst wird Oberst Manfred als "Überläufer" und "Fahnenflüchtiger" vor Gericht gestellt oder General Lilly der Spionage und Einschleusung von Feinden bezichtigt. Wir hoffen beide, ihr seid euch der prekären Situation bewusst, der wir uns mit diesem Läufchen aussetzen.

Oberst Manfred und General Lilly werden hierfür folgende Karte bei sich tragen:


Und für die Soldaten (das Fußvolk) etwas zum häuslichen Studium, bevor es in den Einsatz geht:

Bier ist nicht gleich Bier. Aber Alt, sagt der Kölner, ist gar kein Bier. Quatsch, widerspricht der Düsseldorfer, Kölsch ist kein Bier. Jetzt müssten die Fetzen fliegen. Doch weil der Kölner in seiner Kneipe im Severinsviertel hockt, der Düsseldorfer dagegen irgendwo an Europas längster Theke in der Düsseldorfer Altstadt herumsteht, passiert nichts.

Ganz anders in Langenfeld: Hier in dieser eher gesichtslosen Mittelstadt mit ihrem neuen Zentrum, deren Gebiet im Süden an Leverkusen, im Norden an Düsseldorf stößt, verläuft die Grenze zwischen Kölsch und Alt. Das ist schon daran erkennbar daran, dass überm Eingang der Gasthäuser die Schilder von Früh-Kölsch und Frankenheim-Alt einträchtig nebeneinander hängen. Und aus den Zapfhähnen an der Theke fließen beide Biere.

In den Ortsteilen Richrath und Reusrath dagegen entscheidet die Wahl des Bieres bereits, ob man dazu gehört oder nicht: Kölsch im Süden, Alt im Norden. Dieser Grenzraum zieht sich nach Westen Richtung Monheim und Grevenbroich durch.

Aber lohnt allein deshalb der Städtestreit? Ach was, antworten darauf die Düsseldorfer, einen Streit gibt es doch gar nicht. Zumindest nicht von ihnen aus.

Bei Fremdenführungen durch die Altstadt zeigt man den Gruppen freilich gerne ein Denkmal, das direkt am kläglichen Bächlein Düssel steht, das wenige hundert Meter weiter unsichtbar in den Rhein mündet. Und dieses Denkmal erinnert, mit der postheroischen Gebrochenheit heutiger Kriegsdarstellungen, an die Schlacht von Worringen, heute ein nördlicher Vorort Kölns. Von dieser Schlacht muss man als Auswärtiger nur so viel wissen, dass der Kölner Erzbischof vom Grafen von Berge 1288 vernichtend geschlagen wurde. Eine der Folgen war die Erhebung Düsseldorfs zur Stadt.

Deswegen ist also Alt kein Bier, wohl aber Kölsch? "Naja", sagt der Kölschtrinker, "da hat es im Laufe der Zeit noch mehr fiese Nickeligkeiten gegeben." Zum Beispiel, dass nicht das so geschichtsträchtige Köln die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens wurde, sondern der Nachbar im Norden.

"Darauf bilden wir uns aber nichts ein", entgegnet der Düsseldorfer in diesem Ferndialog. Dennoch liebt er als Schlussformel unter Briefen oder Mails nach Köln: "Liebe Grüße aus der Landeshauptstadt". Das sitzt, wissen die Düsseldorfer. Ist ihre Stadt nicht schuldenfrei und kennt keinen Klüngel wie die Kölner? Und wo ist das Stadtarchiv in eine Baugrube gefallen ("Kein Thema", kontert der Kölner, "was fott es es fott")? Doch bei aller Abgeklärtheit und Liberalität, die die Düsseldorfer von sich behaupten – wird ein Kölner Falschparker in einer der vornehmen Einkaufsstraßen ihrer Innenstadt abgeschleppt, spenden die Passanten auch schon mal Beifall.

Vertauscht man bei der Vorwahl versehentlich eine einzige Zahl (0221 statt 0211), landet man in der falschen Stadt, diesmal in Köln. Und erklärt man, eigentlich wollte man jemanden in Düsseldorf sprechen, knurrt es aus dem Telefon: "Ich kann Sie ja nicht daran hindern, im Feindesland anzurufen."

Wenn die Brauerei Früh ihr Kölsch mit dem Werbespruch "Trink es Früh, damit es nicht Alt wird" verkauft, kann auch Rouenhoff über den Sprachwitz lächeln. Nur gibt es der Werbeetat einer Hausbrauerei nicht her, mit eigenen Plakatwänden dagegenzuhalten. Wobei Früh solche Plakate bevorzugt in Düsseldorf klebt – für die dort arbeitenden zigtausend Kölner, die sich diebisch und für Früh erfolgreich über solche kleinen Bosheiten freuen.

