Uj... gerade gelesen. Das ist nicht schön. Trotzdem alles Gute.
Rolli
52
ich kann nicht so recht mitreden, auch weil meine Laufkarriere aufgrund eines verletzungsanfälligen Körpers ein ständiges on-off Desaster ist.
ich möchte Dir nur sagen - sei dankbar dafür, nimm es als Geschenk, das Du noch radfahren kannst!
dazu muss ich kurz zu mir etwas erzählen. ich habe mir vor 10 Jahren beim Bergwandern im rechten Knie etwas kaputt gemacht. hab das nie genau untersuchen lassen, aber nach einem Wanderurlaub ging sportlich gar nichts mehr. beim laufen hat nach 20 Minuten das Knie geschmerzt und danach wochenlang gebrannt. das gleiche Problem trat auch beim radfahren auf. sprich - es ging gar nichts mehr in Sachen Sport.
ich habe dann einfach ein paar Monate gewartet und nach langer Pause habe ich dann wenigstens den Körper vorsichtig dazu gebracht, das Laufen wieder halbwegs zu verkraften. das hat zwar nie dauerhaft gehalten (mal streikt der Fuss, mal das Knie), aber ich habe immer wieder Phasen, wo ich mal bis zu 90min am Stück laufen kann. ABER: das Problem radfahren blieb davon unberührt! allein der Versuch, mal eine Stunde zu radeln, wurde am nächsten Tag sofort von Knieschmerzen quittiert, die mich an die schlimmsten Zeiten erinnert haben. also hatte ich innerlich das Thema Fahrrad endgültig abgehakt. nie mehr in die Stadt radeln oder zu Freunden, keine Entdeckertouren mehr, nichts... das Fahrrad nicht mehr angerührt. ich weiss deshalb, wie weh das tut!
letztes Jahr ging mal wieder ein Laufzyklus zu Ende, irgendwas hat nach wochenlangem Training wieder gezwickt. um eine Freundin aus Neugier auf Ihrer Runde als Briefkurier zu begleiten habe ich mich dann doch mal aufs Rad gesetzt. und oh Wunder, trotz leichter anfänglicher Schmerzen habe ich nach 7 Jahren Pause wieder langsam ins Radfahren reingefunden. und ich möchte es nicht mehr missen. ich vermisse meine Laufrunden auch. aber dafür habe ich meinen Radius erweitert und entdecke auf dem Rad Ecken, in die ich als Läufer nie gekommen wäre.
es ist mit Sicherheit ein riesiger Verlust für Dich, nicht mehr laufen zu können. aber auf dem Rad bist Du nicht minder unabhängig und FREI. und Du kannst Dich mit der richtigen Strecke ähnlich auspowern und die wunderbaren Begleiterscheinungen des Laufens (Natur, frische Luft, Wetter usw.) geniessen.
vielleicht kannst Du das radfahren irgendwie als Ersatz für den Laufsport annehmen. ich weiss nicht ob Du als Kind ein Rad hattest. aber für uns war das damals das grösste...
alles Gute!
ich möchte Dir nur sagen - sei dankbar dafür, nimm es als Geschenk, das Du noch radfahren kannst!
dazu muss ich kurz zu mir etwas erzählen. ich habe mir vor 10 Jahren beim Bergwandern im rechten Knie etwas kaputt gemacht. hab das nie genau untersuchen lassen, aber nach einem Wanderurlaub ging sportlich gar nichts mehr. beim laufen hat nach 20 Minuten das Knie geschmerzt und danach wochenlang gebrannt. das gleiche Problem trat auch beim radfahren auf. sprich - es ging gar nichts mehr in Sachen Sport.
