Hallo,
Also was das Laufen angeht stehe ich ja noch ganz am Anfang und halte mich an einen Anfängerplan, der über 8 Wochen geht. Die ersten 3 Wochen hab ich jedoch übersprungen, weil ich vorher schon regelmäßig walken war.
Kampfsport hab ich auch jahrelang gemacht und da jetzt das Semester zu Ende geht und die Kurse bald wieder neu anfangen habe ich überlegt damit auch bald wieder anzufangen.
Problematisch für mich wird jetzt nur die Zusammenführung Laufen/Kampfsport. Zwei Kampfeineiten würden fixe Wochentage sein, einmal dann noch allgemeines Training. Dafür ist ein Termin buchbar, das könnte ich derzeit noch flexibel legen. Die Buchung wäre dann allerdings fix und müsste an dem Wochentag auch durchgezogen werden.
Der Laufplan sieht ja nunmal im Schnitt 3 Einheiten die Woche vor und ich weiß nicht, ob ich das als Anfänger schon unter einen Hut bringen könnte? Eine Laufeinheit wäre evtl. nach dem Allgemeintraining denkbar, zumindest konditionell (da gehts halt eher um Formnlauf, Selbstverteidigung, etc.)... Regeneration und Leistugssteigerung will ich aber natürlich auch nicht vernachlässigen.
Wie wäre denn hier eure Einschätzung?
4
Ich mache auch beides, allerdings nur einmal die Woche TWD und dreimal laufen. Die Belastung ist eine ganz andere, ich finde nicht, dass sich das so arg in die Quere kommt. Musst Du dreimal pro Woche zum Kampfsport gehen? Für mich ist das größere Problem, das zeitlich alles unter einen Hut zu bekommen.
5
@Cappu
TWD? Du meinst Tae Kwon Do?
@Stephi263
Da du ja nach eigenen Angaben ganz am Anfang stehst, solltest Du wirklich einfach "locker" laufen gehen, an den kampfsportfreien Tagen.
Fange mit 20Min an und baue es aus. Bei 2 "fixen" Tagen solltest Du noch 3 Tage zum Laufen haben und 2 Tage Pause. Sofern du dich nicht komplett verausgabst, sollte das durchaus machbar sein.
Beispiel :
Montag Kampfsport
Dienstag Laufen
Mittwoch Pause
Donnerstag Kampfsport
Freitag Laufen
Samstag Pause
Sonntag Laufen
Keine Ahnung, wie Dein Plan aussieht bzw. was Dein Ziel ist. Ich würde erst mal anfangen und eben die Strecken LANGSAM ausbauen.
TWD? Du meinst Tae Kwon Do?