Die Kölner Brauereien befinden sich zudem in einer weit komfortableren Situation. Nicht nur dass ihr Bier so heißt, wie die Kölner sich selbst nennen – für die Werbung ein unbezahlbarer Vorteil. Ihnen ist auch gelungen, um ihren lokalen Markt eine Schutzmauer zu ziehen durch die Kölsch-Konvention. Diese Vereinbarung, vermutlich ein Resultat echten kölschen Klüngels, definiert die Eigenschaften des Bieres, vor allem aber regelt es als geschützte geographische Herkunftsbezeichnung, wo Kölsch gebraut werden darf – nämlich nur in Köln.

Aus Düsseldorfer Sicht bleibt es freilich dabei: Kölsch ist kein Bier, wie schon eine Internetadresse verkündet. Und ein klassischer Witz lautet: "Alt ist flüssig, Kölsch überflüssig."

215
Ungefähr da wo die Biergrenze verläuft, da gibt ist auch die Grenze der beiden Verkehrsverbünde VRS und VRR und dass das manchmal wirklich ärgerlich ist, das weiß jeder, der mal versucht hat ein Anschlusstiket ab der Grenze zu kaufen. Bei der Biermarke/-typ bin ich übrigens völlig schmerzlos, das trinke ich höchstens mal wegen dem Alkohol, wenn ich etwas leckeres trinken will, dann nehme ich Cola.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

216
Ich kann mich noch an Sprüche erinnern, dass der Manfred zwar als Kölner, ebenfalls nach DUS einreisen darf, ohne Visum. Irgendwie hatte er mal was vom Bergischen? erzählt. Da ich DUS immer nur als Transitreisende in Anspruch nehme, höchstens Mal bei der Firmenweihnachtsfeier in der Altstadt knapp unter dem Tisch lag, kenne ich die Geflogenheiten und liebreizenden Stichelleien nur vom Lesen her.

Natürlich würde ich mich voll anpassen und je nachdem, an welcher Feindesgrenze ich mich befinde, würde ich erst den einen und dann natürlich auch den andernen mobben und jämmerlich zur Schnecke machen. Ich denke, dies wäre in eurem Sinne, immerhin würde es vermutlich den Spaßfaktor um einiges erhöhen. Mal sehen, vielleicht sprechen wir ja schon beim Frühstück nicht mehr miteinander und jeder läuft dann seinen Privatweg einzeln entlang ... :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



217
Lilly35 hat geschrieben: ... Oberst Manfred und General Lilly ...
Genreralilly, von mir aus ... ansonsten bitte Obergefreiter, weiter habe ich es nicht geschafft im Wehrdienst, ja damals im letzten Jahrtausend gab es noch eine allgemeine Wehrpflicht, und habe die Beförderung auch nur unter Protest angenommen :-)

Frau Isse, für dich wird es dann als Berlinerin das nächste mal in der Ex-Bundeshauptstadt eher brisant ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

218
Det_isse hat geschrieben:
Natürlich würde ich mich voll anpassen und je nachdem, an welcher Feindesgrenze ich mich befinde, würde ich erst den einen und dann natürlich auch den andernen mobben und jämmerlich zur Schnecke machen. Ich denke, dies wäre in eurem Sinne, immerhin würde es vermutlich den Spaßfaktor um einiges erhöhen. Mal sehen, vielleicht sprechen wir ja schon beim Frühstück nicht mehr miteinander und jeder läuft dann seinen Privatweg einzeln entlang ... :hihi:
Katrin und ich könnten noch die links- und rechtsrheinische Feindschaft raushängen lassen.


Schäl Sick (rheinisch für „scheele/falsche Seite“) ist ein im Rheinland heute noch geläufiger Ausdruck für die aus Sicht des Betrachters andere, das heißt „schlechte“ oder auch „falsche Seite“ des Rheins.

Und wenn uns alle Köln/Düsseldorf-, Alt/Kölsch, rechts-/linksrheinischen Witze ausgegangen sind, mobben wir einfach die Berliner:

219
Lilly35 hat geschrieben:
Und wenn uns alle Köln/Düsseldorf-, Alt/Kölsch, rechts-/linksrheinischen Witze ausgegangen sind, mobben wir einfach die Berliner:

[ATTACH=CONFIG]32645[/ATTACH]
Schätzelein, das wird dir nicht gelingen, also nicht bei mir. :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



220
MegaCmRunner hat geschrieben:
Frau Isse, für dich wird es dann als Berlinerin das nächste mal in der Ex-Bundeshauptstadt eher brisant ... :D
Tut mir leid, mein Mann lebt und arbeitet gelegentlich in Bonn. Da er dort auch gemeldet ist, eine eigene Wohnung hat, zählt Sippenhaft. Ich bin mehr Bonnerin als ihr... :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



221
Es ist übrigens immer noch die feststoffliche Frühstückfrage offen.
Isse und ich treffen uns gemeinsamen Frühstück wo & wann?
Der Rest mag gern hinzukommen? Oder sich einbringen, ob Frühstück im Hotel oder irgendwo in der Altstadt?