ich habe dann einfach ein paar Monate gewartet und nach langer Pause habe ich dann wenigstens den Körper vorsichtig dazu gebracht, das Laufen wieder halbwegs zu verkraften. das hat zwar nie dauerhaft gehalten (mal streikt der Fuss, mal das Knie), aber ich habe immer wieder Phasen, wo ich mal bis zu 90min am Stück laufen kann. ABER: das Problem radfahren blieb davon unberührt! allein der Versuch, mal eine Stunde zu radeln, wurde am nächsten Tag sofort von Knieschmerzen quittiert, die mich an die schlimmsten Zeiten erinnert haben. also hatte ich innerlich das Thema Fahrrad endgültig abgehakt. nie mehr in die Stadt radeln oder zu Freunden, keine Entdeckertouren mehr, nichts... das Fahrrad nicht mehr angerührt. ich weiss deshalb, wie weh das tut!
letztes Jahr ging mal wieder ein Laufzyklus zu Ende, irgendwas hat nach wochenlangem Training wieder gezwickt. um eine Freundin aus Neugier auf Ihrer Runde als Briefkurier zu begleiten habe ich mich dann doch mal aufs Rad gesetzt. und oh Wunder, trotz leichter anfänglicher Schmerzen habe ich nach 7 Jahren Pause wieder langsam ins Radfahren reingefunden. und ich möchte es nicht mehr missen. ich vermisse meine Laufrunden auch. aber dafür habe ich meinen Radius erweitert und entdecke auf dem Rad Ecken, in die ich als Läufer nie gekommen wäre.
es ist mit Sicherheit ein riesiger Verlust für Dich, nicht mehr laufen zu können. aber auf dem Rad bist Du nicht minder unabhängig und FREI. und Du kannst Dich mit der richtigen Strecke ähnlich auspowern und die wunderbaren Begleiterscheinungen des Laufens (Natur, frische Luft, Wetter usw.) geniessen.
vielleicht kannst Du das radfahren irgendwie als Ersatz für den Laufsport annehmen. ich weiss nicht ob Du als Kind ein Rad hattest. aber für uns war das damals das grösste...
alles Gute!
53
@yellow rock
Du hast ja recht, Radfahren geht noch im Moment, ist aber erheblichzeitaufwändiger um einen Trainingseffekt zu erzielen. Wie lange es noch gehen mag? Ich weiß es nicht.
Kaputt ist kaputt. Ich werde jetzt im Sommer noch eine zweite ärztliche Meinung einholen und dann mal sehen, wie es weitergeht.
Versteifung würde bedeuten, mindestens 20 Wochen arbeitsunfähig und belastungsunfähig. Das Erstere ertrage ich schon gar nicht, das Zweite ist ebenfalls Höchststrafe.
Ich werde jeden größeren Eingriff so lange vor mir herschieben, wie es geht. Nebenbei moderat vllt. Fahrradfahren, so halbsportlich halt.
Grüße,
Traveradfahrer
Du hast ja recht, Radfahren geht noch im Moment, ist aber erheblichzeitaufwändiger um einen Trainingseffekt zu erzielen. Wie lange es noch gehen mag? Ich weiß es nicht.
Kaputt ist kaputt. Ich werde jetzt im Sommer noch eine zweite ärztliche Meinung einholen und dann mal sehen, wie es weitergeht.
Versteifung würde bedeuten, mindestens 20 Wochen arbeitsunfähig und belastungsunfähig. Das Erstere ertrage ich schon gar nicht, das Zweite ist ebenfalls Höchststrafe.
Ich werde jeden größeren Eingriff so lange vor mir herschieben, wie es geht. Nebenbei moderat vllt. Fahrradfahren, so halbsportlich halt.
Grüße,
Traveradfahrer
54
Das tut mir sehr leid für dich! Ich bin schon gepestet, weil ich seit Februar Plantarfasciitis habe und kaum laufen kann, aber immerhin geht ein bisschen was, und man kann hoffen, dass es iwann wieder okay ist. Sich vom Laufen ganz verabschieden zu müssen ist Mist!
Ich hoffe ganz doll für dich, dass sich eine Lösung findet, vielleicht hat ein genialer Arzt bzw. Chirurg noch eine Idee, was man da basteln könnte.
Ich hoffe ganz doll für dich, dass sich eine Lösung findet, vielleicht hat ein genialer Arzt bzw. Chirurg noch eine Idee, was man da basteln könnte.