@Stephi263
Da du ja nach eigenen Angaben ganz am Anfang stehst, solltest Du wirklich einfach "locker" laufen gehen, an den kampfsportfreien Tagen.
Fange mit 20Min an und baue es aus. Bei 2 "fixen" Tagen solltest Du noch 3 Tage zum Laufen haben und 2 Tage Pause. Sofern du dich nicht komplett verausgabst, sollte das durchaus machbar sein.
Beispiel :
Montag Kampfsport
Dienstag Laufen
Mittwoch Pause
Donnerstag Kampfsport
Freitag Laufen
Samstag Pause
Sonntag Laufen
Keine Ahnung, wie Dein Plan aussieht bzw. was Dein Ziel ist. Ich würde erst mal anfangen und eben die Strecken LANGSAM ausbauen.
6
Hallo Stephi!
Ich mache auch eine ähnliche Sportkombination und trainiere meistens grob so:
Mo: Kampfsport
Di: Intensive Laufeinheit
Mi: Kampfsport
Do: Intensive Laufeinheit
Fr: Pause
Sa: Langsamer Lauf
So: Langsamer langer Lauf
An den lauffreien Tagen mache ich manchmal noch einen langsamen Regenerationslauf.
Das klappt für mich ganz gut so. Montags sind meine Beine beim warmlaufen manchmal etwas schlapp, aber das Training selbst ist eine ganz andere Belastung als das Laufen.
Probier einfach aus, wieviel du dir zumuten kannst. Du musst ja nicht gleich alles super intensiv machen. Langsam steigern und dann wirst du merken was geht und was nicht. Wenn du keine Fortschritte machst oder sogar schlechter wirst, dann solltest du mehr Regeneration einplanen und/oder die Intensität runter fahren.
Ich mache auch eine ähnliche Sportkombination und trainiere meistens grob so:
Mo: Kampfsport
Di: Intensive Laufeinheit
Mi: Kampfsport
Do: Intensive Laufeinheit
Fr: Pause
Sa: Langsamer Lauf
So: Langsamer langer Lauf
An den lauffreien Tagen mache ich manchmal noch einen langsamen Regenerationslauf.
Das klappt für mich ganz gut so. Montags sind meine Beine beim warmlaufen manchmal etwas schlapp, aber das Training selbst ist eine ganz andere Belastung als das Laufen.
Probier einfach aus, wieviel du dir zumuten kannst. Du musst ja nicht gleich alles super intensiv machen. Langsam steigern und dann wirst du merken was geht und was nicht. Wenn du keine Fortschritte machst oder sogar schlechter wirst, dann solltest du mehr Regeneration einplanen und/oder die Intensität runter fahren.
9
Abend zusammen,
vielen Dank für die weiteren Tipps!
Die Kampfsporteinheiten wären verbindlich, der Plan für dieses Semester sieht Dienstag und Donnerstag als Wettkampftraining vor, und allgemeines Training wäre Mo, Di, Do, Fr.
Die Kurse sind immer maßlos überbucht, sprich wenn jemand drei Mal fehlt fliegt er raus und die Nachrücker bekommen einen Platz. Das Geld ist dann auch futsch, zurück gibts nix mehr. Daher sind die Einheiten auch absolut verbindlich und daher muss ich mir jetzt schon Gedanken drüber machen. Der Plan würde von 15. Juli bis 15. Februar gelten...
Entweder Wettkampf ODER Allgemein geht auch nicht, wenn man Wettkampftraining mitmachen möchte muss man zwangsweise auch ins allgemeine Training gehen.
Puh, alles ein bisschen kompliziert
Ich hab mir daher mal folgendes überlegt:
Montag: Kampfsport allgemein + längere Laufeinheit
Dienstag: Kampfsport sparring
Mittwoch: Pause
Donnerstag: Kampfsport sparring + normale Laufeinheit
Freitag: Pause
Samstag: intensiver Lauf/Intervallläufe
Sonntag: Pause
Zum Verständnis: "längere Laufeinheit" würden für mich derzeit ca. 45 bis 60 Minuten bedeuten, die "normale" Einheit 30 Minuten.
So hätte ich drei Tage Pause und müsste nur an zwei Tagen eine Doppelbelastung hinnehmen. Das dürfte doch auch für einen Anfänger machbar sein?
vielen Dank für die weiteren Tipps!
Die Kampfsporteinheiten wären verbindlich, der Plan für dieses Semester sieht Dienstag und Donnerstag als Wettkampftraining vor, und allgemeines Training wäre Mo, Di, Do, Fr.
Die Kurse sind immer maßlos überbucht, sprich wenn jemand drei Mal fehlt fliegt er raus und die Nachrücker bekommen einen Platz. Das Geld ist dann auch futsch, zurück gibts nix mehr. Daher sind die Einheiten auch absolut verbindlich und daher muss ich mir jetzt schon Gedanken drüber machen. Der Plan würde von 15. Juli bis 15. Februar gelten...
Entweder Wettkampf ODER Allgemein geht auch nicht, wenn man Wettkampftraining mitmachen möchte muss man zwangsweise auch ins allgemeine Training gehen.
Puh, alles ein bisschen kompliziert

Ich hab mir daher mal folgendes überlegt:
Montag: Kampfsport allgemein + längere Laufeinheit
Dienstag: Kampfsport sparring
Mittwoch: Pause
Donnerstag: Kampfsport sparring + normale Laufeinheit
Freitag: Pause
Samstag: intensiver Lauf/Intervallläufe
Sonntag: Pause
Zum Verständnis: "längere Laufeinheit" würden für mich derzeit ca. 45 bis 60 Minuten bedeuten, die "normale" Einheit 30 Minuten.
So hätte ich drei Tage Pause und müsste nur an zwei Tagen eine Doppelbelastung hinnehmen. Das dürfte doch auch für einen Anfänger machbar sein?
10
Z.B. renitente Hundeausführerbones hat geschrieben:Einfach unterwegs beim Lauftraining ein paar Passanten vermöbeln.......
![]()

Hallo Stephi

Dein Plan sieht doch ganz gut aus. Fange den erst einmal so an und schaue, wie du dich dabei fühlst. Denke an die regelmäßigen Regenerationswochen jede dritte oder vierte Woche. Du bist Jung und sicherlich schon recht fit. Da musst du dir kaum Sorgen wegens Überlastung machen, du ziehst keinen Plan eines Leistungssportlers durch



Gruss Tommi