222
Det_isse hat geschrieben:Tut mir leid, mein Mann lebt und arbeitet gelegentlich in Bonn. Da er dort auch gemeldet ist, eine eigene Wohnung hat, zählt Sippenhaft. Ich bin mehr Bonnerin als ihr... :hihi:
Stimmt ja, hatten wir schonmal ... ihr seid ja Bonniner :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

223
Lilly35 hat geschrieben: Isse und ich treffen uns gemeinsamen Frühstück wo & wann?
Der Rest mag gern hinzukommen? Oder sich einbringen, ob Frühstück im Hotel oder irgendwo in der Altstadt?
Ich würde hierbei gern den Frank noch hören wollen. Ich denke fast, er würde uns zwei Grazien sicherlich doch zum Frühstück sehen wollen? :D Ich bitte euch, hierbei Vorschläge zu machen. Vl. in Bahnhofsnähe oder wenn sich jemand auskennt, anderswo in der Nähe.

Das letzte Mal war ich in Köln zu Besuch, da könnte ich euch dann ein herrliches Frühstück empfehlen. In DUS bin ich auf euch angewiesen. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



224
hallo@ all,

danke für eure aufmunternden worte!!!

ich selbst mache mir auch keine sorgen, dass ich mit eurem tempo nicht mithalten kann. das tempo wird nicht mein problem werden, aber die km >30km und die damit verbundene lange zeit, die ich dann schon auf den beinen bin, könnten mein problem werden. na ja, abwarten ...

ich bin eine langschläferin und werde an dem morgen auch nur eine kleinigkeit zuhause essen. also beim frühstück vorher bin ich nicht mit dabei. würde mich dann mit euch am hbf treffen. ok.?

ach ja, den japantag hatte ich bislang total vergessen. aber ja, das feuerwerk könnte -wenn ich mich bis dahin noch wach halten kann- ein toller abschluss des tages werden.

viele grüsse,
katrin

225
Ach was habt Ihr wieder alles geschrieben, habe ich jetzt alles mitbekommen?
Ich versuche es mal:

1. Frühstück: Ich denke, Du wirst so gegen 8.30 Uhr im Hotel sein? Also irgendwie um 9.00 Uhr treffen?

2. Frühstück ist mir egal, außer Bier, ich trinke keinen Alkohol.

3. Röckchen? Ich weiß nicht, ob ich es heute noch in einen Laufladen schaffe. Könnte eine der Damen mir evtl. etwas leihen? Farblich werde ich ein schwarzes Shirt tragen, das müßte halt passen. Größe? Dürfte M sein.....

Schöne Pfingsten

Frank

226
Frank_Ruhrpott hat geschrieben:...
3. Röckchen? Ich weiß nicht, ob ich es heute noch in einen Laufladen schaffe. Könnte eine der Damen mir evtl. etwas leihen? Farblich werde ich ein schwarzes Shirt tragen, das müßte halt passen. ...
Zu Schwarz passt doch alles ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

227
Schön, dass wir uns noch auf ein gemeinsames Frühstück einfinden können. Ja, wir könnten das bei mir im Hotel machen, ich würde vorher dort anrufen. Check in wäre für mich erst gg. 14 Uhr, könnte dann aber meine Sachen dort in der Gepäckaufbewahrung lassen. Vl. ist doch schon ein Zimmerchen frei, da könnten wir uns umziehen. Nebenher wäre zu überlegen, ob Frank sein Auto dort in der Tiefgarage abstellen mag. Das kostet, so denke ich gelesen zu haben, 15 Euro, die würde ich dann hälftig mittragen. Immerhin kommst du mir entgegen. Frank, wäre das ein Angebot?

Ich las auch, dass irgendwo in der Nähe sich ein Parkhaus befinden soll. Ich weiß natürlich nicht wo und kenne auch eure Parkraumbewirtschaftung nicht. Meine aber, in Anbetracht des Japantages, würde es auch in einer verbotenen Stadt wie DUS mit Parkplätzen u.U. eng werden.

9 Uhr dort beim Frühstück wäre klasse. Lilly, wie schaut es bei dir aus??

Hm, ich hätte tatsächlich 2 Laufröckchen, wie irgendwo mal beschrieben, anzubieten. Diese wären jedoch in Größe S, sind aber dehnbar und natürlich auch in schwarz ... :D Nebenher habe ich noch schwarze Kompressionsstulpen und kriege mich gar nicht ein vor Freude, wie fein wir an Farben abgestimmt, dann laufen werden. :hihi:

Nee, ich weiß nur soviel, dass ich für euch extra ein frisches Shirt anziehen werde. Der Rest wird sich dann zeigen. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



228
Ich parke an den Rheinterassen/Tonhalle, da kenne ich mich zumindest aus und bin später auch schnell wieder auf der Bahn.
Von da aus ist es ein Katzensprung in die Altstadt. Die Kasematten machen glaube ich erst später auf, oder?
Mist, ich sehe gerade, Gut&Gerne öffnet auch später und bietet nur Kuchen.
Wie wäre es hier: Bazzar Caffe - Bazzar Gastronomie ? Hier die Frühstückskarte: http://www.bazzar.de/upload/files/bazza ... -03_de.pdf

LG Frank

229
Na perfekt! So machen wir das. Frank, könnte ich meine Sachen bei dir im Auto lassen? Vermutlich wären es sonst Umwege für mich. Falls es nicht passen sollte, gäbe es noch die Alternative, im Hauptbahnhof ein Schließfach zu nehmen. Dann würde ich vorher schon Ausschau halten.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



230
Edit:
Eigentlich möchte ich nicht, dass sich Frank - in zumindest gefühlte Abhängigkeiten - begibt. Sicherlich wäre die Variante mit dem Auto und Sachen abladen am bequemsten.

Ich könnte natürlich auch vorher noch ins Hotel, könnte in DUS im Hauptbahnhof an die Schließfächer und was sich sonst noch so auftut. Nur lediglich die Sachen mitschleppen, das würde ich dann doch nicht wollen.

Fragen hierzu:
Wie kommt ihr zum Frühstück, in Laufsachen bereits?
Wenn wir anschließend noch in die Altstadt gehen, wie macht ihr das mit Wechselsachen? So miefig und verschwitzt werdet ihr sicherlich nicht gehen wollen. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



231
Nur mal so meine Gedankengänge:

Ich würde vom Flughafen ins Hotel und mein Köfferchen dort plazieren. Dann würde ich mich in der Hoteltoilette umziehen.
Der Koffer wird sicherlich im Hotel irgendwo bleiben können. Warum also ein Schließfach?

Ich rieche zwar nicht nach dem laufen, aber das Thema Dusche hatte ich schon vor 123.835 Post´s angesprochen. Warum liest mich denn niemand? :confused: Das ist echt wie zu Hause hier. :hihi:

Wir werden sicherlich nicht vor 19.00 Uhr in D´dorf in der Altstadt sein. Warum parke ich an den Rheinterassen? Weil es beim letzten Japantag dort die beste Fressmeile gab. :D
Ich denke, wenn das Wetter mitspielt holen wir uns etwas auf die Hand und hocken uns irgendwo gemütlich hin? Auch wenn nichts mieft, aber wir werden bestimmt etwas merkwürdig für ein Lokal aussehen. Welches auch definitv überfüllt sein wird......Japantag.

LG Frank

P.S. Zum Frühstück erscheine ich natürlich in Laufsachen. Ich sehe selbst im Kartoffelsack umwerfend aus. :zwinker2: Außerdem kennt mich da (hoffentlich) keiner....

@Frau Isse: Kerstin, ich sehe gerade Du hast heute wieder einige KM gemacht. Das wird am 30.05. ein tolles Kopf an Kopf-Rennen wer die meisten KM im Mai hat. :daumen:

232
:)

Ok. Also ein Köfferchen brauche ich mit Sicherheit nicht. Gut, ich hatte 4 kg zugenommen, aber dafür hatte ich auch immerhin 4 Wochen Urlaub. Da ich immernoch "begnadet schlank" bis "schlank" sein werde (hoffentlich) benötige ich höchstens einen Rucksack für meine winzigen Klamotten. Diesen werde ich dann mal im Hotel parken. Sie haben dort altersgerechte Gepäckaufbewahrung. (Stand dort wirklich unter den Annehmlichkeiten) Ich weiß jetzt nicht was dies bedeutet, denke aber, es nutzt mir.

Komme also dann zum Futtertrog in Laufsachen und hoffe, Einlass zu finden.

Den Beitrag mit der Dusche habe ich sicherlich nicht gelesen - eben wg. Urlaub. Ich war nicht immer online. Wir könnten demnach die Sachen reduzieren auf Laufsachen + Mückenspray für den Abend.

Ich befinde mich zurzeit im Garten und habe hier ein wenig Schwierigkeiten, eure beschriebenen Wege per Karte darzustellen. Ich weiß jetzt nicht, inwieweit das alles auseinander liegt, habe aber ab Dienstag noch genügend Zeit zum Suchen. Fressmeile klingt auch gut.

Vermutlich werden wir dennoch schwitzen wie die Tiere. Vorhin hatte Wetter.com für DUS kommenden Samstag 27 C und Sonne satt angesagt. Nur mal nebenbei. :D

Bei den Lauf-Km für Mai wirst du mir sicherlich helfen können. Muss ich heute nochmal los? Wenn ich nutzlos im Garten bleiben darf, lasse ich dich bei den Monats-Km gewinnen. Versprochen. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



233
Nachdem es in letzter Zeit hier doch recht spaßig und eher nicht ernstgemeint zuging, würde ich euch gerne fragen wollen, wie ihr läuferisch die kommende Woche angehen wollt?

Ich plane 2 Vereinsläufe, am Dienstag werden es so um die 13-15 km mit ca. 10-12 Tempo-IV (30 sec - 1 min IV jeweils) und am Donnerstag würde ich die 12x400 m IV auf der Bahn mitnehmen wollen. Ich denke, es werden mit Ein- und Auslaufen dann so ca. 10-12 km werden. Die Tempoeinheiten würde ich gern mitmachen, wir haben im Juni eine 5x5 km Staffel als WK. Ansonsten wäre nix weiter geplant.

Wie viele Einheiten plant ihr in der kommenden Woche? Wären bei euch in der kommenden Woche Tempoeinheiten bei? Wäre es sinnvoll für Samstag zu tapern?

PS: Ich schaute eben nochmals in Wetter.com für den 30.5. nach. Es steht weiterhin bei 27 C und 14 h Sonne. Mal schauen, wie sich die kommende Woche entwickelt.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



234
Trainingsmäßig werde ich in der zweiten Wochenhälfte nicht viel machen.

Vom Wettertrend soll es laut meinen Prognosen bis Do so bleiben wie jetzt, Temperatur unter(!) 20°C, und auch am Sa soll es trendmäßig so bleiben, also angenehme 20°C. Wenn es denn am Sa tatsächlich 27°C werden sollten mit knalliger Sonne, dann sollten wir den Startzeitpunkt überdenken, aber bitte erstmal abwarten ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

235
Schätzelein, was machst Du Dir für Gedanken? :D Ich habe mir extra für nächste Woche Aussendienst auferlegt um hunderte von KM im Auto zu verbringen, Kunden zu besuchen, sinnlos zu Mittag essen, abends an Raststätten ungesundes Zeug zu mir zu nehmen und Du fragst nach Training. Nö, ich mache nix mehr. :vertrag:

LG Frank

236
Also, folgende Vorschläge:
1. Belsenplatz: Hier, mitten im Herzen von Oberkassel ist der Regierungsbezirk von Generalilly. Quasi nur einen Katzensprung (ca. 1,5-2km) von der Tonhalle Düsseldorf entfernt, wo Frank parken wollte. Und nur 4 Haltestellen (6min. mit der Bahn, 2,5km) von der Altstadt/Innenstadt entfernt. Ebenfalls nur ein Katzensprung. Wir könnten uns auch bei mir treffen. Frank könnte hier im Viertel parken, irgendwo finden wir schon ein Plätzchen (viele Anwohner gehen Samstagsmorgens einkaufen oder fahren weg, also wird sicherlich ein kostenfreier Parkplatz zu finden sein). Eure Sachen könntet ihr dann auch bei mir lassen und gerne dort im Anschluss auch duschen. Wie gesagt, von dort bis zur Altstadt sind es 4 Haltestellen, 6 Minuten. Am Belsenplatz gibt es das Schiff Ahoi, dort könnten wir auch gut frühstücken gehen.

Von Oberkassel sind wir mit der Bahn innerhalb von 10 Minuten am HBF Düsseldorf.

Alternative, falls wir uns dennoch in der Innenstadt/Altstadt treffen wollen:

Punkt 3 an der Königsallee: Hier arbeite ich, sehr zentral, ebenfalls wenige Meter fußläufig von Altstadt/Rheinufer/Kasematten entfernt. In meinem Büro könntet ihr eure Sachen auch zwischenlagern.

Punkt 4 an der Königsallee: Hier ist (m)ein Fitnessstudio. Evt. könnte ich euch dort eine Dusche klar machen... :zwinker5:

237
Det_isse hat geschrieben:Nachdem es in letzter Zeit hier doch recht spaßig und eher nicht ernstgemeint zuging, würde ich euch gerne fragen wollen, wie ihr läuferisch die kommende Woche angehen wollt?
äähm.... Training? :peinlich: *flöööt*
Bin gestern - mit einigen Umwegen - mit dem Rad von Düsseldorf nach Gronau (165km) gefahren. Wollte dort das 0815 Citybike gegen ein Rennrad tauschen und morgen früh die Strecke wieder zurück fahren. Nach über 300km mit dem Rad hätte ich den Rest der Woche nur getapert - bis auf 2 kleine Läufchen oder so...
Ich weiß aber noch nicht, ob ich die Strecke morgen mit dem Rad zurück schaffe. Muskulär traue ich meinen Beinen den Rückweg nach dem heutigen Stand zu, aber mein Sitzfleisch... Mein Hintern tut so dermaßen weh, ich glaube nicht, dass ich mich morgen schon wieder auf einen Sattel setzen kann... :hihi:

Ich glaube, für mich ist es am sinnvollsten, wenn ich Samstag mit ausgeruhten Beinen in Köln stehe. Diese Woche wird also nicht mehr viel passieren. Außer Bratwurst & Kölsch Training... :D

238
Lilly35 hat geschrieben:Also, folgende Vorschläge:


1. Belsenplatz:

Alternative, falls wir uns dennoch in der Innenstadt/Altstadt treffen wollen:

Punkt 3 an der Königsallee:
Hmm, also mir scheint hier Variante 1 bzw. 3 mit Abstand die eleganteste Lösung. Noch vor dem Vorschlag vom Frank. Warum? Weil wir die Sachen bunkern könnten und nebenbei nicht verschwitzt und frisch geduscht in neuen Sachen rumlaufen könnten. Gern auch am Abend mit Jacke. Ich habe ehrlich gesagt ein wenig Bammel davor, mich im Anschluss zu erkälten.

Wenn ich wählen dürfte, würde ich mich in jedem Falle für Lillys Variante 1 oder 3 entscheiden. Fällt das für Frank völlig aus, dann eben seine Variante.

Wetter.com hatte nun auch nachgelegt und die Vorhersage entspricht jetzt dem, was Manfred heute bereits beschrieb. Uff, klingt wesentlich besser für unser Vorhaben. :)

Danke für eure Rückmeldung bez. des Trainings. Dienstag werde ich noch die TE im Verein mitnehmen und alles weitere mal mit dem Trainer besprechen. Vermutlich wäre es wirklich sinnvoller, die Beinchen hochzulegen und nur noch zu futtern. Zumindest hatten wir eben je 2 Stücken Kuchen, was ein herrlicher Tag. :D
Mein Hintern tut so dermaßen weh, ich glaube nicht, dass ich mich morgen schon wieder auf einen Sattel setzen kann... :hihi:
:uah: Und dies freiwillig? Himmel, ich leide mit dir ... :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



239
Belsenplatz, als ich das letzte mal da war, war da richtig gut Stimmung und der ist auch zu Fuß ganz leicht zu finden, man musste immer nur der blauen Linie vom Rheinufer aus folgen ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

240
hallo@ all,

also ich habe gestern nochmal einen 34km lauf als training für unseren lauf gemacht. und was ich jetzt noch nicht laufen kann, das kann ich mir diese woche auch nicht mehr antrainieren. also ich lasse mich dann einfach mal überraschen, wie es bei mir nächsten sa. dann so laufen wird.

ich werde diese woche noch laufen, aber ich mache nur noch einen lauf von ca.15km und ansonsten nur kürzere läufe von ca. 10km. und intensives intervall training werde ich auch nicht machen. also bei mir wird das eine tapering woche.

ich werde meine sachen für nach dem lauf in einem schliessfach am hbf deponieren. und für die "apres run party" werde ich mich dann dort auf der toilette etwas frisch machen. oder wenn es zeitlich passt, dann kann ich vom hbf auch gut zu meinem fitness studio fahren und würde dann dort duschen. mal abwarten, wie ich das genau mache, werde ich dann spontan nach dem lauf entscheiden.

da bin ich aber froh, dass es nun doch keine sonnige 27grad warm werden soll nächsten sa.!

hallo@ lilly,

ich bin mir so gut wie sicher, dass wir im selben fitness studio mitglieder sind.

viele grüsse,
katrin

241
Det_isse hat geschrieben:Ich habe ehrlich gesagt ein wenig Bammel davor, mich im Anschluss zu erkälten.
Die Gefahr sich zu verkühlen besteht auf der Strecke, daher nehme ich meinen Rucksack mit Shirts zum wechseln mit. Ich vermute mal, außer Manfred und mir wird niemand einen Laufrucksack haben, oder?

LG Frank

242
Frank_Ruhrpott hat geschrieben: Die Gefahr sich zu verkühlen besteht auf der Strecke, daher nehme ich meinen Rucksack mit Shirts zum wechseln mit.
Ich habe nur einen ganz normalen Sportrucksack, den werde ich mitnehmen, wollte ihn aber beim Lauf nicht unbedingt dabeihaben. Wenn ihr beiden Wechselwäsche mitschleppt, mag ich mich dann nicht ausschließen. Ich würde dann wohl eine Jacke um die Hüften schwingen, bin recht anpassungsfähig. :)

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass das Shirt wechseln unterwegs die Duscherei ausschließt und wir ohne Umwege direkt auf die Futtermeile stürmen? Hatte ich noch nicht, könnte man ja mal probieren. :D

Manfred, wie sind deine Überlegungen?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



243
Det_isse hat geschrieben:Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass das Shirt wechseln unterwegs die Duscherei ausschließt und wir ohne Umwege direkt auf die Futtermeile stürmen? Hatte ich noch nicht, könnte man ja mal probieren.
Schwesterherz :D so meine ich das nicht.

Laufen und schwitzen, dann pausieren, mit an- oder durchgeschwitzen Klamotten, darin liegt die Gefahr. Daher ziehe ich zur Pause ein anderes Shirt an.

LG Frank

244
Du mein Bruder, ich mache alles mit. :D Ich muss nur wissen, was sich jeder so vorstellt und wie wir dies dann umsetzen können. Ihr kennt die örtlichen Gegebenheiten besser als ich, deshalb bin ich hierbei ein wenig auf eure Hilfe angewiesen. Aber selbstverständlich und wie immer, zu allen Schandtaten bereit. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



245
Nochmal kurz zum Thema Wechselklamotten, Duschen, Rucksack, etc. Wenn wir nur den Lauf an sich betrachten, dann hatte ich bislang gedacht, da braucht man nicht viel. Es wird ja sicher nicht kalt werden (<15°C), weder am Start noch im Ziel. Also braucht man ja nicht viel "Warmes" für vorher oder nachher mitnehmen. Ich würde da maximal ein langärmeliges Shirt mitnehmen, zum Überziehen bei der Anreise bzw. zum Wechseln bei der Abreise. Wenn wir unterwegs irgendwo einkehren (Biergarten, Rheinterassen Benrath, Imbisbude oder so), dann machen wir das ja sicherlich einfach in den Laufklamotten, in denen wir unterwegs sind, ohne vorher zu Duschen. Genauso hätte ich das für ein Zusammensitzen nach dem Lauf in Düsseldorf (am Rhein, Altstadt) auch gedacht (, ggf. würde ich noch eine ganz leichte Sporthose zum Überziehen mitnehmen, aus optischen Gründen, auch ggf. für die Rückfahrt). Also neben den Laufklamotten am Körper würde mir ein Langarmshirt (und eine leichte lange Hose) völlig reichen für Anreise, Abreise, kleine Einkehr.

So, jetzt ist ja nicht nur der Lauf, sondern auch noch der Japan-Tag in Düsseldorf und Frau Isse ist extra aus Berlin angereist und übernachtet in Düsseldorf. Da ist also viel Trubel in der Stadt, mit Höhepunkt Feuerwerk ab 23:00 Uhr. So wie ich das rausgelesen habe, besteht ein gewisses Interesse den Abend dann zusammen zu verbringen, oder? Bis nach dem Feuerwerk? Es hieß ja auch schonmal, dass es nicht zuuuu spät werden sollte, wegen Frühaufsteher und vom Stuhl fallen? Den ganzen Abend bis in die Nacht ungeduscht in den Sportklamotten rumlaufen, fänd ich dann auch nicht so prickelnd. Jetzt müsste ich mir überlegen, wie ich das logistisch mit Wechselklamotten hinbekomme, mitschleppen ist doof. Oder, ob wir nicht einfach sagen, ihr Düsseldorfer und Hotelschläfer plant den weiteren Abend erstmal ohne mich weiter und ich muss dann sehen ob und wie ich das ggf. hinbekomme. D.h. ggf. trennen wir uns dann einfach am Bahnhof oder nach ner kurzen Rast irgendwo, ihr könntet euch dann duschen und umziehen im Fitnesstudio, Hotel, Zuhause, wie ihr wollt zusammen oder getrennt und euch dann für den weiteren Abend wieder treffen.

Thema Rucksack, ja ich wollte einen Rucksack mitnehmen, aber ohne viele Klamotten, nur Langarmshirt (und ggf. Hose) für mich. Ich hatte ja erstmal geschrieben, dass jeder sein Zeug selber schleppen muss. Ich würde natürlich auch die Überziehshirts von euch mitnehmen, wenn die für die Anreise nötig sind. Und vielleicht wäre es auch sinnvoll, wenn es richtig warm werden sollte, wenn jeder eine 1/2 Liter Flasche für Getränke dabei hat, zum zwischendurch mal was trinken. Das würde ich auch im Rucksack mitnehmen, falls es beim Laufen stört. Und wenn Frank auch einen Rucksack dabei hat, dann könnten wir das ja verteilen. Das würde aber schon für den Kramstransport für alle reichen. Wenn sich jeder auf das Allernötigste beschränkt, dann braucht das auch keiner zusätzlich ausprobieren, der es gar nicht gewohnt ist.

Soweit ok?

Was wäre denn für euch der Zielpunkt in Düsseldorf. Bei der aktuellen Streckenplanung würden wir bei fast exakt 42km genau durch den Bahnhof laufen (übrigens Zufall) und somit den Marathon voll haben. Für mich wäre aber schon der Rhein in der Altstadt das eigentliche Ziel. Wie seht ihr das?

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

246
Huhu,

ich merke, ich bin wohl der einzige der einen Klamottenwechsel einplant. :D Aber jammert mir nachher nicht.

Das Feuerwerk wird für mich nicht in Frage kommen, ich habe ja noch ca. 1 Stunde Fahrt vor mir, sprich so lange werde ich nicht bleiben können. Das Alter eben..... :klatsch:

LG Frank

P.S. Ich habe nur einen kleinen Laufrucksack. Flaschen bekomme ich da nicht rein.

247
Dankeschön, lieber Manfred! Deine Ausführungen bringen mir Klarheit in unser Projekt. :daumen:

Ich finde es klasse von euch beiden Männern, dass ihr auf etwaige Situationen hinweist. Mehr als M-WKs lief ich bisher nicht und hatte zwischenzeitlich im Lauf auch noch keine Pausen dabei. Auf was man hier alles achten muss, ist ja allerhand. Dafür wird die Orga beim Bonner Läufchen ein Kinderspiel :D

Ich bin gerade dabei und schaue mir mal Laufrucksäcke an. Habe mich heute schon einmal durch das Internet gewuselt. Morgen kann ich dann in Laufläden und mal welche aufhucken. Sollte das für mich nicht in Frage kommen, habe ich 2 superleichte Jacken, die könnte ich beide um die Hüfte schwingen beim Lauf. Laufshirts wären passender, die bekomme ich aber nicht um die Hüften geknotet.

Ich bin unheimlich pflegeleicht und für mich muss niemand irgendwas schleppen. So war es doch vorher auch vereinbart und so sollten wir das auch durchziehen. So warm wird es nicht mehr, also irgendwo mal reingehuscht und ein Wässerchen gekauft.

Manfred und Frank haben für die Zeit nach dem Lauf klare Vorstellungen und ich bin hierbei sehr geneigt, diese anzunehmen. Ich werde dann ohne Zwischenstopp, einfach eine Jacke drüberziehen, die ich schon unterwegs mithabe und gut ist es. Wenn wir erst ewig auseinanderstreuseln, jeder in eine andere Richtung uns dann irgendwann wiederfinden ... nee. Hätten wir alle gemeinsam an dem Strang von Lilly gezogen, wäre die Situation eine andere. So schließe ich mich den beiden Männern an. Ich bin dann auch bereits eine Weile wach und könnte mir vorstellen, dass ich leicht müde wäre. Das Feuerwerk wurde eingebracht, haben muss ich das nicht. In Berlin knallt es öfter. :D

Ich würde mich also unseren beiden Herren anschließen, trage meinen Kram selber, im Anschluss dann haben wir noch ein kleineres gemütliches Beisammensein und dann zieht jeder seiner Wege.

Da ich mich mit Ultrarucksack, Ultrasstrecken und Wechselwäsche für Ultras beschäftige, erwäge ich natürlich, dass wir den Vorschlag vom Manfred annehmen und schwupps das Stück zur Altstadt, Rheinterassen einfach weiterlaufen werden. Ansonsten lohnt sich doch die ganze Vorbereitung nicht. :D

Ich freue mich auf euch. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



248
Natürlich ist das Ziel die Rheinpromenade/Altstadt/Innenstadt! :daumen:

Was duschen, umziehen, Zeugs, etc. angeht wiederhole ich mich noch mal: Wer Sachen bei mir zuhause oder in meinem Büro lagern möchte, kann das gerne tun. Wer duschen möchte, dem organisiere ich auch eine Dusche. Und wer hier mit mir frühstücken möchte, meldet sich einfach vorab.

Manfred, danke für dein Angebot: Ich nehme keine Wechselklamotten mit, je nach Wetterlage höchstens ne Jacke oder so. Proviant werde ich auch nicht dabei haben, schließlich gibt es ja genug VP unterwegs. Also denke ich nicht, dass ich großartig was dabei haben werde.

249
Genau Lilly, du hast es auch nochmals eben beschrieben. Gut, dann sind wir schon zu viert, die an einem Strang ziehen und Katrin wird sich vl. noch einmal äußern.

Das Frühstück mit Lilly und Frank bleibt natürlich bestehen. Dann würde ich vorschlagen, dass wir die Variante vom Frank annehmen, dann würde ich tatsächlich vorher noch in mein Hotel, Sachen ablegen, umziehen in Sportklamotten und dann zum Bazar kommen gg. 9. Uhr würde ich euch dort beim Frühtstück erwarten. Seid ihr beiden damit einverstanden? :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



250
Also:

9 Uhr am Cafe Bazzar zum Frühstück.
Gegen 11 Uhr spät. aufbrechen Richtung HBF, Tickets für uns 4 besorgen und mit dem RE um 11:39 Uhr Richtung Köln.
Ankunft Köln HBF um 12:12 Uhr. Dort nimmt Manfred uns in Empfang, wir machen noch ein Gruppenfoto vor dem Dom und dann geht´s um 12:30 Uhr los.

So ok?
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“